Wir haben ein tolles Angebot für einen Städtetrip nach München gefunden. Eine Übernachtung im Pullman Hotel München gibt es ab 50€ pro Nacht. Außerdem ist die Rate bis 3 Tage vor der Anreise kostenlos stornierbar.
Den günstigsten Preis gibt es in der Weihnachtszeit, aber sonst gibt es auch im November, Anfang Dezember, und im Januar viele Daten mit Preisen von ca. 55-60€. Das genaue Zimmer ist bei der Buchung unklar – es handelt sich um eine Surprise Room-Buchung, bei der man entweder ein Superior oder Executive Zimmer bekommt, je nachdem was verfügbar ist. In beiden Fällen ist es aber auf jeden Fall ein super Preis.
Frühstück ist leider nicht inklusive und würde weitere 26€ pro Person kosten.
Um den günstigsten Preis angezeigt zu bekommen, muss man Mitglied im Loyalitätsprogramm von Accor sein, Accor Live Limitless. Die Registrierung bei Accor ALL ist allerdings kostenlos.
Das Hotel
Das Pullman in München sticht besonders durch seine gute Lage hervor. Durch die U-Bahn Station in unmittelbarer Nähe, kann man z.B. in ca. 10 Minuten zum Marienplatz fahren. Sollte das Wetter aber schlecht sein, könnt ihr auch die Garden Spa-Einrichtungen im Hotel nutzen, z.B. mit dem Fitnessraum.

Die Premium-Superior Zimmer sind ca. 28 m² groß und die meisten Zimmer verfügen entweder über einen Balkon oder eine Loggia. Die Executive-Zimmer sind ähnlich eingerichtet, mit Balkon, und ganze 35m² groß.

Das Pullman Hotel München liegt außerdem nicht allzu weit des Englischen Gartens, den man dann also wunderbar zu Fuß erkunden kann.
Preisvergleich
Preise unter 70€ sind für dieses Hotel sehr unüblich. Besonders von Montag bis Donnerstag kann der Preis sonst oft in die Höhe schießen. Von November bis Januar sind die Preise aber recht regelmäßig niedrig.
Titelbild: © FleischiPixel - fotolia.com
Kommentare (4)
Die Innenstadt ist 4km zu Fuss entfernt, der Englische Garten gut 1km; „perfekt“ würde ich die Lage nicht nennen. Allerdings ist die U-Bahnhaltestelle gleich vor der Haustür.
Du meinst hoffentlich nahe dem Englischen Garten 🙂
Stimmt natürlich. Der Schweizer Garten wäre doch etwas weiter entfernt:)
„Unweit des schweizer gartens“???