Condor bietet momentan Tickets für Flüge in der Business Class nach Cancún reduziert an. Mit Abflug von Frankfurt könnt ihr im Zeitraum von Mai bis Anfang Juli 2025 ab 1.530€ (1.448€ über Drittanbieter) nach Mexiko reisen. Hin- und Rückflug erfolgen dabei nonstop. Die Verfügbarkeiten sind für Condor relativ in Ordnung. Neben 16 kg Handgepäck ist auch Aufgabegepäck (bis 30 kg) sowie Sportgepäck (bis 30 kg) inklusive.
Wer eine Amex Platinum besitzt, kann den Preis um 200€ drücken. Mehr dazu hier.
Ihr solltet vor einer Reise einen Blick auf die Reise- und Sicherheitshinweise für Mexiko werfen. Von Reisen in einige Regionen des Landes wird bspw. dringend abgeraten – Yucatán ist aber nicht darunter.
Die Tickets sind gegen eine Gebühr von 250€ umbuchbar, eine etwaige Tarifdifferenz fällt zusätzlich an.
Alternativ zur Kalendersuche von Condor könnt ihr auch einfach das folgende Formular benutzen und nach Angabe eurer gewünschten Reisedaten und einem Klick auf den blauen Button werdet ihr direkt zu Condor oder Skyscanner weitergeleitet. Günstige Verfügbarkeiten bis 1.850€ für einen Höchstaufenthalt von 21 Tagen haben wir grün markiert:

Die Condor Business Class im A330neo
Die Flugzeit beträgt 12 Stunden auf dem Hinflug sowie ca. 10 Stunden auf dem Rückflug.
Condor fliegt die Langstrecke mittlerweile nur noch mit modernen Airbus A330neo. Diese kommen mit einer brandneuen Business Class daher, die mit dem alten Bordprodukt in der Boeing 767 nichts mehr gemeinsam hat. Es gibt eine 1-2-1-Sitzanordnung, d.h. jeder Sitz ist direkt vom Gang aus erreichbar, ohne über den Nachbarn zu steigen. Hier ein Blick in die Kabine:


In den Bewertungen schneidet die Business Class sehr gut ab. Gelobt werden nicht nur die neuen Sitze, sondern auch das Soft Product:
- Bewertung Condor Business Class Airbus A330neo bei FinestPlaces.de inkl. Prime Seats (DE)
- Bewertung Condor Business Class Airbus A330neo bei JustLuxe (EN)
- Bewertung Condor Business Class Airbus A330neo bei One Mile at a Time (EN)
Es gibt noch weitere Bewertungen bei z.B. AeroTelegraph und PaxEx.aero, allerdings wurden die Autoren dort von Condor eingeladen.
Suchen & Buchen
Verfügbarkeiten gibt es für Abflüge von Mai bis Juli 2025. Google Flights bietet sich zum Suchen der günstigsten Reisedaten an, alternativ könnt ihr direkt auf der Condor-Website nach Verfügbarkeiten suchen. Dort könnt ihr auch direkt buchen, ohne überhöhte Kreditkarten-Aufschläge zu bezahlen. Ansonsten ist auch die Weiterleitung über unseren Kalender (s.o.) möglich.
Der Maximalaufenthalt beträgt laut Fare Rules 6 Monate.
Informationen & Tipps für Cancun
Cancun ist wohl die bekannteste Urlaubsdestination in Mexiko neben Mexiko Stadt und für die meistens Touristen im Kontext von Strandurlaub und „Spring Break“ bekannt. Die Stadt ist sowohl an die USA als auch an den Europäischen Raum gut mit Linen- und Charterflügen angebunden.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Cancun ist der Zeitraum von November bis März. Dort sind die Temperaturen recht hoch und die Niederschlagswerte sind vergleichsweise niedrig. Die Hurricane Saison streckt sich von Mai bis September – auch wenn es nicht zu vollwertigen Hurricanes kommt, bringt diese Zeit viel Niederschlag und den gerne mal auch den ein oder anderen tropischen Sturm mit sich.
Vom Flughafen in die Stadt
Ein Taxi vom Flughafen zum Strand wo die meisten Hotels sind kostet rund 30-35€, abhängig vom Verkehr und der genauen Route. Shuttlebusse sind günstiger, aber wegen der Hektik ist es Touristen eher empfohlen ein lizensiertes Taxi oder den Transfer ihres Reiseveranstalters in Anspruch zu nehmen.
→ Alle Deals für Cancun
Meilen
Ihr erhaltet für einen Hin- und Rückflug in der Business Class voraussichtlich die folgenden Meilengutschriften:
- 22.996 Award Miles bei Emirates Skywards
- 21.392 Points bei JetBlue TrueBlue
- 13.370 Meilen bei Alaska Mileage Plan
- Berechnung anpassen
Hotels
Eine passende Behausung findet ihr beispielsweise über die Travel Dealz Hotelsuche. Eventuell gibt es aber auch kombinierbare Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Simon Dannhauer
Kommentare (13)
Komme gerade zurück von Condor Business Langstrecke FRA-LAS-PDX-FRA. Hier meine Eindrücke: der neue Sitz ist ok, hat aber auch manche Macken. Ich empfand ihn viel zu hart zum schlafen, trotz der sehr dünnen Auflage die man noch zusätzlich drauflegen kann. Es gibt keine Fächer zum Verstauen von Utensilien. Das Bedienpanel zur Sitzverstellung reagiert auf Fingerdruck nur träge, dafür aber sehr gut wenn man es beim Schlafen versehentlich mit dem Rücken berührt, wenn man auf der Seite liegt. Immer wieder fing der Sitz an mitten im Schlaf hochzufahren oder die Lordosenstütze fuhr aus. Sehr nervig! Nach nur einem bzw. zwei Jahren in Gebrauch, zeigte der Stoffbezug schon sehr deutliche Abnutzungspuren. Manche Verkleidungen am Sitz waren lose, losgerissen oder klapprig. Ich glaube, Condor hat im Hinblick auf die Qualität des Sitzes einen Fehlgriff getan.
Premium-Internet für 20 EUR funktionierte auf dem Hinflug garnicht (bestätigt vom Flugbegleiter) und auf dem Rückflug mit allerhöchsten 1 Mbits. Damit war außer texten nichts anzufangen.
Hervorheben möchte ich, dass die Crew auf Hin- und Rückflug wirklich hervorragend war! Das war top Niveau! Auch die Mahlzeiten waren sehr gut.
Loungenutzung: LH Lounges in Frankfurt nutzbar, sehr gut.
Auf dem Zubringer mit Alaska Airlines von OAK nach PDX war alles ein bisschen komplizierter: kein Online Check-In für das Leg möglich. Alaska Lounges nicht nutzbar, sondern es sind andere Lounges die man als Condor Business Class-Gast nutzen kann. Welche erfährt man auf der Condor Webseite. In Oakland war es die sehr bescheidene Escape-Lounge, in PDX die dort gute Escape-Lounge oder die von United Airlines, die aber in einem anderen Terminal ist. Das machte es alles etwas schwierig, verwirrend und zeitaufwändig zu recherchieren. Weniger gut.
Sehr gut: der Zubringer mit Alaska auf OAK-PDX war in First Class. Das hat mich positiv überrascht.
Die Premiumsitze waren auf beiden Flügen nicht verkauft. Ich glaube, bei Condor funktioniert ein solches Angebot nicht, da auch die Aufpreise recht happig sind.
In Frankfurt wurden wir mit Bussen zum Flieger gefahren (wer mag das schon), auf allen anderen Flügen war die Condor am Finger.
Noch ein paar Worte zum Check-In in Frankfurt: Katastrophe! 2 Condor Business-Schalter, davon machte nach 10 Minuten ein Schalter zu und die gaaaaanze Schlange musste sich erneut bei dem einen verbliebenen Schalter anstellen. Geht’s noch? Und dieser eine Schalter checkt alle Business-Class Flüge der Condor ein. Da war die Hölle los.
Ich bin vor 2 Wochen Condor Business geflogen und habe gemischte Gefühle.
Das Produkt an sich ist vollkommen in Ordnung. Das Catering ex FRA war wirklich gut und mehr als ausreichend. Hingegen CUN catering echt nicht geschmeckt hat…
Sitz:
Ich bin 1,9 groß und die Länge war akzeptabel. Allerdings hatte ich meine Probleme mit der Breite des Sitzes. Ich habe ein breites Kreuz aber trainiere nicht. Das war schon alles irgendwie sehr eng.
Der Primeseat auf dem Rückflug war totale Geldverschwendung. Klar man hat vorne Bulkhead Seat mit großer Fläche für die Füße, allerdings ist es der selbe Sitz. Hier hätte man müssen Anpassungen vornehmen, damit man einen spürbar besseren Komfort hat. (Sitz ist nach links/rechts gerichtet an den Fensterseiten, dadurch hat man keinen großen Vorteil)
Service war sehr unpersönlich. Hier fehlt es wirklich an Kleinigkeiten. (Persönliche Anrede etc)
Preislich wirklich gut. Last minute gebucht hätte es keine bessere Option gegeben. LH war hier bei 3000€
Sind erst im April mit der Condor Business Class nach Cancún geflogen. Das ist mehr als in Ordnung. Auch das Personal war top freundlich – sehr gutes Gesamtpaket. Über das Angebot von AMEX noch mal Geld gespart. Hatten in Frankfurt zudem noch den Vorabend Check in genutzt. Das war schnell und unkompliziert. Am nächsten Morgen dann die Sicherheitskontrollen in Frankfurt waren ebenfalls superschnell und professionell. Auch der Flughafen Cancún ist lang nicht mehr so chaotisch wie früher. Der Checkin beim Rückflug am Flughafen Cancún war stressfrei möglich, schnelle Abfertigung am Condor Business Schalter als auch bei den Sicherheitskontrollen. Uber funktioniert sehr gut in Cancún. Tja, in dem Fall lief alles wirklich rund.
Euer Vermerk zu den Sicherheits- und Reisehinweisen ist leider ungenau. Cancun liegt zwar auf der Halbinsel Yucatan, aber im Bundesstaat Quintana Roo. Auf der Seite des Auswärtigen Amtes wird nach Bundesstaaten gelistet, nicht nach geographischen Zuordnungen.
Im ungünstigen Fall gibt es für Yucatan (zB Merida , Valladolid) keine Hinweise, während sich in Quintana Roo (zB Cancun oder Tulum) Banden sich gegenseitig die Rübe wegballern und Urlauber, die falsch gesucht haben in Schusslinien kommen könnten. Vielleicht sind es aber auch lokale Naturkatastrophen.
Eine Registrierung in der Krisenvorsorgeliste ELEFAND kann Reisen deutlich einfacher machen.
Verfügbarkeiten leider jetzt nur noch im September.
was bedeutet denn „Verfügbarkeiten sind für Condor relativ in Ordnung“ ???
Ich finde außer Eurem Beispiel so gut wie nichts ……. unter 2000€ ?!?!?!
…….und wenn überhaupt dann höchstens mal mit 7…8 Tagen Aufenthalt !
Das ist für mich kein DEAL >>>>> reine Zeitverschwendung >>>> Vielen Dank !!!!
Also ich finde im September, Januar und März immer noch Verfügbarkeiten unter 1.600€. Wie du diese findest, steht auch im Deal. Unter anderem so: https://www.google.com/travel/flights/search?tfs=CBwQAhoeEgoyMDI0LTA5LTEwagcIARIDRlJBcgcIARIDQ1VOGh4SCjIwMjQtMDktMjFqBwgBEgNDVU5yBwgBEgNGUkFAAUgDYIgOcAGCAQsI____________AZgBAQ&tfu=IgA&hl=de&curr=EUR
Nach Kuba geht für 1200€ in der neuen Condor BC, ebenfalls in Mai + Juni 2024
Haben vor ner Woche gebucht.
Auch eine Möglichkeit:
Hin Economy (Flug ist eh tagsüber),
Zurück Nachtflug in Business.
Günstigste Kombi dafür, die ich gefunden habe, liegt bei 939€.
Ist mir nicht bekannt. Du könntest aber einen Oneway nach CUN für ca. 700€ buchen und dann zurück z.B. ein Meilenticket.
Hast du ein Beispiel? Ich finde nichts unter 1.200 in Business (der Hinflug kostet immer 500, der Rückflug 700)
Ich finde nun doch nur noch ein Beispiel…
1.6 bis 3.6 von Frankfurt, wäre dann natürlich sehr kurz, aber falls man einfach nur das Produkt mal testen möchte…
Ja klar, ist möglich. Musst dafür nur nach dem Flug die Bordkarten bei den Programmen einreichen.