Schweiz: 33% Bonus beim Transfer von Coop Superpunkten zu Miles&More

Swiss Boeing 777 Business Class Privacy Seat

Bei der Schweizer Supermarktkette Coop (und anderen Geschäften) können mit jedem Einkauf Punkte auf der Supercard gesammelt werden. Besonders attraktiv ist das, wenn es mal wieder eine Aktion mit x-fach Punkten auf bestimmte Einkäufe gibt.

Die so gesammelten Punkte lassen sich jetzt bis 22. Dezember 2024 mit 33% Bonus zu Miles&More übertragen. Es gibt dann eine Meile für je 1,5 gesammelte Superpunkte.

Die Übertragung ist nur in folgenden Paketen möglich:

  • 10.000 Superpunkte = 6.666 Miles&More-Meilen (normalerweise 5.000)
  • 7.500 Superpunkte = 5.000 Miles&More-Meilen (normalerweise 3.750)
Warnung

Selbst mit Bonus-Aktionen wie dieser ist es zumeist sinnvoller, die Superpunkte für den Wocheneinkauf im Supermarkt auszugeben. Die Meilen könnte man dann besser auf anderem Wege „kaufen“. Mehr dazu weiter unten.

Pro Jahr können maximal 500.000 Superpunkte umgewandelt werden. Den Punktetransfer könnt ihr einfach über supercard.ch anstoßen. Die Übertragung zu Miles&More dauert dann mindestens 48 Stunden.

Lohnt sich das?

Superpunkte könnt ihr alternativ auch zur Bezahlung im Supermarkt, Baumarkt & Co einlösen. Dabei haben 100 Punkte einen Wert von 1,00 CHF (~1,07 €). Das gleiche Umtausch-Verhältnis gilt beim Tausch von Superpunkten in einen SBB-Gutschein.

Wir können also davon ausgehen, dass ein Superpunkt einen Wert von einem Rappen (bzw. 1,07 Eurocent) hat. Demnach „zahlt“ ihr beim Transfer von Superpunkten zu Miles&More effektiv 1,50 Rappen (bzw. 1,60 Eurocent) pro Meile.

Das ist ein eher hoher Preis. Über andere Möglichkeiten wie Bundle&Go, Zeitungs-Abos und ähnliche Aktionen können Miles&More-Meilen regelmäßig für 1,1 bis 1,2 Cent pro Meile gekauft werden.

Unter Berücksichtigung dieser Opportunitätskosten lohnt sich der Transfer quasi nur, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  1. Ihr benötigt nur eine vergleichsweise kleine Menge an Meilen benötigt
  2. Ihr benötigt die Meilen sofort
  3. Ihr habt das jährliche Limit über Bundle&Go, Abos und ähnliche Wege schon ausgeschöpft

Alle anderen wären im Regelfall besser damit beraten, die Punkte für Einkäufe bei Coop & Co einzulösen.

Weitere Möglichkeiten zum Meilensammeln

Hier noch weitere Möglichkeiten, mit denen ihr günstig an ein paar Meilen kommt. Vor allem das Angebot von Booking.com ist höchst attraktiv:

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (5)

  1. Chris sagt:

    lohnt sich nicht. der wert als einkaufsvoucher hier in der schweiz ist höher, besonders wenn man es zb mit two 4 one am samstag nutzt.

  2. Torsten sagt:

    Interessant, wenn man es so rechnet. Habe ich nie gemacht. Für mich sind die Coop Punkte kostenlos generierte Meilen. Wir sammeln immer so 25000 Coop Punkte zwischen den Aktionen und wandeln dann um, wenn es den 33% Bonus gibt.
    Die Meilen sieht man übrigens quasi in Echtzeit auf dem Konto. Musste nie die genannten 48h warten.
    Bei den oben genannten 170000 Coop Punkten wäre es echt eine Überlegung wert, das grosse Bundle zu kaufen, zumal man die 170000 nicht direkt umwandeln kann (gedeckelt bei 90000 Coop Superpunkten). Aber die Punkte kann man leicht übertragen, quasi ein kleines „Meilenpooling“.

  3. KrasseChecker sagt:

    Ich finde das Argument spannend, dass sich das Umwandeln nicht lohnt, denn die Superpunkte sammelt man ja sowieso und ich hatte das so nie betrachtet. Ist aber ein gutes Argument, wenn man rein geldtechnisch rechnet. Es gibt auch Leute die bei Coop einkaufen und gar keine Superpunkte wollen und so habe ich es immer so gesehen, dass es mit den Superpunkten etwas gratis gibt (also die Punkte) und man mit denen machen kann was man will (irgendwelche Prämien im Coop-Shop einlösen). Mein grosses Ziel war immer, die mittlerweile 170’000 Punkte mal zu einer wirklich guten Bedingungen einzutauschen – warte noch auf den perfekten Moment, auch wenn mir nun klarer ist, dass ich dafür auch für CHF 1’700 einkaufen könnte. Ich wäre hald zu faul, die „gesparten“ CHF 1’700 zu nehmen und dann bei Miles & Mores direkt zu kaufen…

  4. Mike sagt:

    Coop Superpunkte können jederzeit via Coop app jederzeit auf die sog. “Zahlkarte” umgewandelt werden. 10’000 Punkte sind damit bei jedem Einkauf an der Kasse auch 100 CHF wert.
    Da M&M seit diesem (letzten?) Jahr regelmässig Meilen zu besseren Konditionen verkauft lohnt sich das Coop Angebot schlicht nicht mehr. Es sei denn jemand möchte sich zig C/F awards buchen und hat das jährliche Kontingent bei M&M schon ausgeschöpft.
    Ich bin gespannt ob Coop das Pricing nächstes Jahr den Konditionen von M&M anpasst. So dürfte sich die Nachfrage in Grenzen halten.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen