Norse Atlantic: Oneway-Flüge über den Atlantik ab 74€ & Premium Economy ab 163€ (inkl. großem Handgepäck)

Oneway Street oneway

Bei Norse Atlantic werden aktuell einige Flüge über den Atlantischen Ozean sowie zwischen Oslo und Bangkok besonders günstig angeboten. Wie schon in der Vergangenheit ist der Deal besonders dann interessant, wenn ihr nur einen Oneway-Flug benötigt.

Seit dieser Woche ist bei Norse selbst im günstigen Economy Light Tarif das große Handgepäck bis 56 x 45 x 25 cm inbegriffen. So wird plötzlich auch die Economy sehr interessant, während bislang schon einen Kabinentrolley 45€ Aufpreis gekostet hat. In der Economy Class gibt es Oneway-Tickets ab nur 74€.

Einen Oneway-Flug in der Premium Economy gibt es ab 163€. Zu diesem Preis sind dann großes Handgepäck (bis zu 15 kg), Personal Item und Verpflegung inkludiert. Ein Koffer bis 23 kg kostet leider 69€ extra, wenn dieser als Zusatzleistung im günstigsten Tarif hinzugefügt wird.

Info

Denkt daran, dass für die Einreise in die USA ESTA für ca. 20€ oder ein Visum benötigt wird. Weitere Reisehinweise findet ihr beim Auswärtigen Amt. Eine Umbuchung ist i.d.R. nicht sinnvoll möglich, da 200$ Gebühr zzgl. Tarifdifferenz anfallen.

Es gab zuletzt Berichte über einen Liquiditätsengpass bei Norse Atlantic. Das muss noch lange nicht auf eine drohende Insolvenz hinweisen. Aber als reine Vorsichtsmaßnahme würden wir empfehlen, entsprechende Flüge mit Visa oder Mastercard zahlen. Zuletzt hat sich gezeigt, dass Amex im Falle einer Insolvenz ein etwaiges Chargeback-Verfahren verweigert.

Nachfolgend findet ihr ein paar Beispiele für aktuell besonders günstige Oneway-Verbindungen:

Economy Class ab 74€ oneway

Die günstigsten enthalten nur ein Personal Item bis 40 x 30 x 15 cm und neuerdings das große Handgepäck (56 x 45 x 25 cm) bis 10 kg. Verpflegung und Getränke kosten extra.

Den Tarif Economy Classic inkl. 10 kg Handgepäck, 23 kg Gepäck & Verpflegung gibt es ab 156€. Alternativ könnt ihr ein Stück Aufgabegepäck bis 23 kg einzeln ab 68€ dazu buchen.

Hier die günstigsten Ticketpreise:

Premium Economy ab 163€ oneway

Die Premium Economy bietet verschiedene Vorteile. Das Handgepäck

Zur Buchung könnt ihr auch das folgende Formular verwenden. Gebt einfach die gewünschte Strecke und die Reisedaten ein. Wir leiten euch dann mit einem Klick weiter zur Buchung direkt bei Norse. Verfügbarkeiten gibt es prinzipiell von September 2024 bis Juni 2025, sie können aber je nach Strecke stark abweichen:

Durchgeführt werden die Flüge mit Boeing 787-9 Dreamlinern. Die Flugzeit variiert je nach Strecke zwischen ca. 6 und 13 Stunden.

Die Premium Economy von Norse Atlantic

Norse hat die Flugzeuge mitsamt Inneneinrichtung aus ehemaligen Norwegian-Beständen übernommen. Die Premium Economy ist 2-3-2 angeordnet. Die Sitze scheinen über konkurrenzlos viel Recline zu verfügen und eine Beinstütze ist ebenfalls verbaut. Sieht dann etwa so aus:

Norse Atlantic Premium Economy Recline
Premium Economy von Norse Atlantic in der Boeing 787 (© Norse Atlantic)

Inbegriffen sind eine Mahlzeit nach dem Start (inkl. einem Bier oder Wein) und ein Snack vor der Landung. Ihr könnt zudem den Priority Check-in nutzen und zuerst an Bord. Personal Item (45 x 36 x 22 cm) und großes Handgepäck (56 x 45 x 25 cm, max. 10 kg) sind in der Premium Economy ebenfalls inkludiert.

Laut Reviews entspricht der Bordservice extra dem einer regulären Economy Class mit enttäuschendem Frühstück. Dafür halten die Sitze das, was sie versprechen.

Hier ein paar Bewertungen:

Suchen & Buchen

Laut Norse Atlantic gilt der Sale bis 12. September 2024 für Reisen zwischen 1. Oktober 2024 und 15. Juni 2025. Es gibt aber auch für September noch recht günstige Tickets.

Günstige Flüge findet ihr mithilfe von Google Flights. Alternativ könnt ihr auch direkt bei Norse Atlantic suchen. Der Preiskalender auf der Norse-Website zeigt aber aktuell noch höhere Preise an.

Wir empfehlen dann die Buchung direkt bei der Airline, da dort weitere Zusatzleistungen (wie etwa eine Sitzplatzreservierung) am günstigsten buchbar sind.

Meilen

… gibt es bei Norse Atlantic leider nicht. Die Airline hat bisher kein eigenes Vielfliegerprogramm.

Titelbild: Tim Mossholder

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen