Etihad streicht Loungezugang aus günstigstem Business-Class-Tarif

Etihad 787 Business Class Sitz Graustufen

Mit Etihad Airways streicht eine weitere Fluggesellschaft die Inklusivleistungen der Business-Class-Tarife zusammen. Das berichtet Vielfliegertreff und beruft sich dabei auf eine Mitteilung an Vertriebspartner. Demnach greift die neue Tarifstruktur für Tickets, die ab morgen (4. März 2025) ausgestellt werden.

Für den günstigsten Tarif Business Value gilt dann:

  • Der Loungezugang ist nicht mehr enthalten
  • Die Sitzplatzreservierung wird kostenpflichtig
  • Eine Stornierung ist nicht mehr möglich (aktuell gestattet gegen ca. 370€ Gebühr)

Einzig ein Vielfliegerstatus bei Etihad Guest könnte die ersten beiden Nachteile wieder aushebeln. Ab dem Silver-Status ist der Loungezugang in Abu Dhabi inkludiert, ab Gold Sitzplatzreservierung und erweiterter Loungezugang.

Wer mindestens den Comfort-Tarif bucht, profitiert von den gewohnten Inklusivleistungen. Der Aufpreis dafür schwankt. Für die Route Frankfurt – Bangkok beispielsweise werden aktuell nur 66€ mehr verlangt (2.449€ statt 2.383€). Allerdings dürfte der Unterschied größer ausfallen, wenn es gerade gute Angebote gibt.

Fazit

Etihad war zuletzt die einzige der großen Golf-Airlines, die uns regelmäßig mit Business-Class-Tickets nach Asien für unter 2.000€ versorgt. Künftig müssen wir uns darauf einstellen, dass auch die zur Mogelpackung werden. Es steht zwar Business Class dran, aber die gewohnten Leistungen kosten extra.

Etihad folgt damit den Vorbildern Emirates (seit 2019) und Qatar Airways (seit 2020), die ebenfalls entsprechende Tarife anbieten. Es ist davon auszugehen, dass nach Finnair und Air France-KLM bald auch weitere europäische Airlines folgen.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (15)

  1. Moin Micha sagt:

    Wo Problem? Leute, die keine Lounge brauchen bekommen günstige Tickets und wer mehr will, muss eben zahlen? Business fliegen aber selbst Basarmentalität haben? Passt irgendwie nicht zusammen.

  2. Frank sagt:

    Ich habe jetzt eine Frage zum Verständnis, seit gestern sind ja bei den günstigen Value Tarifen der Loungezugang und die kostenlose Sitzplatzreservierung weg, allerdings kann man das ganze doch (häufig) für 38€ Aufpreis pro Strecke im Comfort Tarif dazu buchen, oder sehe ich das falsch?

  3. Chris sagt:

    Ist noch nie etwas besser geworden!Abgesehen davon kommt man billiger weg, wenn man sich den Loungezugang erkauft, als den teureren Tarif. Ubd obs die Lounge wert ist bezweifel ich auch eher. Den in den meisten Lounges in denen ich war, das waren doch schon dutzende weltweit, wäre es verschwendetes Geld gewesen. Es gsb lediglich einige wenige Ausnahmen. Aber der großteil ist meistens überfüllt und das Essen von mittlerer Qualität. Da hätte man um das Geld schon was ordentliches essen gehen können.

  4. snowfan sagt:

    Ich weiß gar nicht, wo das Problem ist. Dann geht man eben in ein Flughafenrestaurant, wenn man sich den entsprechenden Tarif nicht leisten will. Ich habe Gold bei Emirates und musste feststellen, dass ich trotz einer Businessclass Buchung nicht einmal die Sitze kostenlos reservieren konnte. Es geht also alles immer noch schlechter. So lange, bis es sich die Kunden nicht mehr gefallen lassen bzw. es einen Anbieter gibt, der dann wirklich kundenorientiert arbeitet.

  5. Futzini sagt:

    Alle, die jetzt motzen, sollen doch brav mit LH fliegen, da ist doch sowieso alles viel besser! Sogar das Meilensammeln lohnt sich dort noch so richtig, also wenn immer möglich den teuersten Tarif buchen, der gibt mehr Meilen. Für Gambler ist dazu noch spannend, ob am Flugtag geflogen oder gestreikt wird.

  6. Sebastian sagt:

    Oh jetzt wird boykottiert……….oh wie böse jetzt kostet alles mehr. Ich hab doch nicht so viel Geld dafür. Dann fliegt einfach Economy ,mein Gott dieses ewige Gejammere wegen ein paar Euro mehr, weil ich in die Lounge ja möchte. Kein Geld haben ……aber Business Class fliegen dann ab schnell zur Ryanair da könnt ihr euer Geld sparen und euch dann beim Flughafen Shop ein schönes, großes Sandwich genießen. Das Geld sollte dafür dann langen.

  7. Ni Co sagt:

    damit gehört dieser Tarif oder ggf. die Airline boykottiert.

  8. DO sagt:

    Und so kommt eine weitere „Billigfluggesellschaft“ mit Premium-Preisen. Etihad ist ohnehin nicht mehr das, was sie einmal war. Ein Volltreffer und Fehlschlag. Ich bin mehrmals mit dem A380 nach BC geflogen, was sehr angenehm war, aber dann mit einer 777 weiter nach Bangkok, was sich in BC wie Sardinen in einer Dose anfühlte. Enge Sitze und null Komma null Privatsphäre. Da ich jetzt auch wieder in den Buchungsklassen nachsehen muss, ob ich im Terminal auf den Sitzen biwakieren muss, fällt diese Option ab jetzt auch weg.

  9. Michael sagt:

    Ich kann mir das nur so erklären:

    Ich war zwei Wochen nach der Eröffnung des neuen Terminals in AUH, dann nochmal ein paar Monate später.

    Die Lounges im alten Terminal waren katastrophal überfüllt. Etihad plant mittelfristig mit massiven Kapazitätsausbau, da würde man denken, man baut im neuen Terminal kräftig aus. Aber nein, die Lounges sind genauso überfüllt. So krass, dass Etihad sogar seine Economy-Statusgäste mit Voucher in die Priority Pass Lounge schickt. Aber guess what, hier steht man ca. 1 Stunde an, bevor man in diese rein kommt. Praktischer Weise gibt es auch nur diese eine 3rd party lounge.

    Was hat sich Etihad (und der AUH Airport) dabei gedacht? Mancher Regionalflughafen hat ein besseres Lounge Angebot. Und Etihad lebt vom Transit-Geschäft..

  10. Thrawn sagt:

    Auf dem Screenshot steht aber, dass auch bei Value der Loungezugang inkludiert ist – nur der Fahrer nicht.

  11. Beobachter sagt:

    Für Vielflieger wo es die Firma nicht zahlt, wird es immer übler. Alle anderen können nur schauen, ob sie für ihre Termine genügend flexibel sind, günstige Angebote zu finden.

  12. Christian sagt:

    Abartig

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen