Die 30 günstigsten Sofitels weltweit

Sofitel Abu Dhabi Corniche

Die Hotelkette Accor ist eigentlich vor allem für ihre Hotels im niedrigeren Preissegment bekannt, wie z.B. die ibis-Hotels. Dennoch hat Accor in den letzten Jahren das 5-Sterne-Portfolio fleißig vergrößert, mit Marken wie Raffles und Fairmont. Schon länger betreiben sie allerdings die Sofitel-Hotels, die sie 1975 übernommen haben. Von den über 75 Sofitels haben wir euch die 30 günstigsten herausgesucht.

Allerdings haben wir die Sofitels in China nicht berücksichtigt, da sie diese Liste nur unnötig aufgebläht hätten, ohne wirklich interessant zu sein. Stattdessen haben wir die 5 günstigsten Hotels in China separat aufgelistet. Außerdem behaupten wir nicht, dass diese Hotels durchgängig an jedem Datum den aufgelisteten Preis verlangen. Auch kann es sein, dass es ein weiteres Hotel gibt, das wir übersehen haben, da es an jedem der geprüften Daten teurer war. Zuletzt müsst ihr auch bedenken, dass diese Preise meistens in der Nebensaison verfügbar sind. In Europa evtl. nicht so schlimm, im Nahen Osten kann das allerdings enorme Hitze bedeuten.

Genug geredet, hier ist die Liste:

  1. Sofitel Abu Dhabi Corniche, VAE, ab 96€
  2. Sofitel Kuala Lumpur Damansara, Malaysia, ab 101€
  3. Sofitel Warsaw Victoria, Polen, ab 105€
  4. Sofitel Macau at Ponte 16, Macau, ab 107€
  5. Sofitel Gold Coast Broadbeach, Australien, ab 114€
  6. Sofitel Dubai The Obelisk, VAE, ab 121€
  7. Sofitel Al Khobar The Corniche, Saudi Arabien, ab 126€
  8. Sofitel Wellington, Neuseeland, ab 136€
  9. Sofitel Dubai Jumeirah Beach, VAE, ab 136€
  10. Sofitel Saigon Plaza, Vietnam, ab 139€
  11. Sofitel Brisbane Central, Australien, ab 141€
  12. Sofitel Krabi Phokeethra Golf & Spa Resort, Thailand, ab 142€
  13. Sofitel Adelaide, Australien, ab 146€
  14. Sofitel Lyon Bellecour, Frankreich, ab 149€
  15. Sofitel Casablanca Tour Blanche, Marokko, ab 153€
  16. Sofitel Dubai Downtown, Vereinigte Arabische Emirate, ab 154€
  17. Sofitel Dubai The Palm, Vereinigte Arabische Emirate, ab 158€
  18. Sofitel Luxembourg Le Grand Ducal, Luxemburg, ab 162€
  19. Sofitel Sydney Wentworth, Australien, ab 164€
  20. Sofitel Brussels Europe, Belgien, ab 166€
  21. Sofitel Auckland Viaduct Harbour, Neuseeland, ab 167€
  22. Sofitel Cairo Nile El Gezirah, Ägypten, ab 169€
  23. Sofitel Luxembourg Europe, Luxemburg, ab 169€
  24. Sofitel Rabat Jardin des Roses, Marokko, ab 172€
  25. Sofitel London Gatwick, UK, ab 175€
  26. Sofitel Strasbourg Grande Ile, Frankreich, ab 179€
  27. Sofitel Bogota Victoria Regia, Kolumbien, ab 180€
  28. Sofitel Montevideo Casino Carrasco and Spa, Uruguay, ab 181€
  29. Sofitel Algiers Hamma Garden, Algerien, ab 182€
  30. Sofitel Bali Nusa Dua Beach Resort, Indonesien, ab 183€
Abu Dhabi im Sommer. Günstiger wird es nicht (außerhalb Chinas)

Für die, die bereit sind eher unbekanntere chinesische Städte zu bereisen, gibt es hier noch die 5 günstigsten Sofitels Chinas:

  1. Sofitel Lianyungang Suning, ab 70€
  2. Sofitel Zhengzhou International, ab 72€
  3. Sofitel Xian on Renmin Square, ab 84€
  4. Sofitel Kunming, ab 96€
  5. Sofitel Guangzhou Sunrich, ab 102€

Hier seht ihr auf einer Weltkarte nochmal übersichtlich, wo sich die Hotels befinden:

Durch Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Karte laden Auswahl speichern & immer Google Maps laden

Fazit

Warschau, Brüssel, Straßburg, Lyon, London und Luxemburg sind beliebte europäische Reiseziele, daher ist das definitiv eine positive Überraschung. Auch die hohe Anzahl an „günstigen“ Hotels in Australien und Neuseeland kommt etwas unerwartet. Dass der Nahe Osten im Sommer günstige Preise bietet, ist dagegen keine Überraschung. Wo Accors 5-Sterne-Präsenz noch gering ist – und das spiegelt sich deutlich in dieser Liste wider –, ist in Nord- und Mittelamerika, Süd- und Zentralasien sowie Ländern wie Korea und Japan.

Was die Preise angeht, sind viele dieser Hotels nicht nur relativ günstig, sondern sogar wirklich günstig, da auch zweistellige Preise möglich sind. Das kann man von vielen anderen Luxusmarken nicht behaupten.

Titelbild: Zimmer im Sofitel Abu Dhabi Corniche | © Accor https://www.accorhotels.com/7507

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (8)

  1. lllex sagt:

    .. super.. was willst im Winter in Zobot..

    • Jonas sagt:

      Falls du Sopot oder auch Zoppot meinst…die Ostsee soll auf im Winter eine Reise wert sein. Aber gut, die Geschmäcker sind halt verschieden.

  2. Patrick Romahn sagt:

    Leider das Sofitel in Bangkok vergessen!

    Super Lage, tolles Haus und äußerst günstig!

    • Ditmar Lange sagt:

      Ja, das stimmt. Ich hatte mich vor allem auf Daten in November bis Februar konzentriert bei der Suche, und gerade in dem Zeitraum kostet das Sofitel in Bangkok €180-210. Da habe ich irgendwie Pech gehabt.

  3. Salche sagt:

    Danke für die Auflistung, Ihr habt die Häuser in Thailand nicht mit drauf hier bekommt man als ALL Mitglied in der Regel auch die 100€ pro Nacht in verschiednen Häusern hin, sogar manchmal das SO/ für 120€.
    Auch Dubai gibt es meist für 120-150€
    Im Gegensatz und vielen anderen Marken der Gruppe kann ich aber sagen das die Sofitel wenigstens den Status würdigen.

    • Ditmar Lange sagt:

      Thailand hatte ich übersehen (bzw. bei der Datenauswahl etwas Pech). Dubai gibt es nur im Hochsommer so günstig, und das ist irgendwie nicht so empfehlenswert. Ansonsten haben die 5 Sofitels in Dubai meist Preise von mindestens 250€

  4. juergen sagt:

    Vom Sofitel Bogota kann ich ähnlich berichten, top Lage in der Zona Rosa und sehr gutes Frühstück. Würde da jederzeit wieder hin ! Schade das es das Sofitel Hamburg nicht mehr gibt.

  5. shakingstevens sagt:

    Schöne Idee für einen Artikel! Finde persönlich Sofitel meistens aufgrund Design und Fokus auf Essen/Getränke eine sehr gute Wahl, die auch preislich nicht gleich im Mega-Luxus-Segment unterwegs ist.

    Kleiner Erfahrungsbericht zu einem Hotel von der Liste: Das Sofitel Luxemburg in der Europa-City ist ein absolut grandioses Stadt-Hotel. Das Frühstücksbuffet ist unglaublich für europäische Standards (ich glaube nur Buffet, aber dafür mit extremer Auswahl und sehr hochwertigen Zutaten…) – die Preise sind sehr unterschiedlich zwischen Woche und Wochenende. Eine ganz klare Empfehlung – zu Fuß in die Stadt sind es ca. 20-30 Minuten je nach Route. Mit dem Bus eher 5. Die Philharmonie ist direkt gegenüber – und die Preise dort sind auch sehr human, falls man den Aufenthalt etwas kulturell abrunden möchte.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen