Finnair Plus spendiert doppelte Avios und Tier Points für (fast) alle Finnair-Flüge, die bis 28. August (finnische Zeit, 22:59 GMT) gebucht werden. Der Reisezeitraum geht deutlich länger und deckt Flüge bis August 2026 ab.
Seit den Umstellungen im März 2024 greift bei Finnair Plus allerdings das neue, umsatzbasierte System. Sonderlich lohnenswert wird es jetzt trotz doppelter Bonuspunkte nicht. So sind normalerweise rund 6.800€ Ticketpreis auf Finnair-Flügen nötig, um den Gold-Status (= Oneworld Sapphire) zu erfliegen. Mit der Aktion würde die Hälfte genügen. Da Steuern & Gebühren nicht mitzählen, braucht es aber immer noch Tickets für rund 4.000€ – wenn alle im Aktionszeitraum gebucht werden.
Die vollständigen Bedingungen finden sich auf folgender Seite (weit nach unten scrollen):
Mit dem Angebot gibt es dann:
- Ohne Status: 12 Tier Points und Avios pro € Ticketpreis
- Finnair Plus Silver: 14 Tier Points und Avios pro € Ticketpreis
- Finnair Plus Gold: 16 Tier Points und Avios pro € Ticketpreis
- Finnair Plus Platinum: 18 Tier Points und Avios pro € Ticketpreis
- Finnair Plus Platinum Lumo: 20 Tier Points und Avios pro € Ticketpreis
Entscheidend ist der Status am Datum des Fluges. „Ticketpreis“ versteht sich als der reine Flugpreis zzgl. Treibstoffzuschlägen. Für Steuern und sonstige Gebühren gibt es keine Gutschrift.

Angebotsbedingungen
Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Einschränkungen:
- Buchungszeitraum: 19. August bis 28. August 2025 (Ortszeit Helsinki)
- Reisezeitraum: 19. August 2025 – 23. August 2026
- Gilt nur für Buchungen, die im Buchungszeitraum direkt bei Finnair getätigt werden – nicht über Drittanbieter oder andere Airlines
- Für bereits bestehende Buchungen gibt es keine doppelten Punkte
- Das Angebot bleibt im Falle einer Umbuchung erhalten, sofern die neuen Reisedaten weiterhin im Aktionszeitraum liegen
- Gilt für Oneway- und Roundtrip-Flüge in allen Reiseklassen
- Gilt nur für Flüge, die von Finnair oder Norra durchgeführt werden und nur für folgende Flugnummern:
- AY 1 – AY 2000
- AY 7001 – AY 7500
- AY 9601/ AY 9602 / AAY 9605 / AY 9606 (Busfahrten)
- Auch für Zusatzleistungen wie Gepäck gibt es doppelte Punkte
Trotz doppelter Punkte nicht immer attraktiv
Auch wenn die Aktion nicht ganz unattraktiv ist, so lohnt sie sich nicht zwangsläufig. Wer die Wahl aus verschiedenen Oneworld-Airlines hat, ist mit der Konkurrenz womöglich besser beraten.
Nachfolgend eine Veranschaulichung auf Basis der Flüge von Berlin nach New York für 359€. Bucht man diese mit Finnair, so entfallen 166€ auf den Flugpreis, der Rest (193€) sind „echte“ Steuern & Gebühren. Bei Finnair Plus gäbe es dementsprechend in etwa:
- Ohne Status: 1.992
996Tier Points & Avios - Mit Gold-Status: 2.656
1.328Tier Points & Avios - Mit Platinum Lumo Status: 3.320
1.660Tier Points & Avios
Alternativ könnte man aber zum gleichen Preis auch mit American & British Airlines (Zubringer) über London fliegen. Dafür gäbe es – ganz ohne Verdopplung:
- Ohne Status: 2.316 Tier Points & Avios
- Mit Gold-Status: 2.664 Tier Points & Avios
- Mit Platinum Lumo Status: 2.894 Tier Points & Avios
Dort gibt es also dauerhaft in etwa so viele Punkte, wie nach Verdopplung bei einer Finnair-Reise. Selbiges gilt, wenn die Finnair-Flüge einfach als Oneworld-Codeshare gebucht werden.
Zudem wäre auch die Gutschrift bei einem anderen Oneworld-Vielfliegerprogramm eine Option, sofern man nicht an Finnair gebunden ist. 3.000 Meilen bei Alaska Mileage Plan sind beispielsweise eine attraktive Alternative:
Meilengutschrift bei anderen Oneworld-Programmen
- 4.802 Points + 16 Elite Points bei Malaysia Airlines Enrich
- 3.054 Meilen bei Alaska Mileage Plan
- 2.402 Avios + 30 Qpoints bei Qatar Privilege Club
- 2.402 Meilen bei American AAdvantage
- 2.402 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
- 2.402 Meilen bei SriLankan FlySmiLes
- 2.402 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
- 2.402 Avios + 384 Tier Points bei British Airways Club
- 2.402 Avios + 550 Elite Points bei Iberia Plus 2025
- Berechnung anpassen
Fazit
Vor drei Jahren gab es bei Finnair Plus eine Aktion mit dreifachen Status- und Prämienpunkten. Damals war aber alles besser und die Aktion ein No-Brainer. Man konnte beispielsweise zwei Langstreckenflüge für 1.100€ buchen und erhielt dafür 150.000 Punkte (= 100.000 Avios) und den Oneworld Emerald Status on top. Mit Verdopplung gäbe es für die gleichen Flüge nur noch grob geschätzt 12.000 Avios und nicht mal mehr den Silver-Status.
Wer Finnair Plus trotz der Änderungen treu geblieben ist, kann im Aktionszeitraum ein paar Tickets mit halbwegs attraktiver Gutschrift buchen. Alle anderen verpassen nicht viel, wenn sie das Angebot ignorieren.
Kommentare (4)
Hi Peer – I would like to share a few comments about my Finnair experience. I used to have Gold status (pre-Avios), which I think I was able to extend simply by buying points. Very nice. I also like the great vibe of HEL and enjoy the Finnair lounge/food. Recently I bought a HEL-LAX ticket in Premium Economy for 43K Avios, which I wasn’t able to use at the last minute. Instead I was able to change the date AND completely reroute the ticket (HEL-BKK) for a penalty of just 50 EUR! Try doing that on a ticket paid in cash.
Finnair’s PE on the A350-900 has a feeling of exclusivity (well closed off from Economy), with access to a little-used WC between PE and BC. Very comfortable seats. Service and meals were average. In general: good value for money and a reasonable alternative to BC.
Compare this with Lufthansa’s A350 PE: Just an extension of Economy (not even a divider, if I remember correctly), not very comfortable seats, similar (average) service and meals. Worst of all, PE PAX have to walk well back into Econ to access WCs shared with a couple of hundred miserable Econ PAX. As a former LH Senator from the 1990s-mid-2000s, I’m dismayed at how much LH has transformed itself into a budget airline in recent years.
A final random comment about the A350-900 which I’ve now flown several times on various airlines, always in PE. This aircraft suffers from the same issue, across airlines: On a long Cathay flight from LAX-HKG, I sat in a bulkhead seat (3rd of 4), which is located directly behind a chiller unit in the galley. That thing emitted a loud high-pitched whine the entire 12-hour flight, except when it occasionally spooled down for a few minutes before starting up again. So loud that even noise-cancelling headphones couldn’t mask it. Would drive anyone nuts who realises this is NOT a normal aircraft sound.
I’ve since noticed it (to a slightly lesser extent) in the same PE bulkhead seat on other airlines flying the same A350-900. I’ve mentioned it to FAs who hear the sound and agree that it is not normal, but of course nothing could be done about it. I wonder how on earth the ‚Quality Control experts‘ responsible for taking delivery of their company’s brand new aircraft don’t pick up on this. I suspect many less-well-travelled PAX just accept this noise as part of the „typical“ airplane experience, without realising that it shouldn’t be that way. Now I don’t sit anywhere near that bulkhead seat on any airline, despite its other advantages.
Dear A350-900 engineers reading this: please sit in that „premium“ bulkhead seat for 12 hours and see if you enjoy the flight! If you don’t, please tell the manufacturer of that rubbish chilling unit that they need to re-engineer the faulty components. (End of rant)
I didn’t try their Premium Economy yet (since Business awards / upgrades are often the better deal). But thank you for the comment, good to keep in mind
Personally, I haven’t heard that kind of noise yet. But I try to avoid Bulkhead seats in Economy / Premium Economy anyway
Der „trick“ bei Finnair Plus ist codeshare zu buchen. d.h. nicht direkt bei Finnair buchen. Denn bei Oneworld gilt der marketing carrier für die Berechnung der Avios und Finnair Plus hat für fremde Airlines immer noch Klassen/Meilen basierende Berechnung. Man kann also über JAL einen Finnair flug codeshare buchen und kann mehr Avios bei Finnair Plus bekommen als direkt bei Finnair gebucht.
Jo. Nur greift dann eben auch die Aktion mit den doppelten Avios / Tier Points nicht, genauso wie bei dem AA/BA Beispiel.
Allerdings sind nicht alle Tarife als Codeshare buchbar, z.B. die günstigen Finnair Business Tickets nach Seoul