Das Deutschlandticket ist ein bundesweit gültiges Abonnement für den Nahverkehr. Für 58€ 49€ pro Monat berechtigt es zu beliebig vielen Fahrten mit Bahn (exkl. Fernverkehr), Bus, Straßenbahn und z.B. einigen ausgewählten Fähren. Normalerweise ist es immer vom ersten bis zum letzten Tage des Monats gültig – bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit.
Über den Hamburger Verkehrsverbund – genauer gesagt über die App HVV Switch – ist es aber auch möglich, das Ticket nur für Teile eines Monats zu kaufen. Wer es beispielsweise nur zum Monatsende benötigt, zahlt somit nur 19,33€ statt 58€. Das Ticket muss aber bis zum 10. des laufenden Monats gekauft (und ggf. sofort gekündigt werden). Ansonsten muss der Folgemonat mitbezahlt werden.
Update 2. Mai 2025: Die Kaufmöglichkeit wurde nun noch weiter eingeschränkt. Ab sofort gilt die monatsanteilige Berechnung nur noch mit Wohnsitz in Hamburg.
Update 2. April 2025: Leider kann ein Ticket jetzt nur noch einen Tag im Voraus gekauft werden. Prinzipiell ist ein anteiliger Kauf weiterhin möglich, aber ab dem 11. eines Monats müsst ihr dann immer den Folgemonat mitbezahlen.
Bis Oktober 2023 konnte das Ticket jederzeit sofort gekündigt werden. Mittlerweile müsst ihr bereits zum Monatsbeginn (spätestens zum 10. des Monats) wissen, ob ihr später ein Ticket braucht oder nicht.
Ihr könnt aber weiterhin z.B. ein Ticket vom 22. Januar bis 31. Januar 2025 für 19,33€ kaufen. Ob dies verlängert wird oder nicht, hängt vom Kündigungsdatum ab:
- Kauf + Kündigung bis einschließlich 10. Januar 2025:
- Kündigung sofort möglich
- Es werden nur 19,33€ berechnet
- Kauf bzw. Kündigung ab dem 11. Januar 2025:
- Kompletter Februar muss mitbezahlt werden
- Es werden berechnet: 19,33€ für Januar + 58,00€ für Februar (= insgesamt 77,33€)
Dieser „Trick“ funktioniert ausschließlich von Datum X bis zum Monatsende. Ihr könnt z.B. ein Ticket vom 22. bis 31. Januar (19,33€) oder 30. bis 31. Januar (3,87€) kaufen. Ein Ticket nur vom 10. bis 20. Januar wäre hingegen nicht möglich.
So geht’s
Die App könnt ihr euch im App Store von Apple oder bei Google Play herunterladen, sofern ihr diese noch nicht habt. Weitere Informationen zum Deutschlandticket findet ihr hier in den FAQ zur HVV Switch App.
In der App müsst ihr dann zunächst einen Account erstellen. Danach könnt ihr mit Klick auf das Hamburger-Menü links oben zum Reiter Deutschlandticket
wechseln und den gewünschten Zeitraum auswählen. Das Startdatum lässt sich frei wählen (bis zu 2 Monate im Voraus). Im Slider sollte nun direkt der korrekte Preis für den ausgewählten Zeitraum angezeigt werden:

Danach müsst ihr (falls noch nicht geschehen) eine Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift zur Zahlung hinterlegen. Das Ticket wird dann ab dem angegebenen Zeitraum gültig.
Ob sich das Ticket zwangsläufig verlängert oder nicht, hängt vom Bestellzeitpunkt ab (s. oben). Wir empfehlen jedenfalls, das Ticket sofort zu kündigen, damit ihr es später nicht vergesst. Falls ihr im nächsten Monat wieder ein Ticket braucht, könnt ihr das Ganze ja dann immer noch später abschließen.
Titelbild: CC0/Pixabay-Nutzer Didgeman | CC0/Pixabay-Nutzer Didgeman
Kommentare (257)
Sehr schade!!! Dann eben wieder das umweltunfreundlichere Auto. Für 2-3 Fahrten nach/ab dem 10. eines Monats als Nicht-Hamburgerin lohnt es sich für mich nicht mehr, den vollen Preis zu zahlen.
Ich habe in den letzten Monaten das Auto (auch wenn es bequemer gewesen wäre) komplett stehen gelassen – der Umwelt zuliebe. Das ändert sich jetzt wieder. Leider.
Sollte die Politik und auch der HVV mal drüber nachdenken.
Deal ist vorbei, funktioniert nur noch mit Wohnsitz Hamburg
Ich habe mich gerade beim HVV erkundigt weil ich am 9 Mai ein Dland Ticket für den Restmonat kaufen wollte.
Eigentlich wollte ich nur fragen ob die Kündigung AM oder bis ZUM 10. des jeweiligen Monats möglich ist.
>> Ich wurde darauf hingewiesen , das Personen die NICHT in Hamburg wohnen ab Mai 25 das Dland Ticket NICHT mehr anteilig kaufen können
Weiß jemand ob das so richtig ist ? Der Mitarbeiter hörte sich nicht wirklich kompetent an, bestätige aber mehrfach das es ab Mai NICHT mehr möglich sei..
Hat jemand dazu anderslautende Information ?
Nein, hab ich nicht. Aus der letzten E-Mail herausgefischt:
„Wichtiger Hinweis: Ab dem 1. Mai 2025 wird dein hvv Deutschlandticket ab dem ersten Kalendermonat zum vollen Preis von 58 € monatlich abgerechnet.“
Ich habe heute auch eine Mail bekommen, dass das ab Mai umgestellt wird. Schade…..
also ich habe gerade ein D-Ticket für den Rest des Monats zu 19,33 € gekauft. Sicherlich muss in den Mai voll bezahlen, aber ich werde dann wieder bis 10.05. kündigen, da ich das Ticket nur für die nächsten 3 Wochen benötige
Ich kann auch nur berichten, dass ich heute am 10. ein Ticket für den Zeitraum vom 16.0. – 30.04. nicht kaufen kann.
Leider hat HVV die Vorverkaufsfrist nach Veröffentlichung des Artikels mehrfach gekürzt. Ein Kauf mit Gültigkeit 10 bis 30.4. für ca. 40€ sollte noch möglich sein, danach muss leider der ganze Mai mitgezahlt werden
Hab heute ein D-Ticket – gültig ab morgen – kaufen wollen. Auch das geht nun nicht mehr. Also überhaupt keine Vorkaufsfrist mehr!
Hab heute Kundenservice angerufen, nachdem ich keinen gewünschten Zeitraum auf dem App mehr angeben konnte. Angeblich kann man ab April 24 nicht mehr anteilig das Ticket bestellen……
Richtig müsste es unter 1. heißen: Bei Kauf AM 10. April. Sonst ist es leider irreführend.
So funktioniert es nicht mehr. Als erster Gültigkeitstag ist nur die Auswahl von heute + 8 Tage im Voraus möglich.
konnte heute, 02.04.25, das Startdatum fürs Deutschlandticket nur noch für einen Tag im voraus (also Start am 03.04.25 ) festlegen.
Eine Woche im voraus geht jetzt wohl auch nicht mehr, oder???
ja richtig komisch, selbst gestern ging noch +8 Tage… was ist da los? auch beim HVV steht noch flexibler Starttag wählbar in irgendwelchen FAQs
Guten Tag,
Ich möchte 9 Deutschlandtickets für eine Schülergruppe aus Schweden kaufen. Die Kinder sind in dem Alter von 15-16 Jahre. Wir brauchen die Tickets 24-28 März. Mache ich das am besten im HVV Switch App?
Liebe Grüße/Linda Nilsson
Jede Person müsste dann wohl ein eigenes Smartphone mit App vorweisen können. Und du darfst die Kündigung nicht vergessen. Aber prinzipiell wäre das möglich für Laufzeit 24. bis 31.3., ja.
Hallo Linda,
bei den 15-Jährigen besteht das Problem, dass man beim Kauf in der hvv switch App mindestens 16 Jahre alt sein muss. Man könnte zwar bei der Angabe des Geburtsdatums etwas schummeln, aber das ist nicht ganz risikofrei, da bei Kontrollen neben dem Namen auch das Geburtsdatum ausgelesen wird. Für die 15-Jährigen könnte aber das Ticket auf hvv.de als Chipkarte gekauft werden.
wenn ich ab dem 1bezahlt habe wann kommt dann das Ticket und wie kann ich trotzdem fahren auch ohne das Ticket obwohl ich bezahlt habe
Das Ticket gibts direkt nach dem Kauf und ausschließlich digial.
Hi Johannes,
super Sache…dazu eine Frage.
Also ich habe als Start den 20.1. gewählt (und zum 31.1. gekündigt).
In meinem HVV Switch Account steht’s nun unter „Deutschlandticket“ auch so drin, aber wohl noch nicht aktiviert.
Wie mache ich das dann am 20.1.?
Erscheint dann in meinem HVV Switch Account das „richtige“ (aktivierte) und damit gültige Ticket? Ich muss ja dem Busfahrer was zum vorzeigen haben daß er auch anerkennt…und in der Bahn irgendwas mit QR Code zum anscannen, oder?
Aktuell ist da wie gesagt nichts derartiges…
Lg
Wird ab 20.1. automatisch aktiviert.
Am besten einmal am Morgen des 20. schon die App öffnen und nachschauen. Manchmal braucht es ein paar Minuten, bis das Ticket korrekt angezeigt wird.
super, danke Peer.
Lg
Hallo Ralf,
du kannst die App auch austricksen, indem du das Systemdatum des Smartphones vorübergehend manuell auf einen Tag innerhalb der Laufzeit des Tickets stellst. Dann wird das Ticket angezeigt. Fall du es zu Google Wallet hinzugefügt hast, müsste es da auch schon sichtbar sein. Und ganz ohne Tricks und Umwege müsste in der hvv switch App eigentlich auch jetzt schon ein Countdown zu sehen sein, wo laufend „Es dauert noch etwas, bis dein Ticket gültig ist: h:m:s“ heruntergezählt wird. Zudem müsste in dem Deutschlandticket-Logo auf der Startseite der App „Gültig in: 10 Tage“ zu lesen sein.
Ich wollte für meine Zwillinge mit noch 15 Jahren mit Beginn ab 17.01.2025 über die HVV Switch ein Deutschlandticket abschließen.
Das geht aber nicht, da meine Kinder letzt noch 15 sind – obwohl sie am 15.01.2025 16 Jahre werden – da sind noch nicht 16 sind – ist aber am 17.01. bereits der Fall.
Interessant ist, daß beide im letzten Sommer bereits ein Deutschlandticket über die MVG ( München ) haben und es dort überhaupt kein Problem war, dieses online abzuschließen und eine Chipkarte zugesendet zu bekommen.
Der HVV spielt offensichtlich mit eigenen Regeln, die dem Bundesdeutschen Verfahren nicht entsprechen.
Endeffekt ist nun, daß wir wieder mit dem Auto fahren, da die Zeit bis zum Eintreffen der Chipkarte bei der MVG 14 Tage dauert und das Ticket nur mit Bestell und Zahlungsnachweis nicht gültig ist.
Hallo Carsten,
versuch doch mal bei mo.pla (einfach „mopla“ googeln) Tickets für deine Kinder zu bekommen. Da kannst du ab 01.01.2025 gültige D-Tickets für je 58 EUR kaufen, die sich noch bis 24 Stunden vor Monatsende kündigen lassen – also ohne auch den Februar mitnehmen zu müssen.
wenn das Ausdrucken des Tickets nicht funktioniert, hat schon mal jemand einen Screenshot von der Fahrkarte gemacht und könnte man diese dann ausgedruckt mitnehmen, wenn man kein Smartphone hat?
Habe ich schon einmal gemacht. Ich hatte aber im Zug Probleme damit. Ich wurde verwarnt. Screenshot sei nicht erlaubt,so die Antwort. Also besser nicht probieren.
Habe ich im November so gemacht (Screenshot ausgedruckt), da mein Smartphone ein kaputtes Display hatte. Mein Eindruck: Kommt auf die kontrollierende Person drauf an. Bei schätzungsweise 10-15 Kontrollen gingen die Reaktionen der kontrollierenden Personen von „Kein Problem, würde ich auch so machen.“ bis „Ausgedruckt wird nicht akzeptiert. Da müssen sie sich halt ein neues Telefon kaufen.“ Unterm Strich hatte ich keine großen Probleme damit (bin nie ausm Zug geflogen oder musste Strafe zahlen), nur manchmal eben en bisl Zitterpartie und Diskutiererei.
In der HVV Switch App kann man das D-Ticket weiterhin anteilig kaufen. Als Startdatum geht allerdings nur der selbige Tag.
Das heißt, am 10. Januar kann man das D-Ticket für 42,53€ kaufen und dann gleich zum Monatsende kündigen. Immerhin 27% / knapp 16€ Ersparnis.
Seit heute um Mitternacht kann man das Datum auch wieder frei anpassen, jedenfalls über Android
👍
Liebe Leute, kümmert Euch (momentan) nicht um die Switch App … ich habe soeben das Deutschlandticket als Chipkarte bestellt für meine Wunschzeit Ende Jan 2025.
Ich habe eine Bestätigungsmail für den Kauf bekommen + habe dann über ‚Mein HVV‘ zum 31.1.2025 (dieses Datum wird als Wahldatum angezeigt) gekündigt,
+ promt habe ich 1 Mail mit 1 Kündigungsbestätigung erhalten !! 🙂
Wünsche allen *Frohe Weihnachten* + kauft Euer Ticket als Chip-Karte !! 🙂
Hi, auf der hvv-Webseite für die Bestellung der Chipkarte wird bei mir 58€/Monat angezeigt, auch wenn man das Beginndatum auf den 17.1. setzt. Es wird nichts angezeigt bzgl. anteilig im ersten Monat. Wurde am 20. Dezember der Preis noch anteilig in der Bestellvorschau dargestellt?
Das würde mich auch interessieren, bei mir wird leider auch nur der volle Betrag angezeigt.
Es gibt einen Workaround, wie lange kann keiner sagen. Vermutlich konnte hvv das Vorbestellen nicht datumsspezifisch z.B. ab 01.01. blockieren, die wollten damit wohl verhindern, dass die Leute die Preiserhöhung ab 2025 nicht umgehen können, in dem sie für den Zeitraum zu alten Konditionen vorbuchen und haben die Option deshalb komplett deaktiviert. Ob sich das Thema nach der Preiserhöhung dann wieder von alleine erledigt oder die Einschränkung jetzt immer bleibt oder sogar verschärft wird, bleibt abzuwarten.
Wie könnt ihr es aktuell noch umgehen? Einfach die App-Sprache auf Englisch in den App-Einstellungen umstellen (sowohl bei Android als auch iOS unter den Geräteeinstellungen, nicht in der App selbst und auch nicht die Systemsprache des Smartphones). Das war es schon. Keine ReInstallation, Update oder Ausloggen nötig.
Interessanter Tipp.
Man muss dazusagen, dass es eventuell erst ab Android 14 funktioniert. Auf speziellen Android Oberflächen könnte es auch nicht funktionieren, weil es die Funktion „App-Sprachen“ nicht gibt.
Es wird spannend, ob die Funktion ohne Tricks ab Januar wieder freigeschaltet wird.
Der Trick scheint leider nicht mehr zu funktionieren. Bei mir wird nach der App-Sprachumstellung in der App immer out-of-range angezeigt, falls ein Datum nach dem 10.12. eingegeben wird. Habe es sowohl mit Englisch (Germany), (United States) und (United Kingdom) probiert. Schade :/
Hallo Martin, Du kannst das Ticket anteilig zum Monatsende, so wie Du es von der App gewohnt bist, über ‚Mein HVV‘ als Chip-Karte bestellen + direkt kündigen.
Habe ich eben gemacht + hat alles super funktioiert !! 🙂
ich habe I-phone, ios 16.7 + habe die Switch App auf Englisch umgestellt … ich möchte das Deutschland-Ticket mit Start 25.1.2025 kaufen (kündigen zum 31.1.2025) … aber der Kalender läßt sich nicht auf dieses Startdatum einstellen 🙁
Eine Chip-Karte könnte man mit Gültigkeitsbeginn 25.1.2025 bestellen … aber dann ist da wieder das Problem, ob man diese zum 31.1.2025 kündigen kann ??
Die Dame (Frau Schwarz) am Abo-Service Telefon (040-32882924) meinte, es gehe nicht 🙁
Einem Bekannter von mir wurde per Mail vom Kundenservice-Team (Stefan Meyer) mitgeteilt (zu einer Anfrage im Aug. 2024 für Laufzeit 15.-30.9.2024):
„Formell startet Ihr Abonnement zum 01.10.2024. Bis zum 10.09.2024 ist jedoch noch eine Kündigung mit Wirkung zum Startdatum (01.10.2024) möglich.
Der Zeitraum der Abo-Startkarte wird anteilig berechnet. Die erste Abbuchung findet zum Abo-Start (01.10.2024) statt.“
Keine Ahnung, ob man ich mich darauf einlassen soll + das Ticket als Chip-Karte kaufe … wenn man dann aber evtl. doch nicht zum 31.1.2025 kündigenn kann … ???
Ich spekuliere darauf, dass man ab Januar wieder ganz normal über die App buchen kann.
Das ist natürlich unsicher, aber dann weiß man zumindest Bescheid, ob sie es komplett einstellen über die App.
Es funktioniert nicht mehr, man kann nur ab dem heutigen Tag den Ticket erwerben.
Es scheint nur noch so zu gehen, dass man am 10. sein Ticket bucht und man dann eben für den 10. – 30. bezahlt.
Aber nur wenige Tage am Monatsende zu buchen (für 1,63€ am Tag) geht momentan nicht mehr.
Es scheint nicht mehr zu funktionieren, klappt es bei euch mit HVV Switch für ein Ticket anteilig am Monatsende?
Bei mir auch nicht. Schade.
Hallo Sven, Du kannst das Ticket anteilig zum Monatsende, so wie Du es von der App gewohnt bist, über ‚Mein HVV‘ als Chip-Karte bestellen + direkt kündigen.
Habe ich eben gemacht + hat alles super funktioiert !! 🙂
nur um sicher zu gehen, wenn ich jetzt für ab 13.11 kaufe, dann kann ich bis 10.11 stornieren, aber auch direkt jetzt schon? Preis wird mir richtig angezeigt.
Korrekt
Ich bekomme den reduzierten Preis angezeigt kann aber nicht abschließen, der Button ist nicht aktiv
Hallo Tom,
keine Ahnung, ob das dein Problem ist, aber ich probiere es mal: Du musst links auf den Pfeil tippen und dann nach rechts wischen.
vielen Dank,ich hatte immer nur drauf getippt
Kurze Frage: wir sind Ende August mit der Bahn unterwegs. Könnte ich das Ticket auch für ein 6-jähriges Kind buchen? Ich habe gelesen, dass man bestätigen muss, dass man 16 Jahre alt ist. Ich habe bereits ein D-Ticket, könnte das Ticket für das Kind somit über mein Handy zeigen/buchen. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich bekomme das mit dem anteiligen bezahlen irgendwie nicht hin. Ich möchte eins für den 10.09 bis Ende des Monats kaufen aber er zeigt mir trotzdem als Preis die 49€ an. Was muss ich machen? Weil ich beispielbild der slider automatisch 6,53 anzeigt. Das ist bei mir nicht der Fall.
Oder muss ich es kaufen und dann an dem Tag direkt kündigen um diese „Rückerstattung“ zu bekommen? Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Wir haben es einmal unter iOS getestet, da wird der Preis im Slider weiterhin nur anteilig berechnet.
Hallo Alicia,
das passiert z. B. dann, wenn man offline ist. Nicht aufgeben, es geht wie beschrieben.
Du musst vorher die Zahlungsmethode hinterlegt haben damit du es siehst
Geht das auch alles über die Online-Webside am Laptop (ich habe kein Samrtphone, auf das man die Switch App laden könnte) ??
ich möchte buchen von Fr 27.9. bis Mo 30.9.2024, also 4 Tage – kündigen würde ich direkt, wenn ich das alles noch im August buchen würde.
Ich habe bisher immer das Ticket als Chip-Karte bestellt … daher meine Frage, könnte ich dann -vor dem 10.9.- auch zum 30.9.2024 kündigen oder erst zum 31.10.2024 ??
Ohne die App geht das leider nicht mit der anteiligen Bezahlung. Auch zum Anzeigen des Tickets brauchst du ein Smartphone.
Passende Smartphones sollte es auf dem Gebrauchtmarkt aber schon ab ~20€ geben
Hallo Peer, die tageweise anteilige Berechnung + Bezahlung funktioniert auch bei dem Chipkarten-Ticket … hatte ich schon 2x so gemacht 🙂
Leider habe ich bei diesen beiden Käufen blos nicht auf das 1.-mögl. Kündigungsdatum geachtet, da ich den jeweiligen Folgemonat mit dazugenommen hatte.
(ich wußte auch gar nicht, daß es überhaupt mögl. ist, das Dtl.-Ticket nur für ein paar Tage am Monatsende zu kaufen).
Das aber ist jetzt meine Frage, ob man auch bei dem Chipkarten-Ticket schon zum Ende des gerade angebrochenen Monats kündigen kann ? 🙂
(aber wahrsch. habt Ihr mit der Chipkarten-Variante nicht soviel Erfahrung)
Aber dennoch vielen Dank für all Eure Mühe mit der Webside + all sonstigen Infos 🙂
Gut zu wissen. 🙂 Die App scheint mir trotzdem deutlich einfacher, aber für Leute ohne Smartphone dann ggf. eine Option
Ich habe auch schon beim ChipKarten Ticket nur den Teil „eines“ Monats bezahlt. Man muss nur darauf achten, dass alles rechtzeitig zu machen! Die Lieferung der Chipkarte benötigt 10 Werktage und kündigen muss man hier auch bis spätestens zum 10. des Monats.
Das bedeutet die Bestellung muss mindestens 10 Werktage vor dem ersten Nutzungstermin und die Kündigung spätestens am 10. des Monats geschehen. Man kann das ganze auch schon einen Monat vorher machen.
Hallo @Peter Walter, das ist ja so 1 super Info !! 🙂
(wenn sie auch für meinen Kauf im Sept. zu spät kam)
Aber ich möchte jetzt wieder vom 25.-31.1.2025 kaufen + wenn das alles, was Du schreibst, jetzt + für 2025 noch gültig wäre, würde ich sofort kaufen 🙂
Beste Grüße + *Frohe Weihnachten* 🙂
Hallo Christina,
du könntest in der hvv switch App bis spätestens am 10. September ein Deutschlandticket mit Gültigkeit vom 27. bis 30. September kaufen, das sich nicht automatisch um den Oktober verlängert, wenn du ebenfalls spätestens am 10. September noch kündigst. Kosten würde es 6,53 EUR. Zusammen mit dem erwähnten 20-EUR-Smartphone immer noch ein Schnäppchen.
Hallo Baldur, die tageweise anteilige Berechnung + Bezahlung funktioniert auch bei dem Chipkarten-Ticket … hatte ich schon 2x so gemacht 🙂
Leider habe ich bei diesen beiden Käufen blos nicht auf das 1.-mögl. Kündigungsdatum geachtet, da ich den jeweiligen Folgemonat mit dazugenommen hatte.
(ich wußte auch gar nicht, daß es überhaupt mögl. ist, das Dtl.-Ticket nur für ein paar Tage am Monatsende zu kaufen).
Das aber ist jetzt meine Frage, ob man auch bei dem Chipkarten-Ticket schon zum Ende des gerade angebrochenen Monats kündigen kann ? 🙂
(aber wahrsch. habt Ihr mit der Chipkarten-Variante nicht soviel Erfahrung)
Aber dennoch vielen Dank für all Eure Mühe mit der Webside + all sonstigen Infos 🙂
Hallo Christina, bei der Chipkarten-Variante muss ich leider passen. Aber ruf doch einfach beim HVV unter 040/19449 an. Fragen kostet ja nichts.
Hallo Christina, was auf jeden Fall gehen müsste – zumindest laut telefonischer HVV-Auskunft (trotzdem ohne Gewähr) -, wäre ein Chipkarten-Deutschlandticket mit Start am 10. September (könntest du heute schon bestellen), das sich dann noch rechtzeitig am 10. kündigen ließe. Würde dann 34,30 EUR kosten und wäre damit zwar kein Superschnäppchen, aber besser als nichts.
Hallo Baldur, vielen Dank für all Deine Mühe + Infos 🙂
>was auf jeden Fall gehen müsste – zumindest laut telefonischer HVV-Auskunft (trotzdem ohne Gewähr) -, wäre ein Chipkarten-Deutschlandticket mit Start am 10. September, das sich dann noch rechtzeitig am 10. kündigen ließe. Würde dann 34,30 EUR kosten.
Verstehe aber nicht, warum der Start genau der 10. sein müßte – dann müßte es doch auch zu einem späteren Tag gehen (momentan denke ich, daß ich gern ab dem 14.9. kaufen würde) – hat das die Dame genauso gesagt? … vielleicht hat sie die System-Einstellungen selbst nicht so rictig verstanden 🙂
(ich wollte da selbst nicht anrufen, da ich das letzte Mal an 1 zieml. unfreundl. Herren geraten war, er zieml. wütend war, daß man das überhaupt ao machen wolle, darauf spekuliere kurz nach dem Kauf schon wieder zu kündigen 🙁 )
Man müßte es aber auch mal ausprobieren können … also die Chipkarte ab dem 14.9. bestellen … + falls dann doch keine Möglichkeit zu Kündigung für Ende Sept. angezeigt würde … die ganze Bestellung wieder stornieren … nach dem, was ich bis jetzt in deren AGBs gefunden, habe müßte das als ‚Sofortstornierung‘ innerhalb der nächsten 12 Stunden kostenlos sein (?)
(AGB HVV Hamburg, A Beförderungsbedingungen, § 10 Erstattung von Beförderungsentgelt, Absatz 2)
[Du kannst mich auch direkt anschreiben: waess@web.de]
funktioniert immer noch. Ich hab gerade ein Deutschlandticket gültig ab 18.07. gekauft und direkt wieder zum Monatsende gekündigt.
Hallo, ich würde gerne den Ticket ab morgen also den 26.06.24 buchen bis zum Monatsende. Klappt das noch mit der Kündigung?
LG
Leider nein. Du zahlst zwar für den Juni nur 7€ oder so, aber musst den kompletten Juli mit bezahlen.
Insgesamt wären es dann also rund 56€ mit Gültigkeit 26.6. bis 31.7.
@Redaktion
Das ist so leider nicht (mehr) richtig!
Ich habe das Ticket gültig ab 18. Mai am 9.5. über die switch App gekauft.
Die Möglichkeit der Kündigung war aber bis zum ersten Gültigkeitstag (hier: 18.5.) gesperrt!
Somit hat sich das Ticket bis Juni verlängert.
Es ist also nur noch möglich, ein Ticket anteilig zu kaufen, das vor dem 10. beginnt um es im selben Monat bereits wieder zu kündigen.
Das kann ich so nicht bestätigen. Keine Ahnung, was bei dir schiefgelaufen ist, aber es geht nach wie vor. Habe gestern (10. Juni) in der hvv switch App ein Deutschlandticket mit Gültigkeit ab dem 17. Juni gekauft und konnte problemlos sofort kündigen. Kündigungsbestätigung kam umgehend per E-Mail. Läuft am 30.06.2024 ab. Hatte übrigens auch ein Mai-Ticket mit Start am 17. Mai, bei dem es ebenso problemlos ging.
Kann ich so bestätigen. Habe im Mai ein Ticket für Ende Juni gekauft und auch sofort kündigen können.
Offenbar kann ich nicht mehrere Monate im Voraus kaufen? Ich habe für Juni die letzten Tage gekauft und gleich gekündigt und würde das auch für Juli machen wollen. Das System sagt, ich habe schon gekauft.
Muss ich also immer bis zum 1. des Monats warten, damit ich für den jeweiligen Monat kaufen kann?
Ich vermute, die Fehlermeldung kommt, weil du jetzt ein aktives Ticket hast. Ich kann aktuell das Anfangsdatum zwei Monate in die Zukunft legen (also aktuell bis 7. August).
Kann gut sein.
Vielleicht sollte man dann probieren, erst für den übernächsten und dann den nächsten Monat zu kaufen. Kann ich mal ausprobieren bei Gelegenheit.
Hallo Joerg,
das D-Ticket ist ja eigentlich ein Abo und kein Kurzzeitticket. Deshalb kannst du erst wieder für den Juli kaufen, wenn dein Juni-„Abo“ abgelaufen ist. Und zuerst für den übernächsten Monat zu kaufen, ist keine gute Idee. Das kannst du zwar machen, hast dann aber keine Chance mehr, für den nächsten Monat zu kaufen. Die App sagt dann lapidar: „Bereits gekauft“.
Baldur, besten Dank, diese Antwort spart mir viel Geld.
Du kannst heute am 7. Juni ein Ticket vom 27. bis 30. Juni kaufen und es dann noch vor Start der Gültigkeit kündigen. Ich sehe da keinen Fehler – habe es aber versucht, noch etwas klarer zu machen
Auch in der HVV Switch App jetzt leider nicht mehr möglich. Damit ist wohl die letzte Möglichkeit zum anteiligen Kauf weg.
LG
Gerade für morgen gekauft und dennoch 49 Euro belastet bekommen. Ist trotzdem erst morgen gültig.
Doch, funktioniert noch . Aber es scheint, dass, wenn man bei Monaten mit 31 Tagen erst ab dem zweiten Tag bucht, es keine Reduzierung gibt.
Ah, umso besser. Dann sorry für den Kommentar. Habe nur morgen gecheckt, weil ich es brauche.
Gebau, das war mir beim Kauf am 2.5. auch aufgefallen – wäre jetzt zwar nicht die riesige Ersparnis gewesen … vor lauter Schreck hatte ich dann vergessen, für Juni zu kündigen 😂
Hallo wenn ich das jz richtig verstanden habe kann ich mir also ab den 27.04 ein DeutschlandTicket kaufen das dann bis zum 28.4 geht?
Und müsste dann für den Monat keine 49€
zahlen sondern (2/3€) aber es wird dann automatisch verlängert bis ende Mai, wo ich dann die restlichen 49€zahlen muss? Vielen Dank für die Antworten👍🏼
Genau, April zahlst du nur anteilig und den Mai dann voll. Zu Ende Mai kannst du kündigen.
Hallo,
Ganz gecheckt habs ich nicht. Ich bräuchte für Mitte Mai 14-19.5 ein Deutschlandticket. Ich würde also bis 10. Mai in der hvv switch app dies für 10.5 kaufen und als Kündigung 19.5 eintragen?
LG
Nein, das geht nicht. Kündigungsfrist ist immer nur vom X. des Monats bis zum Monatsende möglich. In deinem Fall müsstest du das Abo für den 14. bis 31. Mai abschließen für ca. 27€.
Du kannst das Ticket nun mit Start Datum 14.05 kaufen und gleich für Ende Mai kündigen.
Der HVV-switch bietet den ersten Monat anteilig und kündbar (bis spätestens 10. des Monates, wo das Ticket gültig ist). Das sind tolle Bedingungen, sodass du für ca. 29€ dann das Ticket zwischen 14.05 und 31.05 nutzen kannst.
Viel Spaß mit den Öffis günstig zu fahren! 🙂
Viele Grüße,
Maria
Ich möchte über Ostern (28.03.-01.04.) das Deutschlandticket nutzen.
Kann ich über die Hamburger App das Ticket kaufen und dann zahle ich den März nur anteilig? Und kann ich dann am 1. April direkt kündigen und zahle dann auch nur den 1. April?
Es gibt keine Möglichkeit mehr, nur ein Ticket für Ende März zu buchen.
Du hättest bis einschließlich 10. März ein Ticket für 28.3. bis 31.3. buchen und dann sofort kündigen können. Jetzt ist das nicht mehr möglich und du müsstest dann den vollen April mitbezahlen.
Hallo Luisa,
wie von Peer schon geschrieben, geht das, was du willst, nicht. Das ging aber wegen des einen Apriltages noch nie. Um es konkret zu machen: Was auf deine Situation (28.03. – 01.04.) bezogen ginge, wäre ein D-Ticket vom 28.03. bis 30.04. zum Preis von 55,53 EUR. Das könntest du bis kurz vor dem Starttermin in der hvv switch App buchen und müsstest es spätestens am 10.04. kündigen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten 😁👍🏻
Ich überlege am 20. April auch noch mal eine Freundin zu besuchen, also wäre es gar nicht so dramatisch, wenn ich dann für den gesamten April ein Ticket hätte. Das geht dann nur über die besagte App, ja?
Könnte ich das Ticket dann auch schon jetzt kaufen über die App ab dem besagten Tag Ende März?
Du kannst das Ticket jetzt schon kaufen. Musst nur daran denken, es dann spätestens bis 10.4. zu kündigen (am besten sofort). Sonst verlängert es sich erneut um einen Monat.
Hallo Luisa,
ja, das geht ausschließlich noch in der hvv switch App. Und – wie von Peer schon erwähnt – am besten schon bald buchen (du kannst aktuell in der App über ein Kalendersymbol das Startdatum bis zu 60 Tage in die Zukunft verlegen). Es kann nämlich jederzeit passieren, dass sich die Regeln ändern und das anteilge Zahlen wie bei allen anderen Anbietern nicht mehr möglich ist.
Eine Frage,
Wann ist der letzte Tag, wo die Kündigung zum Monatsende noch möglich ist: als Beispiel in diesem Monat ist es 09.02 bis 23:59h oder 10.02 bis 23:59h?
Danke für die Rückmeldung! 🙏
Ester
Laut Kommentar unten sollte es bis 10. des Monats um 23:59 gehen. Allerdings ohne Gewähr
„Flexibel starten, der 1. Monat wird anteilig berechnet. Dein Deutschlandticket verlängert sich am Monatsende automatisch. Monatlich bis zum 10. eines Monats kündbar. Beim Kauf nach dem 10. kaufst du automatisch für den aktuellen und den Folgemonat.“
So steht es auf der Startseite für das Deutschlandticket in der hvv switch App. Bedeutet in meinen Augen eindeutig, dass es am 10. um 23:59 Uhr ist.
Man kann das Ticket vor dem 10. eines Monats immer noch kaufen und sofort zum Monatsende wieder kündigen. D.h. der Folgemonat wird nicht berechnet.
Hallo kurze Frage,
ich brauche nur für den 30.01./31.01. das Deutschland Ticket, wären 3.27€.. da ich es aber gar nicht mehr für den Februar benötige sondern nur für diese beiden Tage nächste Woche ist meine Frage ob ich dennoch einen Beitrag für den Februar zahlen muss wenn ich gleich wieder kündigen sollte.
bitte um Antwort. danke
Du musst den kompletten Februar mitzahlen, anders geht es nicht mehr. Wäre nur bis 9.1. möglich gewesen.
Wenn man es ganz genau nähme, wäre es bis zum 10. Januar machbar gewesen. Letzte Kauf- und Kündigungsmöglichkeit für ein Einmonatsticket ohne automatische Aboverlängerung ist für mutige Spätentschlossene der 10. des betreffenden Monats um 23:59 Uhr.
Danke für die Info. Direkt am 10. zu bestellen habe ich mich bisher nicht nicht getraut
Ich auch nicht, Peer. Aber es ginge – und die Internetverbindung sollte stabil sein, wenn man es auf die Spitze treiben will 🙂
So das hat funktioniert auch noch am 17.01.. Meine Frage: Wie ändere ich das Deutschland Ticket auf die App meines Kreises?
Was willst du denn ändern? Du musst das Ticket über die HVV Switch App aufrufen, es ist aber dennoch deutschlandweit gültig.
Einfach in der App meines Kreises benutzen, ich kann verschiedene Tickets nutzen und übertragen aber nicht mein Deutschlandticket. Ich kündige es einfach und starte zum Monatsanfang in der App meines Kreises. So genug prokrastiniert…
Dann musst du kündigen, ja. Wenn du das Abo nach dem 10.1. abgeschlossen hast, wirst du aber noch bis 29.2. das HVV-Abo an der Backe haben.
Vielleicht wäre es schlauer, gar nicht erst zu kaufen, was man nicht will. Kündigen ist jetzt auch nur noch zum Ende Februar möglich – egal wann es gekauft wurde. Aber wozu die Aufregung, das Ticket funktioniert problemlos mit der hvv switch App.
Ich habe jetzt über die App ein Ticket vom 15.01. bis 31.01. für 27,77 Euro gekauft. Bisher funktioniert die Option, keinen ganzen Monat zu buchen, noch! 👍
Hi,
Die Frage ist ob du zum 31.01 auch kündigen kannst? Hast du das ausprobiert?
Nach dem aktuellen Stand ist das nicht möglich und du muss auch den Feb Monat ‚mitnehmen‘.
Danke für dein Feedback! 😊
Vg,
Ester
Hallo. Ich hatte eine Warnung, als ich sofort bezahlte, um ein Ticket für Februar zu kaufen.
Das heißt Du wirst für Februar auch bezahlen müssen.
Kann ich das Ticket dann auch über die HVV buchen obwohl ich gar nicht aus der gegend komme oder da fahre?
Ja, gar kein Problem.
Weiß aber nicht, ob das mit anteilig buchen heute noch geht, oder nur vor dem 10. des Monats
Hallo,
kann ich auch als Thüringer in der Hamburger App (hvvswitch) für 5 Tage (27.12-31.12.2023) für einen Weihnachtsbesuch in und um Hamburg das Deutschlandticket buchen und bis zum 10.12.2023 kündigen, damit ich nicht für Januar auch noch 49€ zahlen muss.
Bitte um schnelle Antwort. Danke!
Das sollte gehen, ja. Aber wie immer ohne Gewähr
Bitte berichte mal hier ob es geklappt hat.
Ja, hat geklappt😊… Ticket für die 5 Tage gebucht, dafür anteilig (ca. 8€) bezahlt…. und gleich heute (09.12.) wieder gekündigt… Ticket gilt also vom 27.12.-31.12.2023… jetzt bin ich noch gespannt, ob es sich wirklich nicht automatisch am 01.01.2024 verlängert😬
Super! Danke für die Rückmeldung. Wenn da steht gekündigt zum 31.12.2023, dann bin ich sicher, dass es sich nicht trotzdem verlängert. Ich hatte auch mal im Juni ein Ticket gekauft, damals habe ich soger erst am 26.06. gekauft und noch am gleichen Tag zu Ende Juni stornieren können. Das hat sich auch nicht trotzdem verlängert.
Danke für die Rückmeldung. 🙂
Sobald es einmal als „gekündigt“ in der App steht, sollte das sicher sein. Mir sind jedenfalls keine anderslautenden Berichte bekannt
Jetzt kaufen für 14.12 – 31.12 und direkt kündigen, sodass ich nur für NOV gecharged werde? Geht das?
15. bis 31.12 sollte gehen und dann ca. 30€ kosten – solange du vor dem 10.12. kündigst.
Aber was meinst du mit „für November“ belastet werden?
hallo eine kleine Frage wenn ich das Deutschland Ticket jetzt kaufe für den Start 16.02 kann ich es dann schon kündigen das ich es nur zum 30.02 benutze. oder ist die Kündigung erst nach dem 16.02 möglich. Vielen Dank
Stand November sollte das möglich sein. Wichtig wäre demnach nur, dass du vor dem 10.2. kündigst. Aber am besten natürlich sofort
Ich würde aber eher zum 29. als 30. Februar kündigen 😉
Hallo,
ich möchte wissen, wie man nur für die 10.ersten Tage des Monats deutsche Ticket kaufen .
z.B. von 1.12 bis 10.12
Ich würde mich freuen über eine Rückmeldung.
vielen Dank
Nein, immer nur von Datum X bis zum Monatsende möglich.
Danke für deine schnelle Antwort, und es ist eine große Schade, auch unfair. Man kann für die letzten 10 Tage kaufen aber andersrum nicht möglich.😏😏
Hat jemand aktuell gebucht und kann berichten ob man zum Ende des Novembers kündigen kann?
Hi!
So wie ich es verstehe, wenn du bis 10. eines Monates kaufst, kannst du das Ticket bis Ende dieses Monates sofort kündigen. Ich habe selber am 03.11 gekauft (Ticket 08.11 bis 30.11) und sofort zum Ende Nov gekündigt! Das hat geklappt!
Wenn du aber nach dem 10. eines Monates kaufst, kannst du nicht mehr zum Ende des gleichen Monates kündigen, also ich würde sagen die Kündigen heute für Ende Nov wird nicht mehr klappen.
Wenn man diesen Trick vom HVV Switch noch nutzen will, ist Planung in der Zukunft notwendig, spontan und super flexibel geht nur bis zum 10. eines Monates.
Wäre super wenn andere Nutzen kurz gleiche Erfahrungen bestätigen könnten! ☺️
Viele Grüße,
Maria
Genau so ist es, ja. Für spontane Fahrten nicht mehr nutzbar, aber bei entsprechender Vorausbuchung sind auch weiterhin nur wenige Tage gültigkeit realisierbar.
Falls die hier in der Diskussion erwähnte Änderung der Bestellungsbedingungen bei HVV Switch so gilt (das setze ich voraus), dann heute abend am 10.11. sollte die letzte Gelegenheit sein, ein D-Ticket ganz legal z.B. auch nur für die letzten zwei Tage oder nur für den letzten Tag im November zu kaufen, und das ohne jede Verlängerung, falls man gleich in der App kündigt (also für ungefähr 3 bzw. 1,5 Euro, und keine Kosten mehr).
Früher, vor der Änderung, wurde hier geschrieben, daß es beim Kauf nur für die letzten 3 Tage im Monat (oder weniger) Probleme mit der Kündigung gab, jetzt im neuen System, mit der nötigen Kündigung bis zum 10. im aktuellen Monat, sollte es meiner Meinung nach kein Problem sein, auf diese Weise (also im voraus, bis zum 10. im Monat) auch nur für den letzten Tag im Monat zu kaufen.
Oder bin ich falsch, bzw. hat jemand eine andere Erfahrung?
Am 8.11. hat es so jedenfalls noch geklappt für die letzte Hälfte des Monats
Hallo zusammen,
ich habe ein Ticket ab dem 05. Dezember gekauft und kann dieses nicht mehr kündigen. Da das Ticket noch nicht aktiv ist, so müsste doch eigentlich ein generelles Widerrufsrecht gelten, oder sehe ich das falsch?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Keanu
Hi,
Ich habe am 03.11 ein Ticket erst ab den 08.11 gekauft und wo das Ticket in der app da war (auch noch nicht aktiv) könnte es ab den 30.11 stornieren, also bei mir hat es geklappt!!
Vg, Ester
Vorsicht bei den Begriffen: Kündigen (= Laufzeit bis Monatsende) geht, Stornieren (= kostenlose Rückgabe) geht leider nicht.
Danke für die Korrektur! Ich habe natürlich zum Monatsende gekündigt aber nicht storniert…
Vg, Ester
Keanu: das ist schon seltsam. Ist die Kündigung in der App dann später doch nicht gelungen?
Sie haben bestimmt erst ab 5. Dezember, nicht ab 5. November gekauft?
Wenn das der Fall ist, was mir nur einfällt, vielleicht könnte es daran liegen, daß es erst um den nächsten Monat geht und das System kann in diesem Augenblick die Kündigung noch nicht verarbeiten. Aber das wäre schon ein erheblicher Nachteil des Systems, weil dann müsste man erst Anfang Dezember kündigen..Ist nur so eine Hypothese.
Nochmal von vorn: Keanu schreibt „kündigen“, meint aber höchstwahrscheinlich „stornieren“. Stornieren geht aber nicht, auch dann nicht, wenn das Ticket noch gar nicht aktiv ist. Hier gilt: Gekauft ist gekauft. Kündigen kann er das Ticket dagegen schon. Kündigungsfrist ist in diesem Fall der 10.12. und es läuft dann bis zum 31.12.
Já, es ist die Frage, was Keanu wirklich gemeint hat, ob „Kündigung“ oder „Stornierung“. Ich habe seinen Kommentar zuerst so verstanden, daß ihm die „sofortige“ Kündigung in der App aus irgendwelchem Grunde nicht gelungen ist, und deswegen wollte er dann das ganze D-Ticket komplett stornieren, um nicht auch den nächsten Monat bezahlen zu müssen , was ihm das System natürlich auch nicht ermöglicht hat.
Aber vielleicht haben Sie recht..
Hallo Roger,
es ist aktuell definitiv so: Wenn man – wie Keanu – am 04.11. ein D-Ticket mit Start am 05.12. kauft, dann kann man es jederzeit bis spätestens am 10.12. um 23:59 Uhr zum Monatsende kündigen. Es läuft dann vom 05.12. bis 31.12. und verlängert sich nicht automatisch. Das Ticket wird sofort am Kauftag (04.11.) erzeugt und mit dem Hinweis „Gültig in: xx Tage“ in der App angezeigt. Auch das Geld wird schon kurze Zeit später abgebucht. Stornieren – also kostenlos zurückgeben – lässt es sich dagegen in keinem Fall.
Viele Grüße
Baldur
Hallo, für die letzten 5 Tage im September habe ich das Ticket im letzten Moment noch erfolgreich gekauft, ohne Verlängerung. Ich verstehe, daß HVV das Buchungssystem wahrscheinlich geändert hat.
Aber wenn ich per PayPal zahle, kann ich trotzdem nicht etwa nur für den den 30. und 31.10. kaufen und bezahlen, indem ich die Karte nach der ersten Zahlung blockiere?
HVV wird mich zwar wahrscheinlich über die Gültigkeit bis zum 30.11. informieren , aber wenn ich eine Karte (im PayPal) benutze, die ich total blockieren kann, bzw. derer Kontostand ich auf Null senken kann und die dabei an kein Bankkonto fest angeknüpft ist, was kann der HVV tun, falls ich die Karte rechtzeitig vor der Abbuchung für November blockiere?
Wird mich HVV etwa zu Gericht bringen?
Oder könnte mir HVV Probleme machen bei meinem nächsten Versuch, künftig wieder ein D-Ticket über die HVV Switch App zu kaufen?
Wenn ich momentan in die App schaue, sehe ich noch immer den anteiligen Preis 4,83 Eur ab heute bis Monatsende und kein „neues“ Info über eine pflichtige Verlängerung oder eine Änderung der Bedingungen.
Meiner Meinung nach ist der Betreiber auch verpflichtet , die Kunden klar zu informieren, und wenn ich in der App keine Warnung über eine Änderung der Bedingungen oder über eine pflichtige Verlängerung sehe , kann ich berechtigt davon ausgehen, daß es jetzt genauso wie im vorigen Monat läuft.
Also ich würde schon akzeptieren, wenn es in der App mit dem Kauf von nur 2 Tagen bis Monatsende (in diesem konkreten Fall) nicht klappt, aber ich möchte auf keinen Fall auch für den ganzen November bezahlen, den ich nicht ausnutze.
Ich glaube, im schlimmsten Fall kann ich das mit der Blockierung der Karte selbst kontrollieren.
Hat jemand damit Erfahrung oder was denkt ihr?
ich wollte damit auch sagen, HVV ist doch selber verpflichtet, die Kunden klar über eine mögliche Änderung der Bedingungen bzw. des Buchungssystems zu informieren, wir sind nicht verpflichtet, irgendwelche Internet-Diskussionen zu lesen und dort Auskunft zu suchen…
Hallo,
Verstehe ich es richtig dass wenn ich einen D-Ticket in der Zukunft kaufe also zB für Dez, funktioniert das kaufen und sofort wieder kündigen noch?
ZB. Ich brauche einen Ticket ab dem 6.12, kann ich den heute für Dez ab dem 06.12 reduziert kaufen und gleich zum 31.12 kündigen? Oder muss ich das Januar noch ‚mitnehmen‘?
Es wäre toll wenn jemand das kurz bestätigen könnte!
Danke und Vg, Ester
Ja das geht grundsätzlich.
Hallo,
Ich habe es nun probiert und es funktioniert! Also ich habe heute D-Ticket für ab den 08.11 und könnte es zum 30.11 stornieren, ich denke das geht mit der Stornierung bis zum 10. des aktuellen Monates.
Danke für den Tipp! Sehr hilfreich!
Viel Spaß beim Offis fahren!
Ester
Nachdem ich im September ein Deutschlandticket für nur fünf Tage buchen und sofort wieder kündigen könnte, habe ich am 13. Oktober wieder ein Deutschlandticket über HVVswitch gebucht, welches auch aber erst zum 30.11. kündigen ließ. Hatte leider vorher nicht in den Kommentaren nachgeschaut, wie der aktuelle Stand ist.
Jetzt fragen ich mich, ob ich das Ticket vielleicht doch zum Ende Oktober loswerden könnte, innen ich mein gesamtes HVV switch Konto kündige. Hat das vielleicht schon jemand ausprobiert?
Heute über HVV Switch App gekauft und direkt gekündigt, aber Laufzeitende erst 30.11.2023.
Bug sollte also behoben sein (leider). Im September hat es bei mir noch funktioniert.
Der erste Monat ist immernoch reduziert (33,83 Euro, 11. bis 31.10.).
Artikel sollte evtl. geändert werden.
Viele Grüße,
Sven
Stimmt, ist leider vorbei. 🙁 Schade, aber zum Glück paar mal von profitieren können.
Es gibt wohl eine Sache, die weiterhin funktioniert: Man kann vor dem 10. des Monats ein Ticket für die Zukunft kaufen, z.B. 20. November bis 30. November für 17,72€.
Danke für die Antwort und den Tipp, Peer!
Das fordert zwar etwas Planung, aber sollte für einige vielleicht dennoch interessant sein.
Ich kann auf der App immer nur für die Folgetage verbilligter Tarif buchen. Also evtll 10.Oktober bis 30.Oktober. Kein Zeitraum zum Wählen. Ich verstehe das so:
Hätte ich am 10.Oktober gekündigt liefe der Tarif vom 10.Oktober bis 30.Oktober (und nicht im November). Dann wäre „last chance“ also nicht 4 Tage vorher sondern halt 20 Tage ?
Das ist soweit richtig, ja.
Aber man kann ja das Startdatum frei einstellen. Wenn man jetzt ein Deutschlandticket vom 25.11. bis 30.11. (für 9,67€) bucht, sollte man es direkt kündigen können. Bei Kauf ab 10.11. wäre das nicht mehr möglich.
Peer
… danke für die Antwort
Habe berade für November 7.11. bis 30.11. reserviert und sonst nichts
Ach vermutlich weil es nicht mehr 3 Tage vor Monats Ende war, korrekt?
Ja, in den letzten Monaten hat es wohl auch immer nur bis 4 Tage vorher geklappt.
Ich habe das Ticket heute gekauft und es wurde mir automatisch für den folge Monat mitgebracht. Die Kündigung ist nur zum Ende des Folge Monats möglich. 🙁
hallo
ja voll doof, das Pech hatte ich leider auch.
Ich hab ein Ticket für die restlichen 3 Tage des Monats gekauft und hatte leider dann noch ein Abo unter gejubelt bekommen. 😜
Mail ging sofort an den HVV switch service und Anruf in der HVV switch Hotline.
Angeblich ist seit Ende September das Prinzip geändert worden. Evtl. bekomme ich ne Rückerstattung.
Hallo! Weiß jemand ob das auch öfter auf einen Namen geht? Also kann ichs jetzt im September machen und dann im November nochmal ? (natürlich sofern alles so bleibt wie jetzt und hvv Switch nichts ändert)
Danke!
Ja, habe ich selbst schon mehrere Monate in Folge so gemacht. Ist sogar umso bequemer, da die Zahlungsmethode ja gespeichert wird
Bei mir ging es jetzt auch problemlos zwei Monate hintereinander.
Funktioniert weiterhin.
Hat heute 23.09. geklappt bei mir über die switch App
Vielen Dank für den Tipp!
Habe eben (23.09) das D-Ticket für den 25.09 bestellt und zum 30.09 kündigt. Ich musste nur 9,67 € bezahlen.
Hoffentlich bleibt diese Option bestehen
Wie hast du das gemacht? Wenn ich heute (25.09.) ein Ticket für den 29.09. kaufe und anschließend stornieren möchte, dann wird das Ticket komplett storniert. Ich habe keine Option erst zum 30.09. zu kündigen.
Kann sein, dass das Ganze min. 3 Monate Gültigkeit voraussetzt.
Bei mir hat es jedenfalls eben noch geklappt mit Gültigkeit 26. bis 30.09.
Gerade gebucht und direkt wieder gekündigt, hat geklappt, danke für den Tipp!!
Die Buchung hat heute (21.09.2023) für den Zeitraum 23.09.-30.09.2023 über die APP „hvv switch“ geklappt und die Kündigung gleich hinter zum 30.09.2023.
👍
wieso kann hier jeder kündigen? ich muss 1 1/2 Monate zahlen, sone pisse, Brauch die scheiße nächsten Monat gar nicht
An welchem Tag hast du das Ticket gekauft?
Und war es das erste D-Ticket, dass du mit dem Account in der HVV Switch App gekauft hattest?
Gestern am 19.9. spät abends hatte es noch geklappt. Ich konnte gar nichts anderes auswählen als zum 30.9. zu kündigen.
Ich verstehe es so, dass der Nutzer das Abo direkt über die HVV abgeschlossen hat, nicht bei HVV Switch und sich nun über die ungleiche Behandlung beschwert
Dann müsste er eine HVV Chipkarte bestellt haben. Laut den HVV FAQs kann man das Deutschlandticket digital beim HVV nur in der Switch App neu abschließen. Nicht in der HVV-App.
Heute gekauft und direkt danach wieder gekündigt 👏🏼
Hat jemand Erfahrung, ob man auch Ticket für die ersten 15 Tage des Monats also 01.10.-15.10. kaufen kann und nur für den halben Monat bezahlen?
Die Beispiele zeigen nur Fälle für den anteiligen Kauf für den Rest des Monats, also 15.10.-31.10.
Nein, das geht leider nicht. Kannst du immer nur bis Ende des Monats buchen, weil es sich normalerweise ja um ein Abo handelt.
Danke für die Info, hätte sein können aber eigentlich ganz logisch😊
Heute gekauft und zum 30.09. storniert. Allerdings konnte ich nicht mit einer Visa/Mastercard (habe deutsche und Revolut probiert) bzw. SEPA bezahlen, musste daher zum ersten Mal in meinem Leben Paypal benutzen 😅😅
Hatte erst ein wenig Angst, dass es nicht mehr funktioniert, aber habe es eben für 20,94€ gebucht und konnte es zum 30.09. stornieren. Danke für den Tipp! Funktioniert also auch noch am 18.7. 😉
Funktioniert auch heute, am 15.09.,einwandfrei! Danke für den Tipp!
Klasse Tipp – danke! Hab’s eben ab morgen (15.9.) auch über die App gekauft. Zunächst wird ein Preis von 49€ angezeigt, aber bei der finalen Bestätigung war der zu zahlende Betrag dann 25,78€. Einige Minuten nach Bestätigung kündigte ich sofort – das Ticket ist ab morgen gültig und wird zum 30.09. auslaufen. Genial, vielen Dank!
Danke für den Beitrag!
Ich habe mir gerade ein Ticket, erst ab dem 17.09. gekauft und konnte trotzdem zum 30.09. kündigen.
Hab das Ticket gerade fuer 30 Euro gekauft und danach sofort gekuendigt zum 30.09.2023
Danke fuer den Hinweis
👍
Hey, ich würde mir heute (11.09) gerne das Deutschlandticket kaufen und direkt kündigen, damit es am 30.09 ausläuft. Weiß jemand wie ich das machen kann oder ob das Ticket dann automatisch bis zum nächsten Monatsende weiterläuft? Die Kündigungsfrist bis zum 10.09 ist ja nicht mehr einzuhalten
Dann probieren Sie es einfach ab heute dem 11.9. in der HVV Switch App zu kaufen, wie im Artikel beschrieben, es sollte klappen. Also zuerst sich in der App einloggen, ein Zahlungsmittel hinzufügen und dann ab 11.9. kaufen. Mit einer deutschen Bankkarte sollten Sie kein Problem mit der Bezahlung haben. Und dann möglichst bald in der App wieder kündigen. Oktober sollte Ihnen nicht berechnet werden.
Und dann schreiben Sie bitte hier, ob das so wirklich geklappt hat. Andere werden bestimmt schätzen, wenn Sie mit Ihrer praktischen Erfahrung bestätigen können, daß die Bestellung nach dem 10. im Monat auch im September immer noch funktioniert .
Guten Abend,
es würde mich auch interessieren ob die Kündigung am 11.Sep. zum Monatsende akzeptiert wurde.
Ich benötige das Deutschland Ticket auch nur für 10 Tage im September und habe es noch nicht gekauft.
Ich habe es tatsächlich nicht ausprobiert sondern mir das Deutschlandticket über die App Mo.pla gekauft. Dort gibt es zwar nicht die Vergünstigung (jetzt ca. 33€) aber ich hatte die Möglichkeit direkt bis Ende des Monats zu kündigen
Dann haben Sie also 49 Euro bezahlt? Ich habe diese App mo.pla gemerkt, aber war mir nicht sicher, ob so eine private App glaubwürdig ist.
In der Switch App kann man laut Kommentaren auch gleich kündigen. Also wahrscheinlich haben Sie unnötig mehr bezahlt.
Am 10.09. gekauft und gleich gekündigt. Alles gut. 33 € auf den Tisch geknallt.
In my case, I want the ticket for 30th September, and for Oct 1 – 10. I’m ok with the 49 Euro charge for October, but is it possible to get just the last day of September as well?
What you want should work through most providers including HVV Switch and Deutsche Bahn itself. You’d pay about €2 for the last day of Sept. and full €49 for October.
Just don’t forget to cancel the contract so that it doesn’t renew automatically
Bis zum 10. im Monat (also für September heute) zu kaufen und gleich kündigen sollte Nummer sicher sein. Was die Bestellung ab dem 11. betrifft, natürlich immer kann etwas passieren, aber wen es schon 4 Monate in Reihe funktioniert hat, warum sollte das ausgerechnet im September nicht gehen? Hat der HVV für die nächste Zeit etwa eine Veränderung der praktischen Bedingungen angedeutet? Ich habe nichts in diesem Sinne gemerkt..
Ich glaube, ich werde das Risiko untergehen, auch nach dem 11. zu kaufen und gleich kündigen, eher als unnötig mehr zu zahlen.
Außerdem rein rechtlich gesehen (bin zwar kein Jurist), würde ich sagen, falls der Kundenservice des HVV per Email jetzt klar kommuniziert, daß es möglich ist, dann sollte der Kunde volles Recht haben, ggf. eine unerwünschte wiederholte Zahlung an die HVV, also jetzt die Zahlung für Oktober, seinerseits einseitig zu verhindern, z.B. durch Blockierung der Bankkarte oder durch Verbot der Internet-Transaktionen auf der Bankkarte (falls es technisch möglich ist , das sollte man am besten bei der Bank verifizieren).
Natürlich bei der Zahlungsart Lastschrift wäre so eine einseitige Blockierung der Zahlung schwieriger oder gar unmöglich..
Habe heute 10.09.23 gebucht und wenige Minuten danach gekündigt.
im Ticket steht jetzt: Läuft am 30.09.2023 ab. Super Tipp, bleibt noch spannend ob es nach dem 10.xx.xx auch noch funkt?
Dass es bis zum 10. des Monats klappt, ist klar. Das klappt auch bei der S-Bahn München. Da zahlt man bei Kauf im laufenden Monat auch nur anteilig und kann bis zum 10. zum Monatsende kündigen.
Bei der HVV Switch App wird es immer erst ab dem 11. des Monats interessant, ob man noch zum Monatsende kündigen kann.
Das war die Antwort auf meine Nachfrage bei hvv:
—
Vom Grund her, ist das Deutschlandticket im Abo zu erwerben.
Wenn Sie das Ticket zum 12.09. beginnen und nur bis zum 30.09.2023 nutzen wollen, buchen Sie dieses zum 12.09. und veranlassen die Kündigung am 13.09.2023.
—
Auf der Homepage steht ja, dass man es bis zum 10. kündigen muss. Was stimmt jetzt ?
Oben über dem Deal steht zwar „abgelaufen“, aber auch heute am 8. September hat es funktioniert:-)
Super Tipp. 👍 Funktioniert auch heute (07.09.) noch
Weiß jemand ob es Stand 09/2023 auch jetzt noch funktioniert?
Hallo, es sollte als noch anteilig nur für einen Monat funktionieren, wenn ich z.B. ab 12.9. bis Monatsende in der Switch App bestelle, oder?
Gibt es schon praktische Erfahrungen, was die Bezahlung des Tickets in der App mit einer ausländischen Bankkarte (aus Nicht-Euro-Ländern , vor allem aus Tschechien, Polen oder Ungarn) betrifft? Hat schon jemand probiert? Die Hotline bezweifelt das.
Ich habe nämlich keine deutsche Meldeadresse.
Oder hat jemand per PayPal bezahlt? Und hat es geklappt?
Ich nehme an, die meisten hier haben mit einer deutschen MasterCard oder Visa bezahlt…
vielen Dank
probiere es aus. Mit einer IBAN kann man EU-weit bezahlen.
Auf jeden Fall, meine zwei tschechischen Bankkarten hat das System abgelehnt, es hat sie nicht hinterlegt (ohne klare Begründung).
Laut anderen Diskussionen funktioniert das tschechische IBAN nicht, wenigstens bei der Bestellung bei der DB. Hier habe ich das nicht probiert, weil bei dieser Zahlungsart hat man die Ausgaben nicht mehr so unter seiner Kontrolle. Außerdem erwarte ich irgendwie auch hier negatives Ergebnis.
Vom Kunden-Center wurde ich per Email beraten, PayPal zur Bezahlung zu benutzen.
Also, ich habe PayPal -Konto eingerichtet,
und wirklich, per PayPal bietet mir die App schon den Kauf -Button mit dem aktuellen anteiligen Preis an.
Aber PayPal ist für mich neu und ich muss es zum ersten Mal im Leben benutzen, aber OK.
Jedenfalls, auf 100% kann ich die Funktionierung leider erst in dem Moment verifizieren, wenn ich ausreisen will und wenn ich den Kauf -Button in der App drücke (falls ich nicht mehr als nötig zahlen will)
Bei einem Kumpel hat bei der S-Bahn München mit einer irländischen IBAN geklappt:
https://abo.bahn.de/bestellen/?tarifid=88#/bestellportal/
Hier müsstest du es heute am 10.9.23 noch kaufen und heute noch das Abo beenden. Der anteile Preis ist dann knapp 34€.
stand 28.8 funktioniert.
Stand 28.08.2023 funktioniert der Deal immer noch!
Sehr zu empfehlen
hat gerade (27.8.23) noch für den August mit sofortiger Kündigung zum 31.8.23 geklappt
Kann bestätigen, funktioniert.
Gerade für meine Freundin mit Gültigkeit ab morgen (26.08.) für 9,38€ gebucht und direkt danach zum 31.08. gekündigt.
Einwandfrei funktioniert.
Und schon ist die morgige Fahrt günstiger als der Lokale Tarif beim Regional-Verbund.
Vielen Dank für diese Empfehlung!
Hat wunderbar funktioniert.
Stand: 24.08.23 ca. 17 Uhr
Habe
Ich das richtig gelesen, dass, wenn ich ein Deutschland Ticket circa um den 20. herum buche, und mir das nur anteilig berechnet wird, ich es aber im Folgemonat darauf komplett bezahlen muss, da ich das Abo immer nur bis zum 10. des Monats kündigen kann ?
Nein, du musst es bei diesem Weg nicht für kommenden Monat bezahlen. Das ist ja das Gute. 🙂
Das ist so in den Tarifbedingungen nicht vorgesehen und kann jederzeit beendet werden. Aktuell finktioniert es aber lt. Kommentaren.
Der Tipp mit dem Deutschlandticket funktioniert tatsächlich!
Gerade gebucht und sofort gekündigt, Gültigkeit des Tickets 23. August bis 31. August.
Das war ein toller Tipp, Chapeau!!
Gerade mit Gültigkeit ab Freitag für 11€ gekauft und direkt wieder gekündigt, hat alles problemlos geklappt.
Seltsam, wenn ich für Dienstag buche und dann sofort kündige, dann ist das Ticket wieder weg. Sieht so aus als würde das Ticket erst am Dienstag ausgestellt werden und solange ist das Kündigen eher ein Storno. 🙁
Ich hab gerade das Deutschlandticket über die app gekauft. Für 16,50 😊 man muss erst kaufen, dann wird es aktiviert und dann kann man es kündigen. Total super! Danke für den Tipp!!
Ich benötige das Ticket zum 29.08. Es ist ja möglich das Ticket heute anteilig ab dem 29.08. zu kaufen, allerdings würde ich sofort kündigen um dem Abo zu entgehen. Sollte klappen, oder?
Im Juni gab es einen Bericht, dass es ab dem 28. nicht mehr geklappt hat.
Ich würde an deiner Stelle eher ab 27.8. gehen, um auf Nummer sicher zu gehen. Aber ein (kleines) Risiko, dass du den nächsten Monat mit zahlen musst, besteht immer.
Diesen August habe ich bei der Hotline telefonisch nachgefragt, dieser MA sagte: „bis zum 10ten des Monats 23.59h müsste die Kündigung erfolgen“ und ich könnte auch nicht für den 15. kaufen und schon am 10. kündigen im voraus….
Ausgetestet habe ich es dann lieber NICHT, hinterher hänge ich im Folgemonat…abofalle 🥴
Das mag in den Konditionen stehen, stimmte aber weder im Juni, noch im Juli & August. Selbst mehrfach genutzt 🙂
Hab meines am 10.8. gekauft und auch gleich gekündigt – wurde sofort entsprechend bestätigt.
21.08. Bestellt und direkt gekündigt. Kündigung wurd zum 31.08. bestätigt. Danke für den Tipp!!
Ticket kam nach 2 Minuten als qr Code in der App
Wie schnell steht das Ticket zur Verfügung? Selber Tag … ?
Innerhalb von 2 bis 3 Minuten direkt in der App als QR-Code
Gibt es Erfahrungen ob es im Monat August auch noch klappt mit der anteiligen Berechnung und der sofortigen Kündigung zum Monatsende über die hvv app?
Anfang des Monats (6.8.) hat es auf jeden Fall noch geklappt.
Heute (27.07.) gekauft und konnte direkt zum 31.07. kündigen. Kann also bestätigen dass es noch geht.
sehe ich den monatsanteiligen Preis bei der HVV Switch App erst auf der Rechnung und waehrend des Bestellvorgangs wird mir der monatsanteligen Preis nicht angezeigt? Wollte es gerade buchen. aber sah nur den Preis von 49 Euro.
Monatspreis 49€ wird immer angezeigt. Dir sollte aber irgendwo angezeigt werden, welcher Betrag für den 1. Monat berechnet wird.
Nach den Erfahrungen im Juni wird es zudem ab morgen nicht mehr klappen.
Mich würde auch sehr interessieren, ob ich bei einem heutigen Kauf auch noch zum Ende des Monats kündigen kann, da ich das Ticket nur für Juli benötige. Würde mich über eine Antwort sehr freuen
Laut Erfahrungsberichten hier geht das leider nicht mehr und du müsstest den August dann voll bezahlen. Habe es aber nicht selbst getestet.
Ich habe beim Kundendienst angerufen und es funktioniert noch 🙂 hab es gerade gekauft und konnte danach gleich zum 31.7. kündigen – es muss wohl bis zur nächsten Abbuchung (idR 3 Tage vor Monatsende) gekündigt werden
Geht seit gerade eben leider nicht mehr. Bei mir hat es noch geklappt, 5 min später bei meiner Frau aber nicht mehr.
Danke für den Hinweis. Habe den Deal jetzt auf abgelaufen gestellt.
Musste deine Frau jetzt also den Monat voll bezahlen, aber der Juni ging noch anteilig?
Genau. Für Juni wurden anteilig 4,83€ berechnet, die Kündigung war dann aber erst zum 31.07. möglich. Die Rechnung für Juli kam direkt zusammen mit der Juni-Rechnung.
Danke für die Rückmeldung. Habe noch ein kleines Update diesbezüglich eingefügt
Wenn ich heute ein Ticket kaufen, kann ich dann morgen noch zum 31.7. kündigen oder muss ich den August bezahlen?
Sehr praktisch wenn man zwar mit dem Ticket ab sofort regelmässig fahren möchte, aber schon in den letzten Monatstagen damit starten will.
Und es funktionierte eben wirklich.
Funktioniert immer noch. Kurztrip nach Hamburg ist gerettet. Vielen Dank!!!
es funktioniert weiterhin, habs eben gekauft und zum 30.06. gekündigt 🙂
Super, danke für den Bericht. 🙂
Hat jemand das HEUTE probiert und AUCH geschafft, gleich zu kündigen? Ich würde ungern Juli zahlen müssen, wo ich bereits ein anderes Abo habe.
Ich finde den Button zum kündigen nicht, kann mir jemand helfen?!
Das ging bei mir (wenn ich mich recht erinnere) direkt im Menüpunkt „Mein Deutschlandticket“ (und dann dort nach unten scrollen)
Mitten im Monat abschließen funktioniert auch bei der Deutschen Bahn im DB Navigator. Vorher kündigen weiss ich nicht
Abschließen ja, aber meines Wissens wird dann trotzdem ein voller Monat für 49€ berechnet? Oder hat die DB das jetzt auch geändert?
Funktioniert noch immer 😉
Hallo,
Ich habe es eben ausprobiert und es funktioniert noch! Ich habe anteilig bis Ende Juni mein D-Ticket gekauft!
Es wäre super, wenn das kein Fehler wäre und immer so bleiben würde! Viel Spaß beim günstig Öffis Fahren! 🙂
Wie schäbig ist DAS denn?
Manche kriegen aber auch den Hals nicht voll!
Kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was daran so problematisch sein soll.
Viele würden das D-Ticket nur für wenige Tage wohl gar nicht abschließen. Ehe man die Strecke z.B. mit dem Auto zurücklegt, ist doch so für alle beteiligten immer noch besser. Und der Verkehrsverbund bekommt (auf den Tag gerechnet) genau so viel vom Kuchen ab wie sonst auch.
Ganz deiner Meinung.
Pfennigsfuchserei vom Feinsten aber jedes Jahr ein neues iPhone und oder 3000€ Fernseher, nur damit man lächerliche Filme noch besser sehen kann
Zumindest bei mir weder das eine, noch das andere.
Verstehe aber trotzdem nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Wenn ich 30x im Jahr 3€ sparen kann, wieso sollte ich das nicht tun? Darf man im Supermarkt dann auch nur noch die teuren Produkte kaufen und muss um die Angebote einen Bogen machen?
Danke, dass Ihr mein Kommentar gelöscht habt 🙁
Wir haben ihn nicht gelöscht, er musste schlicht noch freigegeben werden. Unsere Redaktion zum Freigeben der Kommentare ist leider nicht 24/7 besetzt. 😉
Wie kann man denn sehen, ob es funktioniert? In der App wird beim Kauf angezeigt: „Verlängert sich am 01.07.2023“
Das ist normal. Solange du vor dem 30.6. (am besten sofort) kündigst, verlängert es sich also gar nicht. 🙂
Nach einem Klick auf „Kündigen“ sollte dir die Kündigung dann auch direkt bestätigt werden.
Funktioniert es noch?
Heute mittag hat es auf jeden Fall noch geklappt
18€ – muss die MwSt. nicht mit bezahlt werden? Ich lese 19,33€
Das Beispiel hatten wir gestern erstellt für 12 Tage (19. bis 30. Juni). Da der Artikel heute erst veröffentlicht wurde, haben wir im Titel einen Tag abgezogen: 11 Tage für 17,33€ oder so.
Vielen Dank! Hat bei mit gut geklappt. Da kann ich billig am Wochenende zum Flughafen Hannover fahren!