Der Wochenrückblick: Hoher Meilenbonus, noch höherer Punktebonus und erhöhte ESTA-Gebühren

One World Trade Center New York, USA

Hinter uns liegt eine schwindelerregende Woche. Grund dafür sind hohe Boni bei Miles&More und American Express; und eine Verdopplung der Kosten für das visumfreie Reisen in die USA. Angenehm geerdet bleibt im Gegenzug die Deutsche Bahn, die mit allerlei Rabatten für den Abschluss einer Bahncard wirbt – am besten beim Genuss eines gekühlten Orangensafts.

Amerika erhöht die Einreisegebühren

Viele Menschen, die regelmäßig in die USA reisen, haben in den vergangenen Jahren festgestellt: Die Preise im Land ziehen immer weiter an, während die gebotenen Leistungen für Touristen nur bedingt mithalten können – auch wenn der schwache Dollar derzeit abhilfe schafft. Häufig findet man veraltete Hotels und renovierungsbedürftige Infrastruktur zu absurden Preisen, insbesondere in den Ballungsräumen wie New York und Los Angeles.

In dieses Bild passt die Preiserhöhung für die Registrierung zum visumfreien Reisen, die für fast alle Deutschen möglich und verpflichtend ist. Statt ursprünglich 12$ und aktuell 21$ werden bald 40$ für die zwei Jahre gültige Registrierung fällig. Wer über Land einreist, muss zudem eine Gebühr von 30$ (statt vorher 6$) pro Person berappen. Die Änderungen gelten ab Oktober.

Miles&More Bundles mit 60% mehr Prämienmeilen

Bereits den gesamten Sommer bot Miles&More im Rahmen ihrer Bundle&Go-Aktion den Kauf von Prämienmeilen für etwa 1,17 Cent pro Meile (cpm) an. Dieses Angebot beschränkte sich jedoch auf Mitglieder, die zuvor noch keine Meilen auf diesem Weg erworben haben. Seit Montag gibt es nun einen höheren Bonus, der Käufe ab 1,09 cpm ermöglicht und ohne Einschränkungen verfügbar ist. Wer Meilen zu dem Preis kauft, kann sich über One-Ways in der Langstrecke ab 400€ und in der First Class ab 1,000€ freuen – inklusive der anfallenden Steuern & Gebühren.

Aktionszeitraum: Bis 30. September 2025

American Express mit hohem Bonus und reduziertem Mindestumsatz

Nachdem die Kreditkarten von American Express im letzten halben Jahr häufig in Verbindung mit Verschlechterungen den Weg in den Wochenrückblick gefunden hatten, dürfen wir jetzt mal wieder mächtig auf die Pauken hauen. Wer die Schlagzeilen überfliegt, sieht hohe Zahlen (Fünfundfünzigtausend! Fünfundneunzigtausend!! Zweihunderttausend!!!) und Superlative. Wer sich die Angebote anschaut, findet erstaunlich oft Verweise auf Eintracht Frankfurt, aber auch einige echt attraktive Boni. Das ganze Angebot wird aufgewertet durch den reduzierten Mindestumsatz, der in den ersten sechs Monaten erreicht werden muss.

Aktionszeitraum: Bis 10. November 2025

Rabatt-Wochen bei der Deutschen Bahn

Normalerweise glänzt die Deutsche Bahn immer mit großzügigen Zuschlägen auf die ursprünglich geplanten Reisezeiten. In der letzten Woche gab es jedoch auch einige erwähnenswerte Rabatte. Bei Rewe kann man Gutscheine im Wert von 30€ zum Preis von 26€ erwerben. Und wer sich für 3€ eine Flasche Fruchtsaft kauft, kann einen Gutscheincode über 10€ im Deckel finden. Grund genug, den Saftladen aufzusuchen!

Aktionszeitraum: Bis Sonntag (Rewe) oder bis 15. Dezember 2025 (Hohes C)

Wer lieber handfestere Rabatte ohne Zuckerzusatz möchte, kann sich mit den reduzierten Bahncards auseinandersetzen. Die Bahncard 25 und Bahncard 50 gibt es derzeit zum reduzierten Preis für eine Dauer von drei Monaten. Wer in diesem Zeitraum Fahrten plant, kann schon mit wenigen Tickets den Einsatz wieder herausholen. Wichtig ist dabei, die Karte einen Monat vor Ablauf der Probezeit zu kündigen, sonst wird die volle Jahresgebühr fällig. Auch die Bahncard 100 ist (für Geschäftskunden) reduziert erhältlich.

Aktionszeitraum: Bis 30. September 2025

Schreibe einen Kommentar

Kommentar (1)

  1. ArnoldB sagt:

    LHG (Standard-)Sitzplatzreservierung seit paar Tagen nur noch bei Eco Flex inkludiert! Könntet ihr vlt nachgehen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen