Wie der Spiegel heute Morgen berichtet hat, wird Autovermieter Sixt wohl seinen Limousinenservice Sixt Ride aufgeben. Sind damit auch die 10 x 20€ Guthaben für Inhaber der American Express Platinum-Karte Geschichte?
Mittlerweile wird das Fahrtguthaben in der Sixt-App wieder angezeigt. Wie uns von Sixt bestätigt wurde, hat die Schließung der Sixt Executive GmbH (mit direkt bei Sixt angestellten Fahrern) keine Auswirkungen auf den Betrieb von Sixt Ride. Sixt Ride wird somit weiter bestehen und auch beim Amex-Guthaben bleibt alles wie gehabt.
Es deutet vieles darauf hin. In der Sixt-App werden die Guthaben zwar noch angezeigt, aber sind auf 0€ reduziert worden.

Auch einlösen lässt sich das Guthaben nicht mehr. Noch steht eine offizielle Bestätigung jedoch aus.
Spiegel redet von 80 entlassenen Mitarbeitern und dem Aus der „Sixt Executive GmbH“. Ob dadurch wirklich der komplette Geschäftsbetrieb von Sixt Ride eingestellt wird, ist noch nicht ganz klar.
Die Vermittlung von Taxis, eine weitere Funktion von Sixt Ride, soll weiterlaufen.
Das Taxigeschäft, das Sixt in Deutschland in Kooperation mit den Taxizentralen über Sixt ride anbiete, sind nach Aussagen einer Sprecherin von Samstag von dieser Entscheidung nicht betroffen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/sixt-macht-chauffeur-und-limousinensparte-dicht-a-64e08a39-174f-4c29-bf4c-ff725d254dba
Bislang ließen sich 2 x 20€ des Sixt-Ride-Guthabens für die Bestellung von Taxis einlösen. Es wäre wünschenswert, wenn das auch bei „Sixt Taxi“ in Zukunft erhalten bleiben würde. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Kommentare (19)
Bei mir stürzt die Sixt App (aktuelle Version, Android) immer ab, und zwar wenn ich bei Ride nach der Auswahl des Fahrzeugs auf „weiter“ tippe. Das passiert sowohl wenn ich noch nicht eingeloggt bin und wenn ich eingeloggt bin.
Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Hallo in die Runde. Bei mir wird in der App das Guthaben (noch 4 übrig) nicht beim Fahrpreis als Platinum Vorteil angezeigt?! Hat das noch jemand??
Das wurde umgestellt.
Bitte bei Sixt beschweren und ggf. Amex.
Vorher wurde mit hinterlegtem Status bei Sixt ein Rabatt gegeben und dann das Guthaben abgezogen.
Jetzt muss man eine neue statuslose Expess-nummer hinterlegen, dann wird das Guthaben von der Standardrate abgezogen.
Damit verteuert sich das Modell Ride um 10-20%, wohlgemerkt unangekündigt!!
Die Status-Rabatte sind seltsam, ich habe eine Gold-Karte mit Firmenraten und eine Diamond-Karte mit nochmal anderen Konditionen und kann beide zusammen mit dem 20 Euro Amex Guthaben verwenden. Allerdings ist je nach Stadt oder sogar Strecke eine der beiden Varianten günstiger.
Ich muss mir mal den Amex Zugang beantragen, wäre interessant ob dann noch eine dritte Rabattstufe dazukommt oder ob die Konditionen nicht einen anderen Sweetspot haben.
Für die Mitarbeiter tut es mir sehr leid, den Job zu verlieren auf so eine und Weise. Was den Sixt Limousinenservice angeht, so wird dort seit Jahren angeboten; was sie selbst nicht haben – erfüllt letztlich durch Subunternehmer deutschlandweit. Den größten monetären Anteil bei niedrigstem Aufwand hat natürlich immer Sixt kassiert. Wer als Subi nicht bereit war, die vorgegebenen Preise von Sixt und die extrem hohen Anforderungen an Fahrer u Ausstattung etc. zu akzeptieren bzw. um den Anforderungen des MiLoG zu entsprechen; der hatte halt „Pech“ Zudem war die Zahlungsmoral den Subunternehmern gegenüber mehr als unterirdisch. Außen hui und innen pfui und mehr Schein als Sein – an diesen Redewendungen ist in dem Fall wirklich was Wahres dran. Die Kunden sollten zukünftig weniger auf den Namen geben und sich einen Limousinenservice vor Ort suchen, der wird dann wenigstens adäquat bezahlt (obwohl er sicher günstiger ist) und wäre am Ende bei Buchung des Sixt LSV mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sowieso gekommen. Deutschlandweit bzw. Europa- bzw. weltweit vernetzt sind diese auch und zwar nicht nur wie ein BOT sondern durch persönliche Und regele Kontakte und Geschäftspartnerschaften. Mit Uber und dergleichen sollte man einen derartigen Service allerdings nicht vergleichen.
@ Mike
Du kannst den UBER Service nicht mit de Limoservice von SIXT Vergleichen. BeimSIXT sSirvice wirst Du mindestens mit nem 5er oder ner EKlasse abgeholt. Mit in der Regel sprachgewanten (also Deutsch und Englisch min. GUT) Mitarbeiter. Bei mir ganbs auch immer Schokolade oder BonBon und Brlleputztücher. Das ist wie Kaviar mit Seehasenrogen zu vergleichen. Schau dir doch mal die UBER Fahrer hier in Berlin an. Wie Taxi Fahrer. Das gleiche Klientel uns die selbe kriminelle Fahrweise. Das gabs beim Limoservice so nicht.
Trotzdem wurden ALLE Mtarbeiter entlassen. Fest angestellte und ausgeliehene Mitarbeiter.
Ich war ein Angestellter von Sixt ride in Frankfurt und kann bestätigen, dass allen Fahrern und Disponenten in ganz Deutschland betriebsbedingt gekündigt wurden.
Eine Wiedereinstellung ist nicht geplant.
Uns wurde mitgeteilt, dass Sixt den Betrieb ohnehin ab Jahresende eingestellt hätte.
Allein in Frankfurt hat dies knapp 30-35 Mitarbeitern den Job gekostet.
Ähnliche Zahlen gibt es für die Niederlassungen in Hamburg, Berlin, München und Düsseldorf.
80 Mitarbeiter sind nur die direkt bei Sixt Angestellten. Jedoch waren deutschlandweit mehr als 70% über Zeitarbeitsfirmen angestellt, trotzdem unter der Fahne von Sixt fuhren.
Tatsächlich besteht noch ein Betrieb, der jedoch Zentral aus Berlin betrieben und von selbstständigen Unternehmern durchgeführt werden, deren Qualität sehr heterogen ist.
Hab bei der Hotline angerufen. An dem Spiegel Artikel ist garnix dran. Limousinen Service gibt es weiterhin. Es wurden nur ein paar angestellte Fahrer gekündigt, was ja im Moment nachvollziehbar ist.
Seltsam. Bei mir werden auch noch 3×20 Euro als Guthaben angezeigt. Das sind definitiv Ride-Guthaben, da ich die beiden Taxi-Guthaben direkt als erstes verbraucht hatte.
Jetzt ist es anscheinend wieder aufgetaucht. Habe ein Update in den Artikel eingepflegt, danke
Ich hab gerade bei mir geschaut, bei mir ist das Guthaben noch da
mmh, fand die Preise eh überzogen aber im Prinzip ist jetzt meine Amex 200€ teurer geworden oder 200€ weniger wert, je wie man es betrachtet.
Hoffe, die lassen sich als Ausgleich was einfallen
Die sollen endlich wie in den USA UBER als Partner nehmen. Viel besser
Bei mir geht auch das American Express Platinum Benefit fuer SIXT ride noch. Vielleicht hat Deine App nur irgendwie nicht richtig geladen. Viele Gruesse
Bei mir ist das Guthaben auch auf „8×0 Euro“. Wahrscheinlich wird bei manchen noch das Taxi Guthaben angezeigt falls nicht verbraucht.
Hallo,
die Meldung des Spiegels ist eine Falschmeldung. Fahrtguthaben und Limousinenservice Buchbarkeit bleiben weiterhin bestehen. Lediglich wenige eigene Chauffeure in Deutschland haben den Dienst direkt bei Sixt beendet. SIxt hat schon immer mit Taxizentralen und vielen hundert Limousinenservice Firmen zusammengearbeitet um weltweit Limousinenservice anzubieten.
Die Meldung des Spiegels ist vollkommen richtig, die Interpretation von Travel-Dealz ist falsch. (genau wie YHBU) Sixt Chauffeur Bzw. die Sixt Executive GmbH ist etwas vollkommen anderes als Sixt Ride, weshalb das Fahrtguthaben von Amex auch nicht gefährdet sein wird.
Bereits vor Sixt Ride Zeiten hat Sixt Chauffeur Dienste (zu exorbitanten Preisen) angeboten. Mit der Ride Plattform fungiert Sixt hingegen nur als Vermittler, weshalb hier nicht mit einer Einstellung zu erwarten ist.
Wir hatten auch erst nur an die angestellten Fahrer gedacht. Die Annahme, dass Sixt Ride eingestellt wird, ergab sich erst dadurch, dass zeitgleich zum Spiegel-Bericht das Amex-Guthaben plötzlich auf 0€ gesetzt wurde.
Ob das nun nur ein unglücklicher Zufall war oder nicht, lässt sich schlecht sagen. Ich habe den Artikel jedenfalls mal als abgelaufen markiert
Mein Guthaben ist plötzlich auch wieder „reaktiviert“ worden. Zufall war das wahrscheinlich nicht, vielleicht gab es auch hinter den Kulissen eine Intervention von Amex bei Sixt ?(zu verschenken hat Sixt in der aktuellen Lage jedenfalls nichts).