Viele Vielflieger sammeln die meisten ihrer Meilen alleine, z.B. auf Geschäftsreisen. Durch die vielen Flüge gewöhnen sie sich schließlich an die vielen Statusvorteile. Was passiert nun aber, wenn sie mit einem Freund oder Verwandten in den Urlaub fliegen, der keinen Status besitzt? Oder, wenn der Partner mal ohne einen fliegen muss? Viele Vielfliegerprogramme erlauben ihren loyalen Kunden einen oder sogar mehrere Statuskarten zu verschenken. Wir haben ermittelt welche diese Programme sind und welche die Voraussetzungen sind.
Inhaltsverzeichnis
SAS EuroBonus (Star Alliance)
EuroBonus ist in dieser Hinsicht ziemlich großzügig. Gold Mitglieder können einen Silver Status verschenken, während Diamond Mitglieder sogar einen Silver und einen Gold-Status verschenken können. Der verschenkte Gold-Status hat alle Vorteile (inkl. Star Alliance Gold) außer dem Verschenken eines Status. D.h. wenn man seinen Gold-Status geschenkt bekommen hat, kann man nicht noch jemand anderem einen Silver Status verschenken.

Miles&Smiles (Star Alliance)
Sobald man den höchsten Status bei Miles&Smiles erreicht habt, den Elite Plus, darf man bis zu drei Elite (Star Alliance Gold) Statuskarten verschenken. Man muss allerdings 40.000 Meilen für jede Statuskarte bezahlen, also lohnt es sich wahrscheinlich nicht.

TAP Miles&Go (Star Alliance)
Eine weitere Option innerhalb der Star Alliance bietet der Gold-Status von TAP Miles&Go. Unter den Vorteilen dieses Gold-Status steht „Laden Sie einen anderen TAP Miles&Go-Kunden zu Gold ein, um die meisten Ihrer Statusvorteile zu teilen„.

Finnair Plus (Oneworld)
Bei Finnair Plus kann man auch einen Status verschenken sobald man deren höchsten Statusstufe erreicht hat – Platinum. The verschenkte Status ist ein Finnair Plus Gold Status, der einem Oneworld Sapphire Status entspricht.

British Airways Executive Club (Oneworld)
Sobald man innerhalb eines Jahres 5.000 Tier Points gesammelt hat, kann man bei British Airways eine Gold- und zwei Silver Statuskarten verschenken. Das wäre also ein fantastischer Emerald Status, sowie zwei Sapphire Statuskarten, was absolut großartig ist. Obwohl 5.000 Tier Points für die meisten fast unerreichbar sind, haben regelmäßige Geschäftsreisende doch die Möglichkeit diese fantastische Belohnung zu erreichen.

American Airlines AAdvantage (Oneworld)
Sobald man 150.000 Statusmeilen (EQMs) erreicht hat, kann man einen Executive Platinum Reward auswählen. Dies entspricht einer Wahl zwischen 2 Upgrades, 40.000 Meilen, oder einem Gold Status zum Verschenken. Sollte es einem gelingen, 200.000 oder sogar 250.000 EQMs zu sammeln, kann man nochmal auswählen, aber diesmal würde man sogar einen Platinum Status verschenken.
Während dies alles ziemlich gut klingt, ist es sehr schwer diese Meilenanzahl zu erfliegen und der Gold-Status ist noch nicht mal viel wert. Außerdem, indem man sich zwischen dem Statusgeschenk und den 40.000 Meilen entscheiden muss, zahlt man praktisch 40.000 Meilen für den Status, was (zufälligerweise) genauso viel wie bei Miles&Smiles ist (für einen Status der weniger Wert ist).

Alitalia MilleMiglia (SkyTeam)
Wer bei Alitalia die 80,000-Meilen Hürde erreicht (oder 90 Segmente fliegt), bekommt den Freccia Alata Plus Status (SkyTeam Elite Plus). Einer der Vorteile dieses Status, ist das Verschenken einer Alata-Statuskarte, die ebenfalls dem SkyTeam Elite Plus Status entspricht! Insofern ist Alitalia MilleMiglia unter den SkyTeam airlines sogar tatsächlich die beste Option, wenn man einen Status verschenken möchte.

Delta SkyMiles (SkyTeam)
SkyMiles hat ein ähnliches System wie AAdvantage. Platinum und Diamond Mitglieder dürfen aus einer Liste von Choice Benefits auswählen. Es gibt entweder 20.000-25.000 Meilen, Upgrade Voucher, 200 $ Geschenkkarten, etc. Einer dieser Benefits ist einen Status zu verschenken. Platinum Mitglieder dürfen einen Benefit auswählen Diamond Mitglieder wählen sogar drei aus.

Als Platinum Mitglied kann man einen Silver Status (SkyTeam Elite) verschenken, während Diamond Mitglieder einen Gold-Status (SkyTeam Elite Plus) verschenken können. Wie gesagt, gerade als Platinum Mitglied sollte man es sich gründlich überlegen, ob das Statusgeschenk einem mehr Wert ist als ein 200 $ Gutschein, oder einem der anderen Benefits.
Emirates Skywards
Wer die hohe Hürde für den Platinum status erreicht, darf einer beliebigen Person den Gold-Status schenken (inkl. Loungezugang und vieler weiterer Vorteile). 150,000 Meilen zu erfliegen ist allerdings wohl nicht gerade leicht – erst recht mit einer allianzlosen Airline.

Alaska Airlines Mileage Plan
Bei Mileage Plan können deren besten Kunden, die MVP Gold 75K, einer beliebigen Person den MVP-Status schenken. Das ist zwar der niedrigste Status, aber einige Vorteile bringt er wenigstens.

Titelbild: Ditmar Lange
Kommentare (6)
Zu erwähnen wäre auch noch „Emirates“ mit dem Skywards Programm.
Als Besitzer von dem Platin Status, darf man den Gold Status an jeder beliebigen Person verschenken. Ich kam somit, 3 Jahre lang in den Genuss von dem Gold Status.
Danke für den Hinweis. Ich hatte nicht an Emirates gedacht. Habe ich nun hinzugefügt. Vielen Dank!
Komment zum SAS Eurobonus: der Status heisst Diamond und nicht Platinum
Ui, da weiß ich selber nicht, wie ich auf Platinum gekommen bin. Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Bei MilleMiglia von Alitalia kann man als FrecciaAlataPlus (Platin) Member einen FrecciaAlata-Status (Gold) verschenken
Oh, super Hinweis, das hatte ich überlesen. Toller Tipp – habe ich jetzt natürlich auch hinzugefügt. Danke!