Last Minute: 10 Nächte Vasco da Gama Istanbul → Marseille Kreuzfahrt ab 799€ (inkl. Flügen & Transfers)

Vasco da Gama

Mit der kleinen Vasco da Gama (Nicko Cruises) geht es am 12. April 2023 auf einer besonderen Route von Istanbul durch die Dardanellen nach Marseille. Die Innenkabine wird ab 799€ verkauft, die Außenkabine für 889€. Alleinreisende zahlen keinen Aufpreis! Vollpension ist inklusive, ebenso die Flüge (von Hamburg / weitere gegen Aufpreis) und Transfers vor Ort.

Info

Nicko Cruises benötigt keinen Impfnachweis für diese Reise. Falls sich daran was ändern sollte, findet ihr die nötigen Informationen direkt bei Nicko Cruises.

gjl02 1

Ihr haltet vor Kepez (Çanakkale), Bodrum und Santorini. Dort geht es mit dem Tenderboot an Land. Das Tendern ist immer ein besonderes Erlebnis, da ihr direkt in der Stadt abgesetzt werdet und auf der Fahrt den Blick auf das Schiff, die Küste und den Zielort auf eine besondere Art erlebt. Auch Syrakus wird nur selten von den großen Schiffen angefahren. Finanziell bedeutet es für euch, dass ihr nach dem Tendern keinen teuren Landausflug buchen müsst. Da es sich um ein kleines Schiff handelt, wird das Tendern auch recht schnell gehen. Besonders sind auch die langen Liegezeiten in Istanbul und Kusadasi (Ephesus)

Route

  • 12. April 2023: Istanbul – Einschiffung, Schiff bleibt im Hafen
  • 13. April 2023: Istanbul – Abfahrt um 18 Uhr
  • 14. April 2023: Kepez – 08:00 – 17:00 (Tenderhafen)
  • 15. April 2023: Kusadasi (Ephesus) – Ankunft um 8 Uhr
  • 16. April 2023: Kusadasi (Ephesus) – Abfahrt um 18 Uhr
  • 17. April 2023: Bodrum – 08:00 – 22:00 (Tenderhafen)
  • 18. April 2023: Santorini – 08:00 – 20:00 (Tenderhafen)
  • 19. April 2023: Seetag
  • 20. April 2023: Syrakus (Sizilien) – 07:00 – 14:00
  • 21. April 2023: Seetag
  • 22. April 2023: Marseille – Ankunft um 8 Uhr

Schiff und Leistungen

Die Vasco da Gama (Statendam-Klasse) wurde 1993 in Monfalcone fertiggestellt (2021 renoviert) und ist bei einer Breite von 31 Metern 219 Meter lang. Das Schiff bietet maximal 1000 Passagieren und 550 Besatzungsmitgliedern Platz. Es verfügt über insgesamt 5 Restaurants (z.B. portugiesisch & asiatisch) sowie 7 Bars und zwei Pools. Neben Spa- und Fitnessbereich sowie allerhand Kultur- und Freizeitangeboten gibt es u.a. auch Jogging-Parcours, Tennisplatz, Basketball- & Sportfeld, ein Kino und eine Shopping-Galerie. Bordsprache ist Deutsch, die Währung der Euro.

Übrigens wurde die Vasco da Gama erst 2020 von der portugiesischen Reederei Mystic Invest für rund 10,2 Millionen Euro erworben und seit dem unter der deutschen Marke Nicko Cruises auf dem deutschen Markt angeboten.

Bei der Vasco da Gama gibt es rund um die Uhr in der Nähe der Rezeption kostenlosen Kaffee, Tee und heiße Schokolade. Zudem bekommt ihr im Buffetrestaurant, zu den Mahlzeiten, Kaffee, Tee und Wasser, sowie morgens einfache Säfte. An allen anderen Orten sind die Getränke zu bestellen und kostenpflichtig. Die Preise entsprechen denen eines besseren Restaurants an Land. Alternativ gibt es Getränkepakete für 29€ und 49€ p.P. und Nacht.

Alle Kabinen sind mit einem Kleiderschrank, Dusche oder Badewanne, WC, Klimaanlage / Heizung, einem Safe und TV ausgestattet und mindestens 16 Quadratmeter groß.

Nicht die passende Kreuzfahrt? Dann abonniert unseren WhatsApp-Kanal oder Telegram-Kanal für Kreuzfahrtschnäppchen und verpasst nie wieder ein gutes Angebot. Folgende spezialisierte Kanäle bieten wir an:

WhatsApp Logo
Tipp

Als Alternative zu den angebotenen Ausflügen der Reederei gibt es bei Meine Landausflüge passende Ausflüge zu eurer Kreuzfahrt inkl. Ausflugs-Verspätungsschutz. Mit unserem exklusiven Gutschein erhaltet ihr 10% Rabatt!

Weitere Kreuzfahrt-Angebote

Weitere aktuelle Kreuzfahrt-Angebote findet ihr hier:

Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: © 2021 nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Abreise von
Reedereien: ,

Nico

Wasser begeistert mich seit frühster Zeit. Ob Wasserfälle, Wellen oder Flüsse. Deshalb zieht es meine Frau und mich immer wieder auf Inseln, ob im Nordatlantik, in der Karibik oder im fernen Asien. Inselhopping ist deshalb oft angesagt, aber am bequemsten ist eine Kreuzfahrt, wo das Hotel stets in einer anderen Stadt steht und wir nur auszusteigen brauchen, um Neues zu entdecken. Die andere Leidenschaft ist Architektur, sowohl alte Gebäude wie Burgen und Tempel als auch die klassische Moderne wie von Oscar Niemeyer gebaut, müssen wann immer möglich unter die Lupe genommen werden.

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (2)

  1. Betty sagt:

    Die Info mit den Getränken stimmt so nicht. Es gibt früh Kaffee, Tee, Wasser und Säfte im Buffetrestaurant und an selber stelle anschließend selbiges ohne Säfte bis 20:30 Uhr kostenfrei. Und nur dort.
    Ansonsten habe ich gemischte Gefühle bei dem Schiff. Wer viele andere Cruiselines kennt, wird einiges vermissen. Vor allem beim Essen hat mir die Abwechslung gefehlt und Teile des Personals sind eher nicht gut geschult. Da muss noch dran gearbeitet werden.

    • Nico sagt:

      Moin Betty,
      danke für deinen Kommentar. Die Informationen beruhten auf Recherchen, die schon etwas zurückliegen. Schön, dass es, wie üblich, im Buffet entsprechende kostenlose Getränke gibt. Ich werde das entsprechend anpassen.

      Beste Grüße
      Nico

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen