Schon mal auf der Suche nach einer Karte mit allen Zielen bzw. Routen gewesen, die von einem bestimmten Flughafen aus angeboten werden? Zwar bieten viele Flughäfen auf ihrer ihrer Website einen Flugplan an, aber keine übersichtliche Karte mit allen Flügen. Zum Glück gibt es aber im Internet mindestens zwei Möglichkeiten, für jeden Flughafen auf der Welt detaillierte Informationen zu erhalten!
Wofür das nützlich sein kann? Man ist auf der Suche nach einem neuen Reiseziel von seinem Heimatflughafen aus, man hat einen Gabelflug gefunden und ist auf der Suche nach passenden Verbindungen um wieder nach Hause zu kommen, man möchte alle Verbindungen zwischen zwei Flughäfen herausfinden …
Inhaltsverzeichnis
Flightradar24
Die Möglichkeit, alle Ziele von einem Flughafen aus angezeigt zu bekommen, ist ein neues Feature von Flightradar24. Auf der Detailseite zu jedem Flughafen gibt es seit wenigen Tagen ein neues Tab Routes welche euch alle geplanten Nonstop-Flüge innerhalb der nächsten sieben Tage auflistet und auf einer Karte übersichtlich darstellt:

Auf der Karte könnt ihr nun einzelne Ziele anklicken und bekommt anschließend eine Liste mit den genauen Flugnummern, Abflugzeiten nach den Wochentagen sortiert und sogar der Flugzeugtyp wird übersichtlich dargestellt:

Ihr könnt euch auch eine Tabelle mit allen Flügen zu allen Zielen erstellen lassen:

Der einzige Nachteil: Aktuell ist kein Blick in die Zukunft oder Vergangenheit möglich. Es gilt nur für die nächsten sieben Tage. Außerdem lässt sich die Auswahl nicht weiter, z.B. auf bestimmte Airlines, eingrenzen. Vielleicht liefert da Flightradar24 noch etwas nach.
FlightConnections.com
Nicht so detailreich aber ähnlich bei wie Flightradar24, bietet FlightConnections.com (Danke an Sebastian für den Tipp) eine Karte mit allen Zielen und für einzelne Routen auch die Verkehrstage an:

Allerdings macht FlightConnections.com keine Angaben zu der Quelle der Daten und wie aktuell diese sind.
OpenFlights.org
OpenFlights.org ist ähnlich wie FlightDiary oder FlugStatistik, eigentlich dafür gedacht seine Flughistorie zu sichern. Dadurch entsteht natürlich eine große Datenbank mit vielen Informationen zu Flugrouten auf der ganzen Welt.
Direkt auf der Startseite wird einem die Karte mit den zuletzt eingetragenen Flügen angezeigt. Unten rechts befindet sich ein Suchfeld mit dem man nach einer Stadt, Airport oder Airline suchen kann:

Allerdings scheint die Datenbank mindestens ein Jahr nicht mehr geupdated geworden zu sein. Ab Köln/Bonn fehlen z.B. alle Langstreckenflüge mit Eurowings.
Mit einem Klick neben die Anzahl der Routen kann man sich die Fluge in einer Tabelle anzeigen lassen:

OpenFlights.org liefert keine Daten zu den genauen Flugzeiten oder Flugnummern, sondern gibt nach Route nur die Fluggesellschaft, Distanz, Flugzeit und Flugzeugtyp an.
Gleichzeitig kann man aber die Auswahl auf einzelne Fluggesellschaften oder zwischen zwei Flughäfen eingrenzen. Dazu gibt man zuerst in das Suchfeld z.B. die Airline AB ein, anschließend ein Flughafen z.B CGN und erhält eine Karte mit allen Routen von Air Berlin von Köln/Bonn aus.

Man kann sogar die ganze Datenbank an Flughäfen, Fluggesellschaften und Routen herunterladen. Sie stehen unter der Open Database License zur Verfügung, welche auch die Nutzung und Veränderung der Daten zulässt. Das letzte Update der Datenbanken ist allerdings aus 2014.
Wikipedia
Vor allem in der englischsprachigen Version von Wikipedia (Danke geht an Till und L.) findet man für viele Flughäfen (z.B. für Köln/Bonn) genaue Angeben zu den angebotenen Zielen und häufig auch zu Routen die noch nicht bedient aber geplant sind:

Fazit
Bisher habe ich immer OpenFlights.org genutzt. Die Daten sind aber leider mittlerweile hoffnungslos veraltet und deswegen habe ich mich sehr über die neue Funktion bei Flightradar24 gefreut. Das einzige was mir bei Flightradar24 fehlt, ist die Möglichkeit alle Flüge einer Airline in den nächsten sieben Tagen anzeigen zu lassen. Vielleicht kommt da ja noch etwas.
Kommentare (14)
Schöne Seiten, allerdings sind aller nicht allzusehr zu gebrauchen, da nicht alle Strecken angezeigt werden.(vorallem bei kleinern Flughäfen) Als Beispiel von EFL/Kefalonia/Griechenland. Hier werden auf flightmapper 31 Strecken angezeigt und auf FlightConnections nur 6 Strecken. Ich benutze „http://flightmapper.net/“. Auf dieser Seite einfach den ungefähren Ort auf der Karte anklicken und dann unten den Flughafen auswählen. Dann wird man auf die Website „http://info.flightmapper.net/airport/XXX“ umgeleitet. Wenn man schon den Flughafen weiß, kann mann auch „http://info.flightmapper.net/airport/“ eingeben und nachdem letzen Slash den Flughafencode (IATA) eingeben. Als Beispiel Frankfurt am Main: „http://info.flightmapper.net/airport/FRA“ oder München „http://info.flightmapper.net/airport/MUC“. Wer das unten nicht verstanden hat, einfach „http://flightmapper.net/“ benutzen. Der rest ist dann leicht verständlich. Die Website kann in die zukunft sehen, nachdem man einen Zielflughafen angeklickt hat. (ca. 3 Monate und ca. 5 Monate in die Vergangenheit) Dann werden einem auch die Flüge der jeweiligen Fluggesellschaften angezeigt, die diese Strecke bedienen. Der einzige Nachteil ist, dass es keine so schöne graphische Darstellung hat, dafür aber immer Aktuell ist. Ich hoffe diese Info ist hilfreich.
Hallo!
Danke für die Infos. Ich nutze für solche „Probleme“ immer die Kartenansicht von Skyscanner. Zeigt Direktverbindungen und dazu noch die Preise an.
https://www.skyscanner.de/inspire/map?outboundDate=2017-01-28&outboundPlace=HKG&preferDirects=false
Safe Travels!
Leider zeigt da Skyscanner nur gecachte Prise an und keine echten aber trotzdem auch eine Möglichkeit.
Ein gutesTool für alle, die nicht nur Airport-Airport-Verbindungen suchen ist die App Rome2Rio, die einem verschiedene Tür-Tür-Verbindungen gibt mit Auto+Zug+Flug+Bus+Fähre+Taxi. Dabei werden für Flüge auch die verschiedenen Optionen angezeigt. Man bekommt so z. B. die Möglichkeiten um von Swakopmund nach Ko Samui zu reisen.
In diesem Zusammenhang fände ich einen Artikel über das Erstellen einer Flugstatistik sehr interessant. Insbesondere welche Seiten empfehlenswert sind und wie man die Daten für die Vergangenheit herausfindet. Danke!
Dafür benutze ich schon seit Jahren Flightdiary.net und habe hier auch schon einmal drüber geschrieben: https://travel-dealz.de/blog/flightdiary/ Könnte allerdings mal ein Update vertragen.
Das wäre super 🙂
Viel geändert hat sich da aber nicht. Alternativ ist auch noch jetitup.com ganz nett.
Vielen Dank für diesen Tipp. Schon oft darüber nachgedacht aber bisher nie ernsthaft verfolgt bzw keine Zeit dafür gehabt. Danke!
Danke, Johannes! Wieder ein Klasse Tipp, der mir viel helfen wird!
Danke für die Tipps! Sowohl Wikipedia als auch FlightConnections.com habe ich in den Artikel aufgenommen.
Auch die Englischsprachige Wikipedia ist da nicht so schlecht, nicht immer 100%ig genau und in einer Tabelle, aber einen groben Überblick kann man sich da schon holen
Ich empfehle hier auch die englischen Wikipedia-Seiten von Flughäfen: Dort ist immer sehr aktuell und ordentlich aufbereitet gelistet, welche Airlines zu welchen Zielen fliegen, auch für Frachtflüge. Ist zwar keine Kartendarstellung und man sieht auch nicht die Verkehrstage, aber es bietet dennoch einen grandiosen und vollständigen Überblick.
Kann flightconnections.com schon lange