Neues Abo: Was taugt Ryanair Prime für 79€ / Jahr?

Ryanair Boarding zu Fuss

Bei Wizzair und Easyjet gibt es sie schon länger: Kostenpflichtige Abos für Zusatzleistungen. Nun springt auch der größte Billigflieger Europas auf den Zug auf. Ryanair hat heute „Ryanair Prime“ vorgestellt. Für 79€ Jahresgebühr wirbt es mit verschiedenen Vorteilen. Leider stellt es sich bei genauerem Blick als ziemliche Mogelpackung heraus.

Ryanair Prime steht zunächst nur mit Wohnsitz in ausgewählten Ländern zur Verfügung. Darunter sind u.a. Deutschland und Österreich, aber nicht die Schweiz. Wir haben uns durch das Kleingedruckte gewühlt und möchten die Inklusivleistungen in diesem Artikel kurz vorstellen.

Leistungen von Ryanair Prime

Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Inklusivleistungen. Die genauen Details könnt ihr in den AGB auf der Ryanair-Website nachlesen.

12 Sitzplatzreservierungen pro Jahr

Auf dem Papier klingen die Sitzplatzreservierungen am spannendsten. Leider sind die Leistungen im Vergleich zu Easyjet Plus und Wizzair Privilege Pass / Discount Club Premium sehr begrenzt:

  • Es sind maximal 12 kostenlose Platzreservierungen möglich
  • Es gibt nur ausgewählte Sitzplätze reduziert. Notausgang, erste Reihe usw. kosten dann selbst als Prime-Kunde extra

Es ist davon auszugehen, dass nur die billigsten Sitze frei gewählt werden können. Die kosten normalerweise etwa 10€ pro Richtung.

Wer einen anderen Sitzplatz auswählt, zahlt immerhin nur die Preisdifferenz zwischen Standard- und gewünschtem Sitzplatz.

Seat reservation: A Member may reserve up to 12 free seats for the Member and 12 free seats for their Ryanair Prime Companion in designated rows on specific flights at no additional cost, subject to availability. See rules for reserved seating. There is no guarantee that a Member and their Ryanair Prime Companion will be able to select seats together. Where designated seats are available for Members and/or Ryanair Prime Companions, they must select seats from those designated seats and random seat allocation will not be available.

Ryanair Prime – Terms and Conditions | Abschnitt 4 D)

Exklusive E-Mails & Angebote

Ryanair verspricht Inhabern des Prime-Abos den Erhalt exklusiver E-Mails. Wer die nicht erhalten möchte, hat Pech gehabt. Denn ein Abmelden vom Newsletter ist nicht vorgesehen, da die Mails essenzieller Bestandteil des Abos sind:

A. Exclusive member emails: Members will be notified regularly by email to the email address linked to the Ryanair Prime account about upcoming exclusive flight sales and other relevant offers. These emails are an essential part of the Ryanair Prime service and are a necessary feature of the Ryanair Prime contract. Therefore, Members cannot opt-out of receiving them.

Ryanair Prime – Terms and Conditions | Abschnitt 4 A)

Spannender wird es bei den versprochenen Rabatten. Im Gegensatz zum Wizzair Discount Club, bei dem die Rabatte klar definiert sind, kauft man bei Ryanair allerdings die Katze im Sack. Es heißt nur, dass sich nach Verfügbarkeit reduzierte Flüge buchen lassen. Es ist nicht klar, wie hoch der Rabatt ist, noch wie viele Flüge überhaupt reduziert sind:

B. Discounted fares: Members can book an unlimited number of flights with discounted Ryanair Prime fares for the Member and if applicable, their Ryanair Prime Companion, subject to availability. Certain fare offers may be discontinued between the offer and the point of booking. Discounted fares will only apply to flights that depart within the Member’s current Contract Period.

Ryanair Prime – Terms and Conditions | Abschnitt 4 B)

Reiseversicherungen

Inbegriffen ist auch eine Reihe an Reiseversicherungen. Die beziehen sich in vielen Fällen nur auf Reisen in Verbindung mit einem Ryanair-Flug. Das Abo muss zum Reisezeitpunkt gültig sein. Es gibt zudem so viele Ausschlüsse, dass man sich auf keine der Versicherungen wirklich verlassen sollte.

Beispielsweise klingt die Versicherung für Flugverspätungen ganz nett. Im Kleingedruckten stellt sich heraus, dass bei Verspätung von weniger als 12 Stunden gar nichts geleistet wird. Bei 24h Verspätung gäbe es 240€ Auszahlung (zusätzlich zu einer etwaigen EU-Kompensation),

Info

Die hier dargestellten Infos stellen eine verkürzte Interpretation der offiziellen Versicherungsbedingungen von Xcover dar. Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und/oder Vollständigkeit.

Hier die wichtigsten Versicherungen:

  • Flugkostenversicherung: erstattet Stornierungskosten für den Flug, wenn Inhaber/Mitreisender/Familienmitglied/ … krank oder verletzt sind
    • aber 50€ / 10% Selbstbehalt, nicht für Zusatzleistungen, Hotelkosten usw.
  • Eingeschränkte Auslandskrankenversicherung
  • Verspätungsversicherung
    • aber bei < 12h Verspätung gibt es gar nichts, danach 20€ für jede weitere Stunde Verspätung. Und das auch nur, wenn die Verspätung durch Streik, Wetter oder technischen Fehler am Flugzeug begründet ist
  • Reisegepäckversicherung bei Diebstahl, Gepäckverspätung und Verlust von Dokumenten
    • aber Zusatzkosten für Kleidung, … werden erst für Gepäckverspätung > 24h übernommen (und viele weitere Ausschlüsse)
  • Reiseunfallversicherung bei Tod, Erblindung und Verlust von Gliedmaßen im Zusammenhang mit dem Ryanair-Flug
  • Weitere Versicherungen, wie z.B. Bargeldversicherung (nur 30min nach dem Geldabheben), Haftpflichtversicherung (außer für alles mit Fahrzeug-Bezug), usw.

Fazit

Mit Blick ins Kleingedruckte stellt sich Ryanair Prime als Katze im Sack heraus. Es ist nicht klar, inwiefern die gewünschten Flüge überhaupt reduziert sind. Und die kostenlose Sitzplatzreservierung beschränkt sich auf eine nicht näher definierte Teilauswahl.

Wenn man den Wert der Sitzplatzreservierungen betrachtet, dürfte sich Ryanair Prime ab etwa fünf Hin- und Rückflügen im Jahr rechnen. Allerdings ist Ryanair Prime kein ernst zu nehmender Ersatz für Easyjet Plus oder den Wizz Discount Club Premium. Letztgenannte Optionen sind deutlich teurer, bieten aber auch entsprechend mehr (u.a. kostenloses Handgepäck und Sitze am Notausgang).

Letztlich dürfte es aber viel mehr vom Streckennetz abhängen, für welche der drei Airlines man sich entscheidet. Und diesbezüglich ist Ryanair nun mal der Platzhirsch.

Titelbild: Markus Winkler

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (33)

  1. DReisender sagt:

    Naja, Meilen müssen auch erstmal erwirtschaftet werden oder umgetauscht werden aus Cash.

    Eine Diskussion einfach zu schließen, weil es mal Kritik und Verbesserungsvorschläge gibt, ist auch nicht gerade die feine Art.

    Den ersten Prime Seat Sale gab es vor ein paar Tagen. Hätte Travel Dealz mit vorhandener Prime Mitgliedschaft ausführlich analysieren können.

    Ich bedanke mich für die ausführliche Analyse zB bzgl der Versicherungen von Ryanair Prime. Ohne Analyse der tatsächlichen Prime Seat Sales ist aber kein abschließendes seriöses Urteil möglich.

  2. DReisender sagt:

    Da berichtet Travel Dealz mal wieder negativ über ein Angebot, dass man beim Verkaufsstart noch gar nicht richtig einschätzen kann.

    Und dann kauft sich Travel Dealz nicht mal für schlappe 79€ Ryanair Prime, um es dann nach dem ersten Seat Sale besser bewerten zu können? Eure Leser würden gerne mehr erfahren.

    Z.B.
    – ob man tatsächlich unbegrenzt viele Flüge während dem Prime Seat Sale buchen kann
    – ob der Rabatt wirklich 30€ letztes Mal pro Flug war
    – ob man jeden Flug für den May Bank Holiday buchen konnte
    – ob man einen regulären 30€-Flug dann gratis buchen konnte

    Schon enttäuschend von Travel Dealz … Ryanair ist immerhin Europas größte Airline…

    • Peer sagt:

      Es gibt meines Wissens niemanden im Autorenteam, der regelmäßig Ryanair fliegt. Ich jedenfalls wenn, dann nur notgedrungen. Und da lohnt sich Prime erst recht nicht.

      Du darfst aber gerne hier deine Erfahrungen mitteilen, wenn du es getestet hat.

      • DReisender sagt:

        Das Autorenteam muss selbst gar nicht Ryanair fliegen, um sich Ryanair Prime zu kaufen. Und um Prime Seat Sales für die Leser unter die Lupe zu nehmen.

        Bei Travel Dealz fällt so viel Provision ab, dass die Autoren ständig mit Premium-Airlines bzw in höheren Klassen in der Welt herumfliegen können. Aber für die Geschäftsausgabe 79€ ist auf einmal kein Geld da.

        Als Leser möchte ich, dass eine Reise-Deal-Webseite ein Airline-Angebot näher unter die Lupe nimmt, damit ich daraufhin eine Kaufentscheidung dafür oder dagegen treffen kann. Dieser ganze Artikel basiert zur Hälfte auf Vermutungen. Und Vermutungen sind eine schlechte Entscheidungsgrundlage.

        Für ein Eco- oder Business Class „Schnäppchen“ von Travel Dealz kann man 5–100 Ryanair-Flüge machen.

        • Peer sagt:

          Die ganze Argumentation basiert schon auf einer ziemlichen Fehlannahme. Wenn wir Reviews von Flügen machen, sind sie in 99% der Fälle nicht Cash gebucht, sondern:
          1) Mit Meilen bezahlt
          oder
          2) Auf eigene Kosten aus Eigeninteresse des Autors gebucht

          Mir ist kein anderes Portal bekannt, dass die Leistungen (inkl. der Versicherungen) überhaupt mal näher beleuchtet hat. Und andere Teile wie die „exklusiven Sales“ kann man noch gar nicht beurteilen, was auch so im Artikel steht. Das liegt aber nicht (nur) an uns, sondern auch daran, dass Ryanair selbst alle Vorteile sehr intransparent formuliert.

          Wir sind immer offen für konstruktives Feedback, aber ich glaube beim Thema Ryanair Prime finden wir nicht zusammen. Von daher werde ich es jetzt dabei belassen

    • J. Humboldt sagt:

      Ich kann zu Prime gar nichts gutes berichten. Seit dem ich es im Mai gekauft und bezahlt habe, kann ich es nicht nutzen, weil es nicht in meinem Ryanair Konto erscheint. Die Kundebetreuung im Chat leiern mir immer wieder das selbe runter, was ich tun soll, kann ja aber nicht klappen, denn das was sie mir als Leitfaden geben, setzt voraus, das ich in meinem Konto Prime sehen kann. Das genau ist nicht der Fall. Auch die Versicherungsfirma Xcover fühlt sich nicht zuständig. Wenn dann keine Lösung herbei gebracht werden kann im Ryanair Chatt, dann verlassen die Mitarbeiter den Chat und ich darf wieder von vorne anfangen. Ich bin frustriert. Die 79 Euro aus dem Fenster geschmissen. Hatte jemand auch das Problem?

      • Otmar sagt:

        Sorry, habe Anfang August
        Auch Prime gekauft und das gleich für meine Frau mit!
        In der Zwischenzeit habe ich 2 x Flüge hin/zurück gebucht, muss aber für die Sitze trotzdem zahlen!
        Der Chat gerade eben hat mich wütend gemacht!
        Angeblich soll ein Feld “
        Prime“ am Anfang einer Buchung stehen, nichts ist zu sehen!
        Der Chat war traumhaft, so stelle ich mir Abzocke vor!
        Angeblich habe ich kein Prime, wollte die Email von Ra rüber bringen, da hatte er keine Zeit mehr, ich solle von vorne einen neuen Chat beginnen!
        Vielen Dank für nichts!

  3. Jason Kaufmann sagt:

    Ryanair ist für mich die absolute Notlösung für kürzere Strecken, wenn nichts anderes geht. Wer mit Ryanair fliegt, sollte wissen, dass Service so gut wie keine Rolle spielt, ebenso wie akzeptable Bequemlichkeit. Ryanair ist die Airline der absoluten Billigheimer, die vergessen, dass ein Urlaub schon mit der Anreise beginnt. Wuie gesagt, absolute Notlösung, sonst besser Finger davon lassen.

  4. Steven sagt:

    Es ist nicht unbedingt wahr, dass wenn ein Prime Mitglied und ein nicht Mitglied zusammen reisen, eine Person einen Sitzplatz reservieren muss. Am letzten Tag vor dem Flug kann das Nichtmitglied einen Zufallsitz buchen; hat es einen leeren Sitz nebenan sind die Schafe im Trockenen. Ansonsten muss mindestens ein Mitglied für einen Sitzplatz bezahlen, wenn es noch leere Sitzplätze nebeneinander hat.

  5. DReisender sagt:

    Auf https://www.ryanair.com/gb/en/lp/explore/membership steht, dass es 12 Seat Sales pro Jahr (1 pro Monat) gibt. Das steht hier im Artikel noch nicht drin.

    Ersparnis mit Ryanair Prime soll £35 pro Flug sein. Hm, ob das nur Sitzplatzreservierung und Versicherung meint oder auch schon den Seat Sale Rabatt beinhaltet? Wurde ggf schöngerechnet. Man kann bei einer Ryanair-Flugbuchung ja auch eine jährliche Versicherung für 37€ kaufen.

    Bei den Seat Sales muss man Erfahrungsberichte abwarten. Auf Erfahrungsberichte musste man auch bei Wizz AYCF warten, um das Angebot sinnvoll einschätzen zu können.

    Vielleicht verkloppt auch Ryanair Restplätze wenige Tage vor Abflug zum Schnäppchenpreis. Oder Flüge mit wenig Nachfrage gibts für 2,99€ statt 15,99€.

    Interessant ist schonmal der Passus „Members can book an _unlimited_ number of flights with discounted Ryanair Prime fares for the Member“. Also man kann unbegrenzt viele vergünstigte Flüge buchen. Jetzt kommts noch auf die Höhe vom Rabatt an.

  6. Brownie sagt:

    Ryanair versucht eben auf allen Ebenen mehr Geld für das Unternehmen zu generieren. Auch die Mitarbeiter von Ryanair leiden darunter,siehe folgenden Artikel von 2024:
    https://www.travelbook.de/fliegen/airlines/arbeitsbedingungen-ryanair

    • DReisender sagt:

      Das ist doch die Doku, die mehr als 10 Jahre alte Ausschnitte zeigt. Von Dingen, die heute gar nicht mehr so gemacht werden.

      „Ich dachte, es wäre ein Traumjob, die Welt zu bereisen“, erzählt die ehemalige Flugbegleiterin Sara in der Dokumentation des ZDF. „Doch diese Illusion zerplatzte schnell.“ […] „Zehn Minuten nach dem Start müssen wir bereits mit dem Verkauf von Sandwiches beginnen“.

      Lol, mit viel zu hohen Erwartungen anfangen, bei einem ULCC zu arbeiten und dabei glauben, einen Traumjob bekommen zu haben. Und dann enttäuscht sein, dass man auch während dem Flug arbeiten muss…

      Müsste man sich halt mal vorher informieren, dass es für Flugbegleiter bei Ryanair nach der Arbeit zurück an die Heimatbasis geht. Nix mit auf Kosten der Airline in Hotels „die Welt bereisen“.

  7. Lohse sagt:

    Versicherungen gelten nur bis 70. Lj. !

  8. Manfred Schrott sagt:

    Man kommt ja an Ryanair gar nicht mehr vorbei aber grundsätzlich sind das ja nur unbedeutende Vorteile. Ich bin auch ziemlich sicher, das das schnell überarbeitet wird, weil das ist ja lächerlich. Der Wizzair discount club den ich so seit ca 10 Jahren habe, bietet definierte klar berechenbare Vorteile. Das kann man gar nicht vergleichen. Und logischerweise kann man auch Flüge mit Rabatt buchen die schon jenseits der Gültigkeitsdauer liegen, wie sollte man sonst Flüge vorausschauend buchen können.

  9. Farscape sagt:

    Interessant ist wer der Versicherungsgeber ist. Analog eines großen Reiseportals dürfen Versicherungslolizzen nur mit entsprechender Lizenz ausgestellt werden. Andernfalls man einen Versicherungspartner benötigt.

  10. Paul sagt:

    „Wenn Sie der Meinung sind, dass der im Rahmen von Ryanair Prime angebotene Versicherungsschutz für Sie nicht geeignet ist, oder wenn Sie auf die Reiseversicherung verzichten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an Ryanair: membership@ryanair.com. Die Reiseversicherung wird aus Ihrem Ryanair Prime-Abonnement entfernt. Bitte beachten Sie, dass der Preis für Ihr Ryanair Prime-Abonnement nicht reduziert wird, wenn Sie darauf verzichten.“

    🤣

  11. Max sagt:

    Für die „ausgewählte Begleitperson“ sind die Sitzplätze nicht inklusive – es werden erneut 79 Euro für eine Membership fällig.
    Es sind effektiv also nur Benefits für eine Person.

  12. Heinz Lyner sagt:

    Hallo Freunde
    Hinter den geografischen Einschränkungen können rechtliche Probleme wegen der Versicherung sein, trotz EU gibt es hier immer noch länderspezifische Anforderungen. Aber sonst: Was erwartet ihr von Ryanair? Aber z.B. von Prag nach Venedig (resp. Treviso!) gibt es keine anderen Direktflüge mehr und wenn Du einen einigermaßen „normalen“ Eco-Standard (was immer das auch heißen mag..) hinzubuchst, ist das keine Billig-Fluglinie mehr, sondern nur ein Monopolist, welcher seine Position ausnützt.

    • Bert sagt:

      Ich halte knapp 100 Euro p.P. retourn mit mit Gepäck über Silvester auf dieser Strecke für einen extrem fairen Preis. Essen gibt’s bei BA/LH auf der kurzen Strecke auch nicht.

  13. Werner Nentwig sagt:

    Versicherungstechnisch lohnt sich meiner Meinung nach die 79,- Euro Marge ( außer Verspätung ) , mindestens ab 2 Flügen . Wegen Sitzplatzreservierung , Sonderangeboten und E-Mails keinesfalls .

    • Roadrunner sagt:

      Ich wüsste jetzt nicht wieso sich das lohnen sollte. Grundsätzlich haften die Versicherungen eh nur subsidiär (anderswo natürlich auch), was denn Sinn der RKV etwas ad absurdum führt, denn Ryanair fliegt eigentlich nirgendwo hin, wo die Deckung selbst der gesetzlichen Krankenversicherung nicht ausreichend wäre – außerdem kostet sowas mit wesentlich besseren Bedingungen gerade mal 10€/Jahr. Die Verspätungsversicherung ist sowieso ein Witz und auch die Reisegpäckversicherung kann man in der Pfeife rauchen: primär haftet sowieso die Airline nach Montrealer Übereinkommen und mehr als den Zeitwert erstattet auch die Versicherung nicht. Die Deckelung auf 300€/Teil deckt oft genug ja noch nicht einmal den Koffer selbst und bei 50€/Stück bzw. 150€ gesamt ohne Belege genügen schon ein paar Schuhe, ein Hemd und eine Hose. Die Flugkostenversicherung deckt letztlich auch nur das, was nach EU261/04 ohnehin schon geltendes Recht ist und wenn mal wirklich Unterstützung notwendig ist (z.B. Ersatzbeförderung), muss man doch wieder den Rechtsweg bestreiten.

      Wenn überhaupt, dann macht das Abo aufgrund der Sitzplatzreservierung Sinn, die Versicherungen bekommt man anderswo für grob das gleiche Geld aber mit wesentlich besseren Bedingungen.

  14. Felix sagt:

    Die Reiseunfallversicherung in Zusammenhang mit einem Ryanair Flug hört sich für mich eher wie Passagierhaftpflichtversicherung an…

  15. Reiner sagt:

    Wer häufig Ryanair fliegt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren (50% © Karl Lagerfeld).

    • Martin Fischer sagt:

      „Reiner Quatsch“ was Sie schreiben.
      22 Flüge in den letzten 2 Jahren
      mit Ryanair absolviert.
      Keine einzige Verspätung.
      SVQ, ACE, OPO, AGP, MAD , CGN, BER, BRE, FMM, BCN, etc.
      Früher als FT Status Reisender bei LH StarAlliance unterwegs gewesen. Ständig Verspätung. Hahaha.
      Dazwischen Vielflieger bei WIZZ.
      Dann bei Aeroflot.
      Keinen Deut besser, nur drei Mal so teuer.
      Also Bitte.

  16. Ralph sagt:

    Ich fande den folgenden Ausschluss sehr seltsam (aus dem Gedächtnis):
    Gilt nur für Flüge innerhalb des Gültigkeitszeitraums, selbst dann, wenn man verlängert.

    Heißt, dass ich nach 11 Monaten nicht einfach 5 Wochen in die Zukunft planen kann.

    Völliger Quatsch…

    • Peer sagt:

      Ich habe die Bedingungen eben mal überflogen und das obige nicht gefunden. Weißt du noch, wo?

      Nach meinem Verständnis zählt nur der Reisezeitpunkt und wenn man zu dem Zeitpunkt ein Abo hat, müssten die Versicherungen greifen:

      „Members will have all their Ryanair Group flights that depart during the Contract Period covered by the insurance protection, regardless of whether the booking was made before subscribing to Ryanair Prime or through a different account than the Ryanair Prime member’s account.“

  17. Frank sagt:

    Wahr ja nicht anders zu erwarten das eine Mogelpackung ist, das ist typisch für Ryanair.
    Ich fliege nicht mehr Ryanair. Es für mich ist inakzeptabel wie Ryanair mit seinen Mitarbeitern umgeht und wie sie hier in Berlin auftreten.

  18. Chris sagt:

    Ryanair halt 🫣

  19. sokratino sagt:

    Hallo Peer,
    danke für das blitzschnelle und differenzierte Aufgreifen dieses brandaktuellen Themas, Respekt! Habe heute die entsprechende „Einladung“ bekommen und bin nach dem Lesen der Details (leider nur in Englisch verfügbar, aber ich bin der Sprache trotz meines fortgeschrittenen Alters mächtig) zum gleichen Eindruck gekommen wie Du: Alles ziemlich nebulös und diffus, daher vorerst wohl erstmal die Finger davon lassen, auch wenn plakativ mit dem Prinzip der künstlichen Verknappung Druck aufgebaut wird, Zitat:

    „Ryanair Prime is limited to a total of 250,000 Members on a first-come, first-served basis. At this time, Ryanair Prime is only offered to people resident in Austria, Belgium, France, Germany, Greece, Italy, Ireland, Netherlands, UK, Poland, Portugal and Spain.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen