Royal Jordanian ist eine der wenigen Airlines in der Oneworld Allianz, die es ermöglichen, einen Status nur über Segmente zu erreichen. Dabei war es bisher immer notwendig, eine Mindestanzahl an Segmenten mit Royal Jordanian selbst zu fliegen – Das hat sich nun scheinbar geändert.
Scheinbar hat die Golfairline Royal Jordanian ohne große Ankündigung die Anforderungen für die Statusqualifikation angepasst. So benötigt Ihr nun keine Mindestanzahl an Segmenten mit Royal Jordanian, um Euch für den Oneworld Sapphire oder Emerald Status zu qualifizieren.
Der Royal Club hat in den vergangenen Monaten durch den angebotenen Status Match von diversen Vielflieger- und Hotelprogrammen auf sich aufmerksam gemacht. Dabei konnte man für 149 USD bis zum Oneworld Sapphire Status (Royal Jordanian Gold Sparrow) matchen.
Inhaltsverzeichnis
Status-Anforderungen beim Royal Club
Nun gab es eine kleine aber feine Änderung, die das Programm auch über den Statusmatch hinweg sehr attraktiv macht. Denn auch wenn sich nichts an der Höhe der Qualifikationsanforderungen geändert hat, fallen ab jetzt die Mindestsegmente mit Royal Jordanian weg. Dies wurde uns so von einer Mitarbeiterin des Royal Jordanian Royal Club Service-Centers schriftlich bestätigt:
„Yes sir, You can claim only [oneworld] flights to qualify or maintain your tier.“
RJ Customer Service
Bisher galten für die jeweiligen Statusstufen folgende Einschränkungen:
- Silver JAY (Oneworld Ruby): Mindestens 2 Royal Jordanian Segmente
- Gold Sparrow (Oneworld Sapphire): Mindestens 10 Royal Jordanian Segmente
- Platinum Hawk (Oneworld Emerald): Mindestens 20 Royal Jordanian Segmente
Nun gelten nur noch die folgenden Anforderungen, unabhängig davon, wie viele Segmente Ihr mit Royal Jordanian fliegt.

Während Ihr Euch für die beiden unteren Statusstufen innerhalb von 12 Monaten qualifizieren müsst und den Status dann für weitere 12 Monate erhaltet, müsst Ihr Euch für den Platinum Hawk nur innerhalb der 12 Monate erstmalig qualifizieren. Der Requalifizierungszeitraum beträgt dann volle 24 Monate, sodass Ihr nach der erstmaligen Qualifikation zwei Jahre von den Vorteilen des Oneworld Emerald Status profitieren könnt.
Für alle Statusmatchabsolventen gilt wohl die Einschränkung, dass Ihr mindestens einen Flug mit Royal Jordanien aufweisen müsst, um euch über die 12 Monate hinweg für einen Status zu qualifizieren
Statusvorteile beim Royal Club
Silver Jay (Oneworld Ruby)
Der Silver Jay Status bei Royal Jordanian entspricht auf Flügen mit BA, JAL, Finnair und Co dem Oneworld Ruby Status. Darüber hinaus gibt es selbst bei Flügen mit Royal Jordanian kaum nennenswerte Vorteile:
- Alle Vorteile des Oneworld Ruby auf Flügen mit Oneworld-Airlines:
- Business Class Check-in
- Kostenlose Preferred Sitzplätze (mit Ausnahmen)
- Bei einigen Airlines (z.B. AA) zusätzliches Freigepäck + Priority Boarding
- Priorität auf der Warte- und Standby-Liste
- Kein Meilenverfall
Gold Sparrow (Oneworld Sapphire)
Der Gold Sparrow Status entspricht dem Oneworld Sapphire und ist deutlich interessanter. So erhaltet ihr dann auf jedem Flug mit einer Oneworld-Airline z.B. Zugang zur Flughafen-Lounge (inkl. 1 Gast), sofern am Abflughafen eine verfügbar ist. Hier eine Übersicht der Vorteile:
- Alle Vorteile des Oneworld Sapphire auf Flügen mit Oneworld-Airlines:
- Alle Vorteile des Ruby (s.o.)
- Zugang zur Business Class Lounge inkl. 1 Gast
- Priority Boarding
- Tlw. kostenlose Reservierung von Sitzen mit mehr Beinfreiheit (je nach Airline)
- Zusätzliches Freigepäck (mit Ausnahmen für Light-Tarife)
- Priority Gepäck
- Auf Flügen mit Royal Jordanian:
- 1 Upgrade-Gutschein pro Jahr für die Royal Jordanian Business Class
- Fast Track an der Einreise in Jordanien
- Kein Meilenverfall
Platinum Hawk (Oneworld Emerald)
- Alle Vorteile des Oneworld Emerald auf Flügen mit Oneworld Airlines:
- Alle Vorteile des Sapphire und Ruby (s.o.)
- Zugang zur First Class Lounge inkl. 1 Gast
- Fast Lane Zutritt
- Priority Boarding
- kostenlose Reservierung von Sitzen mit mehr Beinfreiheit (je nach Airline)
- Zusätzliches Freigepäck
- Priority Gepäck
- Gold Sparrow Partnerkarte für eine beliebige Person inkl. aller Oneworld Sapphire Vorteile
- Auf Flügen mit Royal Jordanian:
- 2 Upgrade-Gutschein pro Jahr für die Royal Jordanian Business Class
- Garantierte Economy Verfügbarkeit auf Royal Jordanian Flügen
- einen eigenen Ansprechpartner bei Royal Jordanian inkl. spezieller Hotline
Oneworld Sapphire ab 450€ und 2 Jahre Emerald Status ab 690€
Während je nach Routing auch die distanzbasierte Statusvergabe von Interesse sein kann, liegt der größte Vorteil des Royal Clubs jedoch bei der segmentbasierten Qualifikation. Die günstigsten Preise pro Segment erreicht Ihr mit Iberia auf Inlandsflügen innerhalb Spaniens. Daraus ergeben sich folgende Preise für einen Status Run von null an:
- Gold Sparrow: 30 * 15€ = 450€
- Platinum Hawk: 46 * 15€ = 690€ für die Qualifikation und 1.200€ für die Requalifikation (600€ pro Jahr)

Dabei ist diese Möglichkeit natürlich nur bedingt praktikabel, da man wohl kaum jedes Jahr 30 bis 40 Flüge innerhalb Spaniens zurücklegt, trotzdem bieten sich auch in anderen Teilen der Welt Möglichkeiten, günstig und schnell an Segmente zu kommen:
- Inlandsflüge in den USA mit Alaska Airlines ab 32,5€ pro Segment
- Inlandsflüge in den USA mit American Airlines ab 37,5€ pro Segment
- Inlandsflüge innerhalb Japans mit JAL ab 45€ pro Segment
- Flüge innerhalb Europas mit British Airways ab 47,5€ pro Segment
- Flüge innerhalb Europas mit Finnair ab 47,5€ pro Segment
Somit bieten sich hier einige Optionen, wie man ähnlich günstig an einen Oneworld-Status kommen kann. Gerade in Kombination mit Prämienflügen oder anderen günstigen Deals, ergeben sich so geniale Kombinationen, die Euch nicht nur neue Orte aufzeigen, sondern auch den Oneworld Sapphire oder Emerald Status sichern.
Titelbild: © Royal Jordanian
Kommentare (19)
Hallo Zusammen,
ich fliege gerne Qatar Airways über die AMEX Punkte.
Daher wäre ein Statusmatch bei denen ganz nett 😀
Daher meine Frage. WIe funktioniert der technische Weg (vielleicht ist die Frage gar nicht blöd :)).
Ich registriere mich bei Royal Jordanien für den Royal Club. Die Nummer nehme ich dann und buche bei IBERIA die Flüge? Die werden dann bei Jordanien als Segment gutgeschrieben.
Korrekt?
Und wie bekomme ich dann den Status Match zu Qatar? Oder muss ich bei der Qatar Airways einfach nur die Jordanien Air Nummer eingeben? Und das (IT-)System im Hintergrund matched automatisch?
Qatar Airways bietet keinen Status Match an, ist aber Oneworld-Mitglied. D.h. du hast auf Qatar-Flügen die Vorteile deines Royal Club Status. Bei Prämienflüge ist es ggf. etwas komplizierter, die Vorteile zu erhalten, weil du nicht einfach deine Royal Club Mitgliedsnummer eingeben kannst. Grundsätzlich sollte Loungezugang usw. aber auch durch Vorzeigen der Karte möglich sein.
Es wird wohl auch das richtige Programm für mich nun sein die 46 Segmente sind nicht wirklich das große Problem werden. man kann auch sehr günstig Segmente mit Malaysia Airlines innerhalb von Malaysia erliegen… Inlandsflüge sind dort auch sehr günstig…. und die First Class Lounge von Malaysia Airlines in Kuala Lumpur ist auch nicht so schlecht 😂
Ich wohne ja hier in KL und bin relativ oft in der First Lounge- bzw. nicht mehr. Nach ner Weile bin ich da nichtmehr rein, weil das A la Carte Essen ist echt meisten schlecht, die Weine verkorkt und die Bude ist einfach leer. Keine Stimmung da. Ich gehe lieber in die Bizz Lounge nebenan.
Was die billigen MAS Flüge angeht… die sind etwas günstiger geworden in den letzten 13- 18 Monaten. ABER viel Glück eine günstige fare zu finden die nicht Q ist. Und die zählen weder als Segment oder für Meilen! Und Iberia ist bei längen noch billiger auf pro Segment basis.
Aus genau diesem Grund haben wir uns auch dagegen entschieden, MH mit in die Liste aufzunehmen. DIE BK Q ist leider nicht meilenberechtigt und somit nicht relevant für die Status Quali. Am Ende ist Iberia wahrscheinlich günstigste und einfachste Option für die meisten
Sicher ist:
wird das MAL WIEDER von einigen ausgenutzt wie bescheuert, ist es schnell für ALLE erneut vorbei!
14-mal auf megabillig nach Malle und dann auf „dicke Hose“ in die Firstlounge … denkt ernsthaft irgendjemand, das lässt sich IRGENDEINE Airline lange gefallen???
Nicht falsch verstehen… habe nichts gegen Meilenruns, aber gegen das gnadenlose ausnutzen von Möglichkeiten, zum Schaden der Anderen! … wie oft müssen alle noch leiden, weil einige den Hals nicht voll bekommen… siehe z.B. Revolut, Amex, usw., usw.
Naja 30x fliegen ist halt schom eine Hausnummer. Ist die Frage, ob es das Geld und den Aufwand überhaupt wert ist, wenn einige Airlines den Status dann nichtmal anerkennen.
Yupp, ist es mit total wert. Ich habe den Emerald seit 5 Jahren und habe Ihn immer normal „erflogen“. Und wenn noch was gefehlt hat, habe ich einen points-run gemacht. Und viele Systeme haben nunmal entwertet zu einem Punkt wo ich nicht mehr den Status bekomme oder es nichtmehr erreichbar ist mit meinen Gewohnheiten. Meine Umsätze oder Flüge sind also auf einmal nicht mehr gut genug? Ich werde also als Kunde auch entwertet! Fliege aber dennoch viel und zahle auch viel Geld dafür. Krieg aber weniger Rewards und die Produkte und Service werden auch jedes Jahr entwertet. Natürlich wechsle ich nun die Seite und besorge mir den Status so schnell und günstig wie möglich. 1500€ – 2000€ ist mir das absolut wert. Noch dazu kann ich nun besser und freier Tickets kaufen da ich nicht gebunden bin an eine Airline.
Und wer jetzt da mimimi rumheult, dass es für ALLE bald vorbei ist- wer sind die ALLE? All die Anderen die den Status über diese Methode erreichen wollen? Also im Prinzip die SELBEN? Gibt es eine besseren Weg für dass selbe Ziel? So ein Blödsinn. Immer dieses Gejaule über unwürdige Personen in First Lounges. Was ein absoluter Schwachsinn! Wer so einen Mist verzapft hat noch nie die Realität in diesen Lounges erlebt. Auf dicke Hose machen- genau, deswegen sitze ich in der Lounge. Ich glaube manchmal vergssen die Leute in der Community, die meisten sind einfach nur Reisende und nicht balling pretenders.
Dass es bessere/attraktivere Oneworld Airlines gibt sehe ich auch so. Am Ende ist mMn dann aber nicht RJ Schuld, wenn der Status nicht anerkannt wird. So oder so keine schöne Situation, die du erlebt hast. Das sind im Zweifel wohl die Einschnitte, die man für den Preis in Kauf nehmen muss
So richtig unmissverständlich erklärt noch sauber übersetzt finde ich den Artikel nicht.
Ich bin gerne für Feedback offen, verstehe deine Aussage jedoch ehrlicherweise nicht ganz inhaltlich. Dieser Text ist tatsächlich das Original und wurde für Travel-dealz.eu ins Englische übersetzt .
Beste Grüße
Leider keine RJ Status Anerkennung mit Alaska oder AmericanAirlines.
Stand wie ein Depp am Check-in Counter in ORD, LAS und LGA. Dazu ein ewiges hin-und-her mit verschiedensten „Manager“ oder Shift Leader (welche nicht sehr Kundenorientiert sind). Letztlich doch fürs Gepäck zahlen müssen, sowie keine Lounge oder sonstige Status-Benefits wie Prio-Gepäck.
Daher ist RJ nur bedingt zu empfehlen.
Rückfrage bei AA, RJ und OneWorld ohne wesentliche Erkenntnis.
Für 23x Palma Barcelona retour fehlt mir leider die Zeit, daher mache ich im Jan und Feb. jeweils einmal den OW Tier Point Run nach Flagstaff AZ 🙂
Klar, die Zeit muss man irgendwo aufwenden/finden. Wenn man jedoch eher Zeit als Geld hat, dann können die 12 roundtrips à vier Segmente trotzdem eine Option sein.
Bei ~50€ pro Segment ist das aber nicht mehr günstig. Dann kommt man auf 1500€ + 149USD Statusmatch Gebühr (die du bei der 450€ Berechnung vergessen hast oder gibt’s die Gebühr nicht mehr?)
Der Statusmatch ist unabhängig von dieser Rechnung. Die benötigten 46 Segmente, mit denen gerechnet wird sind von null auf Platinum Hawk/Emerald. Gleiches auch beim Gold Sparrow. Dementsprechend muss man die 140€ auch nicht in der Rechnung berücksichtigen
Kann ich mich denn matchen zu Saphire und dann im selben Jahr über weitere 16 Segment zum Emerald hocharbeiten? Gilt dieser dann auch 24 Monate? Wäre dass nicht günstiger als über Segmente/Meilen den Emerald zu erfliegen?
Für Personen, die den Match gemacht haben, gelten trotzdem die 46 Segmente für den Platinum Status, sodass das leider keine Option ist. Die Dame vom Customer Service meinte zudem etwas davon, dass man als Person mit dem Status Match ein Segment mit RJ fliegen muss, ehe die normalen Bedingungen gelten, das konnte mir von der dafür zuständigen Abteilung jedoch nicht so bestätigt werden. Dort hieß es, dass die normalen Qualifikationsandorderungen gelten
Schade, Schade! Dann wird es wohl n Marathon werden. War jetzt 5 Jahre Emerald bei Finnair und habe mich dieses Jahr nicht qualifiziert. Es wäre noch etwas einfacher nächstes Jahr mit Saphire zu re-qualifizieren, aber ich habe schlicht und einfach kein Lust in dem neuen System soviel Geld zu investieren. RJ scheint der billigste Weg für 24 Monate zu sein.