Ab 1. Februar 2025 streicht American Express das Verzehrguthaben für das Mövenpick Café am Flughafen BER. Bislang erhielten Inhaber der Platinum Card über ihren Priority Pass ein Guthaben i.H.v. 23€, bzw. das Doppelte, wenn sie mit Gast unterwegs waren.
Über die Änderung informiert das Mövenpick Café derzeit per Aushang. Entsprechende Gerüchte gab es bereits letzte Woche. Nun wurde Travel-Dealz von einem Leser das folgende Foto zugesandt:

Inhaber der Platinum Card können dann nur noch die „Tegel“-Lounge am anderen Ende des Terminals aufsuchen. Das bedeutet aber unter Umständen längere Fußwege. Von der Lounge bis zum Südflügel des Terminal 1 mit den Gates A30 – A38 sind es bis zu ein Kilometer Fußweg. Selbst bei Nutzung der Laufbänder ist mit bis zu 15 Minuten Zeitaufwand zu rechnen.
Chronologie: Amex und der Flughafen BER
Seit der Eröffnung des Flughafen BER gab es ein ziemliches Auf und Ab für Inhaber der Amex Platinum Card. Nachfolgend eine Übersicht der Entwicklungen:
- Oktober 2020: Mit 9 Jahren Verspätung wird der Flughafen BER eröffnet. Es gibt dort drei Lounges: Zwei (Tegel und Tempelhof) werden vom Flughafen betrieben, eine von der Lufthansa. Wer über einen Priority Pass verfügt, geht allerdings leer aus
- März 2022: Inhaber eines Priority Passes erhalten ab sofort 23€ Guthaben im Mövenpick Café hinter der Sicherheitskontrolle. Kurzzeitig klappt das auch für Inhaber einer Amex Platinum Card, wird aber später deaktiviert. Denn Amex hatte schon 2019 alle Priority Pass Restaurants aus dem Portfolio gestrichen. Amex sucht derweil weiter nach einer Lounge als Ersatz.
- September 2022: Offenbar ist sich Amex nicht mit dem Flughafenbetreiber einig geworden. Dafür wird das Mövenpick Café wieder in den Lounge-Katalog mit aufgenommen. Alleine gibt es 23€ Guthaben, mit Gast sogar 46€ für Sandwiches, Salat und Co. Einen Erfahrungsbericht gibt es hier bei uns.
- Irgendwann in 2024: Priority Pass nimmt mit dem Asia-Bistro NU – made with love ein weiteres Restaurant am Flughafen BER als „Lounge“ mit auf. Für Amex-Inhaber ist es nicht zugänglich.
- November 2024: Priority Pass und der Flughafenbetreiber sind sich endlich einig geworden. Ab sofort ist die Lounge Tegel im Nordflügel des Terminal 1 Teil des Priority-Pass-Kataloges. Somit erhalten auch Amex-Inhaber Zugang. Es stellt sich die Frage, was mit dem Mövenpick Café passiert
- Februar 2025: Wie befürchtet, fliegt das Mövenpick Café aus dem Amex Katalog. Ab 1. Februar können Amex-Inhaber nur noch die Tegel- oder Lufthansa-Lounge (mit LH/LX/OS-Ticket) aufsuchen, die beide direkt nebeneinander liegen.
Fazit
Ich habe das Mövenpick Café in den letzten Jahren sehr gerne genutzt und werde es vermissen. Die 23€ Guthaben haben immer für ein Sandwich, ein Getränk und dazu noch ein Dessert oder einen Salat gereicht. Das Essen war dort deutlich wertiger und geschmackvoller als das in den „richtigen“ Lounges.
Schade, dass die Partnerschaft nun ausläuft. Der Flughafen BER ist so weitläufig, dass sich der Weg zur Tegel-Lounge je nach Abflug-Gate und Ankunftszeit teilweise gar nicht lohnt. Zum Glück habe ich noch ein paar Lounge-Pässe im AirHelp-Konto, die ich auch künftig bei Mövenpick einlösen kann.
Kommentare (28)
Hat schon jemand probiert, was jetzt passiert wenn man mit einem Amex Prioirty pass zu Mövenpick oder Nu geht und die Karte scannen lässt ?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Ich finde es um ehrlich zu sein gut, dass Mövenpick bei Amex wieder raus genommen wurde.
1. Die Mitarbeiter haben quasi zum Betrug aufgefordert in dem Sie den Gästen angeboten haben, einen zusätzlichen Gast abzurechnen der gar nicht vorhanden war.
2. Ich reise relativ viel und die seit Jahren ständig gleiche Auswahl (zumal man ja auch nicht alles isst), hing uns jetzt doch langsam zum Hals raus.
3. Die Preise sind, seit PP bei Mövenpick ist, um fast 100% gestiegen. Natürlich hat sich alles verteuert, aber Mövenpick finde ich für die angebotenen Produkte zu teuer.
Der Vorteil war natürlich, dass man (auch bei Ankunft) das Essen Takeaway mitnehmen konnte. Dies könnte ich über DinersClub zwar immer noch, aber da werde ich wohl eher das NU – Asia Bistro ausprobieren.
Ganz ehrlich,
lieber die Tegel Lounge als Mövenpick.
Habe Priority Pass über Mastercard und lt App kann ich alle drei Optionen nutzen, würde aber bei ausreichend Zeit/LH Flüge lieber Tegel nutzen als mir beim Mövenpick den obligatorischen Kaffee, Snickers und Baguette holen um mir dann erfolglos einen Platz suchen zu müssen. Die paar mal die ich Tegel mit AF nutzen konnte waren deutlich angenehmer – die Lounge ist (insbesondere für Raucher) nicht schlecht.
Ist doch in Airside-Flughafen-Cafes in den USA schon länger der Fall, dass Amex-/Priority-Pass nicht anerkannt wird, oder?
Ja. BER war eine Ausnahme, weil es dort eben bislang keine Lounge gab
Wenn man Richtung Tegel Lounge läuft, kommt nach der Ständigen Vertretung, auf der linken Seite ein Laden mit rotem Logo. Da gibts neuerdings auch eine Priority Pass Lounge. Ich vermute das ist dann wohl der Ersatz.
Das dürfte das erwähnte „NU – made with love“ sein. Gibt es aber nicht für Amex-Kunden
Juser , die Karte wird ja nicht nur kontinuierlich teuerer , nein sie wird auch kontinuierlich schlechter und immer mehr beschnitten .
Wenn jemand ein durchdachtes Konzept und toll funktionierendes Konzept hat , dann Amex -(IronieOff)
1 km in 15 Minuten? Klingt reichlich unsportlich. 😀
Dann besser mit LH/EW fliegen und den neuen tollen Shuttle Service in den Zentralbereich nutzen 😀
Mit Trolley und wenn man dazu noch anderen Reisenden ausweichen muss, ist das ein halbwegs machbares Geh-Tempo.
Klar schafft man es auch schneller. Aber wenn man dann verschwitzt am Gate ankommt, ist das nicht allzu angenehm. Spreche aus Erfahrung
Leider ist seit dem 01.01. auch das Valet-Parken aus den Amex-Vorteilen verschwunden. Diesbezüglich habe ich keine Email bekommen. Geschweige denn, dass Amex dafür einen anderen Vorteil ins Leben gerufen hätte. Dass die Leistungen der Karte sich zwischendurch ändern, finde ich okay aber der Kunde sollte zumindest vorher informiert werden. Das ist auch in dem Fall mit dem Café nicht gut gelaufen!
Bei mir ist es komplett in die andere Richtung: Ich habe seit ca 8 Jahren eine direkte Prestige-Mitgliedschaft mit Priority Pass (ich brauche keine Amex Platinum) und komme nun nicht in die Lounge Tegel, die auch in meiner App nicht angezeigt wird. Beim Einlass sagte mir der Mitarbeiter nach dem Scannen des App-Codes, dass die Lounge Tegel nicht in meiner Mitgliedschaft enthalten wäre. Nach Anruf bei Priority Pass wurde mir das mit der seltsamen Begründung bestätigt, dass ich meine Mitgliedschaft vor 8 Jahren im Rahmen einer Black Friday Aktion mit Vergünstigung im 1. Jahr abgeschlossen hätte, für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ich würde viel lieber in die Lounge, frage mich aber auch, wie die kleine Lounge Tegel jetzt die ganzen Amex-Kunden aufnehmen soll. Ich habe auch noch nie erlebt, dass PP irgendeine Lounge für mich ausgeschlossen hätte, da ich eben eine direkte Mitgliedschaft habe. Völlig absurd aus meiner Sicht. Ich habe mich erneut an PP gewandt mit der Bitte um Klärung, Antwort steht aus.
War bei mir ähnlich. Auch bei Ankunft (also mit Flugticket nach BER) ging der Einlass nicht. Das war bisher nirgendwo (wieder bei Mövenpick noch in DUS in der Hugo-Junkers Lounge) ein Problem.
Vielleicht muss sich das noch einruckeln.
Hoffentlich. Die Vorstellung, dass Priority Pass willkürlich und für den Nutzer nicht nachvollziehbar individuell den Lounge-Zugang beschränkt bzw. steuert, wäre wirklich gruselig. Früher gab es ein gedrucktes Verzeichnis aller teilnehmenden Lounges, das war total transparent.
Kleines Update: Ich habe noch einmal mit Priority Pass telefiniert und den Falll geschildert. Der Mitarbeiter meinte, es wären technische Gründe und es würde einfach noch eine Weile dauern bis die Lounge Tegel dann korrekt angezeigt wird und verfügbar ist. Ich hoffe, dann löst es sich von allein.
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei Amex, aber leider wurden nicht nur die Preise erhöht, sondern auch die Vorteile der Nutzung der Karte sind weniger geworden. Ich beginne zu überlegen und wünsche mir, dass es eine gute ähnliche Alternative geben könnte.
Spannend ist, dass mit der Schweizer Amex Platinum das Restaurantguthaben weiterhin funktioniert, während es sonst überall weggestrichen wird.
Hallo, ich war letzte Woche Donnerstag dort und wollte mit Amex priority pass dort etwas erwerben. der Mitarbeiter hat mich freundlich gefragt von welcher Bank ich den priority pass habe. als ich Amex sagte, meinte er, dass für dort kein Guthaben zur Verfügung stünde. daraufhin bin ich in die Senator Lounge.. die Amex kannst langsam wirklich in die Tonne kloppen
Ich war Donnerstag (9.1.) mit Amex Platin Priority Pass dort und hatte keine Probleme
War heute nochmal mit Amex Priority Pass dort. Keinerlei Probleme gehabt. Nur einen Hinweis bekommen, dass es ab Februar leider nicht mehr möglich ist
funktioniert auch in Deutschland, muss man in 2025 nur 1x neu aktivieren; gerade erst getestet, Gutschrift innerhalb weniger Tage erfolgt …
Das Gourmet Guthaben gibt es auch weiterhin in Deutschland bis 2026, nur das Entertainment Guthaben wurde zum Jahreswechsel gestrichen
Ich dachte, er meint das Guthaben bei Priority Pass Restaurants? So habe ich den Kommentar jedenfalls verstanden
Was für ein Gehampel. Diese Geisterbahn namens BER ist die Krone des Failed State namens Berlin. Bin da heute morgen wieder gelandet, man fragt sich wirklich, wie es denen gelingt, aus Marginalien eine Katastrophe zu machen. Der Sozialismus lebt. Es ist schon eine Meisterleistung, mit einem Monopolbetrieb Flughafen überhaupt Verluste zu machen. Sofia ist eine Perle dagegen…
Wundert mich persönlich nicht so wie dort abgerechnet wurde.
Schade das der schnelle Snack zwischendurch nun öfter wegfällt.
Diejenigen die dort waren wissen was ich meine 🙂
„Wollen Sie nicht noch 20 Tüten Gummibären?“ 😅
schade das es wegfällt, aber wo es jetzt eben eine Lounge gibt ist es irgendwo nachvollziehbar.
In manchen Blogs wurde zwischenzeitlich stolz verkündet, wie man mit einem Economy Ticket am BER erstmal Lounge Hopping macht und dann auch noch bei Mövenpicks was „to go“ abgreift. Das konnte sich auf Dauer ja nicht rechnen. Das Mövenpick Arrangement machte eigentlich nur Sinn, solange es keine PP Lounge gab.
Und im Vergleich zu dem, was man teilweise an anderen Flughäfen laufen muss, ist der Weg von der Lounge Tegel oder gar von den LH Lounges zu den A Gates ein Witz (dafür hab ich auch noch nie 15 Minuten gebraucht…)