App in the Air war eine beliebte App für Vielflieger und kombinierte Echtzeitinformationen zu Flügen mit Statistiken über das Flugverhalten und gesammelten Meilen bei Vielfliegerprogrammen. Besonders das Design der App war sehr ansprechend und durchdacht, dafür haben sie auch mehrere Preise gewonnen.
Leider ist wohl das Geschäftsmodell trotz Abomodell nicht nachhaltig gewesen und bereits zum 19. Oktober 2024 werden die App eingestellt und die Daten der Nutzer gelöscht. In den App Stores ist die App bereits nicht mehr gelistet.
Daten exportieren
Bestehende Nutzer haben nur bis zum 19. Oktober Zeit, ihre Daten zu sichern. Das funktioniert wie folgt:
- Öffnet App in the Air auf eurem Smartphone
- Klickt auf das Profil-Tab unten rechts am Bildschirm
- Im Profil klickt auf das Einstellungen-Icon oben rechts am Bildschirm
- Am Ende der Einstellungen finden ihr den Eintrag Sonstiges
- Dort findet ihr die Möglichkeit, eure Daten zu exportieren.
- Ihr erhaltet anschließend eine Email mit einer txt-Datei, die eure Daten beinhalten
Diese Datei könnt ihr dann ggf. etwas umformatieren und in andere Programme importieren (siehe nächster Abschnitt).


Alternativen
Wir haben die App vor zwei Jahren euch vorgestellt und sind damals bereits zu dem Schluss gekommen, dass App in the Air eine One-for-All-Lösung ist. Es ist demnach schwierig, eine Alternative für alle Funktionen zu empfehlen. Stattdessen können wir euch für verschiedene Funktionen Alternativen ans Herz legen:
Reiseplanung
Bevorstehende Flüge eintragen und ganze Reisen planen könnt ihr mit TripIt oder Kayak Trips. Beide Lösungen gibt es schon viele Jahre.
Bei TripIt gibt es auch eine kostenpflichtige Pro-Version für 49 $ (~42 €) pro Jahr (für App in the Air-Nutzer gibt es 50% Rabatt) mit Echtzeitbenachrichtigungen und dem Tracken von Vielfliegermeilen. Nur für die Reiseplanung kommt man aber sonst auch gut mit der kostenlosen Version aus. Die exportierte Datei von App in the Air kann man wohl auch an support@tripit.com schicken und in das eigene Konto importieren lassen.
Echtzeitbenachrichtigungen
Neben TripIt in der Pro-Version gibt es auch noch einige Apps, die Echtzeitinformationen zu Flügen bereitstellen (wir haben aber leider keine Erfahrungen damit):
- hi.Flights: Für 3$ pro Monat bekommt man auf seinen Flüge Echtzeitinformationen per Push Notification. Nur für iOS verfügbar.
- Flighty: Für 48 $ (~41 €) pro Jahr bekommt man Echtzeitinformationen per Push Notification. Nur für iOS verfügbar.
- Mileways: Für 49€ pro Jahr gibt es ebenfalls Flug-Tracking, Live-Infos und andere, von App in the Air bekannte Features
Flugstatistiken
Bei Flugstatistiken hat man die Qual der Wahl. Hier gibt es zahlreiche
- myFlightradar24: Kostenlos mit Flightradar24 im Hintergrund, aber wenig Weiterentwicklung
- LogMy.World: Ähnlich wie myFlightradar24, wird aber aktiv weiter entwickelt. Als Premium-Mitgliedschaft für 20€ pro Jahr ist sehr umfangreich mit zusätzlichen Funktionen. Mit dem Gutscheincode
LMWAITA24
spart ihr (bis 31.10.) 50% auf die erste Jahresgebühr des Premium-Abos. - OpenFlights: Kostenlos, aber lange schon nicht mehr weiterentwickelt
- Flugstatistik: Kostenlos, aber lange schon nicht mehr weiterentwickelt
Untere Empfehlung aktuell ist LogMy.World weil es am umfangreichsten ist und auch aktiv weiterentwickelt wird. Mittlerweile ist auch ein direkter Import der .txt-Dateien von App in the Air möglich.
Tracken von Meilen bei Vielfliegerprogrammen
Zwar bietet auch TripIt in der Pro-Version das Tracken von Vielfliegerprogrammen an, mit Abstand am umfangreichsten ist aber AwardWallet. Damit kann man den Meilenstand, das Verfallsdatum der Meilen und euren Status bei hunderten Bonusprogrammen im Blick behalten. Das Tool ist grundsätzlich kostenlos, für 30 $ (~26 €) gibt es aber zusätzliche Funktionen.
Fazit
App in the Air hat beim App-Design viele Alternativen in den Schatten gestellt. Es ist sehr schade, dass kein nachhaltiges Geschäftsmodell zustande gekommen ist. Statt auf eine One-for-All-Lösung müssen bestehende Nutzer wohl auf mehrere Alternativen setzen, um den Funktionsumfang zu ersetzen.
Falls ihr noch weitere Alternativen kennt, könnt ihr euch auch gerne im Travel-Dealz Forum dazu austauschen oder ein Kommentar hinterlassen.
Kommentare (6)
Hallo,
habe nun mal Flighty und byAir mir als Nachfolger angeschaut. Dazu habe ich ein Wochenabo bei Flighty und ein Gratisabo bei byAir gemacht.
Flight ist m.E. offener aufgestellt (was den Import angeht), byAir hat für mich die besser Flugdarstellung. Bei ByAir hat der Flugimport aus App in the Air einen Flug verloren.
Die Abo Preise sind stark unterschiedlich. Hier tue ich mich etwas schwer, da ich ein Lifetimeabo bei app in the air hatte.
Das Scannen von neueren Bordkarten hat bei mir bei beiden Apps nicht funktioniert, hier war App in the Air einfach spitze. Auch wenn das nostalgisch ist, ich sammele so lange wie möglich meine physischen Bordkarten, die leider mittlerweile nahezu identisch sind; früher hatte jede Airline eine eigene Bordkarte (früher halt).
Vielleicht nehmt Ihr Euch bei TD dem Thema mal an!!!
VG Jörg
Logmyworld.com bietet bis 31.10. einen Rabattgutschein mit 50% auf die Premiumversion. LMWAITA24
Der Import von Daten direkt aus der txt Datei hat gut funktioniert.
Hat bei jemanden der Datenimport zu Tripit geklappt?
Wirklich Schade das die App einfach eingestellt wird. Die Marketingabteilung hat hier leider komplett versagt seit 10 Jahren. Habe nie verstanden warum diese nie besser beworben wurde. Flighty ist jetzt die einzige Alternative in Sachen Handling, Design, Echtzeit Infos etc. – aber bis jetzt immer noch nicht für Android erhältlich.
wanderlog finde ich besser als tripit
Für das Tracken von Flügen kann ich noch empfehlen. Pro-Version kostst 20 USD p.a.. Die Seite wird weiterentwickelt
https://www.logmytrip.net/