Miles&More: Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln

Miles More Senator Karte

Wenn am Ende des Jahres noch einige Statuspunkte (Points) zum FTL oder Senator-Status fehlen, gibt es bei Miles&More verschiedene Möglichkeiten. Einer davon ist natürlich ein Mileage Run, um die nötigen Punkte noch rechtzeitig einzufliegen.

Wer darauf keine Lust hat, kann aber auch vorhandene Prämienmeilen in Statuspunkte umtauschen. Dazu benötigt ihr entweder mindestens den Frequent-Traveller-Status oder aber die Miles&More Kreditkarte. Wie es funktioniert, und was es sonst noch zu beachten gibt, erklären wir in diesem Ratgeber.

Meilen tauschen mit der Miles&More Kreditkarte

Wer fleißig die Miles&More Kreditkarte eingesetzt hat, kann bis zu 25.000 Prämienmeilen in Statuspunkte tauschen. Wichtig zu beachten: Ein Tausch ist nur mit Prämienmeilen möglich, die im aktuellen Kalenderjahr über die Kreditkarte gesammelt wurden.

Das Umwandeln ist ausschließlich in folgenden Paketen möglich:

  • Für 5.000 Meilen: 20 Points + 20 Qualifying Points

  • Für 10.000 Meilen: 40 Points + 40 Qualifying Points

  • Für 15.000 Meilen: 60 Points + 60 Qualifying Points
  • Für 20.000 Meilen: 80 Points + 80 Qualifying Points

  • Für 25.000 Meilen: 100 Points + 100 Qualifying Points

Pro Jahr können maximal 25.000 Meilen umgewandelt werden.

In Deutschland benötigt ihr zum Meilentausch die Miles & More Kreditkarte Gold, in der Schweiz das Kreditkarten-Duo Classic / Gold / Platinum. Für Österreich scheint es keine solchen Einschränkungen zu geben.

Für 5.000 Meilen (= 20 Points) müsst ihr dann in Deutschland zum Beispiel 5.000€ bis 10.000€ Umsatz (je nach Karte) erzielt haben, für 40 Points das doppelte usw.

Ihr findet den Meilentausch unter dem Menüpunkt Status Management, wenn ihr in euer Miles&More-Konto eingeloggt seid:

In diesem Fall wurde der notwendige Jahresumsatz noch nicht erreicht

Meilentausch als Extra Benefit für Frequent Traveller

Eine weitere Möglichkeit zum Meilentausch bieten die Extra Benefits. Dieser Vorteil wird freigeschaltet, wenn ihr im Jahr 800 Qualifying Points gesammelt habt. Das entspricht beispielsweise vier Langstrecken in der Business Class.

Maximal können auf diesem Weg 20.000 Prämienmeilen umgewandelt werden:

  • Für 20.000 Meilen: 125 Points + 125 Qualifying Points

Die Miles&More Website impliziert, dass dies der Höchstwert ist. Es sollte also auch möglich sein, kleinere Mengen umzutauschen, ohne dass dafür ein Beispiel genannt wird:

Ab 2.000 Points im Jahr (davon 1.000 Qualifying Points, d.h. von Flügen mit Lufthansa, Swiss & Co) gibt es dann den Senator-Status.

Früher gab es auch für Senatoren ein Select Benefit, mit dem zusätzliche Meilen getauscht werden konnten. Mit der Umstellung des Miles&More-Programms im Jahr 2024 wurde dies anscheinend abgeschafft.

Lohnt sich der Meilentausch?

Wenn man davon ausgeht, dass eine Miles&More Meile einen Wert von ca. 1 Cent hat, kostet ein (Qualifying) Point umgerechnet:

  • effektiv 2,50€ als Kreditkarten-Inhaber
  • effektiv 1,60€ bei Verwendung des Extra Benefit

Das ist ein akzeptabler Preis, aber auch nicht gerade günstig. Prinzipiell lassen sich Qualifying Points mit Flügen günstiger sammelt. Mit einem Mileage Run wie Athen – Tel Aviv gäbe es 480 Qualifying Points ab 400€ (0,83 cpm).

Das mag nun nicht das praxisnaheste Beispiel sein. Aber 1,5 Cent pro Qualifying Point sind auch mit weniger absurden Flügen zu erzielen. Dazu fallen beispielsweise Europaflüge mit Umstieg ein (ab ca. 1,5 cpm) und die Eurowings Business Class nach Dubai (ab ca. 1,5 cpm).

Somit hat der Tausch der Punkte vor allem einen Vorteil: Ihr müsst nicht in ein Flugzeug steigen. Denn gerade zum Jahresende kann das gerne mal der limitierende Faktor sein.

Fazit

Wenn einem zum Jahresende nur noch wenige Statuspunkte zum FTL oder Senator fehlen, kann der Meilentausch eine sinnvolle Lösung sein. Für die Lösung per Miles&More-Kreditkarte muss man aber erst mal einen entsprechend hohen Kreditkartenumsatz vorweisen können.

Ist diese Hürde genommen, liegt der Vorteil vor allem in der Bequemlichkeit. Besonders günstig ist der Meilentausch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (39)

  1. Elsbeth Keller - Spörri sagt:

    Ich habe beinahe 230’000 Prämienmeilen, grösstenteils von meinem (2014) verstorbenen Mann auf mühsamem Weg geerbt und seither mit Einkäufen angehäuft.
    Nun sollen diese vielen Meilen Ende März 2025 verfallen!!! Als Witwe (85) konnte ich durch besondere Umstände in den letzten Jahren nicht reisen, hoffe aber, dies in den nächsten Jahren nachholen zu können. Wie kann vermieden werden, dass die 230’000 Meilen verfallen, z.B. durch grössere Einkäufe mit der Swiss Miles & More Karte der Firma AECS, Horgen CH?

  2. RALF S.W. sagt:

    Hallöle, ich habe mal eine Frage. Könnte ich zweimal im nächsten Jahr für den Senator tauschen, wenn ich alle Voraussetzungen habe? M&M Gold und FT-Benefit durch Points bzw Qualiflying Points? Sprich einmal 100 und einmal 125 Points, oder geht nur entweder oder? Vielen Dank für eine Info. Grüße Ralf

  3. Chris sagt:

    Ich habe gestern getauscht.

    50 Punkte für 8000 Meilen.

    Punkte wurde innerhalb weniger Minuten gutgeschrieben.

    Vg
    Chris

  4. Sven sagt:

    Hallo

    Mir fehlen 10 Statuspunkte, um Frequent Traveler zu werden. Diese bzw 20 Punkte würde ich für 5000 Meilen „kaufen“.

    Kann ich davon ausgehen, dass ich den Status ab „Kaufdatum“ bzw erreichen der 650 Punkte erhalte?

    Ich werde dieses Jahr und bis nächstes Jahr April definitiv nicht mehr mit Lufthansa und Co fliegen und will natürlich den Frequenz Traveler Status voll auskosten. Falls nötig, würde ich mit dem Statuskauf bis Ende diesen Jahres warten.

    Oder gibt es sogar noch eine bessere Strategie?

    Danke
    Sven

    • Connor sagt:

      Hey,
      sobald du die Punkte getauscht hast, solltest du den FTL bekommen. Wenn du sowieso nicht mehr mit LH Gruppe fliegst, kommst du an die (ich vermute dir fehlen noch QP) eher nicht mehr ran. Für den Status solltest du dann am ehesten Punkte tauschen. Wenn dir „nur“ Punkte fehlen, kannst du ja noch überlegen ob du einen *Alliance Flug hast, den du dir bei M&M gutschreiben lassen kannst. Hoffe das hat dir geholfen!
      LG

      • Sven sagt:

        Hey Connor,

        Danke für deine Antwort.

        Ich habe 640 Points und 640 Qualifying Points. Daher ist das Kaufen der 10 Points kein Problem.

        Dann warte ich wohl bis Ende des Jahres mit dem Erwerb der fehlenden Punkte. Wäre doch blöd, wenn ich den Status verfallen lasse, auch wenn ich frühestens ab April 2015 in eine Lufthansa (oder Partner) Maschine einsteige.

        Sven

  5. Connor sagt:

    Für den Meilentausch als Extra Benefit gibt es eine Staffelung, ähnlich zu dem Kreditkartentausch. Ich habe bereits im Juni getauscht, da vermerkt wurde, dass der Tausch nach Erreichen der 800 QP nur 3 Monate gültig ist. Ebenso sei der Extra Benefit nur einmalig einlösbar (also keine Möglichkeit zur Korrektur, falls man sich verrechnet hätte und doch noch Punkte benötigen würde).
    Wenn ich mich recht erinnere waren es 4000 Meilen für 25 Statuspunkte, 8000 Meilen für 50 Statuspunkte usw. Ebenso zählen hier meines Wissens nach alle Meilen, nicht nur die KK Meilen.

    LG

  6. Max sagt:

    Ist die oben genannte Liste mit den Kreditkarten für den Prämienmeilen Tausch in Points und Qualifying Points abschliessend? Ich suche Informationen, ob ein Tausch auch mit der Schweizer Miles&More Cornercard möglich ist, oder muss man dafür das überteuerte Produkt von AECS nutzen?

    • Peer sagt:

      Der genaue Wortlaut von der Miles&More Website ist:

      Schweiz:
      Für Inhaber der SWISS Miles & More Kreditkarten, herausgegeben von der Swisscard AECS GmbH:
      Das Eintauschen von Meilen ist nur für Inhaber der folgenden Produkte möglich: SWISS Miles & More Classic Kreditkarten-Duo, SWISS Miles & More Gold Kreditkarten-Duo oder SWISS Miles & More Platinum Kreditkarten-Duo.

      Scheint mit den Karten von Cornercard wirklich nicht möglich zu sein

  7. Max sagt:

    Gab es irgendwo für Kunden einsehbar, welche Select Benefits ab welcher Stufe (50.000, 65.000 und 80.000) welche Benefits wählbar waren?

    Ich habe nirgendwo Infos gefunden, was zur Auswahl steht, bin aber etwas betrübt, dass man den Meilentausch erst ab 80.000 wählen kann, anstatt von 50.000.

    Intern weiß das die LH, ich habe aber nirgendwo eine kundenseitige Info gefunden.

    Freue mich über Hilfe!

  8. Moriz Maier sagt:

    Hallo, bei mir geht der Tausch auch nicht. Die Hotline ist seit einem Monat und mehrmaligen Anrufen ratlos. Ich bin Senator habe eine goldene MM KK und damit genug Umsätze gemacht!
    Bei mir hängt davon der Statuserhalt ab und ich finde es ein starkes Stück wie unfähig keine Information seitens der Senator Hotline zu erhalten ist.
    Liebes Team der Travel Dealz bitte um Hilfe. Danke

  9. Tom sagt:

    Same here, kein Button für Meilentausch obwohl genug Prämienmeilen gesammelt wurden via Kreditkarte… die hotline ist auch ratlos

  10. Nik sagt:

    Ich finde aktuell keinen button auf der oberfläche mehr welcher mich zum Meilentauschmenü bringt. Woran liegt das? Ich habe genug Kreditkartenmeilen gesammelt um einen tausch vorzunehmen.

  11. Achim sagt:

    Den Tausch von 20k Prämienmeilen in 10k Statusmeilen für Senatoren ab 80k Select Meilen scheint es nicht mehr zu geben. Nur noch für Frequent Flyer ab 50k Select Meilen.

  12. Stefan sagt:

    Habe ich das richtig verstanden? Wenn ich 1050 Statusmeilen benötige, muss ich 10000 Prämienmeilen tauschen… Ist das richtig oder kann ich auch 5250 Meilen tauschen?

    • Johannes sagt:

      Leider weiß ich auch nicht genau wie die Schritte nach Erreichen der 5.000 Prämienmeilen = 1.000 Statusmeilen ausfallen.

      • Stefan sagt:

        Danke für die Antwort- Ich werde ein Update schreiben, wenn ich die benötigten Meilen habe um zu tauschen.

      • Stefan sagt:

        Also es geht übrigens nur in 5000er Schritten.
        Ich hatte das gesehen und bin wieder raus, weil ich noch einen Flug anstehen hatte. Danach habe ich nur noch 960 Meilen benötigt (wollte aber warten, ob ich wirklich fliegen werde)
        Danach hat die App und Webseite mir gesagt, dass ich schon getauscht habe und es dieses Jahr nicht geht.

        Ich habe dann mit so ziemlich allen Hotlines und Formularen Bekanntschaft gemacht und irgendwann jemanden erreicht, der mir den Status nun nachträglich zum 31.12.23 gegeben hat.

  13. Markus sagt:

    Hallo,
    weiß jemand ob es noch aktuell ist, dass man als Senator ab 80.000 Meilen im Rahmen eines Select Benefits die Select Meilen 2:1 umtauschen kann?
    Danke.

  14. Peter Karstens sagt:

    Ich habe die Goldkarte bekommen, wo finde ich die beiden Business Lounge Gutscheine ???

  15. Tobias sagt:

    Also so wie mir das in der App angezeigt wird muss man immer eine durch 5000 Prämienmeilen teilbare Meilenanzahl umwandeln. D.h. wer nur 4900 Meilen über die Kreditkarte bekommen hat kann gar nicht umwandeln und wer nur 20 Statusmeilen braucht muss dafür ebenfalls 5000 Prämienmeilen auf den Tisch legen. Diese Möglichkeit mag in Ausnahmefällen sinnvoll sein, in der Regel macht es deutlich mehr Sinn, mal einen Umsteigeflug anstatt eines Direktflugs zu buchen oder anstatt Eco auf der Kurzstrecke mal Business zu fliegen.

    Im Übrigen ist diese gesamte Miles&More Kreditkarte ein schlechter Witz. Gleichviel (bei Umwandlung während den Aktionen sogar mehr) Meilen kann man über die kostenlose Payback Amex generieren, mit kostenpflichtigen Punkteturbo sind es bei Privatkunden sogar mindestens doppelt so viele. Hinzu kommen die exorbitante Gebühren bei dieser angeblichen „Vielflieger Kreditkarte“ z. B. knapp 4% bei der Bargeldabhebung in Fremdwährungen. Selbst ich als Senator (der diese Karte immerhin kostenlos bekommt) bin am überlegen ob ich sie nicht besser kündigen soll. Für viel mehr als kleinere Zahlungen in Euro – wenn mal keine Amex akzeptiert wird – ist sie eigentlich nicht zu gebrauchen.

    • Hans Meier sagt:

      Die Firmen rechnen/kalkulieren alles ganz genau. Die Kommissionen von Fremdwährungsgebühren etc. Sind die Meilen inklusive. Also indirekt bezahlt man für die Meilen. Ich habe nun ca. 800t Meilen gesammelt obwohl ich nur den Frequent Status habe. Nun ist das Meilenprogramm so unattraktiv geworden, dass Prämienflüge etwas günstiger sind, als man direkt bucht. Meilenschnäppchen mit 700 Euro Steuer und Kerosin Zuschläge sind ein Witz. Eine Meile hat fast nichts mehr wert. Ich verbrate nun die Meilen und steige dann auf die günstigste Kreditkarte um, von mir aus auch Prepaid. Dann spare ich von Anfang an und kann auch immer die günstigsten Airlineangebote buchen ohne diesen Programmzirkus.

  16. NUEflyer sagt:

    Hi!
    Kurze Frage nebenbei. Ist das noch aktuell:

    Der Meilentausch ist derzeit für Frequent-Traveller-Statusinhaber ausgesetzt. Dies hat den Hintergrund, dass man durch die anderen Aktionen, die es für 2021 gibt, sonst den Status erneuern könnte, ohne überhaupt zu fliegen.

  17. Rainer sagt:

    Hallo!

    Mir fällt auf, dass ich mit meiner Österreichischen Miles and More Kreditkarte, leider keinen Meilentausch vornehmen kann. Ist euch das auch bekannt?

    lg

  18. Axel sagt:

    Zählt das auch für/als Select Meilen?

    • Adrian sagt:

      Hey! Mit den Select-Meilen funktioniert es etwas anders. Als Frequent Traveller kannst du zum Beispiel mit 80.000 Select Meilen ein „Meilentausch-Benefit“ einsetzen. Dieses ermöglicht, 20.000 Prämienmeilen in 10.000 Statusmeilen umzuwandeln. Infos gibt es bei Miles&More.

  19. Mike sagt:

    Welche Vorteile bringen mir die Statusmeilen eigentlich?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen