Die Queen Elizabeth der britischen Traditionsreederei Cunard wird in der Sommersaison 2026 auf verschiedenen Kreuzfahrten nach Alaska zum Einsatz kommen. Aktuell könnt ihr euch in diesem Zusammenhang dank eines Frühbucherangebots gute Preise für mehrere Abfahrtstermine sichern. Eine Innenkabine in der Kategorie IE ist ab 1.040€ pro Person verfügbar. Für mehr Platz und Komfort könnt ihr alternativ Außenkabinen ab 1.190€ oder Balkonkabinen in der Kategorie BF ab 1.740€ (jeweils pro Person bei Doppelbelegung) buchen. Für Alleinreisende werden leider mindestens 1.820€ fällig.
Im Preis enthalten ist die Vollpension im Haupt- und Buffetrestaurant sowie die Trinkgelder für die Besatzung. Außerdem habt ihr bei Cunard die Möglichkeit, täglich den traditionellen Afternoon Tea zu genießen. Zu den weiteren Inklusivleistungen zählen ein Galaabend sowie rund um die Uhr Kaffee, Tee, Wasser und Säfte an den Getränkestationen. Abgerundet wird das Ganze durch eine Flasche Sekt, welche euch zu Beginn der Kreuzfahrt in eurer Kabine erwartet.

Des Weiteren sind auch folgende Alaska-Kreuzfahrten mit der Queen Elizabeth aktuell als Frühbucherangebot günstig buchbar:
- 10 Nächte Alaska ab/bis Seattle vom 4. bis 14. Mai 2026:
- Innenkabine ab 940€ pro Person
- Außenkabine ab 1.240€ pro Person
- Balkonkabine ab 1.690€ pro Person
- 10 Nächte Alaska ab/bis Seattle vom 10. bis 20. August 2026:
- Innenkabine ab 1.040€ pro Person
- Außenkabine ab 1.240€ pro Person
- Balkonkabine ab 1.690€ pro Person
Route (Beispiel für Abfahrt am 7. September 2026)
Die Kreuzfahrt startet in Seattle. Die größte Stadt des Bundesstaats Washington liegt am Lake Washington und verfügt über Sehenswürdigkeiten wie etwa die Space Needle oder den Pike Place Market. Ein weiteres Highlight ist die Waterfront mit Souvenirläden und Fischrestaurants. Nach einem Seetag erreicht die Queen Elizabeth den Hafen von Wrangell. Die Hafenstadt ist ein wichtiges Handels- und Verkehrszentrum, aber auch sehr beliebt bei Naturliebhabern, da sich hier die unberührte Wildnis Alaskas offenbart.
Anschließend geht es über Alaskas Hauptstadt Juneau weiter nach Skagway. Der Ort liegt im Klondike National Historic Park und erinnert auch heute noch an die früheren Zeiten des Goldrauschs. Ein besonderer Höhepunkt ist auf dieser Route die Fahrt zum Hubbard-Gletscher, welcher eine Länge von 122 Kilometern misst. Im Kontrast mit der Kulisse des Fjordes ergeben sich dort traumhafte Postkartenmotive. Weitere Zwischenstopps in Alaska sind Sitka und Ketchikan.
Nach einem weiteren Tag auf See erreicht die Queen Elizabeth den Hafen von Victoria in Kanada. Die Stadt ist durch ein europäisches Flair sowie eine viktorianische Architektur geprägt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die weitläufigen Gärten mit exotischen und einheimischen Pflanzen sowie das Craigdarroch Castle. Nach 10 Nächten an Bord endet die Kreuzfahrt wieder in Seattle.
Tag | Datum | Ziel |
---|---|---|
1 | Mo. 7. Sept. 26 | Seattle (Washington, USA) |
2 | Di. 8. Sept. 26 | Seetag |
3 | Mi. 9. Sept. 26 | Wrangell (Alaska, USA) |
4 | Do. 10. Sept. 26 | Juneau (Alaska, USA) |
5 | Fr. 11. Sept. 26 | Skagway (Alaska, USA) |
6 | Sa. 12. Sept. 26 | Hubbard Gletscher (Alaska, USA) |
7 | So. 13. Sept. 26 | Sitka (Alaska, USA) |
8 | Mo. 14. Sept. 26 | Ketchikan (Alaska, USA) |
9 | Di. 15. Sept. 26 | Seetag 🌊 |
10 | Mi. 16. Sept. 26 | Victoria (British Columbia, Kanada) |
11 | Do. 17. Sept. 26 | Seattle (Washington, USA) |
Queen Elizabeth
Die Queen Elizabeth wurde 2010 in der Fincantieri Werft gebaut und ist ein Paradebeispiel für ein im besten Sinne klassisches Kreuzfahrtschiff. Auf 294 Metern Länge und 32 Metern Breite finden bis zu 2.081 Passagiere Platz. Der Name des Schiffes ist eine Hommage an die berühmte britische Königin.
Typisch für Cunard ist auch das beeindruckende Entertainment. Auf dem Schiff werden im Royal Court Theatre aufwendige Musical-Shows präsentiert und im Ballsaal Queens Room gibt es imposante Kronleuchter, die für eine elegante Atmosphäre sorgen. Jeweils am Nachmittag wird der klassische Afternoon Tea mit Kuchen, Sandwiches und Scones gereicht.
Weitere Highlights des Schiffes sind die Grand Lobby sowie eine zweistöckige Bibliothek. Tagsüber bietet die Garden Lounge, die von einem Wintergarten-Dach umgeben ist, den perfekten Rückzugsort, um sich zu entspannen. Dies ist ebenso im Cunard Royal Spa möglich, welches durch ein Fitnesscenter ergänzt wird.
Die Queen Elizabeth hat drei Hauptrestaurans sowie verschiedene Spezialitätenrestaurants (gegen Aufpreis), in denen jeden Abend kulinarische Leckerbissen serviert werden.
→ Alle Deals für Queen Elizabeth
Ein Blick in die Kabinen:





An- und Abreise
Die Kreuzfahrt startet und endet in Seattle. Für den Reisezeitraum sind aktuell noch keine Flüge buchbar. Aus diesem Grund können wir euch an dieser Stelle kein Beispiel verlinken. Grundsätzlich solltet ihr aber für einen Hin- und Rückflug von Deutschland nach Seattle ein Budget von ca. 400 bis 500€ (zzgl. Aufgabegepäck) einplanen.
Nicht die passende Kreuzfahrt? Dann abonniert unseren WhatsApp-Kanal oder Telegram-Kanal für Kreuzfahrtschnäppchen und verpasst nie wieder ein gutes Angebot. Folgende spezialisierte Kanäle bieten wir an:
Als Alternative zu den angebotenen Ausflügen der Reederei gibt es bei Meine Landausflüge passende Ausflüge zu eurer Kreuzfahrt inkl. Ausflugs-Verspätungsschutz. Mit unserem exklusiven Gutschein erhaltet ihr 10% Rabatt!
Weitere Kreuzfahrt-Angebote
Weitere aktuelle Kreuzfahrt-Angebote findet ihr hier:






Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Queen Elizabeth - Außenansicht | © Cunard
Kommentar (1)
Gibt es eine Übersicht, welche Ausflüge auf dieser Reise angeboten werden und was sie kosten? Interessant wäre auch, ob das Schiff an Häfen anlegt, von denen aus man individuell einigermaßen bezahlbar zu interessanten Sehenswürdigkeiten kommen kann oder ob die Häfen sehr weit draußen liegen. Dazu findet man tatsächlich wenig Informationen bei Cunard. Wisst ihr da mehr?