Während von Wien (mit Ausnahme von Straßburg) Business Class Flüge zu europäischen Zielen mindestens rund 350€ kosten, gibt es von Linz, Graz und Salzburg preislich deutlich interessantere Optionen. Ihr erhaltet den Hin- und Rückflug etwa nach Valencia, Neapel oder Manchester ab 252€.
In der Regel geht es mit dem Zug zunächst nach Wien, von wo aus ihr dann nonstop zum Ziel gelangt (es gibt aber auch Ausnahmen wie etwa Straßburg mit Lufthansa). Die Verfügbarkeiten weichen je nach Ziel stark ab, reichen teilweise aber von März bis Februar 2024.
In der Business Class von Austrian sind Loungezugang, freier Nebensitz und eine Mahlzeit an Bord inklusive. Allerdings müsst ihr auf Sitzen Platz nehmen, die sich von der Economy nicht unterscheiden. Ihr könnt dafür 2x 32 kg Aufgabegepäck und auch zwei Handgepäckstücke je 8 kg mitnehmen.
Fast alle Ziele in Europa lassen sich mittlerweile ohne Impf- oder Testzertifikat bereisen. Dennoch solltet ihr noch einmal einen Blick auf die Länderseite des Auswärtigen Amtes werfen, um euch über die aktuellen Bestimmungen zu informieren.
Für Umbuchungen werden 70€ zzgl. Tarifdifferenz berechnet. Eine Änderung von Start- oder Zielflughafen ist im Falle einer Umbuchung leider nicht möglich.
Hier die günstigsten Ziele:
- Straßburg ab 237€ (mit Lufthansa)
- Valencia ab 252€
- Neapel ab 257€
- Catania ab 261€
- Ibiza ab 261€
- Billund ab 267€
- Sibiu ab 270€
- Split ab 270€
- Malaga ab 272€
- Marseille ab 273€
- Porto ab 274€
- Manchester ab 274€
- Lissabon ab 276€
- Bukarest ab 277€
- Palermo ab 278€
- Krakau ab 279€
- weitere ab 292€
Zur Suche und Buchung könnt ihr alternativ zur Lufthansa-Bestpreissuche auch unseren Kalender nutzen und euch dann mit eurem Wunschtermin zur Buchung weiterleiten lassen. Beachtet, dass die Verfügbarkeiten je nach Ziel stark abweichen.

Meist fliegt ihr in Maschinen der Airbus A320 Familie, teilweise werden aber auch Embraer 195 eingesetzt. Die Beinfreiheit liegt bei etwa 74 bis 76 Zentimetern.
Suchen & Buchen
Wie lange diese Preise noch gelten, ist nicht bekannt. Die Verfügbarkeiten sind je nach Ziel unterschiedlich. Teilweise gibt es auch durchweg bis Februar 2024 günstige Termine.
Der Mindestaufenthalt beträgt anscheinend eine Nacht von Freitag auf Samstag oder von Samstag auf Sonntag.
Da die Lufthansa Bestpreissuche nicht immer zuverlässig ist, könnt ihr auch Google Flights zur Suche verwenden. Wir raten dann zur Buchung direkt auf Lufthansa.com.
Meilen
Die Buchungsklasse lautet immer P. Bei Miles&More gibt es bis feste 750 Statusmeilen je Flugsegment. Macht also insgesamt 1.500 Statusmeilen. Die Prämienmeilen werden umsatzbasiert berechnet: Je nach Vielfliegerstatus gibt es 4 bis 6 Meilen je Flugpreis (abzgl. Steuern / Flughafengebühren). Dazu kommen noch die Meilen für das AirRail-Segment (vermutlich 500 Statusmeilen pro Segment wie bei Lufthansa Express Rail).
Bei anderen Vielfliegerprogrammen erwarten euch (anhand des Beispiels nach Valencia oben) folgende Gutschriften:
- 2.586 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 2.068 Prämienmeilen + 414 PQP bei United MileagePlus
- 2.068 Meilen bei Asiana Club
- 2.068 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 2.068 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 2.068 Prämienmeilen bei LATAM Pass
- 2.068 Meilen bei Avianca LifeMiles
- 2.068 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 2.068 Punkte bei SAS EuroBonus
- 2.068 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 2.068 Meilen bei Egyptair Plus
- 1.500 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 1.448 Meilen bei ANA Mileage Club
- 1.034 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 780 Prämienmeilen + 1.500 Statusmeilen bei Miles&More
- 780 Prämienmeilen + 80 Points bei Miles&More 2024
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Foto von Jan Rosolino auf Unsplash
Kommentare (6)
wird hier überprüft, ob man die Zugfahrt wirklich in Anspruch genommen hat? mir wäre nicht bewusst wie das bei der ÖBB überhaupt möglich wäre mit digitalem Ticket.
Wahrscheinlich wie innerhalb Deutschlands keine Probleme zu erwarten. Habe aber keine Erfahrungen aus erster Hand
Das digitale AirRail Ticket ( Bahn Flugsegment) wir vom ÖBB Zugbegleiter normal gescannt und ist nur Zuggebunden zu verwenden (es muss der im Ticket gebuchte Zug verwenden werden).
Man bekommt anschließend auch einen Konsumationsgutschein von 7 Euro für Businessclass ( oder 3 Euro für ECO Class) Ticket.
Der Zugbegleiter kann die kompletten Reiseflugdaten einsehen wie Name etc.
Habe schon mehrfach solche Verbindungen gebucht und verfallen lassen und wurde in Wien nie nach dem Zugticket gefragt. Vor der geplanten Ankunft in Wien einchecken würde ich natürlich nicht. Sonst ohne Probleme!
Es sind bei den Angeboten immer 4 Segmente.
Also z.b. bei M&M 2 x 750 grenzüberschreitend und 2 x 500 innerhal AT, also in Summer 2500 Statusmeilen.
Hast du Erfahrungen, dass der Zug innerhalb Österreichs wirklich 500 Statusmeilen bringt? Wir waren uns da nicht 100%ig sicher und hatten es deshalb separat dazu geschrieben:
„Dazu kommen noch die Meilen für das AirRail-Segment (vermutlich 500 Statusmeilen pro Segment wie bei Lufthansa Express Rail)“