Wir bei Travel-Dealz sind große Fans der Membership Rewards Punkte. Diese können Inhaber von American Express Kreditkarten mit (fast) jedem Kartenumsatz sammeln und dann in Meilen verschiedener Vielfliegerprogramme umwandeln. Die Meilen sind somit deutlich flexibler nutzbar als beispielsweise Miles&More-Meilen.
Leider passt American Express nun – wieder einmal – das Umtausch-Verhältnis zu verschiedenen Programmen an. Diesmal sind gleich vier Vielfliegerprogramme betroffen. Die Änderungen treten ab 1. August 2025 in Kraft:
- Cathay AsiaMiles: 3 MR-Punkte = 2 Meilen (statt 5 : 4)
- Emirates Skywards: 2 MR-Punkte = 1 Meile (statt 5 : 4)
- Etihad Guest: 3 MR-Punkte = 2 Meilen (statt 5 : 4)
- Qatar Privilege Club: 3 MR-Punkte = 2 Meilen (statt 5 : 4)
1 – in der Praxis irrelevant, weil zu British Airways weiterhin 5 : 4 möglich
Die Anpassung für Emirates Skywards und Qatar betrifft auch Amex-Karten aus Österreich. In der Schweiz gibt es keine Änderungen, dort ist das Verhältnis zu Etihad aber schon jetzt 2 : 1, also nochmals schlechter.
Auf dem Papier ist die Verschlechterung bei Emirates Skywards am größten, denn dort gibt es künftig 38% weniger Meilen für jeden MR-Punkt. Aufgrund horrender Treibstoffzuschläge hat sich der Transfer dorthin aber schon vorher kaum gelohnt. Eher fällt die Entwertung zu Cathay AsiaMiles ines Gewicht, denn das Programm verfügt immer noch über ein paar Sweet Spots.
Die neuen Tauschverhältnisse sind hier auf der American-Express-Website zu finden. Sie ploppen mit Mouseover auf das Feld Bitte Beachten
auf:

Fazit
Die nächste Verschlechterung bei American Express steht an. Als langjähriger Kunde ist leider festzustellen, dass sich zuletzt einiges dort in die falsche Richtung bewegt. Seit 2024 wurden unter anderem das Tauschverhältnis zu Payback verschlechtert, die Gold-Karte deutlich teurer und das Streaming-Guthaben der Platinum Card gestrichen.
Hinzu kommen die laufenden Entwertungen der einzelnen Vielfliegerprogramme, sodass Prämienflüge noch mehr Meilen erfordern als vor ein paar Jahren.
Quelle: Meilenoptimieren
Kommentare (31)
Titel: American Express verweigert Einhaltung des Membership Rewards Transferkurses zu Emirates Skywards
Hallo zusammen,
ich möchte hier meine sehr enttäuschende Erfahrung mit American Express teilen, vielleicht hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder weiß, wie man hier noch vorgehen kann.
Am 30. Juli 2025 habe ich meine Membership Rewards Punkte an Emirates Skywards transferiert.
Damals galt noch der Umrechnungskurs 5:4 (5 MR Punkte = 4 Skywards Meilen).
Was passiert ist:
• Am 30. Juli Transfer beauftragt → Transaktion wurde bestätigt.
• Punkte wurden von meinem MR-Konto abgezogen.
• Tage später: Keine Gutschrift bei Emirates.
• Am 07. August: Punkte wurden kommentarlos wieder meinem MR-Konto gutgeschrieben.
Begründung von American Express:
• „Technische Herausforderungen“ bzw. „Time-Out Problem auf der Partnerseite (Emirates)“.
• Da das Problem bei Emirates lag, könne Amex den Transfer nicht mehr zum alten Kurs ausführen.
• Ein erneuter Transfer sei nur noch zum aktuellen, deutlich schlechteren Kurs 2:1 möglich.
Mein Problem:
Ich habe den Transfer fristgerecht und unter den damals gültigen Konditionen beauftragt.
Dass zwischen Amex und Emirates technische Probleme auftreten, liegt nicht in meiner Verantwortung und sollte nicht zu meinem Nachteil führen.
Mit dem neuen Kurs bekomme ich fast 50 % weniger Meilen – ein erheblicher Verlust.
Ich habe mehrfach widersprochen und sogar eine Kompensation gefordert – bisher lehnt Amex alles ab.
Fragen an die Community:
• Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen mit MR-Transfers?
• Gibt es bekannte Fälle, wo Amex doch noch eingelenkt hat?
Vielleicht hilft mein Beitrag auch anderen, vorsichtig zu sein, wenn sie MR-Punkte an Partnerprogramme transferieren – insbesondere wenn Kursänderungen anstehen.
Viele Grüße
Jorge R.
Danke für diesen informativen Artikel!!
Hurra, wieder weniger Kreditkärtler, welche die Premium Awards wegbuchen und die Lounges verstopfen. Von mir aus am besten gar keine Meilen und kein Lounge-Zugang mehr via Kreditkarten, und zurück zu echten VielFLIEGERprogrammen.
Ich habe meine Gold gekündigt anstatt wie geplant auf Platin upzugraden. Sind wir mal ehrlich, die Karten rentieren sich nicht. Die Versicherungen sind schlecht (Kleingedrucktes lesen), im Ausland unbrauchbar und einfach zu teuer. Die Gold wurde ja fast verdoppelt.
Ich bin mir sicher, dass bei BA in Kürze auch das Tauschverhältnis geändert wird. Sonst macht Qatar ja keinen Sinn. Ich werde jetzt reagieren und von Amex über BA mit Booster einen großen Meilenbetrag zu Qatar transferieren. Ist sowieso die beste Airline für mich.
was ist der Booster?
Iberia geht ja auch noch 5:4. Erst zu Iberia, dann weiter zu BA, um dann bei QR zu enden .-)
Aber ich finde bei Amex keinen Boster bei BA .-(
Doch, den gibt es.
kannst Du bitte mal beschreiben, was Du mit Amex Booster meinst? Oder meinst Du den Avios Booster, wo Du meilen verxfachen kannst gegen Geld? Es gibt keinen Transferbonus bei der deutschen Amex aktuell, nur bei der US-Amex
Die Transaktionen der verganenen 30 Tage können gegen Geld um einen Faktor geboostert werden. Transfer von Amex zu BA sollte auch dabei sein.
Nur zum Verständnis: weiß jemand weshalb die Platinum in der EU so stark unterschiedlich ist als in USA?
Offensichtlich ist das Leistungspaket sehr stark voneinander abweichend.
https://www.americanexpress.com/us/credit-cards/?intlink=us-en-hp-product1-personal-creditcards
Die Händler-Gebühren, die American Express innerhalb der EU erhebt, sind deutlich niedriger als in den USA. Sie sind zwar höher als bei Visa/Mastercard und dadurch werden überhaupt die zusätzlichen Vorteile möglich, aber weit von US-Verhältnissen entfernt.
Zudem hat American Express in Deutschland keine eigene Banklizenz, d.h. kann auch keine Kredite vergeben. Es gibt zwar ein zinsfreies Zahlungsziel, aber man kann keinen Kredit beanspruchen, wie es sonst auch bei vielen Visa/Mastercard-Kreditkarten möglich ist. In den USA verdient Amex viel Geld mit Kreditkartenschulden, in Deutschland ist das nicht möglich.
Karte wird sowieso oft abgelehnt. Hab ich jetzt wieder in Spanien und Portugal gemerkt. Trotzdem wird sie hier oft hoch gelobt und beworben, sicher wegen der 75k Points Provision. Amex muss solche Provisionen zahlen damit sie die teuren Karten unterbringen 😎
Wir würden gerne auch andere Kreditkarten entsprechend loben, aber es gibt leider wenige Alternativen beim Thema Meilen/Punkte sammeln mit Kreditkartenumsätzen und Loungezugang.
Ich erkaufe die paar „Vorteile“ für sehr hohe Gebühren. Tatsache ist, dass nur es sich dabei um nur wenige Vorteile handelt, von denen man auch wirklich profitiert. Vieles ist Augenwischerei. Beispiel Reiseguthaben. Ich muss zur Verwendung über die Amex Reiseplattform buchen. Macht man dies, kostet das gleiche Hotel, oh Wunder, um einiges mehr als bei Booking oder HRS. Damit relativiert sich der „Vorteil“.
Das mit dem Priority Pass ist durchaus ok. Leider sind aber die Zugänge für PP bei vielen Lounges oft eingeschränkt. Neulich durfte ich sogar mit meiner Business Platin nicht in die Amex Lounge auf dem Airport São Paulo GRU.
Da hieß es nur für Amex Platin Privatkarten. Warum, konnte mir auch die Hotline nicht sagen.
Die Frage die man sich – nach dem Lesen des Kleingedruckten – stellen sollte: Was kann man wirklich von den Vorteilen auch wirklich verwenden, und was ist Augenwischerei. Man zahlt ja immerhin knapp 800 für die Karte. Dazu kommt dass zumindest im Ausland beim Zahlen mit der Amex oft die Nase gerümpft wird. Nicht im Luxusrestaurant. Aber bei vielen normalen Einzelhändlern. Wie jetzt wieder in Spanien und Portugal. Bin viel auf Reisen und bekomme das halt vor Ort mit.
Versuch’s doch mal mit Flügen.
Dort finde ich ständig Flüge, die genau das gleiche kosten wie bei der Airline direkt.
Sollte es eine Änderung in der Buchung geben ruft Amex dich persönlich an und informiert dich darüber.
Das macht sonst niemand…
Die größte Frechheit überhaupt,Amex Kunden in Europa wird das Aeroplan Programm der Air Canada vorenthalten, in USA Standard. Ich werde noch diesen Monat meine Karte zurückgeben, keinen Bock mehr mich verarscchen zu lassen.
Ja, das war damals auch der Grund die Amex hier zu nehmen bis ich sah, das Aeroplan / Air Canada hier gar nicht gelistet ist. Seitdem ich in D lebe versuche ich wieder meine US Amex zu bekommen … hätte ich sie doch mal nicht gekündigt bzw geswitched :/
Lächerlich. Die Amis bekommen mehr Punkte teilweise 5x-10x Punkte für Flug/Hotelbuchungen und haben zu diversen Programmen dann oben drauf ein 1:1 Tauschverhältnis! Und bei uns wird die Karte immer schlechter und schlechter. Zum kotzen.
Ich habe letztens bei Instagram Werbung gesehen das man die amerikanische Amex ziemlich einfach bekommen kann natürlich nur in irgendeinem Workshop. Hat da jemand Erfahrungen oder ist das bullshit?
Informationen, wie man eine us Amex Kreditkarte erhält, hier kostenlos im Travel Dealz Forum: https://forum.travel-dealz.de/t/wie-ich-meine-erste-us-kreditkarte-erhielt-ein-kleiner-leitfaden-zur-beantragung/11945
moin, ich habe Erfahrung und bin Besitzer von 2 Karten aus den USA.
allerdings nur die US amex Hilton und Amex green Card US.
es gibt online ein paar Kurse, allerdings weiß ich nicht wo du deinen gefunden hast. solltest du aber mehr als 250€ ausgeben müssen, ist es wohl etwas überteuert.
Der Vorteil von US Karten ist ganz klar das Tauschverhältnis und der Wechselkurs Euro zu Dollar sowie Verbesserung des eigenen finanziellen Spielraums durch steigerung der Kreditwürdigkeit in fen USA. allerdings ist der Aufwand schon ziemlich enorm und teilweise etwas abenteuerlich wenn man nicht gerade in den USA arbeitet, studiert oder ein Praktikum macht. Auch sind die Fixkosten nicht ausser acht zu lassen die fürs halten der Karten mit Wohnsitz in Deutschland entstehen.
vor allem wenn mans nur für die Punkte macht, könnte es im Zweifel langfristig mit der armotisierung knapp werden und wer nicht gerne beim kleinsten kram in die USA telefonieren möchte oder Englisch als Pflichtfach abgewählt hat, sollte es tatsächlich besser lassen. Jedem anderen kann ich den Nervenkitzel jedoch von Herzen empfehlen.
Nicht zu vergessen, dass es in den USA häufig noch Transferboni gibt. 30% ist keine Seltenheit.
Ja ist mir klar, dass muss man schon einsehen! AMEX hatte 2024 das Rekordjahr in Umsatz und Gewinn! 65 Milliarden/10 Milliarden! Das Management hat versprochen, die Zahlen 2025 Zitat: „weiter nach oben zu treiben“ Zitat Ende! Und wie kann sowas am leichtesten ausschauen, „die Masse ( also wir Dummen) Werden „gemolken“ …. Also ich überlege schon….
Ich stimme Sven zu. American Express wird sowieso ungern akzeptiert und hat einen wirklich miesen Kundenservice
welche Amex Punkte Umwandlung (250000) lohnt sich am meisten ? (habe erst im herbst winter eine Reise vor) merci für Tips
Was für ein sch….., langsam nervt es, immer mehr werten ab oder du bekommst schlechtere Leistungen (Hotel Status).
Hauptsache die werten nicht British Airways noch in diesem Jahr ab. Ich finde Qatar/British und KLM/Air France am einfachsten und am übersichtlichen. Hat sonst jemand noch ein Tipp für andere Programme?
Restaurants sind deutschlandweit: BLOCK HOUSE sowie ALEX . Hinzu kommen eine Menge Restaurants in allen dt Großstädten.
Ebenfalls eine Menge in unserem Hauptreiseziel USA und Österreich
.
Auch wenn es diese gewisse „Abwertung“ gibt,die AMEX PLATINUM ist für meine Frau und mich weiterhin die „NUMMER EINS“ der Kreditkarten.Das umfangreiche Versicherungspaket,der PriorityPass sowie Restaurantguthaben lohnen sich noch immer.Und wir durften gerade die SECURITY FASTLANE am Airport YYZ genießen ohne 30 Minuten anstehen zu müssen.Wir nutzen dieses jährlich bei unseren Reisen in die USA und Canada.
Wenigstens mit Vorankündigung. Das machen andere ganz anders in einer Nacht und Nebel Aktion
Ich werde meine Platinum -Amex in diesem Jahr kündigen.
Ich bin selbstständig und wollte auf die Business Karte umstellen, wurde abgelehnt. Mehrere Mails und Telefonate brachten nichts. Dann eben nicht.
Die Buchung von Hotels ist eine Katastrophe (Guthaben).
Restaurants für das Guthaben finde ich keine.
Hotelstatus? Gold wurde überall dermaßen entwertet, dass es nicht viel bringt und von mir nicht genutzt wird.
Hinzu kommen jetzt diese ständigen Entwertungen der Punkte.
Die Karte hat meines Erachtens ihren Wert sehr stark eingebüßt. Den hohen Preis ist sie nicht mehr wert.
Da gebe ich dir recht. Oft ist auch der Zugang zu den Lounges mit viel Wartezeit. Ich habe trotzdem jetzt nochmals zugeschlagen, da ein netter Ebayer mir Kickback gezahlt hat und ich jetzt 3 Jahre gut auch ohne ausgekommen bin. Aber ich habe dieses Jahr sehr viele Kurztrips und da ist der Loungezugang wichtig.