Phuket ab 1.326€ in der Air India Business Class von D-A-CH (Delhi-Stopover möglich)

Phuket Thailand Strand

Mit dem Star-Alliance-Mitglied Air India geht es gerade ab 1.326€ in der Business Class nach Phuket, Thailand. Die günstigsten Abflughäfen sind Kopenhagen & Frankfurt, für wenig mehr könnt ihr aber auch ab Wien und Zürich starten.

Enthalten sind unter anderem 2x 32 kg Aufgabegepäck sowie der Loungezugang. Leider erfolgt der ca. 5-stündige Flug von Delhi nach Phuket aber mit Airbus A320. Dort gibt es dann keine Lie-Flat-Sitze, sondern nur Recliner-Sessel.

Folgende Abflughäfen sind möglich:

Noch etwas günstiger (ab 1.288€ von Frankfurt) gibt es die Tickets bei Weiterleitung von Google Flights zu Lastminute.com. Es gibt übrigens auch Flüge nach Bangkok ab 1.529€ oder Gabelflüge i.V.m. Phuket ab 1.509€.

Info

Reisen nach Thailand sind ohne Visum möglich. Als Europäer ist in (fast) allen Fällen ein visumfreier Aufenthalt bis 60 Tage möglich. Vor der Einreise ist ein Online-Formular auszufüllen. Mehr dazu beim Auswärtigen Amt. Innerhalb von 72h vor Einreise muss das Online-Formular TDAC ausgefüllt werden.

Der Tarif erlaubt Umbuchungen für 165€ Gebühr zzgl. Tarifdifferenz. Stornierungen kosten 242€. Bei Buchung über Drittanbieter fallen oftmals zusätzliche Gebühren an.

Verwendet zur Buchung über Kayak oder Skyscanner gerne folgendes Formular. Verfügbarkeiten gibt es theoretisch bis November 2025, das weicht aber je nach Ziel ab. Mehr dazu unten.

Route & Bordprodukt

Die Reise beinhaltet einen Umstieg am Flughafen Delhi. Von Europa nach Delhi (ca. 7 bis 8h Flugzeit) fliegt ihr mit einem Boeing 787 Dreamliner. Durch die Integration von Vistara gibt es verschiedene Konfigurationen in der Business Class. Folgende sind aktuell eingeplant:

  • Ab CPH, VIE, ZRH: Boeing 787-8 von Air India (Sitzanordnung 2-2-2, ähnlich wie z.B. bei LOT) – Review hier
  • Ab Frankfurt: Boeing 787-9 von Vistara (Sitzanordnung versetzt 1-2-1) – Review hier

Zwischen Delhi und Phuket kommen dann Airbus A320neo zum Einsatz. In der Business Class gibt es Recliner-Sitze in einer 2-2-Anordnung (ähnlich der amerikanischen Domestic First Class). Leider keine allzu bequeme Option für die nächsten fast 5 Stunden Flugzeit.

Je nach Verbindung dauert der Umstieg zumeist zwischen 2 und 6 Stunden. Ein Visum ist für den Transit nicht notwendig.

Stopover in Delhi

Der Tarif erlaubt Stopover in Delhi ohne Aufpreis. Es wird dann nur durch die höheren Steuern & niedrigeren OTA-Rabatte etwas teurer. Ab Frankfurt gibt es entsprechende Tickets ab 1.405€ – hier ein Beispiel mit 4 Tagen Aufenthalt:

Buchungsformular für Stopover-Flüge einblenden

Bei einem Stopover wäre dann ein Visum für Indien nötig. Ein Touristenvisum für einmalige Einreise kostet je nach Reisezeitraum 10 $ (~9 €) bis 25 $ (~21 €).

Suchen & Buchen

Buchbar sind die Flüge gemäß Fare Rules bis 15. August 2025. Die Verfügbarkeiten schwanken je nach Abflughafen:

  • Ab Kopenhagen: bis November 2025
  • Ab Frankfurt: bis Oktober 2025
  • Ab Wien: bis November 2025
  • Ab Zürich: bis September 2025 (Okt. für ca. 100€ Aufpreis)

Einen Mindestaufenthalt gibt es nicht, nach oben hin sind (theoretisch) bis zu 12 Monate erlaubt.

Google Flights bildet die Preise leider nicht ab. Bei der Suche nach Terminen hilft stattdessen die flexible Monatssuche der ITA Matrix (Anleitung). Da die Rechenzeit begrenzt ist, filtert dort am besten mit Routing Code AI+ nach der Airline. Ggf. könnt ihr mit Extension Code maxconnect hh:mm die maximale Umsteigezeit eingrenzen. Die Suche kann dann etwa so aussehen:

Suche in der Matrix mit Begrenzung auf max. 7h Umsteigezeit

Buchen könnt ihr dann ab 1.326€ über Drittanbieter bei Kayak / Skyscanner bzw. ab rund 1.400€ direkt bei Air India.

Meilen

Die Tickets werden in Buchungsklasse Z ausgestellt. Ab Frankfurt erwarten euch folgende Meilengutschriften:

  • 23.116 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
  • 23.116 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
  • 23.116 Meilen bei TAP Miles&Go
  • 17.338 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
  • 17.338 Prämienmeilen + 480 Points bei Miles&More
  • 14.448 Meilen bei Asiana Club
  • 14.448 Meilen bei Air Canada Aeroplan
  • 14.448 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
  • 14.448 Meilen bei Copa ConnectMiles
  • 14.448 Meilen bei Singapore KrisFlyer
  • 14.448 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
  • 14.448 Prämienmeilen + 7.224 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
  • 14.448 Meilen bei ANA Mileage Club
  • 14.448 Punkte + 2.890 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
  • 11.558 Prämienmeilen + 1.930 PQP bei United MileagePlus
  • 11.558 Meilen bei Egyptair Plus
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von miles.travel-dealz.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Gutscheine auf Hotels

Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Quelle: Vielfliegertreff

Titelbild: qimono

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (10)

  1. SEN sagt:

    He Peer, besten Dank für den Deal. Ich habe im Oktober von FRA für 4 Pax gebucht. Der Preis dafür war echt gut. Wir waren letztes Jahr schon mit AI unterwegs und haben es nicht so schlimm empfunden. Hatten damals auch den A320Neo und die 5h kann man schon dort verbringen. Service war sehr anständig, Flieger sauber und Crew nett…neben dem Preis gibt es noch recht viele Meilen (wir haben den MM Meilenpool) und mit den 480 Points habe ich die Requali für den SEN. Also zusammenfassend kann ich die Horrorgeschichten nicht bestätigen, das Gesamtpaket stimmt und ich bedanke mich einmal mehr für die Veröffentlichung des Deal(z).

  2. Robert sagt:

    Hin hat man dann für den Nachtflug die unbequemen Sitze im A320, auf denen man nicht liegen kann ?

    • Peer sagt:

      Nicht zwangsläufig. Man kann auch 21 Uhr in z.B. Frankfurt starten, hat dann über Nacht die Liegesitze und fliegt erst am nächsten Morgen weiter nach Phuket.

  3. Thomas787 sagt:

    I don’t understand why you keep posting Air India deals.

    It’s an airline that systematically jeopardizes passenger safety through lack of or late maintenance on its aircraft, untrained pilots, and tired cabin crew. Not to mention the quality and hygiene of the product they offer. You’re supposed to be serving, and readers are, of course, responsible for the airlines they fly, but personally, I don’t find any added value in posting deals from this airline.

  4. Phil S sagt:

    Überlege auch gerade einen Stopover in Indien einzulegen, aber das Visum ist relativ nervig zu beantragen. Angaben wie Religion beider Eltern und alle Reiseländer der letzten 10 Jahre, puhh..

    Erfahrung aus meinem direkten Umfeld: Wer als attraktive blonde Frau in Indien umsteigt muss auf eine sehr intensive Sicherheitskontrolle vorbereitet sein.

    • EY408 sagt:

      Sicherheitskontrolle in Indien ist immer speziell und zeitaufwändig unabhängig vom Geschlecht. Am besten alles, was irgdendwie kritisch sein kann wie Akkus, Kabel, elektronische Geräte griffbereit haben.
      Feuerzeuge und Streichhölzer unbedingt vorher entsorgen, da dies zu laaaaaaangen Nachkontrollen führen kann.

    • zabadac sagt:

      Wer als attraktive blonde Frau in Indien umsteigt muss auf eine sehr intensive Sicherheitskontrolle vorbereitet sein.: nicht nur, ich bin alter Knacker aber dennoch wurde in DEL transit jedes kleinste Teil geöffnet und inspiziert. auf Rückflug dann wie international üblich ratzfatz..

  5. zabadac sagt:

    Umstieg in DEL sehr einfach, Flughafen ist sehr gut ausgeschildert, jeder ausserdem hilfsbereit – und alles sehr sauber

    der Stop in DEL wird durch die Lounge versüßt. die im Obergeschoß wurde gerade umgebaut, müßte nun offen sein. unten gigantisch: groß, viele Sitzmöglichkeiten und ein sehr grosses Buffet wie in 5* Hotel, links veg, rechts nonveg dazu riesige Station mit Vorspeisen, Eis etc. gefiel mir noch besser als die auch super Etihad oder TK – mah halt indisch

    1 Std auf dem Rückflug ist sportlich. wichtig: vom Flieger zur Security so schnell wie möglich ohne Entwässerungsstop o.ä. und vorab alles was nach Kabel aussieht in separate durchsichtige Tüte tun,

    Security ist Blackbox, hin waren wir morgens weit vorn, ca Platz 10, und dennoch über 1 Std, mußten dann laufen. die hinter uns sicher 2-3 Std, retour dann keine 30 Min

    mein Pech: haben Tasche mit 1.000 € Inhalt verloren, einziger Verlust bei weit über 1200 Flügen. wollten 150 $ entschädigen aber auch die kamen nie

    happy landings

  6. Martin sagt:

    So gruselig das ist: Seit dem Flugzeugunglück von Air India gibt es zurzeit eine Fülle von Sonderangeboten diverser Fluggesellschaften nach Fernost – mit Umsteigen in Delhi oder Bangalore – nicht nur mit Air India, sondern auch mit den Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe. Die liegen preislich nur wenig über diesem Angebot, wenn überhaupt. Da geht es eben strikt nach Angebot und Nachfrage, und da zurzeit offenbar weniger Buchungen für Flüge nach und über indische Flughäfen schon gar in Business Class gebucht werden, kann, wer mag, z.B. nach Thailand mit Zwischenstopp in Delhi und Bangalore günstig bei SWISS, Lufthansa, Austrian und ab Indien weiter mit THAI oder Air India buchen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen