Costa Kreuzfahrten bietet für die Costa Smeralda günstige Mittelmeer-Kreuzfahrten ab Savona an. Die Reisen starten im Januar. Die Innenkabine bekommt ihr ab 381€ pro Person. Die Außenkabine kostet nur 431€ und eine Balkonkabine ist für 481€ zu bekommen (jeweils pro Person bei Doppelbelegung). Alleinreisende zahlen mindestens 574€. Vollpension und Trinkgelder sind inklusive.

Mögliche Termine:
- 6. bis 13. Januar ab 381€ p.P.
- 13. bis 20. Januar ab 382€ p.P.
- 20. bis 27. Januar ab 381€ p.P.
- 27.1 bis 3. Februar ab 381€ p.P.
Route
Es handelt sich um eine klassische Route durch das westliche Mittelmeer mit interessanten Städten, die gut auf eigene Faust erkundet werden können. Nur in Marseille und Civitavecchia (Rom) müsst ihr etwas Fahrtzeit einplanen.
- 1. Tag: Savona – Abfahrt um 18 Uhr
- 2. Tag: Marseille – 08:30 – 17:00
- 3. Tag: Barcelona – 07:00 – 19:00
- 4. Tag: Palma de Mallorca – 08:00 – 18:00
- 5. Tag: auf See
- 6. Tag: Palermo (Sizilien) – 08:00 – 16:00
- 7. Tag: Civitavecchia – 08:30 – 19:00
- 8. Tag: Savona – Ankunft um 08:30
Wie komme ich vom Hafen in die Innenstadt von Marseille?
Eine günstige und schnelle Abreise gibt es in Marseille leider nicht. Wenn ihr in die Stadt wollt, könnt ihr wählen zwischen einem Taxi (ca. 20€), Shuttlebus vom Schiff (je nach Reederei ca. 15€ pro Person) oder dem ÖPNV. Mit Bussen ist es im Hafen aber schwierig. Es gibt theoretisch einen kostenlosen Shuttlebus vom Terminal bis zur Sicherheitsschleuse (noch im Hafengebiet), der aber chronisch überlastet ist. Alternativ lauft ihr 10 Minuten. Die öffentliche Bushaltestelle ist zusätzliche 5 Minuten entfernt. Die Busse fahren etwa alle 15 Minuten und kosten 2€ pro Person. Der öffentliche Bus ist also möglich, aber Spaß macht der Weg durch das Hafengebiet eher nicht.
Von Civitavecchia nach Rom
Civitavecchia ist der Hafen von Rom, denn der Tiber reicht schon lange nicht mehr für die Schifffahrt. Der Weg nach Rom und zum Flughafen ist, außer bei einem privaten Transfer, zunächst derselbe, denn die Bahnen fahren über Rom.
Um nach Rom zu gelangen, müsst ihr erst einmal vom Hafen zum Bahnhof. Je nach Liegeplatz des Schiffes ist eine längere Fahrt mit dem Hafenbus nötig. Ihr werdet in der Nähe einer Festung abgesetzt, von der ihr an der Corniche zum Bahnhof laufen könnt (20 Minuten). Es gibt auch Busse und Taxis parallel zu diesem Weg. Am Bahnhof gibt es Schalter mit deutscher Menüführung. Wenn ihr abreist, könnt ihr einfach euer Ziel eingeben und das Ticket kaufen. Für Tagesausflüge oder wenn ihr noch in Rom fahren möchtet, nehmt das BIRG Ticket (12€, 24 Stunden, 5 Tarifzonen).
Rom ist sehr weitläufig und der Bahnhof Termini ein organisatorischer Albtraum. Ich empfehle einen Aus- & Umstieg in Ostiense oder San Pietro (nahe Petersdom).
Costa Smeralda
Die Costa Smeralda wurde 2020 in Dienst gestellt und bietet 5.200 Passagieren Platz. Sie kommt auf 182.000 Bruttoregistertonnen (Tiefgang 8 Meter) und verfügt über 18 Decks. Das Schiff ist 337 Meter lang und 36 Meter breit. Die Baukosten des in der Meyer Werft Turku gebauten Schiffes betrugen rund 950 Millionen US-Dollar.
Die Smeralda verfügt über insgesamt 15 Restaurants, davon ist euer Hauptrestaurant und die Buffetrestaurants im Preis inbegriffen und bieten hauptsächlich italienische Gerichte an. In weiteren Restaurants könnt ihr gegen Aufpreis Essen in exklusiver Atmosphäre erwarten.
Über die öffentlichen Decks verteilt befinden sich 19 Bars. Außerdem gibt es unter anderem Kino, Theater, Shopping-Center, Casino, Pool-Deck (mit überdachtem Pool für kältere Tage), Fitnesscenter, Wasserrutsche, Disco, Aqua-Park, Kids Club und sogar ein Museum. Einige Bereiche, z.B. der Spa-Bereich, sind nur gegen Eintritt zugänglich.
Alle Costa Schiffe bieten deutschen Gästen einen deutschsprachigen Ansprechpartner an Bord, die offiziellen Bordsprachen sind aber Italienisch und Englisch. Die Währung ist der Euro.
→ Alle Deals für Costa Smeralda
Auf der Costa Smeralda könnt ihr zudem auf Deck 7 am Heck eine besondere Aussicht auf das Meer genießen. Dort befindet sich eine Bar im Außenbereich und mehrere Sitzplätze, darunter auch drei gemütliche Rondelle, die abends in den Farben der italienischen Nationalflagge beleuchtet sind.
Besonders zu empfehlen sind die Balkonkabinen am Heck, da diese teilweise eine deutlich größere Balkonfläche im Vergleich zu den seitlichen Kabinen haben. Gerade auf längeren Kreuzfahrten in warmen Regionen ist dies ein echter Vorteil, da ihr in diesem Fall auf eurem eigenen Balkon entspannen könnt, denn in manchen Heckkabinen ist auf dem Balkon sogar Platz für eine Sonnenliege.
Das Colosseo bildet den zentralen Treffpunkt des Schiffs und erstreckt sich über drei Decks mit mehreren Bars. Besonders zu empfehlen ist dort die Ferrari Bar, die auch Signature Cocktails anbietet, welche ihr ausschließlich dort erhaltet. Gleiches gilt auch für die Campari Bar.
Ein Blick in die Kabinen:





An- & Abreise Savona
Je nachdem, von wo in Deutschland ihr abreist, gibt es verschiedene Optionen. Der nächstgelegene Flughafen in Genua ist nur von wenigen Flughäfen ab Deutschland direkt erreichbar und oft teuer. Für eine günstige Anreise empfiehlt es sich, über Mailand anzureisen und mit dem Zug nach Savona zu fahren.
Flüge nach Mailand gibt es oft schon für etwa 30 – 60€ pro Richtung (zzgl. Gepäck) bei den Billigfliegern.
Für den Flughafentransfer mit dem Bus zum Hauptbahnhof zahlt ihr 16€ für das Hin- & Rückfahrticket. Für die Bahn (Direktverbindung) kommen noch einmal etwa 14€ pro Person und Strecke dazu.
Insgesamt kommt ihr damit auf Anreisekosten von ca. 80-100€ p.P. (zzgl. Gepäck und möglicher Übernachtung). Der Weg vom Bahnhof zum Kreuzfahrtterminal von Costa dauert etwa eine halbe Stunde und ist, auch mit Koffern, gut zu Fuß machbar. Alternativ stehen Busse und Taxis am Bahnhof bereit.
Bei Kayak könnt ihr euren gewünschten Abflughafen eingeben und direkt nach Angeboten suchen. Bitte beachtet, dass die gesamte Reisezeit von den Flughäfen in Mailand bis nach Savona oft mehr als 4 Stunden beträgt.
Als Beispielflug eine Verbindung mit Ryanair von Berlin nach Bergamo (etwas weiter weg) für 40€ pro Person für Hin- & Rückflug zzgl. Gepäck.
Nicht die passende Kreuzfahrt? Dann abonniert unseren WhatsApp-Kanal oder Telegram-Kanal für Kreuzfahrtschnäppchen und verpasst nie wieder ein gutes Angebot. Folgende spezialisierte Kanäle bieten wir an:
Als Alternative zu den angebotenen Ausflügen der Reederei gibt es bei Meine Landausflüge passende Ausflüge zu eurer Kreuzfahrt inkl. Ausflugs-Verspätungsschutz. Mit unserem exklusiven Gutschein erhaltet ihr 10% Rabatt!
Weitere Kreuzfahrt-Angebote
Weitere aktuelle Kreuzfahrt-Angebote findet ihr hier:






Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © Costa Crociere S.p.A.
Kommentare (4)
Der Preis von 331€ gilt auch für Alleinreisende. Habe eben eine Einzelkabine für eben diesen Preis gebucht 🙂
Kein Komentar, leider nur eine Frage :
Wie sieht es mit Verpflegung aus, sind alle Reisepreise inklusive Speisen und Geträke ?
Ich glaube die Baukosten betrugen etwas mehr als $950 U.S. LOL
Interessanter Preis für Außen- bzw. Balkonkabine, aber alles schon ausgebucht (auf Basis der reinen Kreuzfahrt).