Hainan Airlines ist die einzige Airline aus der Volksrepublik China, die von Skytrax mit 5 Sternen bewertet wird und aktuell bietet Hainan günstige Flüge nach Fernost an. Es gibt Business-Class-Tickets von Budapest zu vielen Zielen in China ab 1.322€. Die möglichen Ziele sind so ziemlich im ganzen Land verteilt und beinhalten auch Peking & Shanghai.
Nachfolgend eine Auswahl günstiger Ziele:
- Nanjing ab 1.322€
- Hangzhou ab 1.323€
- Chongqing ab 1.323€
- Wenzhou ab 1.326€
- Xian ab 1.326€
- Shanghai ab 1.326€
- Chengdu ab 1.332€
- Peking ab 1.337€
- ggf. weitere Ziele
Gabelflüge sind in diesem Zusammenhang ebenfalls möglich, etwa mit Hinflug nach Shanghai und Rückflug von Peking ab 1.378€.
Seit dem 1. Dezember 2023 entfällt die Visumspflicht für die Einreise nach China. Diese Regelung wurde bis Ende Dezember 2025 verlängert. Wer länger als 30 Tage in China bleiben möchte, wird allerdings weiterhin ein Visum brauchen. Weitere Informationen dazu findet ihr hier oder beim Auswärtigen Amt.
Die Tickets können laut Fare Rules gegen eine Gebühr i.H.v. 99.000 HUF (~253 €) storniert werden. Für Umbuchungen fallen 79.000 HUF (~202 €) zzgl. Tarifdifferenz an. Bitte beachtet jedoch, dass bei einer Buchung über Drittanbieter oft noch deren eigene Bearbeitungsgebühren hinzukommen.
Zur Buchung könnt ihr gerne auch das nachfolgende Formular verwenden. Es leitet euch weiter in den Preisvergleich von Kayak oder Skyscanner. Von dort gelangt ihr zur Buchung beim günstigsten OTA (ab 1.322€) oder direkt bei Hainan Airlines (ab 1.368€). Verfügbarkeiten gibt es hauptsächlich für Reisen im Mai und Juni 2025:

Routing & Bordprodukt
Die Flüge beinhalten einen Umstieg in Shenzhen. Laut Fare Rules sind dort auch Stopover möglich, in der Praxis konnten wir aber keine entsprechend günstigen Tickets mit mehreren Tagen Zwischenstopp finden.
Die Langstrecke von Budapest nach Shengzhen und zurück erfolgt mit Boeing 787-9 Dreamlinern. Laut Seat Map kommt derzeit eine ältere Business-Konfiguration in 2-2-2-Anordnung zum Einsatz. Es gibt auch Reverse Herringbone Sitze in 1-2-1-Anordnung, anscheinend werden die Flugzeuge wild durchrotiert.
In den Reviews schneidet das Bordprodukt von Hainan Airlines sehr gut ab. Gelobt werden u.a. der gute Service und die Speisen. Der Sitz ist in heutigen Zeiten solide Standardkost mit den üblichen Vor- und Nachteilen der Reverse Herringbone Konfiguration. Hier zwei passende Bewertungen:
- Bewertung Hainan Airlines Business Class Boeing 787 bei The Points Guy
- Bewertung Hainan Airlines Business Class Boeing 787 bei Danny en vera auf YouTube
Innerhalb Chinas sind ebenfalls oftmals Dreamliner anzutreffen. Teilweise wird aber auch mit Narrowbodies, wie etwa der Boeing 737, geflogen.

Suchen & Buchen
Laut Fare Rules ist das Angebot bis zum 10. Juni 2025 gültig. Verfügbarkeiten zum günstigen Preis konnten wir im Mai und Juni 2025 finden. Einschränkungen bezüglich des Mindestaufenthalts scheint es nicht zu geben. Maximal dürft ihr 12 Monate bleiben. In diesem Fall wäre dann allerdings ein Visum für China notwendig.
Die Flüge findet ihr bei Google flights. Alternativ empfiehlt sich die Suche über die ITA Matrix. Verwendet ggf. den Routing Code HU+
, damit nur Flüge mit Hainan Airlines angezeigt werden.
Wir empfehlen dann die Buchung direkt bei der Airline zu Preisen ab 1.368€. Etwas günstiger geht es über OTAs bei Skyscanner oder Kayak. Je nach Zahlungsart wird es dort aber ggf. teurer als direkt bei Hainan Airlines.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse R (Langstrecke) bzw. C (Flüge innerhalb Chinas) ausgestellt. Hainan Airlines ist zwar nicht Mitglied einer Vielfliegerallianz, aber die Meilengutschrift bei Alaska Mileage Plan sieht vielversprechend aus – hier im Beispiel für einen Hin- und Rückflug von Budapest nach Xian:
- 15.388 Meilen bei Alaska Mileage Plan
- 13.338 Prämienmeilen bei Etihad Guest
- Berechnung anpassen
Eine Gutschrift beim Hainan Air Fortune Wings Club wäre ebenfalls möglich, dort werden die Prämienmeilen aber umsatzbasiert vergeben.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © Hainan Airlines
Kommentare (18)
Hallo Peer,
Gestern war es eine 1-2-1 Bestuhlung. Die ändern das immer wieder hat mir dort jemand gesagt da sie auch im Inland mit der 787 fliegen.
Die Hainan Airline nimmt im Flughafen Shenzhen T3 die VIP Lounge 1 Nähe Gate 309 her. In dieser Lounge sind auch andere Fluglinien drin
Hallo
Bei mir war es bei der Boeing 787 eine 2-2-2 Bestuhlung
Offenbar hat Hainan hier irgendwann die Flugzeugtypen ausgetauscht, laut Seat Map ist in den kommenden Monaten auch 2-2-2 geplant. Danke für den Hinweis, habe es geändert
Hallo.
Diese Lounge kann man nutzen wenn man mit Hainan fliegt ob national oder international. Also ganz egal 😀
Shenzhen‘ VIP Lounge
Locations
Located on the left (before the elevator) after the security checkpoint in the departure hall on the 4th floor of Terminal 3 (post-security).
Opening Hours
04:30until the last departure flight.
Facilities
resting area, dining area, business area,Nursery room, shower facility, free Wi-Fi, etc.
Weiss jemand, ob das Business Ticket beim Umsteigen in Shenzhen zu einem Loungezugang berechtigt ?
Ich gehe fest davon aus. Finde allerdings keine Infos, welche Lounge auf internationalen Flügen genutzt wird.
Für Inlandsflüge gibt es wohl eine eigene Hainan VIP Lounge
Das Problem an den meisten China Airlines mit Abflug Budepest ist, dass der Abflug immer früh am Vormittag, in dem fall um 11:00 ist. Man muss min. 1,5h davor am Flughafen sein. Zubringerflüge die vor 9:00 in BUD sind gibt es nur ganz wenige. Reist man mit dem Zug an muss man spätestens um 8:30 in Budapest sein, das geht auch nur per Nachtzug wenn man das Glück hat in einer Stadt zu wohnen wo der Halt macht. Mit (Tag)zug aus Wien gibt es genau einen Direktzug nach Budapest Hauptbahnhof der theoretisch früh genug fährt, der ist aber oft 30+ mins verspätet.
Es wird also den meisten Leuten nichts anderes übrig bleiben als eine Nacht in Budapest zu verbringen.
Hallo. Weiß jemand wie es funktionieren würde, die Route wäre Budapest- Shanghai, würden aber gerne auf dem Hinweg in Shenzhen aussteigen, es gibt ja Kommentare hier man müsste das Gepäck sowieso abholen und neu einchecken?!
Danke für die Hilfe und Erfahrungsberichte!!
https://travel-dealz.de/blog/segment-hinflug-rueckflug-verfalle-lassen/
OK, das sind jetzt mal richtige Kampfpreise für Business Class. Fehlen nur noch brauchbare Reisezeiten
Hallo Travel Dealz, was ist aus den 30 Tage Chinaaufenthalt geworden?
Angepasst. Danke.
Ich bin mit Hainan nach Peking geflogen und kann diese Airline absolut nicht empfehlen. Das Gepäck kann von Budapest nicht nach Peking etc. durchgecheckt werden. Man muss es in Shenzen umständlich vom Band holen und dann für den Domestic-Flug wieder einchecken. Sehr mühsam, da man sämtliche Kontrollen wieder passieren muss. Wartezeit für Ausländer bei der Immigration um 5h morgens eine Stunde, die chinesischen Reisenden waren da schon längst durch. Und die Security ist sehr streng, Feuerzeuge oder Batterien werden beinhart entsorgt.
Bei einer Umbuchung um 200 Euro – ohne Zusatz für eine andere Tarifklasse – war die 24h-Hotline von Hainan nicht existent, und die westliche Kreditkarte wurde nicht akzeptiert, man steckt permanent in der Warteschleife. Die Umbuchung war dann online nur über die chinesische App Alipay möglich (über eine Agentur). Die Lounge in Shenzhen war sehr bescheiden.
Ich bin die Airline vor Kurzem in Eco geflogen und habe den HNA Club in PEK besuchen können (AS Status). Hat mir sehr gefallen dort. Es gibt sogar einen Dining-Bereich mit Speisekarte á la carte.
nicht zu vergessen der kostenlose limo service und das kostenlose hotel bei langen aufenthalten.
aber 5 sterne hat die airline, meiner meinung nach, doch nicht verdient..
5 Sterne hatte die Spohrhansa auch nicht verdient. Aber das wurde ja mittlerweile korrigiert…
… und der Flughafen MUC hat auch 5 Sterne bei skytrax bekommen, bevor er dann in der Oktoberfestperiode 2 km Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle produziert hat, die Toiletten regelmäßig nach Pipi riechen, selbst in Loungebreichen, und und und … Korruption im Luftverkehr wäre mal ein Thema für Investigativjournalisten.