Der letzte Wochenrückblick des Jahres blickt auf die Weihnachtswoche zurück. In der gab es aufpolierte Ratgeber, günstige Flüge nach Kanada, gute Nachrichten für Volare-Mitglieder und sehr schlechte Nachrichten für Condor. Wer beschließen das Jahr mit dem (exzellenten) Tipp, Japan in den Wintermonaten zu besuchen.
Inhaltsverzeichnis
Mehr schnelle Wege zum Vielfliegerstatus
Bereits vor einigen Wochen wurde der Wochenrückblick von den schnellsten Wegen zum Star Alliance Gold Status eröffnet – von Meilen-Experte Jan-Niklas auf den neuesten Stand gebracht. Das gleiche Update wurde nun auch den Ratgebern für die Oneworld- und SkyTeam-Allianz verpasst. Wer also gerne bei British Airways, Iberia, Qatar Airways & Co. Loungezugang, Freigepäck und ähnliches möchte, kann sich anschauen, wo und wie es den Sapphire genannten Status ohne großen Aufwand gibt. Wer lieber mit Air France, KLM oder SAS unterwegs ist, kann sich hingegen anschauen, wie man dort zu Elite Plus wird.
ITA verlängert Volare-Status mit einem Flug
Einen Status zu bekommen, ist eine Sache – man kann ihn auch durch einen Match bekommen. Einen Status zu behalten, kann jedoch eine ganz andere sein. Es sei denn, man hat diesen Status bei dem italienischen SkyTeam-Mitglied ITA Airways. Die Fluglinie zeigt sich sehr kulant gegenüber Mitgliedern ihres Treueprogramms Volare – und hat letzte Woche eine Mail herumgeschickt, die eine einzige Flugbuchung (bis zum 10. Januar) für einen Flug (bis zum 31. Januar) zu Voraussetzung für eine Verlängerung des aktuellen Status macht. Leider werden Programm und Airline von vielen anderen Allianz-Mitgliedern eher stiefmütterlich behandelt.
Wie man seine SkyMiles einsetzt
Ein weiteres Mitglied der SkyTeam-Allianz ist die amerikanische Delta Air Lines. In unserem Beitrag zu deren Programm SkyMiles geht es allerdings ausnahmsweise nicht ums Meilen sammeln, sondern ums Meilen ausgeben. Ditmar hat eine Liste mit Flugverbindungen erstellt, auf denen man für den Einsatz seiner SkyMiles einen ordentlichen Gegenwert bekommt. Das ist gar nicht so einfach, gelten doch besonders Tickets in höheren Reiseklassen bei dem Programm als chronisch überteuert.
Mit WestJet für weniger als 250 Euro nach Kanada
Mit einem Status bei Delta gibt es übrigens auch interessante Boni bei Nicht-Allianzmitgliedern. So erlaubt die kanadische Airline WestJet beispielsweise die Aufgabe eines kostenlosen Gepäckstücks, wenn man den (zweitniedrigsten) Silberstatus hat. Das macht die irre günstigen Preise für Abflüge in den nächsten Monaten natürlich nochmal attraktiver. Neben den großen Städten wie Vancouver, Calgary und Edmonton sind derzeit auch mehrere Bergseen und Bärenhöhlen mit Landebahn für weniger als 300€ erreichbar. Dafür lohnt sich sogar die Anreise nach Paris.
Reisezeitraum: Januar bis März 2025
Condor streicht (nicht ganz freiwillig) mehrere Strecken
Vermutlich wird bald ohnehin eine längere Anreise fällig, wenn man nach Edmonton will. Condor hat angekündigt, seinen Nonstop-Flug von Frankfurt in die kanadische Ölstadt zu streichen. Die Verbindungen nach Baltimore, Minneapolis, Halifax und San Antonio wird das gleiche Schicksal treffen. Zu diesen ungewöhnlichen und mehrheitlich touristischen Zielen lohnt sich ein Direktflug nur, wenn man dafür ausreichend Passagiere mit Zubringern sammeln kann.
Und für diese muss sich Condor nun einen anderen Partner als Lufthansa suchen, die Condor keine Kontingente mehr zu den bisherigen Preisen anbieten will. Eine Einigung zwischen den beiden (oder anderen) Fluglinien gibt es bisher aber nicht, was erstmals größere Flugplanänderungen zur Folge hat.
Festivals und Schneemonster im japanischen Winter
Der japanische Winter ist vielleicht nicht so bekannt (oder beeindruckend) wie der kanadische, aber mindestens genauso hübsch anzusehen. Dieser Überzeugung ist zumindest Redaktionsleiter Peer, und seine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. Ob Festivals in Sapporo, Schneemonster in Tohuko, eingefrorene Seilbahnen oder aufwärmende Curry-Gerichte: Die Bilder im Beitrag sind einladend und die Beschreibungen verströmen aufrichtige Begeisterung. Obendrauf reist man zur günstigsten Zeit in ein derzeit ungewöhnlich billiges Land.
Titelbild: Peer Linder