Die Qsuite Business Class von Qatar Airways gilt als aktuell bestes Business-Class-Produkt auf dem Markt. Es hebt sich an vielen Punkten deutlich von der Konkurrenz oder auch den anderen Business-Class-Produkten von Qatar Airways selber ab. Denn genau dieser Punkt ist das größte Problem an der Qsuite: Auch mehr als drei Jahre nach dem ersten Flug ist sie noch lange nicht auf der gesamten Flotte oder auf allen Strecken verfügbar.
Sucht man auf qatarairways.com nach Business-Class-Flügen, wird zwar mittlerweile angezeigt, dass die Qsuite auf dem Flug verfügbar, aber es gibt keine Liste mit den Zielen, wo die QSuite eingesetzt wird.
Deswegen haben wir für Euch alle Ziele mit der Qsuite recherchiert, geben euch Auskunft darüber, welche Flugzeugtypen auf den Strecken eingesetzt werden und auch, wie ihr für Euren Qatar-Airways-Flug überprüfen könnt, ob die Qsuite zum Einsatz kommt:
Nach über zwei Jahren Pandemie haben wir die Strecken und Flugzeuge mit Qsuite aktualisiert. Auf vielen Strecken ist es leider nach wie vor ein Glücksspiel, in einem Flugzeug mit Qsuite zu sitzen.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Qsuite-Angebote
In letzter Zeit sind gute Angebote für die Qatar Business Class leider selten geworden. Eine aktuelle Übersicht:
Ziele
Diese Angaben sind unverbindlich! Qatar Airways kann jederzeit (und tut dies auch) das Flugzeug wechseln und ihr findet Euch nicht in der Qsuite, sondern in dem „normalen“ Business-Class-Produkt wieder. Selbst am Tag des Fluges selber kann das Flugzeug noch getauscht werden und ihr habt grundsätzlich keinen Anspruch, euren Flug kostenfrei zu stornieren oder umzubuchen. Ihr habt Business Class und nicht Qsuite gebucht und mit einer Business Class erfüllt Qatar Airways diese Ansprüche. Qatar Airways zeigt sich bei einem Flugzeugwechsel aber i.d.R. kulant und lässt euch kostenfrei umbuchen. Allerdings werdet ihr nicht proaktiv darüber informiert.
Für jede Strecke weisen wir die Verfügbarkeit in den letzten Tagen in Prozent aus und aktualisieren diese regelmäßig (wöchentlich). Die Daten beziehen wir von FlightAware.com. Dabei vergleichen wir die Registrierung des eingesetzten Flugzeuges mit unserer Liste an Flugzeugen, die mit der Qsuite ausgestattet sind. Auch wenn dieser Wert eine gute Orientierung bietet, kann man daraus keine Schlüsse auf die Verfügbarkeit in 1-2 Monaten ziehen. Mehr Informationen zu der Datengrundlage (Zeitraum und Anzahl der Flüge), erhaltet ihr, wenn ihr mit der Maus über die Prozentzahl fahrt.
Zu folgenden Zielen von Doha aus wird die Qsuite aktuell angeboten:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Europa
Ziel | Flugzeug | Flugnummer | % |
---|---|---|---|
Berlin BER Deutschland | Boeing 787-8/9 | QR 81/82 | 31% |
Frankfurt/Main FRA Deutschland | Boeing 777-300ER Boeing 777-300ER Boeing 787-8/9 | QR 67/68 QR 69/70 QR 71/72 | 100% 83% 8% |
München MUC Deutschland | Boeing 787-8/9 | QR 57/58 QR 59/60 | 0% 0% |
Zürich ZRH Schweiz | Airbus A350-900 Boeing 777-300ER | QR 93/94 QR 95/96 | 25% 100% |
Amsterdam AMS Niederlande | Boeing 777-300ER | QR 273/274 | 83% |
London-Heathrow LHR Großbritannien | Boeing 777-300ER | QR 1/2 QR 7/8 | 100% 100% |
Manchester MAN Großbritannien | Boeing 777-300ER | QR21/22 QR27/28 | 42% 8% |
Paris CDG Frankreich | Airbus A350-1000 | QR 37/38 QR 41/42 | 58% 83% |
Mailand MXP Italien | Airbus A350-900 Boeing 787-8 Airbus A350-900 | QR 117/172 QR 123/124 QR 127/128 | 33% 8% 58% |
Stockholm und Kopenhagen werden aktuell nicht mit der Qsuite bedient.
Asien
Ziel | Flugzeug | Flugnummer | % |
---|---|---|---|
Bangkok BKK Thailand | Boeing 777-300ER | QR 830/831 | 58% |
Bangalore BLR Indien | Boeing 777-300ER Airbus A350-900 | QR 572/573 | 0% |
Mumbai BOM Indien | Boeing 777-300ER | QR 556/557 | 75% |
Delhi DEL Indien | Airbus A350-900 Airbus A330-200 | QR 578/579 | 33% |
Lahore LHE Pakistan | Boeing 777-300ER | QR 620/621 QR 628/629 | 75% 33% |
Colombo CMB Sri Lanka | Boeing 777-300ER Airbus A330-200 | QR 664/665 | 25% |
Hong Kong HKG | Airbus A350-900 | QR 818/817 | 17% |
Malediven MLE | Boeing 777-300ER | QR 672/673 QR 676/677 | 0% 0% |
Singapur SIN | Airbus A350-900 | QR 942/943 QR 946/947 | 58% 58% |
Seoul ICN Südkorea | Boeing 777-300ER | QR 858/859 | 100% |
Manila MNL Philippinen | Boeing 777-300ER | QR 928/929 QR 932/933 QR 934/935 | 58% 42% 83% |
Tokio NRT Japan | Boeing 777-300ER | QR 806/807 | 42% |
Ozeanien
Ziel | Flugzeug | Flugnummer | % |
---|---|---|---|
Adelaide ADL Australien | Boeing 777-300ER | QR 914/915 | 100% |
Auckland AKL Neuseeland | Boeing 777-300ER | QR 914/915 via Adelaide | 100% |
Brisbane BNE Australien | Boeing 777-300ER | QR 898/899 | 100% |
Melbourne MEL Australien | Boeing 777-300ER | QR 904/905 | 100% |
Perth PER Australien | Boeing 777-300ER | QR 900/901 | 100% |
Sydney wird aktuell nur einmal täglich mit einem Airbus A380 bedient.
Afrika
Destination | Flugzeug | Flugnummer | % |
---|---|---|---|
Kapstadt CPT Südafrika | Boeing 777-300ER Airbus A350-900 | QR 1369/1370 QR 1371/1372 | 0% 40% |
Durban DUR Südafrika | Boeing 777-200LR | QR 1367/1368 via Johannesburg | 57% |
Johannesburg JNB Südafrika | Boeing 777-200LR | QR 1363/1364 QR 1365/1366 QR 1367/1368 QR 1377/1378 | 62% 0% 57% 50% |
Amerika
Ziel | Flugzeug | Flugnummer | % |
---|---|---|---|
Chicago ORD USA | Boeing 777-300ER | QR 725/726 | 83% |
Houston IAH USA | Airbus A350-1000 | QR 713/714 | 92% |
New York JFK USA | Boeing 777-300ER | QR 701/702 QR 705/706 | 100% 100% |
Philadelphia PHL USA | Boeing 777-300ER | QR 727/728 | 25% |
Boston BOS USA | Airbus A350-900 | QR 743/744 | 33% |
Washington D.C. IAD USA | Boeing 777-300ER Airbus A350-1000 | QR 707/708 | 85% |
Miami MIA USA | Airbus A350-900 | QR 777/778 | 92% |
Seattle SEA USA | Boeing 777-300ER | QR 719/720 | 100% |
San Francisco SFO USA | Airbus A350-1000 | QR 737/738 | 100% |
Los Angeles LAX USA | Airbus A350-1000 | QR 739/740 QR 741/742 | 100% 100% |
Dallas DFW USA | Airbus A350-1000 Boeing 777-200LR | QR 729/730 QR 731/732 | 100% 92% |
Montreal YUL Kanada | Boeing 777-300ER | QR 763/764 | 92% |
São Paulo GRU Brasilien | Boeing 777-300ER | QR 773/774 QR 779/780 | 100% 100% |
Naher Osten
Qatar Airways gibt an, die Qsuite auch nach Kuwait, Muskat und Beirut einzusetzen. Auf diesen Strecken gibt es zwar viele Frequenzen pro Tag, es kommt sehr unregelmäßig ein Flugzeugtyp, der überhaupt mit der Qsuite ausgestattet ist, zum Einsatz. Es scheint reines Glücksspiel zu sein, ein Flugzeug mit Qsuite zu erwischen.
Flugzeuge
Grundsätzlich stattet Qatar Airways aktuell nur ihre „alten“ Boeing 777-300ER, Boeing 777-200LR (Long Range) sowie Neuauslieferungen vom Typ Airbus A350-900, A350-1000 und Boeing 787-9 mit der Qsuite aus.
Deswegen könnt ihr mit folgender „Wahrscheinlichkeit“ mit der Qsuite fliegen:
- Boeing 777-300ER
B77W
: 38 von 52 Flugzeugen = 73% - Boeing 777-200LR
B77L
: 7 von 9 Flugzeugen = 78% - Boeing 787-9
789
: 7 von 7 Flugzeugen = 100% - Airbus A350-900
A359
: 10 von 34 Flugzeugen = 29% - Airbus A350-1000
A35K
: 19 von 19 Flugzeugen = 100%
Allerdings setzt Qatar Airways mit Qsuite ausgestattete Flugzeuge bevorzugt auf den oben genannten Routen ein. Nur weil ihr mit einer Boeing 777-300ER fliegen sollt, habt ihr keine 60%ige Wahrscheinlichkeit auf die Qsuite.
Die folgenden Daten stammen hauptsächlich aus diesem Flyertalk-Thread und wurden mit Daten von Flightradar24 und eigenen Recherchen ergänzt und abgeglichen.
Boeing 777-300ER
Die Beoing 777-300ER war das erste Flugzeug, welches Qatar Airways mit der Qsuite ausgestattet hat. Aktuell ist es das Muster mit der größten Anzahl an Flugzeugen in der Flotte und auch das Muster mit den meistens Flugzeugen mit Qsuite. Pro Flugzeug gibt es 42 oder 24 Plätze in der Business Class.
An Bord folgender Boeing 777-300ER findet ihr die Qsuite:
Ihr könnt die einzelnen Flugzeuge bequem bei Flightradar24 verfolgen.
- A7-BAC
- A7-BAE
- A7-BAF
- A7-BAG
- A7-BAI
- A7-BAM
- A7-BAO
- A7-BAT (24 Sitze)
- A7-BAU (24 Sitze)
- A7-BAV (24 Sitze)
- A7-BAW (24 Sitze)
- A7-BAX (24 Sitze)
- A7-BAY (24 Sitze)
- A7-BAZ (24 Sitze)
- A7-BEA (24 Sitze)
- A7-BEB (24 Sitze)
- A7-BEC (24 Sitze)
- A7-BED
- A7-BEE
- A7-BEF
- A7-BEG
- A7-BEH
- A7-BEI
- A7-BEJ
- A7-BEK
- A7-BEL
- A7-BEM
- A7-BEN
- A7-BEO
- A7-BEP
- A7-BEQ
- A7-BER
- A7-BES
- A7-BET
- A7-BEU
- A7-BEV
- A7-BEW
- A7-BEX
Boeing 777-200LR
Die Long Range-Version der Boeing 777–200 ist vorwiegend für Ultra-Langstreckenflüge gedacht. Sie wird aktuell nach Auckland, Buenos Aires und Houston eingesetzt – beides Ziele, die von keinem anderen Flugzeug aus der Flotte bedient werden können. Pro Flugzeug gibt es 42 Plätze in der Business Class.
Aktuell sind folgende Flugzeuge mit der Qsuite ausgestattet:
- A7-BBA
- A7-BBB
- A7-BBC
- A7-BBD
- A7-BBE
- A7-BBG
- A7-BBI
Boeing 787-9
Ende 2018 hat Qatar Airways die ersten sieben Boeing 787-9 in Empfang genommen. Durch den geringeren Rumpfquerschnitt der 787, werden die Dreamliner eine modifizierte, etwas schmalere Qsuite erhalten. Pro Flugzeug gibt es 30 Plätze in der Business Class.
- A7-BHA
- A7-BHB
- A7-BHC
- A7-BHD
- A7-BHE
- A7-BHF
- A7-BHG
Airbus A350-900
Qatar Airways war der Erstkunde der gesamten A350-Familie und hat das erste Flugzeug bereits 2014 übernommen, noch bevor die Qsuite vorgestellt worden ist. Deswegen ist die Qsuite erst seit 2018 in alle Neuauslieferungen standardmäßig eingebaut. Pro Flugzeug gibt es 36 Sitzplätze in der Business Class.
- A7-ALY
- A7-ALZ
- A7-AME
- A7-AMF
- A7-AMG
- A7-AMH
- A7-AMI
- A7-AMJ
- A7-AMK
- A7-AML
Zum Teil wurde auch noch bis Mitte 2018 Flugzeuge des Typen A350-900 ohne Qsuite ausgeliefert. Wann und ob „alte“ A350-900 umgerüstet werden, ist derzeit nicht absehbar.
Airbus A350-1000
Auch für die A350-1000 war Qatar Airways der Erstkunde und hat Anfang 2018 das erste Flugzeug der ca. 2 Meter längeren Version in Dienst gestellt. Alle seitdem ausgelieferten A350-1000 verfügen über die Qsuite. Pro Flugzeug gibt es 46 oder 24 Sitzplätze in der Business Class.
- A7-ANA
- A7-ANB
- A7-ANC
- A7-AND
- A7-ANE
- A7-ANF
- A7-ANG
- A7-ANH
- A7-ANI
- A7-ANJ
- A7-ANK
- A7-ANL
- A7-ANM
- A7-ANN
- A7-ANO
- A7-ANP
- A7-ANQ
- A7-ANR
- A7-ANS
- A7-ANT (neu)
- A7-AOA (24 Sitze)
- A7-AOB (24 Sitze)
- A7-AOC (24 Sitze)
- A7-AOD (24 Sitze)
Ohne Qsuite
Auf folgenden Flugzeugtypen, die Qatar Airways betreibt, findet ihr die Qsuite aktuell nicht und unsere Einschätzung (keine aktuellen Informationen von Qatar Airways selber) wann sie ggf. auf die Qsuite umgerüstet werden:
- Airbus A380-800: Sind zusätzlich mit einer First Class ausgestattet und sollen in den nächsten Jahren die Flotte verlassen. Deswegen werden sie nicht mehr mit der Qsuite ausgestattet.
- Boeing 787-8: Sind noch recht neu und verfügen mit einer Reverse Herringbone-Bestuhlung bereits über ein sehr hochwertiges Produkt.
- Airbus A330-200/300: Wurden erst in den letzten Jahre mit einer neuen Business Class ausgestattet und sollen innerhalb der nächsten drei Jahre alle gegen 787 und A350 ausgetauscht werden. Sie werden sehr wahrscheinlich nicht mehr mit der Qsuite ausgestattet.
- Airbus A340-600: Die vierstrahligen A340-Flugzeuge sind wegen dem hohen Kerosinverbrauch eine aussterbende Spezies. Qatar Airways hat alle ca. 12 Jahre alten Exemplare gerade ausmustern und ersetzt sie durch deutlich sparsamere A350.
- Airbus A321/A320/A319: Werden zwar zunehmend auch auf längeren Strecken eingesetzt, eine Umrüstung auf der Qsuite ist wegen der Kabinenbreite aber unrealistisch.
Wird auf meinem Flug die Qsuite eingesetzt?
Mitterweile zeigt Qatar Airways direkt bei der Buchung an, mit welchem Produkt ihr rechnen könnt. Flüge mit der QSuite werden häufig aber nicht immer, mit einem Q gekennzeichnet. Außerdem wird in den Flugdetails die QSuite erwähnt.

Verifizieren könnt ihr die Angaben (am besten noch vor der Buchung) mit einen Blick auf die Seatmap.
Das geht am besten mit ExpertFlyer. Dort ist die Qsuite ganz klar zu erkennen:

Wie ihr die Seatmap für einen speziellen Flug abrufen könnt, erklären wir euch hier:
Was tun, wenn auf einmal kein Qsuite-Flugzeug eingesetzt wird?
Falls ihr einen Flug gebucht habt, der bei der Buchung mit Qsuite ausgewiesen worden ist, dann aber ein Flugzeug ohne Qsuite eingesetzt werden soll (ihr erhaltet keine Benachrichtigung, müsst das selber überwachen), könnt ihr euren Flug einmalig kostenfrei ±21 Tage umbuchen oder auf ein anderes Ziel innerhalb desselben Landes oder innerhalb eines Radius von 500 Meilen. Alternativ habt ihr auch die Möglichkeit, eure Reise kostenfrei zu stornieren.
If the change to non-Qsuite is verified, you are entitled to 1) one-time free change (+/- 21 days of the original date; new origin or destination within the same country or 500-mile radius from the original origin or destination); and 2) refund without the cancellation fee.
Qatar Airways Support auf Twitter
Am besten ihr kontaktiert Qatar Airways direkt via Twitter oder Facebook. Dort sind die Mitarbeiter deutlich kulanter als an der Hotline.
Fazit
Die Einführung der Qsuite erfolgt schleppender als gedacht. Auch könnt Qatar Airways eindeutiger informieren, ob auf meinem Flug die Qsuite geplant ist oder nicht. Leider kommt es aber bei fast allen Zielen oft dazu, dass Qatar Airways das Flugzeug tauscht und eins ohne Qsuite einsetzt.
Habt ihr Ziele gefunden, wo ebenfalls die Qsuite regelmäßig zum Einsatz kommt? Dann hinterlasst gerne ein Kommentar!
Häufig gestellte Fragen
Das könnt ihr am einfachsten herausfinden, indem ihr euch die Seatmap eures Fluges anschaut. Dort ist ganz klar die Qsuite zu erkennen. Eine Anleitung findet ihr in unserem Artikel unter: Wird auf meinem Flug die Qsuite eingesetzt?
Allerdings kann Qatar Airways jederzeit noch das Flugzeug tauschen. Deswegen solltet ihr regelmäßig die Seatmap überprüfen.
Da Qatar Airways mittlerweile die Qsuite explizit bei der Buchung bewirbt, könnt ihr im Falle eines Wechsels auf ein Flugzeug ohne Qsuite euren Flug ±21 Tage einmalig kostenfrei umbuchen oder auf ein anderes Ziel innerhalb des gleichen Landes bzw. innerhalb eines 500 Meilen Radius.
Sollte euer Flug aber bei der Buchung nicht als Qsuite-Flug ausgewiesen worden sein, habt ihr grundsätzlich keinen Anspruch auf die Qsuite. Versuche könnt ihr natürlich trotzdem. Am besten ihr versucht das über Twitter oder Facebook bei Qatar Airways. Dort sind die Mitarbeiter deutlich kulanter als über die Hotline.
Das könnt ihr nach der Buchung über die Hotline von Qatar Airways machen. Online gibt es leider nicht die Möglichkeit. Auch wenn die Plätze in der Mitte bei ExpertFlyer als geblockt angezeigt werden, kann man sie meistens über die Hotline reservieren.
Kommentare (48)
Ich beobachte QR 67 DOH-FRA (zumeist 777-300) seit nunmehr einem Jahr:
100% Q-Suite-Einsatz gemäß eurer Aufstellung, auch bei Flugzeugwechsel auf 777-200.
In der Statistik wird weiterhin 33% aufgeführt.
Hallo Florian,
danke für den Hinweis. Qatar hat einige neue A350-1000 eingeflottet und die hatten wir bisher nicht in unserer Datenbank. Ich habe sie hinzugefügt, aber bis der Cache aktualisiert wird, dauert es noch einige Stunden. Sollte dann auch bei uns bei 100% stehen.
Hallo Johannes,
in den nächsten Wochen zeigt Qatar ab BER nach SIN durchweg den Einsatz der Q-Suite an. Von der 350-900 von BER nach DOH und weiter ab DOH nach SIN auf 350-1000. Ab 2024 war dies zunächst nicht so. Unser Flug Ende Februar 2024 wurde am Wochenende gerade ab BER von 787-8 auf 787-9 und ab Doha auf 350-1000 geändert. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Vielen Dank im Übrigen für die tolle Seite.
VG Norbert
Hallo, sind eigentlich jetzt alle 777-200 Lr umgerüstet? Bzw gibt es eine aktuelle Übersicht?
Wir fliegen im Juni auf die Malediven und im Juli zurück. Laut Qatar Airways wird da die 777-200 Lr eingesetzt.
Danke
Laut Flyertalk haben 2 der 777-200LR noch keine QSuite, die übrigen 7 schon:
https://www.flyertalk.com/forum/qatar-airways-privilege-club/1589998-complete-guide-qatar-airways-fleet-12.html
Hallo Zusammen, wir fliegen am 20.02. von FRA nach DOH mit QR 68. Gestern war dieser Flug mit der Kennung A7-BAZ unterwegs. Bei Seat Alert war eine Q-Suite Anordnung hinterlegt. Allerdings mit 24 Plätzen – das gibt es nicht, oder? Kann mir jemand sagen, ob und wie oft Q-Suite auf dem Nachmittags Flug eingesetzt wird und ob ich besser auf den frühen Flug umbuchen sollte.
Wir fliegen auch im Juni nach Bali, auch bei uns wurde das Flugzeug getauscht und wir bekommen die Qsuite anstatt der älteren 2-2-2 konfi. 🙂
Von Doha nach Bali wird jetzt auch die QSuite eingesetzt. Ich habe fliege Anfang April. Das Fluggerät wurde dewechselt. Ich habe mit der Hotline telefoniert.
Scheinbar aber bisher nicht regelmäßig. Aktuell beträgt die Wahrscheinlichkeit nur 23%
In den letzten 7 Tagen wurde auf der Strecke Doha-Manila 3x die Q-Suite eingesetzt. Scheint doch mehr zu werden .
Hallo, erst einmal vielen Dank für diese tolle Seite. Aktuell fehlt mir aber die Strecke DOH-MNL in der Übersicht. Wir haben heute gebucht für 12/20 bis 01/21. Bei der Sitzplatzbuchung wird noch die alte Business angezeigt. Wie hoch sind die Chancen, dass mit zunehmender Zahl der Umrüstungen auch diese Strecke in knapp einem Jahr mit QSuite fliegt?
Hallo Christian,
die Strecke ist aktuell keine Strecke wo regelmäßig die QSuite eingesetzt wird. Aktuell liegt die Wahrscheinlichkeit bei unter 20%.
Danke für die schnelle Antwort, wäre schön, wenn diese Strecke hier mit aufgenommen wird.
Wie gesagt nehmen wir nur Strecken auf die laut Qatar Airways mit der QSuite bedient werden oder wenn auf inoffiziellen Strecken eine hohe Abdeckung besteht. Manila gehört nicht dazu.
Auf Oslo-Doha soll jetzt auch die Q-Suite fliegen. Wurde mir so bei einer Probebuchung angezeigt.
Hinflug Q-Suite und zurück die alte 777-300.
Eine Frage habe ich noch.
Wo kann ich nachschauen welches Flugzeug eingesetzt wird, ich meine A7-…
Vielen Dank für eine Antwort
Gruß
Peter
Das ist leider nicht im Voraus bzw. erst möglich wenn das Flugzeug auf dem Weg u die ist oder ein Flugplan aufgegeben worden ist.
A7-BAO hat jetzt auch die Qsuite ☺️
Danke, ergänzt 🙂
Sorry Ende September bereits
Malediven ab Ende Oktober ohne QSuite, wurde abgeändert, leider.
Hello 🙂 Mir ist gerade aufgefallen, das ab und zu auch auf der Strecke nach Manila die Q-Suite fliegt!
Lg
Hallo Floke,
leider sehr unregelmäßig. Aktuell nur 1/12 Flügen.
Hi 🙂
Ja jetzt wieder kaum.. Ich hoffe das sie bis Dezember regelmäßiger bedient wird. Wie hoch schätzt du dafür die Chancen ein? Entweder Hin oder Zurück.
Lg Floke
Denke da wirst du sehr viel Glück brauchen. Aktuell einfach keine QSuite-Strecke und bis dahin wird Qatar auch nicht viel mehr Flugzeuge mit QSuite haben.
Mist.. Kann ich irgendwie herausfinden, welches Produkt auf diesen Strecken eingesetzt wird?
Liebe Grüße
Floke
Ich würde gerne mit der QSuite von Frankfurt über Doha nach Nord- oder Südamerika fliegen, aber mir werden nie Flüge angezeigt.
Ist so ein Routing mit Qatar ab Frankfurt generell nicht möglich? Wenn ja, wieso nicht? Danke schon mal. Verzweifle hier beinahe.
Hallo Pa Lo,
nein, Qatar verkauft keine Flüge ab Deutschland nach Südamerika. Ich denke das ist einfach nicht profitabel für Qatar. Sie müssen ja für die gleiche Leistung deutlich mehr Entfernungsmeilen über Doha in Kauf nehmen und können trotzdem nicht höhere Preise verlangen. Ich meine ab Istanbul & Ankara werden auch Verbindungen nach Südamerika angebote. Vielleicht ist das ja eine Option.
Ich flog bereits A350-900 ohne QSuite ex Kapstadt. Dort kommt auch die Reverse-Heringbone-Bestuhlung ähnlich der 787 zum Einsatz. Ich fand‘ das Produkt phantastisch (Sitz, Raumgefühl, Screen) und würde es der QSuite in der 777 zumindest auf Tagflügen vorziehen. Fliegt man Qatar’s 777 besteht immer das Risiko, in einer der alten Maschinen zu sitzen, die mich in Komfort so gar-nicht überzeugt.
Klar ist: Wer im A350 sitzt hat eigentlich immer ein gutes Produkt bei Qatar, in der 777 ist das hingegen anders.
Moin zusammen, bei euch ist die 777-300 mit der Registrierung A7-BAZ neu in der Liste. Woher bezieht ihr eure Informationen? Eine andere Quelle führt noch die A7-BAH in ihrer Liste mit der Q-Suite . Dieses Flugzeug fehlt in eurer Auflistung.
Hallo Klaus,
A7-BAZ fliegt seit Anfang August mit der QSuite. A7-BAH wurde soweit ich das weiß nicht umgerüstet, obwohl sie rund einen Monat in der Werft war.
Wir nutzen dafür mehrere Quellen. Einmal den Flyertalk-Thread: https://www.flyertalk.com/forum/qatar-airways-privilege-club/1821753-q-suite-master-thread-169.html und http://theqatarsource.com
Wir verifizieren anschließend immer die Angaben mit einem Blick in die Seatmap bei Expertflyer.
Ich kann die Aussage nicht ganz nachvollziehen, dass auf der Strecke nach TXL im Durchschnitt nur 1-2 Mal pro Woche die Qsuite zum Einsatz kommt. In den letzten Wochen komme ich auf mind. 5 Flüge pro Woche mit der Qsuite, laut Flightradar24. Sehr oft kommen BAX und BEB zum Einsatz.
Hallo Christian,
du hast recht, es ist deutlich besser geworden. Im Mai war Qatar auf der Strecke noch echt schwach. Ich habe den Hinweis enfernt. Allerdings kommt immer noch mehrmals pro Woche ein Flugzeug ohne QSuite zum Einsatz.
„Such man auf qatarairways.com nach Business Class-Flügen, gibt es kaum Anhaltspunkte ob auf der Strecke oder speziell auf dem Flug die QSuite zum Einsatz kommt…“
Also ich surf ja ab und an ganz gerne über eure Seite, aber diese Angabe ist ja wirklich mal schlecht recherchiert oder für was denkt ihr, steht das grau unterlegte „Q“ bei der Flugsuche auf qatarairways.com rechts beim Business Class Tarif. Klickt man dann den Tarif an, kann man links noch die einzelnen Trecken auswählen und sieht, zusätzlich, sogar bebildert, welches Business Produkt einen erwartet.
Hallo Badman,
wie du vielleicht an dem „Update“ erkennen kannst, handelt es sich hierbei nicht um einen neuen Artikel sondern um ein Update. Als wir den Artikel das erste Mal veröffentlicht haben, gab es nur auf sehr sehr wenigen Strecken den Hinweis auf die QSuite. Das ist mittlerweile besser geworden. Deswegen habe ich den Satz angepasst.
Zwischen Perth und Doha findet vom 12. September bis 12. Dezember ein Tausch von A380 auf B777 mit QSuites statt. Da wir von dieser Änderung durch Qatar-Arilines persönlich informiert wurden, kann ich den Bericht hier bestätigen.
https://www.executivetraveller.com/qatar-airways-swaps-perth-s-airbus-a380-for-boeing-777-with-qsuites
Hallo zusammen,
wir haben im Januar DOH-CPT-DOH (QR1369/QR1370) gebucht. Eigentlich keine QSuite-Strecke. Als ich gestern mal wieder in die Buchung geschaut habe, plötzlich die Überraschung – unsere Sitzplatzreservierungen wurden geändert und ich sehe, es ist jetzt QSuite geplant. Wir konnten uns auf beiden Flügen nun das „Doppelbett“ 5E+F sichern und sind gespannt, ob es dabei bleibt.
Cool! Viel Spaß und behalte die Seatmap im Blick!
Weiß jemand, ob die verbleibenden 200lr noch dieses Jahr die Qsuites erhalten? Danke 🙂
@ Max:
Du kannst bei der telefonischen Hotline nachfragen, ob die Plätze noch frei sind. Sobald du eine Flugbuchungsnummer hast, wird dich ebenfalls die telefonische Hotline für die Buchung der Plätze freischalten
Adelaide kommt in der Aufstellung noch nicht vor.
Ich fliege am 9.12.2019 (QR 915) von Adelaide nach Doha mit der A350-900. Dieses Flugzeug hat die Q-Suite.
Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung! Warum ist der 4rer Block in der QSuite immer geblockt? Woher weiß ich, dass ich diesen Block mit meiner Familie bekomme?
Singapore wird ausschließlich mit dem A350-1000 mit der Qsuite bedient und nicht mit der B773ER. Bin gerade die Strecke zweimal geflogen.
Ich habe ab Stockholm gebucht und die Seatmap sieht für QR171/2 nicht nach Qsuite aus.
Qsuite kenne ich noch nicht aber die „alte“ Business ist ja schon perfekt, welche aktuell nur von wenigen anderen Airlines gematcht wird.
Hallo Hans,
Qatar setzt momentan einen anderen Flieger teilweise nach München ein.
Als ich vor einer Woche nach Doha geflogen bin, da gab es eine Qsuite, auf dem Rückflug gab es keine.
QR944 ist ein A350-1000 (Flug im Oktober 2019)
Bei mir wird für auf den Flügen ab München nach Doha keine Q-Suite mehr angezeit. Ebenfalls wird unser Flug QR60 ab München für kommenden Oktober nicht mehr mit QSuite-Bestuhlung angezeigt.
Vielleicht liegt hier eine generelle Änderung vor?
Bin vor zwei Wochen von Berlin nach Doha und Doha nach HongKong geflogen. Beim Hinflug nach HongKong und Rückflug nach Berlin kam bei den o.g. Flugnummern die alte Business Class zum Einsatz (die meines Erachtens mehr Platz bieten als die QSuite, aber halt weniger Privatsphere). Auf beiden QSuite-Flügen war mein Sitz defekt, sodass ich einmal umziehen musste und beim anderen mal wurde der Sitz nach der Schlafphase von den Flugbegleitern manuell in die aufrechte Sitzposition gebracht.
auf google flights sieht man zusätzlich ob der Flug mit Qsuite gepalnt ist.
Qsuites haben ein anderes Symbol des Sitz und es steht „Eigene Suite“