Unsere Reisen dokumentieren wir hier im Travel-Dealz-Team schon seit unseren ersten Flügen. Erst auf Papier, dann bei Openflights.org und jetzt bei my.flightradar24 (ehemals Flightdiary). Eine Flugstatistik zu führen, ist für Vielflieger & Avgeeks wichtig und interessant zu gleich. Ich gehe gerne die Flüge durch und schau mir die Orte, wo ich schon hingeflogen bin, auf einer Karte an. Es ist wie ein Tagebuch nur für Flüge.
Funktionsweise
Tragt einfach eure Flüge ein und ihr bekommt nicht nur eine schicke Karte, sondern auch eine Auswertung angezeigt:

Außerdem ermittelt my.flightradar24 beispielsiwese automatisch, welche Flugzeugtypen ihr geflogen sein. Aus diesen und anderen Daten erhaltet ihr weitere spannende Statistiken:

Diese Statistiken könnt ihr euch auch für einzelne Jahre anzeigen lassen! Die Seite ist ein wenig als Community aufgebaut. Ihr könnt Flughäfen, Airlines und Flugzeuge bewerten und so euch einen ersten Eindruck machen was euch bei Singapore Airlines erwartet.
Fazit
Das Design der Statistiken ist durchdacht und erdrückt einen nicht mit zu vielen Informationen. Die Eingabe der Flüge ist viel besser gelöst als bei den anderen Anbietern. Ihr könnt einfach die ganzen Fluginformationen aus der Datenbank von Flightradar24.com abrufen und müsst sie nicht per Hand suchen.
Dank der Facebook-Anbindung könnt ihr die Statistiken eurer Freunde einsehen und sehen wo diese gerade hinfliegen. Auch ihr könnt bei Facebook & Twitter damit prahlen, dass ihr gerade im Flieger sitzt nach New York sitzt. Eine tolle Sache!
Kommentare (17)
Ich habe neuerdings Probleme beim einloggen. Nach den klicken auf „Log In“ erscheint die Meldung „Choose a username
Before you can start logging your flights with myFlightradar24, you need to choose a username for your profile.“
Wenn ich meinen alten Username eintippe heissst es „Sorry, that username is already taken.“.
Eine Sicherung der Daten per csv Datei ist auch nicht möglich, weil man sich dafür einloggen müsste, was ja nicht geht.
Ein Aufruf der bisherigen Flüge ist kein Problem, wird alles angezeigt, nur können keine neuen Flüge eingepflegt werden. Ich möchte nicht nach der in diesem Jahr erreichten millionsten Meile aufhören….
Hat noch jemand von Euch das Problem oder weiss jemand Abhilfe?
Jungs, habt ihr eine Lösung für das Nachtragen von Flügen? Myflightradar24 findet bereits 2019 Flüge nicht automatisch nach Flugnummer und Datum. Das finde ich seltsam. Mach ich etwas falsch? Alles händisch nachtragen ist anstrengend.
Da kann ich ganz gut mithalten (https://my.flightradar24.com/taktikus) – hatte vorher auch Flugstatistik.de benutzt, bis ich auf Flightdairy umgestiegen bin. Finde das my.flightradar24.com recht gut aufgebaut ist und man sich seine Flug Statistik selbst gut aufbauen kann. Es sehr interessant ist zu sehen wo man ueber all und wie viele milen/km man schon abgeflogen hat.
Wenn man jetzt noch die Daten aus http://www.flugstatistik.de einfach übernehmen könnte… leider ist es mir zu aufwändig, über 1000 Flüge einzutragen.
Es gibt glaube ich über Umwege die Möglichkeit (Flugstatistik -> Openflights -> My.Flightradar). Hatte ich vor ein paar Jahren mal gemacht, man musste aber noch ein paar Werte nachtragen
@Team was sind die Links zu euren Accounts? Johannes hat ja seinen schon unten gepostet, wie sieht es mit den anderen aus?
Meine (fast nur Eco):
https://my.flightradar24.com/delpiero223
Hallo Max,
meiner ist https://my.flightradar24.com/diddyhsv
Meine: https://my.flightradar24.com/Kaesberg
Kann man von flugstatistik.de Daten aus der Vergangenheit importieren?
moin, wer viel fliegt sollte so etwas pfegen: nette spielerei mit nutzwert: wann war ich noch mal mit wem in XY? wie ott auf dem mond usw
auch nett ist http://meine.flugstatistik.de/zabadac
man kann gegen kleine kosten eine .xls datei importieren lassen und fängt dann gleich mitten drin an. hatte 15 jahre oder so meine flüge in Quicken erfasst wg der meilengutschriften und konnte damit via export vieles automatisch reinnehmen.
mal sehen ob my.flightradar24 meine daten importieren kann, das scheint noch detaillierter zu sein…
happy landings und schönen advent
How dare you?
Ach Greta, die Jungs sind sich ihrer Verantwortung ja bewusst. Sie besitzen alle Privatwälder. Adrian z.B. hat um seine rund 240t CO2 auszugleichen bereits 19.000 Bäume in seinen ca. 3 Fussballfelder großen Garten gepflanzt. Soll ihm doch keiner nachsagen, dass er nur durch sein Hobby so viel verbraucht wie andere für ihren gesamten Lebenswandel in 25 Jahren 😉
@Johannes: Darf man erfahren wie dein Nutzername bei Flightdiary ist?
Klar: http://flightdiary.net/goaround
Schade das nicht alle ICAO Flugplätze dabei sind, vor allem für die Privatflieger wäre es sehr interessant gewesen;). Ansonsten eine schönere Darstellungsstatistik.
Danke für den Tipp, genau sowas habe ich schon lange gesucht! Nur wird es schwierig mich an meine ganz frühen Flüge zu erinnern, vor Allem der Flugzeugtyp ist mir bei den meisten nicht mehr bekannt, schade eigentlich!