Letzte Chance: Prämienflüge bei Miles&More vor der Entwertung buchen

EVA Air Business TPE MUC mit Gepaeckfaechern

Wer regelmäßig Travel-Dealz liest, hat sicher schon mitbekommen, dass bei Mile&More große Änderungen anstehen. Der Stichtag ist zwar offiziell erst der 3. Juni, allerdings werden schon ab 2. Juni 06:00 Uhr die Buchungssysteme vom Netz genommen. Ab dann werden für 30 Stunden weder online noch über den Kundenservice neue Buchungen möglich sein.

Daher an dieser Stelle eine letzte Erinnerung, das Meilenkonto möglichst noch bis 1. Juni zu leeren. Und nachfolgend eine kurze Zusammenfassung, welche Veränderungen geplant sind.

Das ändert sich ab Juni

Betroffen sind sowohl Flüge mit der Lufthansa Group als auch allen Partner-Airlines. Besonders gravierend sind die Änderungen für Flüge mit Lufthansa, Swiss und Co. Dort wird die gewohnte Meilentabelle komplett abgeschafft und durch dynamische Preise ersetzt.

Für Flüge mit den Star-Alliance-Partnern (sowie LATAM, Cathay, …) gibt es weiterhin eine Meilentabelle mit festen Werten. Es werden aber fast alle Werte angepasst, und vor allem Flüge in der First & Business Class deutlich teurer.

  • Flüge mit Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines:
    • Abschaffung der Meilentabelle. Einführung dynamischer Preise für Prämienflüge. In der Economy teilweise günstiger, in Business & First teurer
    • Kein Flex-Tarif mehr, bzw. nur gegen Aufpreis
    • Light-Tarif für (Economy) Prämienflüge, ohne Freigepäck & Sitzplatzwahl
    • Abschaffung der Meilenschnäppchen in bisheriger Form
    • Abschaffung des Flex Plus Awards, bei dem die Treibstoffzuschläge durch mehr Meilen bezahlt werden (zumindest vorerst)
  • Flüge mit Partner-Airlines:
    • Preiserhöhung um bis zu 41%, je nach Strecke und Reiseklasse
    • die alte Meilentabelle findet ihr hier, die neue hier

Mehr zu den Änderungen könnt ihr auch in folgendem Artikel nachlesen:

Beispiele

Für Flüge mit der Lufthansa Group wurden bislang nur einzelne Preisbeispiele veröffentlicht. Diese können naturgemäß gar nicht den vollen Umfang der Änderungen bilden, sondern sind nur Momentaufnahmen. In der Business Class und insbesondere First Class dürfte aber fast alles teurer werden, während die Preise für Economy-Tickets teilweise sinken:

Auch viele Sweet Spots bei den übrigen Partner-Airlines werden eliminiert bzw. zumindest deutlich verteuert. Hier einige Beispiele für Oneway-Tickets:

  • Singapore Business Class München – Singapur:
    • alt: 71.000 Meilen + ca. 110€
    • neu: 100.000 Meilen + ca. 110€ (+ 41%)
  • EVA Air Business Class Taipeh – Wien:
    • alt: 71.000 Meilen + ca. 50€
    • neu: 85.000 Meilen + ca. 50€ (+ 20%)
  • Business Class Round the World Award
    • alt: 335.000 Meilen + ? (+ 19%)
    • neu: 400.000 Meilen + ? (+ 19%)
  • Avianca Business Class Madrid – Bogota:
    • alt: 71.000 Meilen + ca. 50€
    • neu: 80.000 Meilen + ca. 50€ (+ 13%)
  • United Business Class New York – London:
    • alt: 56.000 Meilen + ca. 190€
    • neu: 62.500 Meilen + ca. 190€ (+ 12%)
  • ANA First Class Honolulu – Tokio:
    • alt: 65.000 Meilen + ca. 140€
    • neu: 70.000 Meilen + ca. 140€ (+ 8%)
  • Air Canada Business Class Vancouver – Toronto:
    • alt: 20.000 Meilen + ca. 50€
    • neu: unverändert
Tipp

Aktuell gibt es eine Aktion (Fehler?) bei Miles&More, sodass der Companion Award auch für Flüge mit Partner-Airlines angewandt wird. Wer also Senator / HON Circle Member ist und zu zweit reist, erhält 50% Rabatt auf das zweite Ticket – auch bei ANA, Singapore Airlines usw.

Hier findet ihr weitere Sweet Spots zur Einlösung eurer Miles&More-Meilen:

Jetzt buchen, später umbuchen

Für Tickets, die bis einschließlich 2. Juni gebucht werden, gelten weiterhin die alten Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen. Eine Stornierung bzw. Umbuchung ist somit weiterhin für 50€ Gebühr pro Ticket möglich.

Im Falle einer Umbuchung wird voraussichtlich keine Meilendifferenz fällig, sondern nur eine etwaige Differenz bei den Steuern und Gebühren. Das wäre somit sowohl für Flüge mit der Lufthansa Group als auch den (Star Alliance) Partner-Airlines eine interessante Option.

Wer für den Wunschtermin keine Verfügbarkeiten findet, könnte somit erstmal für ein anderes Datum buchen und umbuchen, wenn es Verfügbarkeiten für das Wunschdatum gibt. Dabei sind aber ein paar Dinge zu beachten:

  • Umbuchung und Reise müssen im Rahmen der Ticketgültigkeit (12 Monate ab Buchung) erfolgen
  • Start- und Zielflughafen können nicht geändert werden
  • Es ist nicht garantiert, dass für den Wunschtermin wirklich Plätze frei werden

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (33)

  1. Tobias sagt:

    Schon bitter wenn man vorab die Meilen nicht mehr los wird….Online reagiert das System nicht….

  2. Christoph sagt:

    Online geht heute noch. Hatte schon Bammel nach den letzten Kommentaren hier…

    Konnte gerade eben CGN – YVR – QKL via MUC und zurück FRA buchen. Mal sehen, was die Allegris-Lotterie im nächsten Jahr auf dem Leg MUC – YVR ergibt. 😁

  3. Paddy sagt:

    Welch bittere Erfahrung. Ich habe natürlich zu lange gewartet und bin erst gestern aktiv geworden und wollte heute eine Entscheidung treffe. Online Buchung geht schon ab heute nicht mehr, auf die Hotline habe ich 30min gewartet, die keinen der Flüge mehr sah, die ich mir gestern notiert hatte, bei eine anderen Option sind die Steuern von 500€ auf 1000€ angewachsen. Man kann nur hoffen, daß ab dem 03.06. die Verfügbarkeiten besser werden, aber gut sieht das nicht aus und man fragt sich, was man mit den Meilen eigentlich noch machen soll.

  4. Oliver sagt:

    Gerade zum Glück noch über die Hotline gebucht.
    Ist ein ziemlicher Krampf, da deren Systeme sehr langsam sind, aber es geht über diesen Weg wenigstens noch.

  5. Ralf sagt:

    Habe gestern Abend noch zwei BC Flüge HKG HAM für Februar 2026 mit der Swiss gebucht. Ging problemlos – für zwei Personen zusammen nur 120 € Gebühren. Gab auch einige Alternativen mit Cathay Pacific im Februar, aber da passten die Termine nicht ganz.

  6. Maximus Prime sagt:

    Geht schon heute nicht mehr – weder in der App noch homepage kann man Awardflüge buchen. Vielleicht meinte LH den 01.06 😉
    Würde mich nicht wundern, wenn es einen „bedauerlichen Tippfehler“ gegeben hat …

  7. SEN sagt:

    es gibt nur Fehler und wenn man den Kunden Service anrufen, können die auch nicht weiter helfen. Das system ist sehr überslastet.:(

  8. Rene sagt:

    Gestern noch ein BC Flug von FRA nach BKK gebucht 🙂

  9. Urs gelato sagt:

    Hatte viele gute business und First Long haul Flüge mit Meilen – auch 2-3 Enttäuschungen in First und business – das wars es dann. Danke und ciao Lufthansa – so verliert man einfach nur Kunden an die Konkurrenz. Schaut euch mal das Management an – so schlecht einfach nur. Die können ja nichtmal richtig englisch sprechen.

  10. Nups sagt:

    Verstehe ich es richtig das es keinen Sinn für mich macht jetzt Meilen-Flüge mit LH (Business Flex Plus) zu buchen die ich später erst im Oktober 2026 tatsächlich benötige, da die Umbuchung dann ausserhalb des 12 Monate Zeitraums liegt?

    • Peer sagt:

      Ja, bringt dir dann wohl nichts. Höchstens, wenn man:

      1) Einen Flug bucht, der dann von LH storniert / umgebucht wird. Dann hätte man Anrecht auf Umbuchung im Rahmen der Fluggastrechte
      2) Man könnte eventuell einen Rückflug außerhalb der 12-Monats-Periode legen, wenn der Hinflug innerhalb von 12 Monaten erfolgt.

      Ich gehe aber nicht davon aus, dass dich eine der beiden Optionen groß weiterbringt

  11. Julia sagt:

    Ich versuche, seit Tagen über die Miles&More Hotline ein Business Ticket über Meilen zu buchen. Funktioniert nicht mehr, wenn es ein Gabelflug mit Stoppover ist. Auch ohne Stoppover ist es seit Tagen nicht mehr möglich. Zubringer lassen sich auch nicht mehr buchen. Sehr frustrierend.
    Es geht nur noch Direktflug.
    Laut Telefonsupport läuft die Umstellung im Hintergrund seit einiger Zeit und ist der Grund für die Schwierigkeiten.
    Schade, dass LH das nicht vorher kommuniziert hat.

  12. Micha sagt:

    Ein Flug jetzt buchen um dann evt nochmal umzubuchen in der Hoffnung da ist Kapazität frei. Wer hat denn soviel Freizeit spontan Business irgendwo mal hinzufahren. Die meisten fliegen wohl nur Business um sich was zu beweisen, wohin scheint egal zu sein oder? Und die Meilenverfügbarkeiten sind und waren schon immer unterirdisch…

    • Peer sagt:

      Es geht ja nicht unbedingt darum, spontan zu verreisen. Wenn man aber z.B. jetzt schon weiß, dass man im April nach Los Angeles möchte, könnte man erstmal ein anderes Datum buchen und ggf. später auf den Wunschtermin umbuchen.

      Der Einsatz ist mit 50€ Stornogebühr ja relativ überschaubar

  13. EA1971 sagt:

    Hallo zusammen,
    verteuern sich auch die Meilen für Flüge mit Discover Airlines (Air Dolomiti Zubringer) von LUX via FRA nach Calgary durch diese Umstellung? Gleiche Frage für Rückflug von Toronto (YYZ) mit TAP via LIS nach LUX. Die kosten aktuell noch je 30.000 M plus relativ geringer Steuern und Gebühren.
    Vielen Dank im voraus für eine Antwort!

    • Peer sagt:

      Die dynamischen Preise gelten nur für Swiss, Austrian, Lufthansa und Lufthansa City

      In deinem Fall greift weiter die fixe Meilentabelle. Es sollte sogar einer der von wenigen Fällen sein, der etwas günstiger wird: von 30.000 auf 25.000 Meilen oneway in der Economy

  14. Günni sagt:

    Bin seit 30 Jahren Mitglied des M&M Programms. Habe letzte Woche meine letzten 180.000 Meilen für Flüge im Juli verbraucht. Das war’s. Werde mein Konto ebenfalls schließen. Ciao Lufthansa.

  15. Stefan Meier sagt:

    Ich lach mich krank, wenn es ab 03.06. auf einmal günstiger wird.

  16. Elena sagt:

    Anzumerken ist, dass die Ticketgültigkeit 12 Monate ab Ausstellungsdatum liegt (nicht ab Reisedatum!). Das hat mir Kundendienst bei M&M gerade bestätigt. Somit wenn der gewünschte Reisetermin nach Juni 26 liegt, lohnt es sich gerade nicht ein Ticket zu buchen mit Absicht das Datum auf späteren Zeitpunkt als Juni 26 zu ändern oder man bucht es 2 mal um, damit wird der neue Ticket erstellt und 12-Monats-Frist beginnt neu – zu umständlich und lohnt sich nicht.

    • Felix sagt:

      Verstehe ich nicht ganz. Warum zweimal umbuchen? Dh die Gültigkeit des Tickets verlängern 50€ und Umbuchung auf ein anderes Datum 50€?

  17. Paul sagt:

    Die Beispielflüge unten sind nur Oneway, richtig? Wenn man jetzt noch Meilen auf dem Konto hat, lieber für Meilenschnäppchen oder dann doch einfach für „Normalpreis“ Flüge?

  18. LoJoKo sagt:

    Hallo,
    gilt die Meilen-Entwertung auch für Upgrades?
    Grüße

  19. Skyflyer sagt:

    Gibt es meilentwertungen auch bei der Eurowings für prämienflüge?
    In der Europa-Eco sind diese Flüge ja nach wie vor die einzige Möglichkeit, die Meilen sinnvoll einzusetzen.

  20. Thorben sagt:

    Gerade nochmal gebucht FRA – DXB im Oktober mit ITA hin in deren A321 neo und zurück mit Ethiopian. Damit sind die letzten 70k Meilen weg und das Konto wird pünklich geschlossen. Vielen Dank Lufthansa!

  21. Raffael sagt:

    Weiss jemand wie es bei der New York / Newark – Hawaii route aussieht? Das war immer ein cooler Schnapper. Schade wenn das auch teuer wird.

    • Peer sagt:

      Laut Meilentabelle nur eine minimale Erhöhung von 35.000 auf 37.500 oneway in der Business

      Das größere Problem dürften aber die Verfügbarkeiten sein

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen