Seit August 2022 bietet Norse Atlantic mit ehemaligen Norwegian-Flugzeugen Langstrecken von Berlin in die USA an. Aktuell könnt ihr Flüge in der Premium Economy Class nach New York ab 649€ roundtrip buchen. Verfügbarkeiten zu diesem Preis gibt es primär von Mai bis Juni sowie von September bis Oktober 2025.
Norse Atlantic ist ein Ultra-Low-Cost-Carrier und normalerweise kostet alles extra. Die Premium Economy kann aber viele Nachteile der günstigsten Tickets ausmerzen. Am wichtigsten sind natürlich die bequemeren Sitze mit konkurrenzfähig großem Sitzabstand. Ihr könnt großes Handgepäck (bis 15 Kg) + Personal Item in die Kabine mitnehmen, am Flughafen (Priority-Schalter) einchecken und zudem gibt es 2 Mahlzeiten. Aufgabegepäck und Sitzplatzreservierung kosten aber extra. Etwa 23 Kg Aufgabegepäck gibt es gegen 69€ Aufpreis je Strecke.
Für die Einreise in die USA braucht ihr entweder ESTA (für ca. 20€) oder ein Visum. Weitere Hinweise zur US-Einreise findet ihr in unserem Ratgeber und beim Auswärtigen Amt.
Eine Umbuchung der Tickets kostet pro Richtung 200 $ (~171 €) zzgl. Tarifdifferenz.
Folgendes Formular schickt euch zur Suche bei Norse Atlantic oder über Kayak. Die günstigsten Termine für Reisen mit max. 21 Tagen Aufenthalt haben wir euch im Kalender unten bereits grün markiert:

Die Flüge werden mit Boeing 787-9 Dreamlinern durchgeführt. Diese Flugzeuge verfügen über insgesamt 56 Sitze der Premium Class in 2-3-2-Anordnung. Da die Kabine von Norwegian übernommen wurde, beträgt der Sitzabstand weiterhin großzügige 124 cm.
Premium Economy von Norse Atlantic
Norse hat die Flugzeuge mitsamt Inneneinrichtung aus Ex-Norwegian-Beständen übernommen. Die Premium Economy ist in einer 2-3-2-Konfiguration angeordnet. Die Sitze scheinen über konkurrenzlos viel Recline zu verfügen und eine Beinstütze ist ebenfalls verbaut. Das sieht dann etwa so aus:

Inbegriffen sind eine Mahlzeit nach dem Start (inkl. einem Bier oder Wein) und ein Snack vor der Landung. Ihr könnt zudem den Priority Check-in nutzen und zuerst an Bord gehen. Ein Personal Item (45 x 36 x 22 cm) und großes Handgepäck (56 x 45 x 25 cm, max. 15 kg) sind in der Premium Economy ebenfalls inkludiert.
Nachfolgend findet ihr einige Bewertungen zur Premium Economy Class bei Norse Atlantic.
- Bewertung Norse Atlantic Premium Economy bei Business Traveller
- Bewertung Norse Atlantic Premium Economy bei Thrifty Traveler
- Bewertung Norse Atlantic Premium Economy bei Frequentmiler
- Bewertung Norse Atlantic Premium Economy bei Head for Points
Suchen & Buchen
Das Angebot gilt ohne Ablaufdatum. Die besten Preise gibt es für Reisen von Mai bis Juni sowie September bis Oktober.
Es gibt keine Einschränkungen, was einen Mindest- oder Maximalaufenthalt betrifft. Ihr könnt also bei Bedarf auch günstige Oneway-Tickets buchen.
Günstige Daten findet ihr bei Google Flights (dort werden aber höhere Preise angezeigt) oder über unseren Kalender oben. Wir empfehlen die Buchung der Tickets direkt bei Norse Atlantic.
Meilen gibt es für diese Flüge nicht. Im Gegensatz zu Norwegian verfügt Norse auch bisher nicht über ein Vielfliegerprogramm.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © Norse Atlantic
Kommentare (11)
Leider ist es so, dass in diesem Tarif eine Sitzplatzreservierung auf einem Zweierplatz am Fenster EUR 69 pro Person und Strecke kostet (1. Reihe sogar EUR 111)!!! Selbst wenn man eine Tarifklasse höher geht („Classic“), werden diese Summen aufgerufen. Reservierte Plätze sind nur im wesentlich teureren Flex-Tarif inklusive.
Für zwei Personen hätte man hier also mal eben EUR 276 zusätzlich an der Backe.
Natürlich kann man hoffen, dass aufgrund dieser Preise viele auf eine Vorab-Reservierung verzichten und man bei OLCI noch gute Chancen hat, auf einen Zweierplatz. Verlassen würde ich mich nicht darauf. Bei einer Probebuchung für November waren schon einige Plätze in den Fensterreihen weg.
Dann habe diese „Premium“-Buchung am Hals, mit unterirdischem Catering (abgepacktes Zeugs) und Insolvenzrisiko und finde mich dann auch noch auf einer Dreiereihe in der Mitte wieder?
Dann lieber auf ein anderes Special warten (z.B. FI Saga Class)….
Norse ist aufgrund der horrenden Gebühren für alles, immer nur auf den ersten Blick attraktiv.
„Premium“ Economy und dann nicht mal mit Aufgabegepäck. Das ist mal ne harte Ansage bei Langstrecke.
Finde da eher die normale Economy Tarife interessanter, wenn man soweiso fürs Gepäck und Sitzplatzreservierung zahlen muss.
Laut Screenshot dann nur 240€ von Oslo, DAS ist mal ein guter Preis für USA.
In der Economy muss man halt auch für Handgepäck zahlen. Ein Cabin-Trolley kostet da ca. 40€ / Richtung. In Premium Eco ist er inklusive.
So groß ist der Unterschied dann gar nicht mehr
Würde ich sehr gerne buchen, aber findet jemand was für unter 6 Tage? Alles was ich sehe ist beispielsweise von Freitag zu Donnerstag. Bei mir gehen leider nur 4 Tage.
Wir wollen im September für 3 Wochen nach New York und den Indian Summer mitnehmen.
Der Unterschied zwischen Premium Eco Light und Classic sind p.P. und Strecke gleich mal 84€ -> 336€.
Zu zweit brauchen wir maximal ein Aufgabegepäck, kann man das nachträglich zubuchen? Selbst wenn es 71€ pro Strecke kostet, ist es erheblich günstiger.
Wenn du direkt bei Norse buchst, kostet ein Koffer im Buchungsverlauf 75 USD (oneway). Würdest du ihn nachträglich dazu buchen, fällt der Preis pro Richtung 20 USD höher aus.
Ich rate dir, die Flüge direkt auf flyNorse.com zu buchen und dort Währung US-Dollar zu buchen. Bei 2 Reisenden ist es auch ohne Probleme möglich, nur für 1 Person einen Koffer zu buchen.
Hallo Zusammen,
ich suche einen günstigen Flug nach New York am 02.08.23-06.08.23
Habt ihr eine Idee?
Grüße Richi
Moin,
ich habe die Airline vor zwei Wochen ausprobiert. War wirklich ein super Flugerlebnis. Gerade der Service war besser als ich es erwartet hätte. Und der Sitz ist echt super!
https://reens-blog.de/norse-atlantic-premium-erfahrungen/
Sieht bequemer aus als die premium eco der 5 Sterne airline…
Definitiv. 124 cm Sitzabstand sind auch eine Ansage und der Recline sieht auch sehr ordentlich aus.
Nur vom Service würde ich nicht zu viel erwarten. Aber das ist bei der LH ja nicht anders…
Aber Sitzplatzreservierung bis zu 120$ pro Strecke… (ich hab Minimum 45$ gefunden)