Accor ALL Signature: Jahresabo mit insgesamt 1.500€ in Accor-Punkten, Gold-Status u.v.m. für 1.006€

Accor Sofitel Sydney

Die Hotelkette Accor bietet eine Reihe an verschiedenen Mitgliedschaften an. Es gibt beispielsweise die ALL Plus Ibis Card und die ALL Plus Voyageur Card, die Rabatte bei verschiedenen Hotelketten und dazu ein paar Statusnächte versprechen.

Für Vielreisende noch attraktiver ist das ALL Signature Abo. Das wurde ursprünglich nur in Brasilien angeboten und wird weiterhin primär dort beworben. Mittlerweile kann es aber weltweit abgeschlossen werden. Für eine Jahresgebühr zwischen (umgerechnet) 138€ und 1.172€ (vor Abzug von Rabatten) erhaltet ihr damit monatlich Accor-Prämienpunkte, Statuspunkte und noch ein paar weitere Vorteile.

Aktion

Aktuell gewährt der Gutschein ALLSIGNATURE2ANOS 15% Rabatt auf das Jahrespaket. So zahlt ihr mit dem Signature-Jahresabo insgesamt 1.006€ für 1.500€ in Accor-Punkten u.v.m. Der Preis nach Abzug des Rabattcodes ist ca. 3% höher als noch im März. Wie lange der Gutscheincode gilt, ist unklar.

Es gibt verschiedene Pakete von ALL Signature zur Auswahl. Nach Abzug des aktuellen 15%-Gutscheins kommt ihr auf folgende Preise:

  • Jahresabo Essential für 725 R$ (~116 €): insgesamt 7.500 ALL-Punkte (150€) + 1.200 Statuspunkte
  • Jahresabo Discover für 1.418 R$ (~226 €): insgesamt 15.000 Accor-Punkte (300€) + 2.400 Statuspunkte
  • Jahresabo Explorer für 4.070 R$ (~649 €): insgesamt 45.000 Accor-Punkte (900€) + 7.200 Statuspunkte
  • Jahresabo Absolute für 6.620 R$ (~1.056 €): insg. 75.000 Accor-Punkte (1.500€) + 12.000 Statuspunkte

Prinzipiell können sich alle Abo-Varianten lohnen. Wer aber pro Jahr für mehr als 1.000€ bei Accor nächtigt, sollte direkt das Absolute-Abo in Betracht ziehen. Daher haben wir uns nachfolgend darauf konzentriert. Zu beachten ist bei allen Abos, dass die Punkte verteilt über das Jahr gutgeschrieben werden und nicht sofort.

Info

Die Accor-Website hat offenbar Probleme mit vielen (Debit-)Karten. Am besten funktionieren erfahrungsgemäß „echte“ Kreditkarten inkl. Amex. Achtet auf etwaige Fremdwährungsgebühren.

Inklusivleistungen des Absolute-Abos

Das Absolute-Abo kostet (Stand April 2025) normalerweise 7.788 R$ (~1.242 €) pro Jahr. Mit Rabattcode sinkt der Preis für das erste Jahr auf 6.620 R$ (~1.056 €). Dafür erhaltet ihr dann folgende Vorteile:

Insgesamt 75.000 Bonuspunkte im Wert von 1.500€

Der mit Abstand wichtigste Vorteil des Abos sind die ALL-Punkte. Denn 2.000 Punkte entsprechen je 40€ Rabatt auf die Zimmer-Rechnung.

Mit dem Absolute-Abo erhaltet ihr:

  • Jeden Monat: 5.000 Bonuspunkte i.W.v. 100€ (insgesamt 12x)
  • Alle 4 Monate: Weitere 5.000 Bonuspunkte i.W.v. 100€ (insgesamt 3)

Macht insgesamt 12x 5.000 + 3x 5.000 Bonuspunkte. Nach 12 Monaten habt ihr somit insgesamt 75.000 Punkte im Wert von 1.500€ zusammen. Nach Ablauf des Abos müsst ihr alle 365 Tage mindestens einen Punkt sammeln (oder 500 Punkte spenden), damit sie aktiv bleiben.

Die erste Gutschrift erfolgt innerhalb weniger Minuten nach Abschluss des Abos, danach dann im Monats-Rhythmus:

Insgesamt 12.000 Statuspunkte (= ALL Gold-Status)

Jeden Monat gibt es 1.000 ALL-Statuspunkte gutgeschrieben. Auch hier erfolgt die erste Gutschrift sofort mit Abschluss des Abos.

Wichtig ist aber: Statuspunkte verfallen jeweils zum Jahresende. Wenn ihr das Abo im April 2025 abschließt, gäbe es:

  • insgesamt 9.000 Statuspunkte von April bis Dezember 2025
  • insgesamt 3.000 Statuspunkte von Januar bis März 2026

Für einen Status bei Accor braucht es:

  • ALL Silber: 2.000 Statuspunkte
  • ALL Gold: 7.000 Statuspunkte
  • ALL Platinum: 14.000 Statuspunkte
  • ALL Diamond: 26.000 Statuspunkte

Mit dem Absolute-Abo seid ihr demnach ab Mai 2025 Silver-Mitglied. Im Oktober 2025 würdet ihr zum Gold-Mitglied aufsteigen. Zum Platinum-Status bräuchtet ihr weitere 5.000 Statuspunkte (= 2.000€ Umsatz in den meisten Accor-Marken) im Jahr 2025.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Statusvorteile:

Wichtig zu wissen: Für Aufenthalte, bei denen Accor-Punkte eingelöst werden, gibt es keine Statuspunkte (sondern nur Statusnächte) gutgeschrieben.

Weitere Vorteile

Darüber hinaus erhalten Mitglieder des Absolute-Programms noch die folgenden Vorteile:

  • Prämienpunkte verfallen nicht
  • 10% Bonus beim Punktetransfer von ausgewählten Programmen (für Europäer nicht relevant)
  • Möglichkeit, Punkte ohne Gebühren an andere Nutzer zu übertragen
  • Möglichkeit, einen Status zu verschenken (ab Gold-Status, geschenkter Status 1 Stufe niedriger als der Account-Inhaber)
  • Zugang zur Executive Lounge im Pullmann GRU Airport
    (5x im Jahr, offenbar auch ohne Hotel-Aufenthalt. Muss 3 Tage im Voraus reserviert werden)
  • Kostenloser Zugang zu ausgewählten Veranstaltungen in Südamerika (alle 4 Monate)

Accor-Punkte einlösen

Wenn ihr Accor-Punkte für Hotelnächte einlöst, so gilt ein festes Umtausch-Verhältnis: 1.000 Punkte entsprechen 20€ Rabatt auf die Zimmerrechnung. Teilweise klappt dies direkt im Rahmen der Online-Buchung. Ihr könnt diesen Rabatt sonst auch direkt an der Rezeption geltend machen, was aber je Kompetenz der Mitarbeiter einige Zeit dauern kann. Zudem sind folgende Aspekte zu beachten:

  • Offenbar ist es nicht bei allen Hotels (bzw. allen Mitarbeitern) möglich, nachträglich Punkte für Prepaid-Raten zu nutzen
  • Für Aufenthalte, die mit Punkten bezahlt werden, gibt es keine Statuspunkte gutgeschrieben
  • Aufenthalte, die mit Punkten bezahlt werden, sind von den meisten Aktionen mit Bonuspunkten ausgenommen

Eine ebenfalls attraktive Möglichkeit ist der Tausch in BahnBonus-Punkte. Für 2.000 Accor-Punkte gibt es 1.000 BahnBonus-Punkte und somit eine Freifahrt 2. Klasse innerhalb Deutschlands (mit Zugbindung). Wenn ihr vorher das Signature-Abo für 1.006€ abgeschlossen habt, ergibt das einen Effektivpreis von etwa 26€ pro Bahn-Freifahrt (oder 40€ in der 1. Klasse). Ihr müsst euch quasi für je 2.000 Accor-Punkte zwischen 40€ Guthaben bei Accor oder einer Bahn-Freifahrt entscheiden.

Kündigung notwendig

Das Abo muss gekündigt werden und verlängert sich sonst automatisch. Das geht direkt über einen Button in der Accor-Kontoverwaltung:

Meine Erfahrungen mit dem Signature-Abo

Ich hatte selber im November 2024 das Signature-Abo abgeschlossen, damals für rund 935€. Die Punkte sind seitdem zuverlässig eingetroffen. Mittlerweile sitze ich zwar auf rund 400€ in Accor-Punkten, aber ein paar habe ich auch schon für Hotelaufenthalte in Asien einlösen können:

Man kann die Punkte entweder bei der Buchung einlösen, oder beim Bezahlen des Aufenthalts direkt im Hotel. Das Einlösen der Punkte vor Ort bereitet den Mitarbeitern aber immer wieder Kopfzerbrechen. Einmal hieß es beim Check-in, ein Einlösen wäre mit reduzierten (Flex-)Raten nicht möglich, und auf Anhieb konnte nur einmal ein Mitarbeiter direkt etwas damit anfangen. Wenn ich beim Check-in auf die Zahlung mit Punkten hingewiesen hatte, ließ es sich aber bislang immer spätestens beim Check-out klären.

Ein paar der Punkte habe ich jetzt zur Deutschen Bahn transferiert. Denn so teuer wie die Sparpreise mittlerweile oftmals sind, ist auch das ein sehr guter Deal. Der aktuelle 50% Transferbonus von Accor zur DB kam da gerade recht.

Vergangene Aktionen

Nachfolgend eine kurze Übersicht der letzten Aktionen fürs ALL Signature Abo. Rabatt und Jahresgebühr beziehen sich dabei immer auf das Absolute-Jahresabo mit Accor-Punkten im Wert von 1.500€. Da der Brasilianische Real zuletzt stark an Wert verloren hat, haben wir jeweils die historischen Wechselkurse mit vermerkt:

ZeitraumRabattPreis
April 202515%6.998 BRL = ca. 1.006€
März 20259%6.116 BRL = ca. 980€
November 202415%5.712 BRL = ca. 935€

Quelle: Loyalty Lobby und Angebotsseite von Accor (auf Portugiesisch)

Titelbild: Jack McCracken

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (70)

  1. Lars sagt:

    hat jemand Erfahrungen mit der Verlängerung von signature?
    Diese stünde bei mit im November an, aktuell steht in der APP der Preis den ich vor einem Jahr bezahlt habe, natürlich ohne die damaligen 15% Rabatt. Aber Bleibt es dabei? Oder springt es wenn es soweit ist, auf den tagesaktuellen Kurs?

  2. Jan sagt:

    Hat einer die Erfahrung gemacht, ob sich Buchungen mit Punkten mit den Rabatten durch die Abokarten (https://all.accor.com/loyalty-program/all-plus/index.de.shtml) kombinieren lassen?

  3. Sascha sagt:

    Können die Punkte auch auf Corporate Benefits Raten eingelöst werden?

    • Peer sagt:

      In Verbindung mit der STAR-Rate (Rabatt für Reiseindutrie-Mitarbeiter) hat es bisher immer geklappt (einmal nur nach einiger Diskussion). Von daher würde ich davon ausgehen, dass es mit der CB-Rate ähnlich ist.

      Die Rate muss aber vmtl. stornierbar sein, mit Zahlung vor Ort

  4. Jennifer sagt:

    Leider steht bei mir, dass der Gutschein nicht mehr gültig ist.

  5. David sagt:

    Hat noch jemand das Problem, dass er das bei bestehendem Accorkonto (und Accor Plus Mitgliedschaft) nicht buchen kann? Wenn ich auf „subscribe“ gehe und mich mit meinem Konto anmelde, lande ich (nach einer Weiterleitung) auf der generischen „ALL – Partner corner“ Seite

  6. Max sagt:

    Hm, jetzt sind die Preisen gestiegen :-(( Betrifft diese Preiserhöhung nur neue Kunden oder auch bestehende (z.B. bei monatlichen Zahlungen)?

    • Ferdy sagt:

      Bei mir steht im Profil immer noch der alte Preis:

      Absolute
      R$560.00 /Month
      Next renewal on 11/05/2025

      • Max sagt:

        Ja, bei mir im Profil auch noch 560. Aber wenn man auf diese Aboseite klickt (link ganz oben), sieht man schon 649 pro Monat. Damit ist unklar, für welche genau Kunden die neuen Preise gelten und ab wann.

  7. Christoph sagt:

    Wie lange dauert die Umwandlung zu Bahn Bonus Punkten ungefähr?

  8. Stefan sagt:

    Kann man die Punkte auch bei Buchung von HotelF1 anwenden? Bei der normalen Buchung von HotelF1 verdient man keine ALL Punkte. Auf der ALL Seite steht aber, dass HotelF1 zum Programm gehört. Ich wurde beim Buchen eines HotelF1 auch dazu überredet mich bei Accor ALL anzumelden wegen all der „tollen Benefits“. Wie ich es sehe bringt das bei HotelF1 aber nichts. Und die einzigen Accor Hotels in denen ich bleibe sind normalerweise Ibis Budget oder HotelF1 auf der Fahrt durch Frankreich.

  9. Stefan sagt:

    Ach ja: und noch ein Malus des ALL Programms: KEIN SOFTLANDING! Habe ich den höchsten Status „Diamond“ tatsächlich erreicht, gilt der exakt bis zum Ende des Folgejahres. Danach bin ich vollkommen ohne Status, falls ich mal eben nicht bei Accor übernachtet habe. Bei anderen Programmen falle ich auf den nächst niedrigeren Level und kann dann wieder upscalen. Was weiß ich denn heute, wo ich nächstes Jahr ins Hotel gehe und wie oft?

    Der Fairniss halber: Den Welcome Drink gibt es (und keiner fragt, was Du möchtest => „kleines Bier“ => „Darf es auch ein großes Bier sein?“ => sehr zuvorkommend!) für alle Gäste im gebuchten Zimmer. Schon nett, an der Bar am Abend nach dem Check In *gemeinsam* einen Drink „auf Kosten des Hauses“ zu bekommen.

    Aber eben kein Upgrade (in eine Suite) und kein inkludiertes Frühstück (=> nur am Wochenende im höchsten Status). Schade!

    Die Hotels und das Personal sind super! Und ich liebe die Betten und die Bettwäsche!

  10. Stefan sagt:

    Ich hab den ALL Signature letztes Jahr abgeschlossen (da ich beruflich immer wieder auch in Pulmann und Mövenpick bin => wenn kein Hilton oder Hyperion in der Nähe ist😜). Was soll ich sagen? Ich könnte durch ein bisschen Jounglieren dieses Jahr den höchsten Status (Diamond) erreichen. Habe mich aber gerade entschlossen, das sein zu lassen, da er keine für mich sinnvollen Benefits bringt. Ein Zimmer-Upgrade gibt es faktisch nie, da bspw. Zimmer mit Balkon in den Accor Hotels oft schon bei der Buchung nicht mehr verfügbar sind. Also muss ich (wenn verfügbar) sofort das höherwertige Zimmer buchen oder damit leben, dass es kein Upgrade gibt. Ein Suite Upgrade habe ich (trotz Stammkunde in dem Pulmann) noch nie erhalten. Bei Hilton eher regelmäßig mit dem Diamond (zumindest einen Corner Room / Executive). Lounges hat ALL faktisch nicht => kein Mehrwert. Somit bekommt ich ab Gold Status gerade mal ein „Welcome-Bierchen“. Der Zimmerpreis ist für Gold, Platinum und Diamond der gleiche. Ist leider ein eher maues Programm hinsichtlich Status-Benefits! Was bleibt: Eine satte Ersparnis durch die einlösbaren Prämienpunkte. Ich habe um die 900 EUR für den ALL Signature bezahlt und kann die daraus gutgeschriebenen Prämienpunkte für Buchungen im Wert von 1.600 EUR einlösen. Also 700 EUR Ersparnis!

  11. schauschun sagt:

    Möglichkeit, einen Status zu verschenken (gleicher Status wie der Account-Inhaber, mind. Gold) – das ist leider nicht richtig.

    ich habe beim all accor CS nachgefragt, beim Status verschenken siehjt es wie folgt aus:

    Thank you for contacting ALL – Accor Live Limitless.

    I would like to inform you that Diamond subscribers are entitled to a Gold Status as a gift and Platinum and Gold subscribers are entitled to a Silver Status as a gift.

  12. MW sagt:

    Ich war Goldkunde von Accor mit 9500 Statuspunkten und wollte meine Karte per Post, so wie sie es bewerben. Haben wir versendet, meinte man – das Ganze 9! mal – im Abstand von jeweils 3 Wochen Wartezeit. Ich habe keine Karte bekommen. Adresse etc. war alles korrekt. – Eine nebenher bestellte Voyageur Karte bezahlten wir – das gleiche. – Schlußendlich kündigten wir unsere Mitgliedschaft. Die Hotels sind gut, der Support ist grottenschlecht. Selbst drei Schreiben an den CEO in Frankreich wurden nichtmal beantwortet. Ich bin immer höflich gewesen. Traurig von Accor.

  13. utz sagt:

    Wie lang bleibt der Status erhalten?
    Muss man die Übernachtungen auf der offiziellen Website buchen oder kann man überall buchen so lange es beazhlung im Hotel ist?

    • Michael sagt:

      Der Status gilt immer bis 31.12. des Folgejahres (d.h. der, den du 2025 erarbeitest, der gilt dann bis 31.12.2026). Statuspunkte werden zum 01.01. zurückgesetzt, und die Qualifizierung startet dann wieder neu. Zum Erhalt oder ggf. Einlösen von Punkten (und Gewährung von Statusvorteilen) ist immer eine Buchung über Accor ALL direkt nötig (Website bzw. App).

  14. Maximilian sagt:

    Ich habe dieses Jahr über drei reguläre Hotelaufenthalte den Accor ALL Diamond erreicht.

    Dieser Status ist bis Ende nächsten Jahres gültig.

    Heißt aber auch, dass ich mich in 2025 wieder requalifizieren muss/sollte für 2026.

    Da lohnt sich doch also der ALL Signature Absolute, da knapp die Hälfte der zu erreichenden 10.400 Euro Mindestausgaben von diesem bereits ohne Stays gedeckt werden.

    Zu welchem Zeitpunkt empfehlen Sie für meine Situation den ALL Signature Absolute abzuschließen?

    Liebe Grüße
    Maximilian

  15. Sabine sagt:

    Geht leider immer noch nicht, heute ist der letzte Tag der Aktion 🙁 Oder hat es jemand gestern oder heute hinbekommen?

  16. Franz sagt:

    Bei mir das selbe.
    Der Code funktioniert nicht.

  17. Tom sagt:

    Offensichtlich gilt BLACKFRIDAY2024 nicht mehr am 1. Dezember. Ich bekomme leider eine Fehlermeldung. Habe extra bis heute gewartet, weil ich im nächsten 11.000 Statuspunkte haben wollte.

  18. Andreas sagt:

    Eben ausprobiert, aber bei Eingabe des 15% Codes erscheint eine ERROR-Meldung. Code schon abgelaufen?

  19. Lars sagt:

    Barclays visa Credit fand das wohl auch nicht so lustig in R$ zu bezahlen, wurde abgelehnt und Karten temporär gesperrt… mit DKB Master M&M funktioniert es, aber mit Gebühr Auslandseinsatz 🙁

  20. Fan sagt:

    Funktioniert nicht mit Revolut/DKB/N26 zu bezahlen 🙁

  21. Jay sagt:

    Was ist die Option „Change your Offer“? Kann ich hier von jährlicher auf monatliche Zahlweise ändern?
    Idealerweise nimmt man für die günstigsten Bahn Punkte ja das Quartalsabo Absolute und dann einen normalen Monat oben drauf um die 5k Bonus Punkte zu bekommen 🙂

  22. JakeF sagt:

    Ich besitze den Accor Gold Status seit zwei Jahren- durch normale Hotelaufenthalte erworben, nicht per Abo/Kauf.
    Ich bin vom Accor Programm maßlos enttäuscht.

    Der Status bringt einem in den Hotels fast gar nichts. Nur in einem einzigen Hotel in Europa profitiere ich von einem nennenswerten Upgrade und wurde als Gold Member besser behandelt (Schokolade zur Begrüßung im Zimmer). In allen anderen Häusern gab es überhaupt gar nichts, meist nicht mal eine Erwähnung oder Karte zur Begrüßung.

    Der Geldwert der Punkte ist meiner Meinung nach also das einzige, auf das ihr spekulieren solltet bei diesem Deal.

    • MW sagt:

      Ich bin ebenfalls Goldkunde – gewesen. So schlecht behandelt Accor seine Statuskunden – Pfui.

      • Michael sagt:

        Auch ich bin Gold Kunde und buche meine Hotels meistens in Asien. Von Gold Kunden und Zimmer Upgrades wissen die Hotels gar nichts. Das versprochene Zimmer Upgrade bekam ich letztes Jahr einmal, nachdem ich innerhalb eines Jahres 3x im selben Hotel gebucht hatte und mich dann bitterlich beschwerte, dass ich so miese Zimmer bekomme. Das war als ich mich für den 3. Besuch vorab schriftlich und mündlich avisierte.
        Ob es überhaupt einen ‘Customer Service’ bei Accor gibt, weiß ich gar nicht.

  23. Frank Schicke sagt:

    Ich habe den Deal gemacht und es hat sehr einfach funktioniert:)
    Mit zusätzlich ein paar Übernachtungen wird kommendes Jahr der Platinum-Status leicht zu erreichen sein. Der bringt bei All Accor zwar nicht viel, aber beim Partner Quatar Airways kann man relativ einfach zum Oneworld-Sapphire matchen.
    Und noch zum Einsatz der Prämienpunkte. Ich habe mehrmals nur einen Teil der Hotelkosten mit Prämienpunkten bezahlt und immer die Statuspunkte bekommen. Ggfs. ist es also besser, nicht komplett mit Punkten „zu bezahlen“.

    • Katharina sagt:

      Bitte zur Erklärung:

      Wenn man einen Teil mit Prämienpunkten bezahlt, bekommt man nur den tatsächlich bezahlten Betrag in Statuspunkten oder den insgesamten Betrag (Zahlung + Einlösung Prämienpunkte) in Statuspunkten ? Das wäre nämlich perfekt, wenn man trotz Einlösung alles bekommt!

      Danke für die Unterstützung!

      • Michael sagt:

        Nein, Katharina, es ist schon so, wie von dir vermutet, dass du bei einer Teilzahlung nur für den bezahlten Teil Status- und Prämienpunkte bekommst (eine Statusnacht gibt es aber) – so blöd sind die bei Accor auch wieder nicht ;). Die Aussage von Frank ist schon deshalb fragwürdig, weil du bei Accor i.d.R. ohnehin nicht komplett mit Punkten bezahlen kannst, sondern nur in 40€/2000 Punkten Schritten (mit Ausnahme des ersten 20€/1000 Punkte Schritts), und somit in den allermeisten Fällen ein Rest bleibt.

        • Katharina sagt:

          Vielen Dank für die Erklärung, gerade am Ende des Jahres muss man ja immer taktisch vorgehen. Hat mir sehr geholfen, danke!

  24. Uli sagt:

    Guten Abend, wir haben uns gerade ein Accor Hotel in Singapur gebucht. Und fragen uns, ob wir mit dem Erwerb der Bonuspunkte das Hotel bezahlen können und den ein oder anderen Euro sparen können?

  25. Robert sagt:

    Ich liebe eure Seite – danke für den tollen Tipp !

  26. Irene Pfeiffer sagt:

    habe Platin Status und Voyager Card.
    lohnt sich die neue Variante dann überhaupt bzw kann ich das kombinieren?

  27. Hans Meier sagt:

    Besser wäre wohl der Abschluss am 01.12.2024 damit man die meisten Standpunkte nächstes Jahr bekommt?

    • Peer sagt:

      Hat beides Vor- und Nachteile.

      – Wenn man es im November abschließt, hat man zumindest von Dezember bis Januar schon den Silver-Status
      – Wenn man es erst im Dezember abschließt, muss man für den Silver-Status bis Februar warten
      – niemand kann sagen, wie sich Wechselkurs und Abo-Preis innerhalb der nächsten 2 Wochen entwickeln

      Aber ja, Abschluss im Dezember kann schon Vorteile haben. Bei mir hatte sich die Frage gar nicht gestellt, da ich ohnehin vor wenigen Tagen einen Accor-Aufenthalt hatte und die Punkt dort direkt nutzen wollte

  28. Eberhard sagt:

    Danke. Sehr interessantes Angebot. Weiss jemand, wann man den Status kündigen muss, damit man nicht ein Jahr mehr Mitglied sein muss? THX.

    • Peer sagt:

      Du kannst das Abo sofort nach Abschluss kündigen, läuft dann trotzdem bis November 2025 weiter. Habe ich auch so gemacht 🙂

      • Max sagt:

        Und bei monatlicher Zahlung? Kann das sein, dass wenn man das Jahres-Abonnement mit monatlicher Zahlung „zu früh“ kündigt, wird einem dann wirklich sofort gekündigt und dann bekommt man nicht alle erhofften Punkte?

  29. Torsten Maue sagt:

    Wenn man die ALL PLUS ibis Card und die ALL PLUS Voyageur Card kauft, bekommt man doch insgesamt 30 Nächte (= Goldstatus) gutgeschrieben und hat nur 298 € bezahlt. Sehe ich das richtig? Oder kann man nicht beide Karten gleichzeitig besitzen?

    • Michael sagt:

      Das schon, aber für die 298€ hast du abgesehen vom Status (und potentiellen zukünftigen Rabatten) erst mal gar nichts bekommen. Hier bekommst du noch Accor Punkte im Wert von 1500€ für deine 930€ zu deinen Gold (fast Platinum) Status dazu. Allerdings: der Status greift hier halt erst nach einiger Zeit (weil die Statuspunkte ja monatlich kommen), bei den ALL PLUS Karten sofort.

    • Peter0601 sagt:

      Die All Plus Voyageur Card beinhaltet schon den Rabatt der All Plus Ibis Card – insofern macht es keinen Sinn beide Karten zu besitzen.

  30. Sedrik sagt:

    Ok, selbst gecheckt. Gilt nur für den ersten Monat…

  31. Sedrik sagt:

    Habe ich einen Denkfehler, oder macht die monatliche Zahlweise sogar mehr Sinn, da es 50% off gibt?

    • Knut sagt:

      Kommt drauf an ob der Discount von 50% nur auf die erste Zahlung (Monatsrate) oder auf alle folgenden Monatsraten auch wirkt.

      • Knut sagt:

        OK gefunden:
        Using the BLACKFRIDAY2024 coupon code secures the discount only for the initial purchase of the plan, and it does not apply to recurring charges.

        Also ist der Jahresplan besser!

  32. Sandra sagt:

    Wir sind Miles&Bonus Mitglieder, jemand Erfahrung mit Punkte Transfer zu Aegean Prämienmeilen? Danke

    • Peer sagt:

      Ist zwar möglich, aber die ganzen Transfer-Optionen von Accor ALL zu Airlines lohnen sich m.E. nicht. Du bekommst für 2.000 Accor-Punkte (im Wert von 40€) schlappe 1.000 Aegean-Meilen.

      Und selbst mit den reduzierten Preisen hier würdest du noch ca. 2,5 Cent pro Aegean-Meile zahlen. Dabei sind die nicht mal besonders wertvoll

  33. André sagt:

    Das Rad kann man hier noch etwas weiter spinnen. Wenn man dann den ALL Platinum-Status erreicht, kann man den Fast Track zur Qatar Airways Privilege Club Gold Status nutzen. Also 1600 Euro ALL Hotel Ausgaben plus einen QR Flug = QR PC Gold Status.

    Ggf. vorher noch ALL / Accor Aktie holen, Gold bekommen, Aktie verkaufen. Dann für das laufende Jahr / ersten Monate auch schon Gold member sein.

    • Felix02 sagt:

      Das hatte ich auch im Blick.

      Noch interessanter wäre es, wenn man irgendwie an den All Diamond kommt und dann OWE über QR. Geht das irgendwie?

      • André sagt:

        Ja, geht auch, wenn man noch mehr ausgibt bei ALL. Ich hatte nur im Artikel hier auf der Seite gelesen, dass QR dieses Angebot limitiert hat bis zu einer gewissen Anzahl und es las sich, dass es zumindest zu dem Zeitpunt nur bis Ende 2024 galt. KA, ob nun nun verlängert wird oder wurde.

  34. Vito sagt:

    Hallo,
    zu dem Transfer zu BAhn Bonus und der Einlösung habe ich eine Frage. Kann ich die Punkte erst in der Bahn beim Schaffner einlösen oder muss ich dies vorab online mit Zugbuchung festlegen?

  35. ArnoldB sagt:

    kann man das irgendwie mit AirFrance FlyingBlue kombinieren beim Sammeln oder Punktetausch?

  36. red_flyer sagt:

    „10% Bonus beim Punktetransfer (Details unklar)“

    die Partner stehen unten auf der Seite: Tudo Azul, Livelo, Smiles und LATAM Pass

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen