Bucht man einen Flug, bekommt wird man die Fare Rules (deutsch: Ticket Regeln) nicht zu Gesicht bekommen. Ohne sie würde man aber keinen Flug buchen können. Alle Online-Reisebüros zeigen euch nur einen Endpreis an. Der aber von vielen Faktoren anhängig ist. Das sind zum Beispiel:
- Reisezeitraum: Für welchem Zeitraum ist der Flug buchbar?
- Buchungszeitraum: Bis wann ist der Flug buchbar?
- Mindestaufenthalt: Wie viele Tage müssen zwischen Hin- und Rückflug liegen?
- Maximalaufenthalt: Wie lange darf man maximal bleiben?
- Stopover: Sind Zwischenstops erlaubt?
- Strafen: Was kostet eine Umbuchung/Stornierung?
- Rabatte: Fliegen Kinder günstiger?
- …
Die Fare Rules gelten immer für eine bestimmte Buchungsklasse. Nur wenn alle Regeln auf einen Flug gültig sind, kann man den Flug zu dem Preis buchen.
Inhaltsverzeichnis
Fare Rules einsehen
Nur selten werden die Fare Rules angezeigt und wenn dann nur Ausschnitte (z.B. Penalties). Es gibt aber trotzdem kostenlose Möglichkeiten als Passagier einen Blick in die Fare Rules zu werfen:
ITA Matrix
Dafür müsst ihr euren Tarif in der Matrix finden. Ist man auf der Seite Itinerary kann man unter How to buy this ticket auf rules des entsprechenden Fares klicken:

Anschließend werden die Fare rules & restrictions angezeigt.
Expedia
Bei Expedia könnt ihr euch für Flüge die Fare Rules anzeigen lassen. Sucht euch dazu einfach eine Verbindung aus und geht bis zum letzten Buchungsschritt. Kurz vor Jetzt kaufen befindet sich unter Reise überprüfen und buchen ein Link gesamten Umbuchungs- und Stornobedingungen worüber ihr euch die Fare Rules anzeigen lassen könnt:

Kleines Lexikon für die Fare Rules
- Flight restrictions: Buchungsklasse wo der der Tarif gültig ist.
- Advanced reservation/ticketing restrictions: wie weit muss der Flug im Voraus gebucht werden?
- Minimum stay requirements: Mindestaufenthalt.
- Maximum stay requirements: Maximalaufenthalt.
- Stopover restrictions: Zwischenstopps erlaubt?
- Transfer restrictions: Umsteigen erlaubt?
- Combinability: Sind Gabelflüge… erlaubt?
- Surcharges: weitere Gebühren z.B. für unbegleitete Kinder.
- Travel restrictions: Reisezeitraum.
- Sales restrictions: Buchungszeitraum und Einschränkungen für den Verkauf.
- Penalties: Strafen für Umbuchungen oder Stornierungen.
- Discounts: Rabatte z.B. für Kinder
- Voluntary changes: Freiwillige Änderungen z.B. keine Stornogebühr bei Tod des Passagiers.
- Application: Beförderungsklasse und weitere Angaben.
Kommentare (5)
Business-Class-Flüge Oslo-Boston
Die Flüge sind weder auf Google-flights, Air France noch auch Expedia zu buchen.
Hallo Johannes,
Wir (ein Ehepaar mit 70/66 Jahren) sind sicherlich ein eher etwas untypisches Reise-Ehepaar.
Wir wollen Ende Februar 18 bis Anfang April 18 eine mehrwöchige Wohnmobilreise durch Neuseeland machen. Die Anreise sowie die Fluggesellschaft ist uns relativ egal, aber es sollte Business sein (wir wollen schlafen, andere Annehmlichkeiten wie „on demand Videos “ usw. sind uns relativ egal; allerdings wäre gutes Essen unterwegs wichtig; außerdem sollten es nicht mehr als 2 Zwischenlandungen sein).. Auf Hin- und /oder beim Rückflug wollen wir einen Zwischenstopp einlegen- ob dies in Hongkong, Seoul , Doha, Peking, o.ä ist uns nicht wichtig..
Der Abflugsort muß nicht in Deutschland sein. Kann man bei dem von Ihnen angesprochenen „Cathy Pacific“ Flug (Warschau-Auckland) auch problemlos Zwischenstopps machen- z.B. In Polen 2-3 Tage und in Hongkong ebenfalls 3 Tage?
Wie wahrscheinlich ist es, dass weitere Sonderangebote von Qatar, Emirates, Cathy o.ä. noch auf den Markt kommen?
Danke für Ihre freundliche Hilfe!
Th. Schurig
Hallo,
es gibt aktuell zahlreiche Angebote für Flüge nach Neuseeland in der Business Class. Schau mal hier: https://travel-dealz.de/reiseziel/neuseeland/
Theoretisch sollte bei dem Cathay Pacific-Tarif auch Stopover möglich sein.
Falls du Hilfe bei der Buchung oder Auswahl der Flügen benötigst kannst du dich gerne an unser Partnerreisebüro Cube Travel wenden. Schick einfach eine kurze Anfrage an travel-dealz@cube-travel.de
Hallo Johannes,
dazu habe ich eine Frage:
Folgender Fall:
Ich will von Berlin nach Singapur und 4 Wochen später zurück von Saigon nach Berlin. Dazwischen muss ich natürlich reisen. Die günstigsten Flüge gibt es aktuell mit Etihad. Allerdings gibt es da diese Minimum Stay Bestimmungen (zwischen 4-7 Tage)
Was heißt das für mich? Dass ich, wenn ich nur bis Singapur fliege da ein paar Tage bleiben muss? Oder könnte ich noch am selben oder nächsten Tag nach Bali weiterfliegen??
Wenn ich Freitag wegfliege, lande ich Samstag morgen in Singapur. Könnte ich dann mit einer anderen Fluglinie weiter nach Bali? Mit Etihad ist es ja ein Gabelflug und kein Stopover!
Danke im Voraus für deine Hilfe!
Marie
Kein Problem. Der Mindestaufenthalt zählt natürlich nur für das Ticket. In dem Aufenthalt vor Ort kannst du natürlich weitere Tickets buchen und theoretisch direkt nach der Ankunft in Singapur weiter nach Bali fliegen kannst.