Um den ALL – Accor Live Limitless (vormals: Le Club) Gold Status zu erhalten, muss man eigentlich 30 Nächte oder 2.800€ Umsatz in Accor Hotels erschlafen. Es gibt aber zwei Wege, den Gold Status deutlich schneller zu erhalten:
Wir haben die Aktien-Variante selber getestet und innerhalb von zwei Wochen eine Gold Card im Briefkasten gehabt!
Vor wenigen Jahren hat Accor noch den Gold und sogar Platinum Status wie Süßigkeiten verschenkt (wirklich!). Diese Zeiten sind aber leider vorbei und seit diesem Jahr ist es noch einmal schwieriger geworden einen Status bei Le Club ALL – Accor Live Limitless zu erhalten.
Bis Ende 2016 zählten noch alle gesammelten Punkte inkl. Bonuspunkten durch Aktionen zum Erreichen eines Status. Seit dem 1. Januar 2017 werden Statuspunkte getrennt vergeben und Bonuspunkte gibt es nur noch als Prämienpunkte. Das Programm würde mittlerweile in Accor Live Limitless umbenannt.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
Zuerst einmal zu den Vorteilen des Gold Status:
- Early Check-in oder Late Check-out nach Verfügbarkeit und auf Anfrage
- Update in die nächste Zimmerkategorie nach Verfügbarkeit
- Willkommensgeschenk
- Grantierte Zimmerverfügbarkeit bis 3 Tage vor Anreise
Der Gold Status ist kein High End Status aber ALL – Accor Live Limitless ist generell eher zurückhaltend mit Statusvorteilen. Der einzige wirkliche Unterschied zum höchsten Platinum Status ist der Zugang zur Executive Lounge. Zusammen mit Accor Live Limitless soll noch ein Diamond Status hinzukommen, der kostenloses Frühstück bietet. Allerdings nur an Wochenenden…

1. Für 90€/Jahr durch die Ibis Business Card
Mit der Ibis Business Card erhält man in Ibis, Ibis Style und Ibis Budget Hotels 10% Rabatt auf den Zimmerpreis, auf das Frühstück und auf Speisen und Getränke an der Bar und im Restaurant. Zusätzlich gibt es noch den ALL – Accor Live Limitless Gold Status und damit dessen Vorteile.

Für die Ibis Business Card muss man 90€ pro Jahr oder 159€ für zwei Jahre (79,50€ pro Jahr) bezahlen:
Kauft man die Ibis Business Card während eines Aufenthaltes in einem Ibis Budget Hotel an der Rezeption, erhält man 30€ Rabatt auf die Karte:
4.1 Teilnahmebedingungen
[…]
Wird die Karte von einem Gast gekauft, der zur selben Zeit in einem ibis budget übernachtet, erfolgt eine Rückerstattung des bezahlten Kaufpreises in Höhe von 30 EUR.
[…]
Die Karte ist ein Jahr lang gültig und verlängert sich nicht automatisch. Ihr musst vor Ablauf der 12 Monate die Karte aktiv verlängern.
2. Eine Accor Aktie über den Shareholders Club
Eine weitere Möglichkeit ist der Shareholders Club. Hält man mindestens 50 Inhaber- oder eine Namensaktie (WKN: 860206 | ISIN: FR0000120404), kann man den Shareholders Club beitreten und erhält den Le Club Gold Status bis Ende des Folgejahres (aktuell 12/2021):
Any retail shareholder owning at least 50 bearer shares or 1 registered share and possessing a valid email address may join the Club. Accor Shareholders Club membership is free. Shareholders can register online.
Terms and conditions of Accor Shareholders Club membership
Leider erhält man den Gold Status nur einmalig für 12 Monate und muss dann die benötigten Statuspunkte oder Aufenthalte vorweisen könne, damit der Status verlängert wird.
Aktuell steht der Aktienkurs bei rund 30,15 €. On top kommen noch die Ordergebühren, abhängig von eurem Broker. Außerdem ist die Registrierung der Accor-Aktien nicht bei jedem Broker möglich.
Anschließend müsst ihr auch beim Shareholders Club registrieren. Innerhalb von 3 bis 4 Wochen erhaltet ihr dann den Gold Status bei Le Club. (Danke an Sebastian)
Fazit
Auch wenn der ALL – Accor Live Limitless Gold Status nicht besonders attraktiv ist, kann ein Upgrade und Early Check-in / Late Check-out die 90€ pro Jahr rechtfertigen. Mit anderen Programmen z.B. Hilton Honors oder Marriott Rewards kann Accor leider nicht mithalten.
Kommentare (43)
Da ich den Umastz nicht erreicht hatte war meine Accor Mitgliedschaft pünktlich am 01.01.2023 auf Silber runtergestuft worden – so weit so ok. Habe dann eine einjährige Ibis Business Card abgeschlossen – kam zwar eine Fehlermeldung, dass die Zahlung nicht funktioniert hätte – hat sie aber doch wie ich auf meinem Swisscard App gesehen hatte (99 CHF abgebucht). Das Beste daran ist aber, dass meine Accor sofort wieder auf Gold raufgestuft wurde und zwar bis 31.12.2024 (also ein Jahr bezahlt und zwei Jahre bekommen – nicht schlecht) – herzlichen Dank für den Tipp und generell für eure tolle Arbeit – und allen ein Frohes Neues Jahr!
Kurze Frage, wenn ich mir den gold Status zulege über die Business Card, wie läuft dann das Update auf Platin ab? Muss ich bei den Übernachtungen bei null anfangen oder bei dreißig?
Danke und Gruß!
Leider fängt man dann wieder bei Null an. Für den Platin bringt es also nicht viel
Wunderbar! Super einfach. Über Trade Republic eine Aktie gekauft, angemeldet im Shareholder Club und eine Mail mit der Rechnung für den Aktienkauf hingeschickt. Goldstatus war innerhalb von ein paar Stunden da (in der App). Danke für den tollen Tipp
Welchen Broker habt ihr für euren Aktienkauf genutzt? Scalable bietet nur deutsche Namensaktien – so der Support.
Ich bin der Meinung der Status lohnt sich nicht. Insgesamt haben die meisten Häuser der Kette ein eher niedriges Niveau, auch was das Personal und vorgefertigte Essen betrifft. Perfekte Sauberkeit in Frankreich ist auch nicht in allen Hotels gegeben und Rückerstattung bei Corona bedingten Hotelschließungen dauern nach Angabe des Managements 18 Monate! Ich meide Accor wenn es geht und habe gerade meine Karte aus Protest zurückgesandt.
Wie schon damals mein Hinweis, nimmt man eine lettische Adresse verringert sich der Preis auf 60€ 1 Jahre / 99€ 2 Jahre… Aber die Vorteile bei Accor halten sich wirklich in Grenzen.. Ich war jahrlang Gold/Platinum Member bei denen, seid man aber die Bonusprogramme von Radission und IHG kennengelernt hat mach ich um Accorhotels eigentlich ne großen Bogen…
man legt besser die 200 USD für den Platinumstatus bei IHG hin, der Rechnet sich eigentlich schon ab den ersten Aufenthalt in einen Intercontinental Hotel… oder man meldet sich dort zum Fast Track an in 90 Tagen 5 Nächte zum Platinumstatus, man kann mehr daraus ziehen.
Man muss schon einige Nächte im Ibis verbringen bis man die 90 € wirklich wieder raus hat… und außer Abends ne gratis Bier bringt euch das nicht wirklich was.
Auch nach über zwei Wochen nach Einsendung meiner Unterlagen zur Verifikation, keine Rückmeldung von Accor.
Auch auf Mails wird nicht geantwortet…
Zum Thema Behandlung
Es ist woll eine Unterschied wie man behandelt wird mit ein Platinum Karte… Allerdings hängt es von gegend ab! Speziell in Deutschland und auch andere Europäische Länder wird man gleich behandelt. Man muss nachfragen für ein Freigetränk oder Upgrade… Meistens weil Auszubildende an der Rezeption stehen die noch nicht fertig ausgebildet sind. In Asien wird man ganz anders bedient.. Singapore war der Highlight für mich im Novotel. Es ist auch nach Zeit und Tagesform….
Erfolgreich, tolle Aktion. Ausstellung der Gold-Karte fand innerhalb von 1 Woche statt.
Man kann bei der Business Card auch eine lettische Adresse angeben dann gibt es 2 Jahre für um die 90€ … Da die eh elektronisch ist gibt es auch kein Problem mit der Zustellung… Ist sofort gültig…den Status kann man dann auch matchen zum Beispiel nach Radisson… So hatte ich es gemacht.
Muss die Aktie während des gesamten Jahres gehalten werden?
Meiner Meinung nach nicht. Wird nur einmal bei der Registrierung überprüft.
Nach Kauf von 3 Aktien über Ing-Bank und sofortiger Anfrage war nach 12 Stunden die Gold-Karte in der App. Danke.
Super!
Es wird Zeit, dass der Saftladen wieder mit dem Status um sich schmeißt. Viele Hotels werden noch Jahre brauchen, bis sie wieder so voll wie vor 2020 sind. Dann werde ich vielleicht häufiger als eine Nacht pro Jahr bei ALL – Accor übernachten.
Ich habe gerade mal geschaut, aber auf der Seite des Shareholder Clubs steht, dass man 50 Aktien halten muss und nicht nur eine. Das war auch schon vor 2 Jahren so, als ich das Angebot angenommen habe.
Oder halt eine Namensaktie:
Siehe: https://group.accor.com/en/investors/individual-shareholders/terms-and-conditions-of-accor-shareholders-club-membership
War auch schon vor zwei Jahren so
Wenn man sich aber anmelden will, steht dort nur etwas von mindestens 50 Aktien und nichts von einer Namensaktie.
Noch ein Gold-Vorteil:
Man bekommt knapp 50% mehr Punke (Gold Accelerator) gutgeschrieben. Dadurch erhält man ca. 3 statt 2% des Umsatzes in Punkten (1000 Punkte [= € 1000 Umsatz] entsprechen € 20,-).
PS: Ich habe den Gold Status erschlafen. Accor Hotels sind meine erste Wahl in Frankreich und Belgien. In D gerne mal ein Ibis Styles.
Mit anderen Programmen z.B. Hilton Honors, Marriott Rewards oder SPG kann Accor leider nicht mithalten.
Ok, was ist denn bei SPG besser als bei Accor…? 😉
Man könnte vielleicht Hyatt einsetzen.
SPG ist bereits vor über einem Jahr in Marriotts Rewards aufgegangen.
Danke für den Hinweis. Das haben wir wohl bei der Aktualisierung des Artikels übersehen 😉
Mal eine vielleicht doofe Frage – aber wenn ich eine Aktie kaufe, wie ist die denn benannt?
Wäre toll, falls der Beschaffungsweg zu einer registrierten Aktie aufgezeigt wird. Online ist das offensichtlich nicht möglich bzw. ich habe keine Möglichkeit gefunden. Merci.
hab einen frage: ich habe noch bis 31.1.2020 gültig. Was passiert mit der Punkte und Goldstatus? wenn ich es nicht Anspruch nehme? was kann ich machen? Erstattet?
Wie sieht es aktuell mit dieser „Fast Track“-Methode zum Accor Gold Status aus?
Geht das nur noch über den Kauf von mindestens 50 Inhaberaktien … für knappe 2000€?
Namensaktien lassen sich momentan laut diversen Quellen nicht direkt kaufen, auch findet man keine WKN für den Kauf von Namensaktien.
Nachtrag: Mit dem 50 Aktien (in den Kommentaren) hatte ich ganz überlesen, aber die Antwort von LeClub kam schnell, es sind definitiv 50 notwendig:
„You will also need a proof of detention of your ACCOR shares (50 bearer shares)
Your screenshots are enough as a proof.“
Werde es mit der Shareholder Sache auch mal probieren, habe die Aktien bei Trading212 gekauft (dort minimal 2 notwendig), ging am kostengünstigsten für mich, nur 23 Cent an Französische Transaktionssteuer. Nun Screenshots der App hingeschickt, ich hoffe das reicht denen.
Werde berichten…
…ich kann Michael nur beipflichten. Trotz Gold Status wurde dieser nicht im Hotel akzeptiert, da der Aufenthalt nicht über die Hotelseite, sondern über einen Reiseanbieter gebucht wurde.
Versuch wars Wert…
Die Kritik ist etwas unberechtigt. Es ist bei jedem Hotelprogramm so, dass Buchungen bei Drittanbietern nicht honoriert werden. Ein Blick in die Bedingungen vor Abschluss solcher Aktionen macht durchaus Sinn – dann wäre das Gejammer im Nachhinein nicht so groß.
Hallo zusammen, wäre toll wenn jemand nochmal erklärt wie viele Aktien zu kaufen sind: Denn es wird immer von 50 Aktien (‚I own at least 50 Accor shares in bearer form‘) oder 1 Namensaktie gesprochen. Wie kann man denn die Namensaktie registrieren – bei Accor steht, dass man hierfür sich an den Custodian SOCIETE GENERALE wenden müsste. Irgendwelche Erfahrungen hiermit? Siehe https://group.accor.com/en/investors/individual-shareholders/become-a-shareholder
Ich habe bis vor zwei Jahren selbst die Platimun Karte von Accor gehalten, bin im letzten Jahr auf Gold gerutscht und in diesem Jahr auf Silber. Im Endeffekt kann ich sagen, dass die Behandlung am Tresen nicht anders ist. Egal ob Platimun oder Silber. Den ersten Drink an der bar gibts immer noch aufs Haus und Eine Executive Lounge hab ich in Deutschland auch mit Platinum noch nicht noch nicht gesehen.
Also ich habe mich jetzt mal auf die Seite gelickt „Shareholders Application Form“. Da wird von mindestens 50 Aktioen gesprochen die man haben muß um da beitreten zu können. Schaue ich evtl. auf der falschen Seite? Es wurde ja mehrfach erwähnt das eine Aktie genügt.
Diese Programme sind Augenwischerei bzw. für Menschen, die glauben mit einem besonderen Status ihr Selbstwertgefühl aufpolieren zu können. Es gibt nette Mitarbeiter an den Rezeptionen, die sind sympatisch und andere halt nicht. Das Team von LeClub (z.B. für Fälle, in denen Punkte nicht gutgeschrieben wurden) hab ich als extrem uninteressiert kennengelernt, dort macht man Fehler gesteht die aber nicht ein. Im Adagio Köln hat man mir einem Spät-check-out gegen Bezahlung angeboten, den ich als Silber-LeClub-Mitglied nicht bekommen habe (Begründung: Joint-Venture). Entweder man ist eine Accor-Marke und bietet dann auch LeClub-Leistungen oder man ist unabhängig, dann darf man aber auch nicht mit LeClub werben!
Hallo,
ich habe mir selbst den Gold Status erkauft durch eine Aktie mit der Nummer: FR0000120404
Einfach kaufen bei einem Broker und an Accorshareholderclub schreiben, habe 2-3 Emails gebraucht. Hat mich mit Gebühren ca. 50€ gekostet.
Hat sich sehr gelohnt, da ein Statusmatch zu Hilton möglich war wo ich jetzt ebenfalls gold bin.
Hallo Sebastian, könntest du bitte nochmal kurz bestätigen wie viele Aktien zu kaufen sind: Denn es wird immer von 50 Aktien (‚I own at least 50 Accor shares in bearer form‘) oder 1 Namensaktie gesprochen. War das in deinem Fall eine registrierte Namensaktie? Danke!
Hallo, gemäß Bedingungen reicht 1 Inhaberaktie nicht aus, sondern 50 sind notwendig.
https://group.accor.com/en/contact-us/Shareholder-Club-application-form
Deswegen halt registrierte Aktien:
Hierzu hätte ich eine Frage: Mir geht es hauptsächlich um den Accor Gold Status. Habt ihr Erfahrungen, ob der Gold Status bei der Buchung schon vorliegen muss oder kommt man auch in den Genuss der Vorteile vor Ort, wenn der Gold Status erst später erworben wird. Am Beispiel: Ich plane im Rahmen des nächsten Accor Super Sales (immer so im Mai) Reisebuchungen für September zu tätigen. Sinnvollerweise würde ich dann erst irgendwann im August die Ibis Business Card beantragen (und bezahlen), weil ich die Vorteile erst dann benötige. Vorher hätte die Geldausgabe keinen Nutzen für mich. Kann hier jemand helfen?
Der Status muss erst zum Check-in vorliegen. Ggf. noch einmal darauf hinweisen, falls es nicht im System hinterlegt ist.
Den Gold Status gibt es immer zur Business Card dazu.
Gibt es den Gold Status immer zur Business Card dazu, oder ist das eine zeitlich begrenzte Aktion?