Im Jahr 2018 führte Miles&More eine neue Funktion ein: Bis zu zwei Erwachsene und fünf Kinder konnten zusammen einen Mileage Pool errichten und Prämienmeilen zusammen einlösen. Im Februar 2024 wurde die Einrichtung neuer Pools dann – offiziell aufgrund technischer Probleme gestoppt. Seitdem gab es, außer leerer Versprechen, nicht viel Neues.
Diese „Probleme“ wurden nun anscheinend behoben. Ab sofort ist mit einem Trick auch wieder das Erstellen neuer Pools möglich. Allerdings mit einem dicken Haken: Nach der Einrichtung dauert es sieben Tage, bis ein neuer Pool funktionstüchtig ist. Dann ist also der 2. Juni. Und genau ab diesem Tag um 06:00 Uhr wird in Vorbereitung auf die große Meilenentwertung zunächst keine Buchung von Prämienflügen möglich sein.
Offenbar gibt es derzeit einen Fehler auf der Miles&More Website. Wer einen neuen Pool erstellt hat, bekommt im Anschluss ein Guthaben von 0 Meilen angezeigt und kann – zumindest online – keine Flüge mehr buchen. Wer also vor der Entwertung noch Meilen einlösen will, sollte mit der Erstellung eines Pools lieber abwarten.
So aktiviert ihr das Mileage Pooling
Wer auf der Miles&More-Website die Unterseite zum Mileage Pooling aufruft, wird zunächst auf den folgenden Hinweis treffen:
Leider ist bis auf Weiteres die Einrichtung eines neuen Meilen-Pools nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.
Mileage Pooling | Miles&More
Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. Am Wochenende hat Matteo vom italienischen Reiseblog The Flight Club darüber berichtet, dass das Einrichten von Pools wieder möglich ist. Dazu muss der Standort der Website aber auf Italien gestellt gestellt werden. Es geht nicht etwa um den Wohnsitz des Kontos, sondern schlicht um die Ländereinstellung. Diese kann hier geändert werden, die Sprache könnt ihr auf Deutsch belassen:

Klickt danach einmal auf Änderungen speichern und dann auf Zurück
oben links. Dann könnt ihr über diesen Link einen neuen Pool einrichten, indem eine fremde Miles&More-Nummer eingeladen wird:

Die andere Person muss die Einladung dann noch annehmen, was vermutlich auch wieder die Änderung des Website-Standorts erfordert. Dann müsst ihr wie eingangs erwähnt 7 Tage warten.
Sobald der Pool einmal erstellt ist, können beide Erwachsenen auf das gemeinsame Konto zugreifen. Die Meilen bleiben auf getrennten Konten liegen, aber es werden jeweils die eingelöst, die zuerst verfallen würden.
Fazit
Eigentlich hatte Miles&More letztes Jahr mitgeteilt, dass das Errichten neuer Pools voraussichtlich ab August 2024 wieder möglich sein soll. Diese Frist ist lange verstrichen, ohne dass sich etwas getan hat. Jetzt wurden die „Probleme“ endlich behoben und es können wieder neue Pools erstellt werden.
Das Timing ist allerdings mehr als unglücklich. Ehe man vom neu erstellen Pool profitieren kann, greift allerdings voraussichtlich die neue Meilentabelle mit dynamischen Preisen für Flüge der Lufthansa Group – und höheren Preisen für alle anderen Airlines. Man hat fast schon den Eindruck, dass Miles&More absichtlich so lange gewartet hat, bis die Meilen weniger wert sind.
Quelle: TheFlightClub.it & Vielfliegertreff
Kommentare (10)
Hier scheint es schon wieder Probleme zu geben, es ist einfach kein Button oder Formular oder sonst was auf der Seite verfügbar.
Mileage Pooling läuft auch auf der deutschen Seite wieder.
Also ich konnte einen Meilenpool eröffnen, ging problemlos, allerdings hatte auch ich das Problem, dass bei dem Versuch einer Prämienbuchung 0 Meilen bei meiner Freundin und mir angezeigt wurden. Nach einem Anruf bei der Hotline war aber eine Buchung grundsätzlich möglich. Nach Bestätigung der Buchungsnummer wurden uns weder Steuern noch Meilen abgezogen, nach wiederholten Anfragen wurde die Buchung jedoch bestätigt. Jetzt sind wir beide im Minus mit den Meilen, aber wahrscheinlich der bessere Zug als noch zu warten und keinen Flug buchen zu können bei steigenden Preisen.
Kurze Frage, vielleicht gibt es bereits Erfahrungen hierzu: Werden im Meilenpool die Meilen gegenseitig ausgeglichen? Also meine Freundin wird in Kürze wieder im Plus sein mit den Meilen, ich hingegen habe ca 40k Minus. Kann sie mit ihren Meilen meine ausgleichen oder muss ich die 40k selbst sammeln? Liebe Grüße!
Ist es Zufall, dass ich seit 1 Woche auf die Gutschrift aus zwei United-Flügen bei M&M warte?
Also momentan will Lufthansa / Miles and more anscheinend unbedingt verhindern, dass die Leute vorher noch Ihre Meilen einlösen-
Ich wollte einen Flug für 2 Personen von Afrika mit Ethiopian Airlines und Umstieg in Rom zu LH nach MUC in Business buchen. Miles &More lässt momentan nicht mehr zu dass man 2 Miles&More Nummern in 1 Buchung bekommt, sondern sagt man soll die Flüge getrennt buchen. Also hab ich einen Flug gebucht der Verfügbarkeiten für 2 Personen hat. Nach der Buchung für die erste Person war der 2 Flug plötzlich nicht mehr verfügbar. Laut Hotline liegt dass daran, dass der LH Flug aber Rom nach MUC plötzlich nur noch für Statusgäste geblockt ist und daher nicht mehr buchbar war für mich.
Langsam könnte man meinen sie wollen gar nicht mehr dass man Meilen einlösen kann
Also wirklich. M&L hat do Ch ganz klar kommuniziert, daß es sich um ein “ internes“ Problem handelt. Das Problem lautet: M&L , als Profitcenter der Lufthansa Gruppe hat nicht genug Rendite abgeworfen und wie behebt man dies ?
mit Phantasie Zuschläge im Cash-Bereich oder mit Einschränkungen der Einlösemöglichkeiten im attraktiven Bereich der Business/First Langstrecken. Und wenn eine Vielzahl von Mitgliedern nur weniger als 50k auf dem Konto hat, hätten die im Pool noch Premium Awards buchen können. Also langfristig das “ Problem “ erst mal auf Eis gelegt. Dann die Cash Preise ( insbesondere Meilenschnäppchen USA ( anderes war selten verfügbar ) auf Cash-Zuschläge erhöht, wo man fast schon ein Revenue Ticket bekommt, und jetzt zum Juni die Anhebung der Meilenwerte in Relation zum Cash-Preis und alle möglichen Zuschläge für Gepäck und Sitzplätze und Flexibilität…. Sind die dann wirksam implementiert, ist das “ Problem “ gelöst und das Pooling funktioniert wieder.
Kann mir doch kein Mensch sagen, daß dies nicht alles beabsichtigt und geplant ist. Wer innerhalb von fast 2 Jahren nicht in der Lage ist, ein Softwareproblem zu beseitigen, ist eigentlich absolut unfähig !
Ich denke, dass es branchenübergreifend ein Management-Trend ist, Kundenbindungsprogramme zu entwerten bzw. Auszutrocknen. Vielleicht um sie ganz abzuschaffen, vielleicht um Schmerzgrenzen auszutesten.
Vielleicht auch, weil erkannt wird, dass gerade jüngere Kunden mehr nach dem Motto ‚Geiz ist Geil‘ aufgewachsen sind und Produkttreue nicht mehr wichtig nehmen. Vielleicht auch einfach eine Abwärtsspirale, weniger Qualität im Angebot führt zu mehr Abwandern von Kunden, führt zur Erkenntnis, dass es immer weniger Kundentreue gibt, führt dazu, dass Vorstände meinen, dann wäre Kundenbindung durch Qualität und Programme eh unwichtig…..
LH und MM haben wirklich ein Talent den solventesten Kunden ins Gesicht zu treten und derart zu provozieren, dass man schon aus Prinzip LH boykottiert. Aus einem Bonusprogramm ist ein Kundenvergraulungssystem geworden.
Die Hauptaktionäre Kühne, Deka und DWS kritisieren zurecht schwerste Management-Fehler bei LH, welche den Aktienkurs immer weiter ruinieren.
Es ist Zeit das unfähige Personal in der Chef-Etage zu feuern.
Ich bin wirklich niemand, dem dieses pauschale Lufthansa- und Miles & More-Gebashe gefällt (auch wenn ich verstehe, warum Leute frustriert sind), aber dass die Einsatzmöglichkeit der Meilen auf genau das Datum fällt, an dem die Buchungsmaske offline genommen wird, um die Systemumstellung durchzuführen, jetzt einfach nur ein Zufall sein soll? Und das, nachdem das Mileage Pooling schon seit Ewigkeiten nur durch technische Probleme vorübergehend offline sein sollte und praktisch jeden Moment wieder online gehen sollte?
In meinen Augen ist das einfach ein Schlag in die Fresse für treue Kunden, und das, obwohl genau diese Treue bei einem buchstäblichen Treueprogramm ja essenziell ist. Ich finde es positiv, dass M&M sich dran gehalten hat, die Meilenentwertung einige Monate vorher anzukündigen (wenn auch das wohl nur am Gerichtsurteil von damals lag, aber sie hätten’s ja auch wieder drauf anlegen können), aber diese völlig fehlende Transparenz verschreckt ja zu Recht die Kunden. Was ist das für eine Vertrauensbasis, wenn ich gemeinsam mit dem Partner sammeln möchte, aber M&M theoretisch jederzeit wieder das Mileage Pooling deaktivieren kann, wenn in den nächsten 12 Monaten die nächste Entwertung ansteht? Oder Fantasiezuschläge ohne jeglichen Grund oder überhaupt eine Erklärung nach Amerika auf 1,5k und nach Japan auf 1k EUR steigen?