AirHelp ist eigentlich dafür bekannt, Entschädigungen für Flugverspätungen und Annullierungen gegen eine Erfolgsprovision gegenüber den Airlines durchzusetzen. Mit AirHelp Plus bieten sie aber ein Abo für 50€ pro Jahr, das diverse Vorteile bietet:
- 100% der erstrittenen Entschädigung von den Airlines (bis zu 600€, je nach Flugdistanz), wenn AirHelp die Forderung für euch durchsetzt
- Gutschein für Loungezugang, wenn euer Flug mehr als eine Stunde Verspätung hat
- AirPayout-Versicherung: Pauschal 100€ auf euer Konto, wenn euer Flug mehr als drei Stunden Verspätung hat oder innerhalb von 7 Tagen vor Abflug annulliert wird. Zusätzlich zu der Entschädigung von der Airline.
- AirLuggage-Versicherung: Pauschal 150€ bei verlorenem oder verspätetem Gepäck. Komplett unabhängig von den Ansprüchen gegen die Airline.
Die 50€ pro Jahr können also für Vielflieger gut investiert sein.
Grundsätzlich bietet AirHelp zwei Tarife für das Plus-Abo an: Essential für 25€ pro Jahr, aber ohne Loungezugang und die Versicherungen nur für bis zu drei Reisen. Complete bietet zusätzlich noch Loungezugang und die AirPayout und AirLuggage Versicherungen für unbegrenzte Reisen.
Mit dem folgenden Gutscheincode gibt es noch einen Rabatt auf die Mitgliedschaft im 1. Jahr, exklusiv für Travel-Dealz-Leser:
- AirHelp Plus Essential: 22,74€ statt 24,99€
- AirHelp Plus Complete: 45,49€ statt 49,99€
AirHelp hat einige Punkte geändert:
- Die AirPayout- und AirLuggage-Versicherung entschädigt jetzt nur noch einmal pro Reise. Auch wenn mehrere Flüge betroffen sind, z. B. auf Hin- und Rückflug.
- Um die Entschädigung der AirPayout-Versicherung zu erhalten, müsst ihr nicht mehr das datenschutzrechtlich fragwürdig Google Docs-Formular ausfüllen, sondern AirHelp überwacht die von euch eingetragenen Flüge und zahlt bei einer Verspätung/Annullierung die Entschädigung aus. Ihr erhaltet dann eine Email, müsst eure Bankdaten angeben und erhaltet die 100€ innerhalb von 5 Werktagen. Solltet ihr aber nicht informiert werden, müsst ihr immer noch ein Google Docs-Formular ausfüllen.
- Statt bisher nur für Annullierung innerhalb von 7 Tage vor Abflug zahlt die AirPayout-Versicherung jetzt für Annullierungen innerhalb von 28 Tage vor Abflug.
- Zusätzlich wird die Entschädigung bei der AirPayout-Versicherung jetzt auch für umgeleitete Flüge bezahlt.
100% Auszahlung für Entschädigungen
Ist euer Flug verspätet oder wurde annulliert, kümmert sich AirHelp darum, dass ihr die Entschädigung nach den EU-Fluggastrechten von der Airline erhaltet. Als Plus-Mitglied erhaltet ihr 100% der Entschädigung ausbezahlt, ohne das sich AirHelp eine Provision genehmigt. Beauftragt ihr AirHelp ohne AirHelp Plus, gibt es maximal 65% der Entschädigung. 35% beträgt die Erfolgsprovision von AirHelp, wenn die Airline ohne rechtliche Schritte zahlt und sogar 50%, wenn AirHelp vor Gericht zieht.

Grundsätzlich ist AirHelp aber sehr teuer. Es gibt deutlich günstigere Anbieter, die ab 27% Provision nehmen oder zumindest die Forderung ankaufen und euch das Geld innerhalb weniger Tage auszahlen. Natürlich könnt ihr die Forderung auch selbst durchsetzen und müsst dafür keinen Dienstleiter beauftragen. Anbieter wie AirHelp sind nur bequem und risikoarm, wenn die Airline die Forderung ablehnt.
Lounge-Gutschein bei Verspätung oder Annullierung
Im Complete-Tarif erhaltet ihr einen Lounge-Pass, wenn euer Flug mehr als 1 Stunde Verspätung hat oder frühstens 6 Stunden vor Abflug annulliert wird. Den Gutschein müsst ihr auch nicht für den verspäteten Flug nehmen, sondern könnt ihn innerhalb von 90 Tagen in 1.100 Lounges weltweit flexibel einlösen. Bereitgestellt wird der Gutschein von LoungeKey für teilnehmende Lounges weltweit.
Ein ähnliches Angebot gibt es auch von Check24 für Inhaber einer Reiseversicherung. Theoretisch dort sogar noch deutlich billiger zu haben, aber ohne die weiteren Vorteile.
AirPayout: 100€ Auszahlung bei Verspätung oder Annullierung
Die Mitgliedschaft lohnt sich besonders schnell, wenn euer Flug um mindestens 3 Stunden verspätet am Zielort ankommt oder der Flug innerhalb von 28 Tagen vor Abflug annulliert wird. Dann zahlt euch die AirPayout Versicherung pauschal 100€ aus. Zusätzlich zu einer eventuellen Entschädigung durch die Airline und unabhängig davon, ob man einen Anspruch hätte. Außerdem steht euch die Auszahlung auf bei Flügen außerhalb Europa zu z. B. in den USA, wo es sonst kaum Passagierrechte wie in der EU gibt.
Pro Mitgliedsjahr habt ihr Anspruch auf maximal 20 Entschädigungen á 100€. Bei der günstigen Essential-Mitgliedschaft sind aber nur die ersten drei Reisen pro Mitgliedsjahr versichert, Complete deckt alle Reisen ab.
Es gibt zwar einige Ausnahmen, wann die Versicherung nicht zahlen muss, diese sind aber sehr eingegrenzt, z. B. bei Krieg oder Störungen, die mehr als 7 Tage anhalten, bspw. Streiks, Vulkanausbrüche, usw.
Zusätzlich wird pro Reise, die auch aus mehreren Flügen bestehen kann, nur einmal eine Entschädigung gezahlt. Habt ihr auf Hin- und Rückflug Verspätung, erhaltet ihr nur einmal 100€.
Um Anspruch auf die 100€ zu haben, muss die Reise aber mindestens 24 Stunden vor Abflug des ersten Fluges im AirHelp Dashboard registriert werden. Ist euer Flug entsprechend der Regeln verspätet oder annulliert, werdet ihr von AirHelp informiert und gebeten, eure Kontodaten anzugeben. Anschließend erhaltet ihr die Entschädigung innerhalb von 5 Werktagen ausgezahlt. Solltet ihr nicht informiert werden, könnt ihr über dieses datenschutzrechtlich fragwürdig Google Docs-Formular eine Beschwerde einlegen. Im Schadensfall muss man zudem ggf. den Buchungscode und das e-Ticket vorweisen.
Etwas datenschutzrechtlich fragwürdig und nicht gerade vertrauenerweckend ist allerdings die der Einsatz von Google Docs und dass die Versicherungsbedingungen nicht vor dem Abschluss der Mitgliedschaft zugänglich sind. AirHelp Begründung dafür ist, dass die Mitgliedschaft verkauft wird und die Versicherungen für Airhelp-Plus-Mitglieder „kostenlos“ sind und nicht einzeln verkauft werden. Sie liegen uns aber vor. Versicherer ist die Hamilton Insurance DAC aus Irland.

AirLuggage: 150€ Auszahlung bei verspätetem oder verlorenem Gepäck
Noch mehr Geld könnt ihr erhalten, wenn eine Airline euer Gepäck verliert oder erst verspätet ankommt. Dann gibt es pro Fall pauschal 150€ pro Gepäckstück für bis zu zwei Gepäckstücke ausgezahlt. Dafür müsst ihr auch keinen Schaden nachweisen und es gibt ähnlich wenige Ausnahmen.

Fazit
Grundsätzlich bietet die Mitgliedschaft für 50€ pro Jahr einen soliden Mehrwert, der sich vorrangig bei Vielfliegern zügig rentieren kann. Wir waren von dem Angebot und vor allem von der Aufmachung der Landingpage und fehlenden Versicherungsbedingungen am Anfang sehr skeptisch, aber die uns vorliegenden Bedingungen klingen sehr fair. Allerdings behält sich AirHelp das Recht vor, jederzeit die Vorteile des AirHelp Plus Services zu ändern, was einen faden Beigeschmack hat.
Habt ihr Erfahrung mit AirHelp Plus gemacht und die inkludierten Versicherungen genutzt? Hinterlasst gerne eure Erfahrung als Kommentar.
Titelbild: © Ischukigor (Deposit Photos)
Kommentare (23)
Moin zusammen,
hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht von mir. Wir hatten eine Verspätung von mehr als 3 Stunden am Flughafen in Cairns (CNS). Nun hatte ich erwartet, dass ich nun einen Loungepass bekommen würde. Dem war nicht so, mit der Begründung, dass es ja in Cairns keine Lounge geben würde. Das hat mich schon arg enttäuscht, da diese Einschränkung auf der Seite von Airhelp nicht auffindbar ist.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ansonsten waren die 100 EUR sehr schnell überwiesen worden.
Beste Grüße
https://hellovacay.com/vacaydelay-get-started/
Bietet den lounge zugang ab29€
Und über Check24 ab 4€ jährlich 🙂
https://travel-dealz.de/deal/check24-lounge-pass/
Dann würde ich eher über Check24 gehen: https://travel-dealz.de/deal/check24-lounge-pass/
Bei HelloVacay sind z. B. Annullierungen ausgenommen und der Loungegutschein nur 24 Stunden nach Ausstellung gültig.
Ob das auch bei ID Tickets mit Standby Status möglich ist?! Vielleicht frage ich dort mal nach, das wäre ja echt gut angelegtes Geld.
Hat sich für mich als OBC schon extrem gelohnt.
4×150€ AirLuggage
1×100€ AirPayout
1×100€ AirPayout für Anullierung des FR-Fluges nach TLV wurde nach Anwalts-Post (Gastautor auf diesem Blog) gezahlt.
1×100€ AirPayout Anullierung nach TLV auf anderer Reise steht noch aus. Hier muss ich wohl nochmal nachhaken lassen.
Moin,
Wenn man mit zwei Personen fliegt (Ehepaar) und einer die Flüge bucht: Muss ich dann zwei Versicherungen abschliessen oder reicht eine?
Gruß,
Marc
Du brauchst zwei.
Konnte sehr positive Erfahrungen machen: In zwei Fällen habe ich einen Lounge-Gutschein wegen Flugverspätung erhalten, dies jeweils unmittelbar und automatisch per Mail, nachdem die Verspätung bekannt war. In einem weiteren Fall, bei dem ein Flug storniert wurde, habe ich am darauffolgenden Tag eine Mail mit Bitte um Mitteilung meiner Bankverbindung erhalten und anschließend innerhalb weniger Tage die 100 € Entschädigung überwiesen bekommen. Im Rahmen der EU-Fluggastrechteverordnung hätte mir in allen drei Fällen gar nichts zugestanden, insofern bin ich sehr froh, AirHelp Plus abgeschlossen zu haben.
AirHelp Plus – wird es im November einen neuen Code geben?
Die Gutscheine wurden bis zum 31. Dezember verlängert.
Ich habe heute AirHelp Complete abonniert. Weiss jemand, ob Entschädigungsansprüche auch für Flüge in der Vergangenheit eingereicht werden können, bspw. Flug vor einem Monat, obschon ich das Abo erst heute gemacht habe?
Hallo Johannes,
da ich noch immer keine Antwort von Airhelp bekommen habe frage ich Dich, ob Du mir eine funktionierende EMAIL Adr. nennen kannst.
Ich habe es unter office@airhelp.com sowie help@airhelp.com.
Von help@… bekam ich meine Abbuchungsbestätigung. Eine von mir auf diese EMail-Adr. geschrieben Mail kam als „unzustellbar“ zurück.
(The email account that you tried to reach does not exist.) Wie kann das sein??
Naja und von office@…. kam bisher keine Antwort. Da Ihr ja „Werbung“ für die macht hoffe ich, dass Du/Ihr auch eine Mailadr. habt, die erreichbar ist.
Danke für Deine Hilfe!!
Hallo Martin,
am besten einmal über https://app.airhelp.com/contact eingeloggt versuchen. Was ist denn genau deine Frage?
Wir haben bei AirHelp einen Ansprechpartner fürs Affiliate Marketing. Seine Email-Adresse möchte ich aber nicht weitergeben.
Hallo Johannes,
danke für Deine Antwort. Bei mir ist irgendwie alles schief gelaufen. Habe über Euren Button den Abschluß getätigt, € 45,99 bestätigt bekommen. Allerdings keinerlei Info über Anmeldung, Registrierung etc. Meine Daten waren nicht gespeichert, allerdings bekam ich Abbuchungsbestätigung von meinem Konto.
Über mehrere Maildadr. habe ich dann Kontakt versucht, aber keine Antwort erhalten bzw. Mail kam als unzustellbar zurück. Jetzt bekam ich endlich Antwort und man konnte meine Daten nicht finden, obwohl zwischenzeitlich Beitrag abgebucht worden ist. Naja, mittlerweile habe ich alles geklärt. Also Danke für Deine Hilfe.
Moin,
gilt die Versicherung bzw. die Entschädigung, für alle, die auf einer Buchung fliegen, also z.B. eine Familie? Oder muss man AirHelp für jeden Mitreisenden abschließen?
Beste Grüße
Slawa
Muss bei den Versicherungen auf jeden Fall für jeden Mitreisenden abgeschlossen sein. Wie es bei der Entschädigung aussieht, weiß ich nicht. Familien sind leider nicht wirklich berücksichtigt bisher.
mmmh ich weiß ja nicht. Habe mich auch für einen Abschluss entschieden. Doch auf meine Email wurde bisher nicht reagiert. Komisch finde ich, dass eine weitere Mailadr. nicht erreichbar ist und meine Mail als unzustellbar zurück gekommen ist.
Seriös ist das nicht gerade. Ggf. werde ich von meinem Widerspruchsrecht gebrauch machen. Denn wenn schon jetzt nicht reagiert wird was ist dann erst im Leistungsfall??
Ich habs auch abgeschlossen. Ich hatte dieses Jahr unter anderem 4 USA Reisen.
Reise 1: Gepäck verloren – 150€
Reise 2: 7 Stunden Verspätung – 100€
Reise 3: Gepäck und Verspätung – 250€
Reise 4: Stornierung und Verspätung – 100€
Hätte sich gelohnt. Reise 4 & 2 sind auch beim RA…
Würde mich interessieren wie die das anbieten können. Arbeitet AirHelp mit eine Versicherungsfirma zusammen? Wie decken sie sich sonst?
Und noch eine andere Frage im Thema, egal ob AirHelp, FlightRight, etc. Falls es zu eine Klage wird. Wie können diese Firmen die Anwalts- oder Gerichtskosten bezahlen? Denn es geht um relativ kleine Beträge (max 600 EUR). Das würde mich interessieren…
Die schauen sich den Fall an und bewerten ihn, danach reichen Sie es bei der Airline ein und geben es an die Schlichtungsstelle. Wenn die Aussichten gering sind, werden sie den Fall nicht annehmen, die Risiken sind für das Unternehmen gering.
Ja, hinter den Versicherungen steht die Hamilton Insurance Company DAC
hat bei mir gut funktioniert, war sogar Recht schnell