Die italienische Bahngesellschaft Trenitalia hat ein interessantes Angebot für ausländische Touristen auf Lager, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viel von Italien sehen möchten und dabei innerhalb des Landes bequem und klimafreundlich per Zug unterwegs sind.
So kann man beispielsweise innerhalb von 7 Tagen drei flexible Fahrten für 139€ buchen. Zusätzliche Rabatte gibt es generell für Senioren ab 60 Jahren sowie für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren.
Update 29. Januar 2024: Leider wird der Executive-Pass ab sofort nicht mehr angeboten – die attraktivste Option fällt somit weg.
Die Tickets gelten ausschließlich für Direktfahrten im Fernverkehr. Eine Fahrt mit Umstieg entspricht also 2 Fahrten und sollte möglichst unterlassen werden. Interessant ist verglichen mit Interrail, dass die Sitzplatzreservierung ohne Zuschlag enthalten ist.
Der Pass ist dabei in drei verschiedenen Versionen (Easy, Comfort und Executive) erhältlich, abhängig von der für die Fahrten gewünschten Reiseklasse. Außerdem muss vorher festgelegt werden, für wie viele Reisen der Pass gültig sein soll. Möglich sind dabei 3, 4, 7 oder 10 Fahrten in einem festgelegten Zeitraum.
Vor allem der Pass für die 2. Klasse ist nicht immer ein guter Deal. Wer lange im Voraus bucht und/oder nur kurze Strecken zurücklegt, ist ggf. mit separat gebuchten Einzeltickets besser dran. Der Vorteil des Trenitalia Pass liegt v.a. in der Flexibilität und der günstigen Executive Class.

Preisübersicht
Der Trenitalia Pass ist für Erwachsene ab 28 Jahren in folgenden Varianten erhältlich:
Anzahl der Fahrten | Easy | Comfort |
3 Fahrten in 7 Tagen | 139€ | 189€ |
4 Fahrten in 7 Tagen | 169€ | 234€ |
7 Fahrten in 15 Tagen | 269€ | 369€ |
10 Fahrten in 30 Tagen | 354€ | 469€ |
Von diesen Preisen ausgehen gibt es dann ca. 10% Rabatt für Senioren (ab 60 Jahre) und 20% Rabatt für Jugendliche / junge Erwachsene bis einschließlich 27 Jahren. Eine Übersicht aller Preise gibt es hier auf Trenitalia.com.
Konditionen
Beim Kauf sowie der Verwendung des Passes gibt es einige Regeln und Konditionen zu beachten:
- Die Fahrt ist in Zügen der folgenden Produktkategorien möglich:
- Frecce (Hochgeschwindigkeitszüge)
- Frecce + Freccialink (Bus-Anschluss)
- InterCity
- InterCity Notte (Nachtzug)
- EuroCity (auf Strecken innerhalb Italiens)
- Der Pass kann nur von Personen mit Wohnsitz außerhalb Italiens erworben werden.
- Der Pass gilt nur persönlich für den Inhaber und ist nicht übertragbar.
- Nach dem Kaufdatum muss die erste Fahrt innerhalb von 11 Monaten erfolgen.
- Ab der ersten Fahrt gilt der Pass für die zuvor festgelegte Anzahl von Fahrten innerhalb des vorgegebenen Zeitraums.
- Pro Erwachsenem können kostenlos bis zu 2 Kinder zwischen 4 und 11 Jahren mitgenommen werden.
- Kinder unter 4 Jahren reisen generell kostenlos, wenn sie keinen eigenen Sitzplatz belegen.
- Eine Rückerstattung des Kaufpreises in Höhe von 80% ist möglich, sofern der Erstattungsantrag vor der ersten Reise erfolgt.
- Sitzplatzreservierungen für die im Pass enthaltenen Fahrten sind obligatorisch und kostenlos. Reservierungen können entweder online, am Fahrkartenschalter, in Reisebüros oder über das Call Center von Trenitalia vorgenommen werden.
Unterschied zwischen Easy, Comfort und Executive Pass
Der Pass ist in den Varianten Easy, Comfort und Executive erhältlich. Dadurch wird festgelegt, welche Züge bzw. Reiseklassen ihr für eure Fahrten nutzen könnt.
Eine Übersicht in Textform findet ihr auf der Trenitalia-Website. In folgender Tabelle haben wir das Ganze etwas veranschaulicht:
Zugtyp | Klasse | Pass Easy | Pass Comfort | Pass Executive aktuell nicht buchbar |
---|---|---|---|---|
Schnellzüge Le Frecce | 2. Klasse | ✅ | ✅ | ✅ |
Premium | ❌ | ✅ | ✅ | |
Business | ❌ | ✅ | ✅ | |
Executive | ❌ | ❌ | ✅ | |
Regionalzüge | 2. Klasse | ❌ | ❌ | ❌ |
1. Klasse | ❌ | ❌ | ❌ | |
InterCity | 2. Klasse | ✅ | ✅ | ✅ |
1. Klasse | ❌ | ✅ | ✅ | |
Nachtzüge Intercity Notte | Sitzplätze | ✅ | ✅ | ✅ |
Liegewagen | ✅ | ✅ | ✅ | |
2er/3er Abteil Schlafwagen | ❌ | ✅ | ||
Einzelabteil Schlafwagen | ❌ | ❌ | ✅ | |
Abteil mit Dusche Schlafwagen | ❌ | ❌ | ❌ |
Trenitalia Pass vs. Interrail
In Europa ist vor allem der Bahn-Pass Interrail bekannt. Ein Interrail-Pass bringt in Italien aber viele Nachteile mit sich, und nur wenige Vorteile:
- Die Executive Class ist mit Interrail-Pass (selbst 1. Klasse) nicht zugänglich
- Selbst eine Fahrt im Frecciarossa kostet jeweils 13€ „Reservierungsgebühr“
- Im Schlafwagen fallen horrende Gebühren an, teils teurer als ein reguläres Ticket
- Mit Interrail sind auch Fahrten im Regionalzug möglich
- Umstiege sind enthalten, es zählen nur die genutzten Tage
Der Trenitalia Pass hingegen beinhaltet alle Reservierungen und es gibt keinerlei Zuschläge oder Sitzplatzgebühren. Dafür gilt der dann nicht in Regionalzügen und wird pro Fahrt gerechnet.
Wer sowieso mit einem Interrail Global Pass durch ganz Europa reist, macht mit einem Abstecher nach Italien nichts verkehrt. Wenn es nur im Italien geht, hat der Trenitalia Pass aber klare Vorzüge. Ggf. sollte man ihn durch separat gebuchte Regionalzug-Tickets ergänzen.
Es gibt übrigens noch eigene Pass-Angebote für Regionalzüge in ganz Italien sowie Regionalzüge in den Regionen Cinque Terre, Lombardei und Südtirol. Mehr dazu u.a. im Bahnreise Wiki.
Meine Erfahrungen mit dem Trenitalia Pass
Ich hatte den Trenitalia Pass im Jahr 2021 für eine kleine Rundreise durch Italien genutzt. Ich zahlte damals 212€ (als Jugendlicher bis 27) für den Executive-Pass mit 3 Trips in 7 Tagen. Die Preise sind heutzutage noch 1:1 die gleichen, also von der Inflation verschont geblieben.
Mit dem Pass buchte ich dann folgende Fahrten:
- Nachtzug Rom – Catania im Einzelabteil (Deluxe)
- Neapel – Florenz in der Executive Class (Frecciarossa 10000)
- Florenz – Mailand in der Executive Class (Frecciarossa 10000)
Das hat auch alles wunderbar geklappt. Die Züge waren sauber und überwiegend pünktlich. Die Website ist teilweise etwas hakelig, aber letztlich erfüllt sie ihren Zweck. Man kann direkt online Sitzplätze reservieren und die Züge auf Wunsch bis kurz vor Abfahrt umbuchen. Normalerweise muss man bei Trenitalia Wochen im Voraus buchen, um noch günstige Tickets zu finden, da ist die Flexibilität einiges wert.
Die Executive Class im Schnellzug lohnt sich natürlich umso mehr, je länger die Fahrt ist. Vor allem aber ist die Executive Class in den letzten Jahren immer teurer geworden, u.a. da es dort keine Sparpreise und keine Gutscheine mehr gibt. So lohnt sich der Pass in einigen Fällen schon ab der ersten Fahrt.


Titelbild: Mood101
Kommentare (9)
Hallo, wie ist das, wenn man mit dem Nachtzug fahren will? Also bei Interrail ist es ja so, dass man 2 Fahrtage nutzen muss, wenn die Fahrt über Mitternacht hinweg geht. Wie ist das mit dem Trenitalia Pass?
Und ist auch eine Reservierung im Liegewagen inkl? also kostenlos?
Liebe Grüße malin 🙂
Ist es bei Interrail nicht genau anders rum?
„When travelling on a night train, you only have to write down the day of departure“
https://www.interrail.eu/en/plan-your-trip/tips-and-tricks/trains-europe/night-trains
Zum Trenitalia Pass kann ich dir diesbezüglich nichts sagen. Liegewagen (inkl. Reservierung) ist aber immer inklusive. Im Comfort-Pass dann auch (Zitat Trenitalia):
„Sitzplätze Schlafwagen-Service T2/Doppel oder T3 und Liegewagen“
Ich war im April zusammen mit meiner Frau in Italien unterwegs. Ich hatte 2x einen 3-Fahrten Trenitalia-Pass. Etwas nervig war dann die Reservierung, da man diese für jeden Pass getrennt durchführen musste. Wir planen nächstes Jahr eine Fahrt nach Sizilien mit dem InterCity Notte. Hat jemand Erfahrung wie man mit dem TrenItaliaPass eine gemeinsame Doppelkabine buchen kann?
Hallo
Ich reise vom 22.8-29.8 in Italien 4 Tage in Rom und 4 Tage Florenz. Meine Reise startet sozusagen in Luzern bis Chiasso und von dort mit dem RE nach Milano Centrale umstieg und dann direkt nach Rom. Danach auch wieder mit FR von Roma nach Florenz. Und dann Florenz nach Chiasso zurück. Ich habe dazu einige Fragen und hoffe du kannst mir weiterhelfen
Was empfiehlst du mir eher ein Einländerpass für Italien oder Trenitaliapass? Und wie erhalte ich den Trenitaliapass und wie trage ich ein?
Ich habe schon Sitzplatzreservierung vorgenommen für 1. Klasse ist es richtig das der schon beim Trenitaliapass dabei ist und kostenlos ist?
Ist das richtig ich kaufe mir den 3 Tage in 1 Monat ich reise von Chiasso nach Milano und dann Milano nach Roma das gilt das als 2 Fahrten daher brauche ich einen 4 Tage in 1 Monat? Ich habe geschaut das Ticket also Normales Ticket kostet von Chiasso nach Milano 6.00 Franken… lohnt sich das?
Würde mich freuen eine Rückmeldung zu erhalten
Freundliche Grüsse
Rampi
Das sind ja alles recht kurze Fahrten, da wird sich m.E. keiner der Pässe lohnen. Weder der von Trenitalia, noch Interrail.
Beim Trenitalia-Pass geht es nach Segment, nicht nach Tagen. Wenn, dann wäre es also sinnvoller, Chiasso – Mailand günstig mit dem Regio (Trenord) zurückzulegen und dann nur für den Rest einen Pass.
Wenn du dir drei einzelne Tickets für Mailand – Rom – Florenz – Mailand kaufst, sollte das (bei entsprechender Vorausbuchung) ca. 100€ kosten inkl. Reservierung. Da kann keiner der Pässe mithalten. Ggf. auch mal Italotreno als Alternative zu Trenitalia checken
Wie und wieso hast du denn überhaupt schon die Sitzplatzreservierung vorgenommen?
Welchen Tarif muss ich denn auf der Internetseite von Trenitalia auswählen, wenn ich den Pass habe und nutzen möchte? Dort findet sich kein Tarif mit dem Namen, der den Preis auf Null setzt.
Es gibt einen speziellen Link zum Einlösen des Passes. Sollte dir per Mail zugesandt worden sein, habe ihn leider auch gerade nicht parat.
Hatte inspiriert durch diesen Deal eine Reise durch Italien geplant, leider zu langsam…
Es scheint, als wäre der Exectuve Pass in den letztezn 7 Tagen irgendwann verschwunden, zumindest kann man ihn nicht mehr kaufen und er ist auch aus den Texten und Übersichten verschwunden.
Das ist ärgerlich. 🙁 Wollte ihn dieses Jahr eventuell selber nochmal nutzen.
Danke für den Hinweis, habe erstmal einen Update-Block eingefügt. Mal schauen, ob er dauerhaft abgeschafft wurde oder nur teurer wird