Geschäftskonten sind nur selten ohne monatliche oder jährliche Kosten zu haben. Zudem fallen auch für einzelne Zahlungen meistens eine Gebühr an und bei Zahlung in Fremdwährung wird auch oft zur Kasse gebeten. Das britische Fintech Tide hat sich zur Aufgabe gemacht, ein möglichst günstiges Konto für Selbstständige und Freiberufler anzubieten und ist mittlerweile auch in Deutschland gestartet.
Das Geschäftskonto von Tide ist dauerhaft, ohne monatliche oder jährliche Gebühren. Inklusive ist eine Mastercard, mit der ihr in Fremdgebühren mit 1% Auslandseinsatzgebühr in Fremdwährungen bezahlen könnt.
Aktuell kann man bei Tide ein Geschäftskonto als Einzelunternehmer, Freiberufler, GmbH (ein Geschäftsführer), UG sowie e.K. beantragen. Voraussetzung ist auch ein Geschäftssitz in Deutschland.
Wer bis einschließlich 30. August 2025 ein Geschäftskonto bei Tide eröffnet, erhält bis zu 400€ Startguthaben mit dem Aktionscode SPARTIDE
. Die Höhe ist abhängig von eurer Rechtsform:
- Als GmbH oder UG erhaltet ihr 400€ Startguthaben. Dafür müsst ihr innerhalb von 30 Tagen nach der Kontoeröffnung Transaktionen über mindestens 1.000€ mit der Tide Mastercard durchführen.
- Einzelunternehmer und Freiberufler erhalten 200€ Startguthaben bei 500€ Mindestumsatz innerhalb der ersten 30 Tage.
Gültig für Abschlüsse bis spätestens 30. August 2025. Spätestens 8 Wochen später erhaltet ihr die 400/200€ auf euer Konto gutgeschrieben. Bei der letzten Aktion musste ich über den In-App-Chat aber aktiv nachfragen, um das Guthaben zu erhalten. Die vollständigen Bedingungen findet ihr jeweils auf der oben verlinkten Landingpage.
Vor- und Nachteile
Hier noch einmal die Vor- und Nachteile von Tide kurz zusammengefasst:
- Keine monatlichen oder jährlichen Gebühren
- Echtzeit-Überweisungen werden automatisch durchgeführt, wenn das die Empfängerbank unterstützt
- Kostenlose Debit-Mastercard, die Apple Pay und Google Pay unterstützt
- Die Konten werden von Adyen N.V. aus den Niederlanden bereitgestellt, ihr erhaltet aber trotzdem eine DE-IBAN. Zudem ist euer Guthaben bis 100.000€ von der niederländischen Einlagensicherung geschützt.
- Rechnungen in der App schreiben und an Kunden senden
- DATEV-Schnittstelle für Synchronisation mit der Buchhaltung/Steuerberater
- Es wird keine Schufa-Prüfung für die Kontoeröffnung durchgeführt
Es gibt aber natürlich auch einige Nachteile:
- 1% Gebühr für Zahlungen mit der Mastercard außerhalb der EWR & Schweiz in Euro oder in Fremdwährungen. Das ist zwar für Geschäftskreditkarten relativ wenig, aber halt nicht 0%.
- SEPA-Überweisungen kosten 20 Cent pro Transaktion (beleglos)
- Tide besitzt keine eigene Banklizenz und greift auf die niederländische Adyen N.V. zurück. Sollte Tide eine eigene Banklizenz in der EU anstreben, wird sich in Zukunft eventuell die IBAN ändern.
- 2€ Bargeldabhebungsgebühr mit der Mastercard (+ ggf. 1% in Fremdwährungen und Fremdgebühren des Automatenbetreibers)
- Start-up: Birgt immer das Risiko, dass die Konditionen verschlechtert werden. Allerdings bietet Tide in Großbritannien das kostenlose Konto schon seit 2015 an.
- Funktionen überschaubar: Aktuell gibt es keine großen zusätzlichen Funktionen wie Buchhaltung, was es bei vielen anderen Fintechs für Geschäftskunden gibt.
- Es ist aktuell kein Export der Umsätze in einem maschinenlesbaren Format (z.B. CSV) möglich, was die Nutzung in Buchhaltungstools kompliziert macht. Es gibt nur die monatlichen Kontoauszüge als PDF oder die DATEV-Schnittstelle.
Hier findet ihr das vollständige Preis- und Leistungsverzeichnis.
Fazit
Die Konditionen für ein Geschäftskonto mit Mastercard sind wirklich fair und selten zu finden. Ein Konto für Unternehmer ohne große Anforderungen.
Kommentare (22)
Kann man als Österreicher auch so eine karte bestellen?
Leider nur mit Geschäftssitz in Deutschland. Ich habe es im Artikel ergänzt.
ich habe dort auch ein Konto eröffnet, USt wirklich easy …. die App ist gut.
Problem sind halt Überweisung ins nicht EU Ausland and funktioniert nicht wirklich. man ist weiterhin auch wise angewiesen. 0.20 Cent für eine Echtzeit Überweisung ist fair.
Zinsen gibt es leider keine aufs Guthaben…ziemlich negativ…da ist wise halt besser.
Weiss jemand, ob das für Unternehmen in der Schweiz auch geht?
Die Aussage mit den Geschäftskonten finde ich ziemlich merkwürdig. Ich habe mein Geschäftskonto nun bereits mehr als 10 Jahre bei der Consorsbank und noch nicht einen Cent Gebühren gezahlt.
Der Laden ist absolut chaotisch und intransparent. Ich hatte den Eindruck, dass sich 3 gleichzeitig um meinen Antrag gekümmert haben und nichts voneinander wussten. Habe Dokumente mehrfach hochgeladen. Dann 10 Tage keine Antwort erhalten und auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass der Antrag abgelehnt wurde.
Ich würde mir keine große Hoffnung machen, die hier erwähnten Gutschriften zu erhalten.
In den Teilnahmebedingungen ist von nur 100 Euro Bonus die Rede, und die werden im Zweifelsfall gelten
Moin,
Hab gerade die Kontoeröffnung gewagt. Für die 200 Euro muss ich nen Gutscheincode eingeben. Allerdings für die dauerhaft freien Überweisungen auch. Wie krieg ich beides Unter einen Hut?
Wo steht das denn? Ich sehe nur die Bedingung: „Dauerhaft KOSTENLOS, wenn Sie sich vor dem 01. November 2024 registrieren.“
Hallo,
ich habe mein Tide-Konto bereits Anfang Jan.2025 eröffnet und bisher die Kreditkarte reichlich genutzt.
Heute habe ich das Konto (incl. Kreditkarte) gekündigt, da Tide mein Konto vor einigen Tagen eingefroren hat.
Tide nennt das „pausieren“, da ich nicht genügend bzw. nicht rechtzeitig erhebliche Nachweise über mich und meine geschäftliche Aktivitäten geliefert habe.
Das ist eine Frechheit und geht gar nicht. Ihre Prämie mögen die sich sonstwo hinstecken.
P.S. ich fand das Konto übrigens ziemlich unsicher, da es nur durch das Screen-Passwort meines Smartphone geschützt ist.
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich bekomme immer noch Schecks. Wie löse ich die dann ein?
Also Tide bietet keinen Filialen in Deutschland an. Grundsätzlich kannst du Schecks auch bei einer fremden Bank einlösen und auf dein Konto auszahlen lassen. Kostet halt nur alles Gebühren.
Schreibt doch mal bitte an eure Artikel dran, wann die verfasst wurden.
Noch heute, am 31.07.2024 bis 23:59 Uhr den 1 Euro auf das Konto zu bekommen dürfte schwierig sein – damit hat sich das mit den 100 Euro dann auch erledigt.
Schon mal was von Echtzeit Überweisung gehört?
Schon überprüft ob die Bank es unterstützt? Laut ihrer aussagekräftigen Seite gibt es dazu keine Information und im Preisverzeichnis (kann man während der Anmeldung in der App einsehen aber nicht speichern/herunterladen), werden Echtzeitüberweisungen nicht angeboten/unterstützt.
Bei mir hat es funktioniert. Ich habe die Eröffnung am 31.07. um 22 Uhr gemacht und noch rechtzeitig das Geld erhalten.
Ich habe im Chat nachgefragt und es reicht aus das Konto heute zu eröffnen, weil ich die gleiche Sorge hatte:
Hallo Herr Kinast,
Danke fürs Nachfragen, soviel dann zur vollautomatischen Kontoeröffnung.
Gibt sind mit deren kostenfreien Überweisungen eigentlich SEPA-Echtzeitüberweisungen gemeint? Leider findet man ja nicht einmal ein ordentliches Preis-Leistungsverzeichnis auf der Seite, wirkt irgendwie als wären die erst gestern gestartet und nicht schon sein Jahren am Markt…
Echtzeitüberweisungen sind bisher nicht verfügbar, aber im Preisverzeichnis, was man während des Antrags akzeptieren muss, werden Echtzeitüberweisungen auch als kostenlos bis 31. Oktober bezeichnet.
Sie sind halt neu in Deutschland. Das merkt man an einigen Stellen. Das Preisverzeichnis wird von Banken immer gerne versteckt. Da ist Tide nicht alleine…
bei mir das Gleiche. Die prüfen noch und ich konnte nichts überweisen, da ich ja noch keine Bankdaten habe. Mir hat aber keiner bisher im Chat geantwortet.
Wäre schon ärgerlich, wenn mir deshalb die 100 EUR entgingen.
Der „Zum Deal“ Button hat kein href und funktioniert daher nicht!
Danke!