Fluggastrechte bei Finnair durchsetzen (Erfahrungen & Kontakt)

Finnair Wingtip

Bei Finnair scheint sich bei der Bezahlung von Ansprüchen in den vergangenen Jahren etwas getan zu haben. Vor einigen Jahren war es noch fast unmöglich, ohne Klage an sein Geld zu kommen. Selbst nach dem für sie verlorenen Prozess wurde nicht gezahlt. Inzwischen scheint die Zahlungsmoral gut zu sein und das Geld wird schnell bezahlt.

Info

Diese Einschätzung basiert nur auf Erfahrungsberichten. Sie bietet keine Garantie und kann von Fall zu Fall abweichen.

Kontakt zu Finnair

Finnair bietet ein Online-Formular für die Geltendmachung von Ersatzansprüche an. Wählt dazu Entschädigung bei Flugstörungen oder Gepäckproblemen beantragen aus.

Email: imprint@finnair.com
Telefonnummer: +49 6937 300007 (08:00 bis 20:00 Uhr, bis 18 Uhr am Wochenende)

Deutsche Postadresse:

Finnair Oyj
Bredeneyer Str. 2b
45133 Essen

Finnische Postadresse:

Finnair Oyj
Tietotie 9
Vantaa
Finnland

Erfahrungen

Jahr: 2025
Anspruchshöhe: 400€
Grund: Im März 2025 ist mein Flug mit Finnair (One-Way FRA-HEL) ausgefallen. Wir wurden von Finnair ohne nachzufragen und ohne Probleme umgebucht auf FRA-TLL-HEL, was uns auch einen sehr schönen Flug in der ATR72 bescherte, uns allerdings auch 2:50 h später ans Ziel brachte.
Ich habe daher Über das Online-Formular für Entschädigungen (der Link in eurem Artikel dazu funktioniert nicht mehr, das Formular lässt sich trotzdem finden, danke euch 🙂 bei Finnair Entschädigung beantragt. Da die entstandene Verspätung leider die 3 Stunden nicht voll gemacht hat, gibt es für den Ausfall nur die Hälfte des Betrages, d.h. 400 € statt 800 € (Wir waren zu zweit auf dem Flug).
Reaktion auf Forderung: Finnair hat die Beschwerde innerhalb von 3 Tagen bearbeitet und mir heute den Gutscheincode zugesendet, den ich jetzt entweder behalten kann – oder ihn gegen Bargeld eintauschen kann. Finnair entschädigt immer mit einem Gutschein, der 50% mehr wert ist, als der zu entschädigende Betrag – da ich plane, den zu nutzen, werde ich ihn behalten und kann nicht sagen, wie gut es funktioniert, den in Geld umzuwandeln. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es da Probleme gäbe.
Anzumerken wäre noch, dass ich die Entschädigung mehr als 3 Monate nach dem Flug beantragt habe. Das ist zwar vollkommen innerhalb der EU-Frist, allerdings bittet Finnair darum, innerhalb von 2 Monaten Entschädigung zu beantragen. Dass ich das nicht gemacht habe, war hier aber überhaupt kein Problem.
Ausgang: Sehr gutes Entschädigungshandling, sonst kenne ich das nur von der Bahn.
Danke geht an Christoph!


Jahr: 2022
Anspruchshöhe: 1 x 600€
Grund: Es handelte sich um einen Flug von Frankfurt via Helsinki nach Los Angeles. Die Umstiegszeit betrug lediglich knapp über eine Stunde. Durch zunächst verspätetes Boarding (fehlende Busse), anschließendes Warten auf das Catering (ca. 30 Minuten) sowie anschließendes fehlerhaftes Beladen des Catering (die Eurowings nach Korfu war dann wohl mit Finnair Catering unterwegs 🙂 ) und die damit einhergehende neue Gewichtskalkulation wurde der Anschluss in Helsinki verpasst. Die anschließende Umbuchung auf einen Flug via Seattle nach Los Angeles führte zu einer Ankunft um 1 Minute vor Mitternacht (Ortszeit) statt geplant 17:10 Uhr.
Reaktion auf Forderung: Die Forderung wurde über das Kontaktformular bei Finnair (Danke an Travel-Dealz für den Hinweis!) eingereicht und binnen 24h später gab es eine Reaktion mit Bestätigung, das die Forderung rechtens sei und man den Betrag von 50% binnen 7 Tage überweisen würde. Im folgenden Abschnitt war jedoch von 600€ die Rede. Eine erneute Nachfrage wurde nach ca. 5 Tagen beantwortet und es wurde sich für die fehlerhafte Nachricht entschuldigt sowie darauf hingewiesen, dass 600€ der richtige Betrag sei. An dieser Stelle jedoch generell ein Lob an Finnair für das Handling der Situation! Neben der unverzüglichen Umbuchung wurde ohne Aufforderung auch ein Verzehrgutschein für den Flughafen Helsinki ausgestellt.
Ausgang: Die vollen 600€ wurden innerhalb der angegeben 7 Tage auf das angegebene Konto anstandslos überwiesen.
Danke geht an Dan!


Jahr: 2019
Anspruchshöhe: 600 €
Grund: Anschlussflug verpasst aufgrund verspäteten Start des Zubringerfluges (technische Probleme bei der Gepäckbeladung)
Reaktion auf Forderung: Finnair verwies nach Einreichung meiner Forderung per Mail über die App „Flugärger“ der Verbraucherzentrale NRW noch am selben Tag auf das Online-Formular auf deren Internetseite. Hierüber habe ich nochmals sämtliche Angaben mit der Bitte um Zahlung der Entschädigungssumme eingetragen. Zwar steht im Formular als Hinweis, man müsse sich innerhalb von 2 Monaten nach seinem Flug gemeldet haben (der betreffende Flug war bereits im Frühjahr 2019) und es wird einem ein Voucher für Buchungen bei Finnair als Alternative zur Ausgleichszahlung angeboten, jedoch habe ich beides ignoriert und die Auszahlung angefordert.
Ausgang: Innerhalb von 12 Stunden nach dem Ausfüllen des Online-Formulars bekam ich die Bestätigung der Auszahlung von Finnair mit der Bitte um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Weitere 24 Stunden später war der volle Betrag bereits auf meinem Konto eingetroffen. Nachdem was ich bisher gelesen hatte zu Finnairs Umgang mit Entschädigungsforderungen, war ich von der schnellen und unkomplizierten Abwicklung sehr positiv überrascht!


Jahr: 2019
Anspruchshöhe: 2x 600 €
Grund: Anschlussflug in Los Angeles durch Finnair Flug verpasst, eine Buchungsreferenz, daher EU Recht anwendbar.
Reaktion auf Forderung: Umgehend bezahlt, innerhalb von 7 Tagen.
Ausgang: Umgehend auf gewünschtes Konto erstattet, ich war noch gar nicht zu Hause, da war das Geld schon drauf.
Danke geht an Fabian!


Jahr: 2016
Grund: Flug gecancelt, weniger als 12 Stunden vorher
Anspruchshöhe: 600€
Reaktion auf Forderung: Zunächst keine. Nach Anwaltsschreiben dann Verweis auf außergewöhnliche Umstände (Streik), keine Begründung oder Belege, kein Geldangebot
Ausgang: Säumnisurteil, dass dann per Gerichtsvollzieher vollstreckt werden musste. Was für ein Aufwand. Finnair hat alles getan, um sich dagegen zu wehren.
Danke an Andreas!


Jahr: 2012
Grund: Annullierung kurz vor Abflug
Anspruchshöhe: 600€
Reaktion auf Forderung: Angebot eines 80€ Gutscheins. Dann 600€ Gutschein. Dann wieder 80€ Gutschein.
Reaktion auf Klage bei Gericht: Auf außergewöhnliche Umstände (technischer Defekt) berufen
Ausgang: Ausgleichszahlung erhalten
Sonstiges: Klage wurde zeitweise abgewiesen, weil sich Gericht für nicht zuständig hielt. Rüge konnte Richter umstimmen. Nach Niederlage vor Gericht zahlte Finnair immer noch nicht. Erst der Gerichtsvollzieher konnte das Geld eintreiben.


Jahr: 2009
Grund: Verspätung nach Umbuchung wegen Annullierung
Anspruchshöhe: 600€
Reaktion auf Forderung: Verweis auf außergewöhnliche Umstände (Streik)
Reaktion auf Mahnbescheid: Widerspruch
Klageerwiderung bei Gericht: keine
Ausgang: Ausgleichszahlung erhalten
Sonstiges: Ansprüche selber durchgesetzt
Danke geht an Todo!

Eure Erfahrungen?

Helft mit und schickt mir eure Erfahrungen mit der Zahlungsmoral der Fluggesellschaften! Einfach dieses Formular ausfüllen und eure Erfahrung kann vielen Passagieren weiterhelfen:

Suchen