Häufig muss man sich mit vielen Fragen und Problemen auf der Reise auseinandersetzten. Deswegen hier ein paar Ratgeber:
- Ratgeber: Steuern & Gebühren zurückfordern für nicht genutzte Flüge
- Ratgeber: Flug buchen ohne Kreditkarte
- So geht’s: Hotel buchen OHNE Kreditkarte
- Ratgeber: Mietwagen ohne Kreditkarte mieten
- Ratgeber: Bahn verspätet? So erhaltet ihr die Entschädigung!
- Ratgeber: Entschädigung bei Flugverspätung & Annullierung
- Entschädigung bei einem Downgrade
- Ratgeber: Fluggastrechte selber durchsetzen
- Ratgeber: Was tun bei Gepäckverspätung oder -verlust?
- Ratgeber: Fluggastrechte in den USA bei Überbuchung, Verspätung & Annullierung
- Ratgeber: Reiseirregularitäten – Was tue ich, wenn etwas schief läuft?
- Ratgeber: Eure Fahrgastrechte im Fernbus
Flug-Ratgeber
Hotel-Ratgeber
Pauschalreise-Ratgeber
ra
Kommentare (10)
Hallo Johannes, ich habe bei Emirates einen Flug nach Vietnam gebucht. Hinflug Eco Rückflug Business. Preis wurde 895€ angezeigt!!! Schnäppchen dachte ich und habe gebucht. Mir wurde während des gesamten Buchungsprozess 895 für Eco/Business Mixtarif angezeigt. Habe, um mich abzusichern, ein Bildschirmfoto gemacht.
Als ich gebucht hatte wurde mir die Buchungsbestätigung auch so angezeit Eco/Business 895€. Per Email kam dann die böse Überraschungen das alles Eco gebucht wurde.
Habe nun Emirates kontaktiert und den Fall geschildert inkl. Beweissfoto + Buchungsbestätigung in Eco/Business. Emirates lehnte mir nach zwei Tagen meine Anfrage ab mit Vermerk „falsche Darstellung“.
Habe ich rechtlich eine Chance oder an wen kann/soll ich mich wenden?
Vielen Dank für deine Hilfe
Grüße
Hallo Kafka,
hat Emirates dir zumindest eine kostenlose Stornierung angeboten? Ansonsten würde ich das als Downgrade werten und du kannst dich ggf. an die Schlichtungsstelle wenden.
Hallo Johannes,
ich finde gerade keine Kategorie, wo ich meine Frage am besten adressieren könnte, daher schreibe ich sie einfach mal hier.
Ich habe vor 2 Wochen über Flugladen ein Saudia Business Ticket (natürlich von euch empfohlen;) gebucht. Im Ticket habe ich beide Vornamen mit Leerzeichen dazwischen angegeben, nur dass sie auf Ticket jetzt zusammen stehen, mit dem Anfangsbuchstaben des 2. Vornamens klein geschrieben.
Ein paar Google Suchen später ist mir jetzt klar, dass dies ja scheinbar bei vielen Airlines/Buchungssystemen der Fall ist und beim Check-In selten ein Problem darstellt.
Laut Airline kann man den Namen auch nicht mehr ändern, soll ich die Geschichte einfach ruhen lassen und vertrauen, dass schon alles gut geht?
Vielen Dank im Voraus für deine/eure Hilfe
Passiert mir mit meinen beiden Vornamen auch immer, ist absolut kein Problem. 🙂
Hallo, erst einmal: Tolles Portal, super Tips! Habe schon öfter Schnäppchen bekommen.
Meine Frage: ich fliege im Oktober von Frankfurt nach Miami. Durch ihren Tip habe ich von Düsseldorf Hbf über Frankfurt nach Miami gebucht.
Was muss ich tun, damit ich problemlos erst in Frankfurt einsteigen kann.
Am Tag vorher über das Internet Einchecken . Aber dann? Wo gebe ich das Gepäck auf? Wo muss ich mich dann in Frankfurt melden?
Für eine Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar.
Beste Grüße
Hendrik Monneuse
Hallo Hendrik,
alle Informationen dazu findest du in diesem Artikel: https://travel-dealz.de/deal/lufthansa-airail-rabatt/
Gepäck gibst du ganz normal in Frankfurt/Main am Schalter auf. In Düsseldorf Hbf ist das eh nicht möglich.
Hallo, vielleicht können Sie mir helfen oder einen Tipp geben: ich habe fleißig Meilen bei Miles&More gesammelt: 450.000. Aber leider nur Prämienmeilen. Nun habe ich die letzten zwei Jahre versucht, diese in einen Businessclassflug umzuwandeln. Ich wollte jeweils im Januar mit meiner Partnerin nach Kapstadt fliegen und habe mich ein Jahr vorher darum gekümmert. Beim ersten Anruf hieß es, ich sei zu früh, beim zweiten zu spät. Haben Sie eine Idee, wie ich zu den Flügen komme? Herzlichen Gruß, Dennis Neumann
Hallo Dennis,
du hattest die Frage schon einmal gestellt. Ich habe dir auch geantwortet: https://travel-dealz.de/blog/flugsuche-matrix/#comment-42022
Hallo,
Kann man als nicht EU Bürger ohne Rückflug nach Deutschland fliegen ?
Wie eigentlich bei jeder Einreise in ein anderes Land, muss man auch in Deutschland die Rückkehrbereitschaft beweisen. In der Regel reicht da ein Rückflugticket.