Auf vielen Flugzeugen der Kurz- und Langstreckenflotte ermöglicht die Lufthansa mit FlyNet den Internetzugang über den Wolken. Ab Januar 2024 wird es zumindest innerhalb Europas ein paar positive Änderungen geben.
Dann wird der Versand von Textnachrichten und Bildern über Whatsapp & Co für die gesamte Flugdauer kostenlos möglich sein. Aktuell läuft eine Art Testphase mit gratis Messaging für 30 Minuten pro Flug. Voraussetzung ist dafür auch künftig ein vorhandenes Konto bei Miles&More oder Lufthansa ID, was aber kein großes Hindernis sein dürfte.
Derweil wird der Preis für das kostenpflichtige Stream-Paket von bisher 12€ auf 6€ halbiert (bezieht sich wohl auf das Paket ab 90min. Flugzeit). Dieses ermöglicht dann auch das Browsen im Internet, Aufrufen von E-Mails, Streamen von Videos und so weiter, sofern die Internetgeschwindigkeit das hergibt.
Unklar ist, ob sich auch außerhalb Europas etwas tut. In der Pressemitteilung sind die Informationen dazu nicht sehr ergiebig:
Für alle weiteren Internet-Pakete an Bord, wie beispielsweise Streaming, reduziert sich ebenfalls ab Mitte Januar der Tarif um fast 50 Prozent.
Pressemitteilung der Lufthansa
Swiss hingegen ermöglicht seit diesem Sommer kostenloses Messaging auch auf Langstrecken. Es ist also zu erwarten, dass der Kranich bald auch dort mitzieht.

Viele Flugzeuge weiterhin ohne WLAN
Die Meldung der Lufthansa kommt zudem mit einer weiteren Einschränkung daher. Es gibt noch zahlreiche Flugzeuge, die gar nicht mit WLAN-Antennen ausgestattet sind. Das sind in erster Linie die Airbus A320neo und offenbar auch viele A321neo. Dort gab es bislang Probleme mit dem Schwerpunkt, die die FlyNet-Ausrüstung behindert haben.
Ebenso fehlt FlyNet an Bord der Bombardier CRJ900 sowie Embraer-Regionaljets der Lufthansa Cityline.
Quelle: AeroTelegraph
Kommentare (5)
Carpe diem er noctem!
Also ich habe gerade flüge gebucht die mich zum FTL Status bribgen werden durch die 30 Segmente. Bin also schon 28 Segmente geflogen. Ich schätze davon hatten vielleicht 4-6 Wifi. Also für mich bringt das hier momentan Null Mehrwert.
Habe durch Uptrip sogar einen Wifi Voucher „verdient“, der nach 3 Monaten abgelaufen ist weil keins meiner Flüge Flynet angeboten hat.
Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht nach den ganzen Leistungskürzungen und der verdienten Degradierung auf 4 Sterne!
Ich freu mich über jeden Tag, an dem noch kein in-flight-Internet installiert ist. Früher habe ich Langstreckenflüge auch wegen der Ruhe genossen: Für den Chef und die Frau nicht erreichbar. Wunderbar!
Dann hast du wohl die falsche Arbeit und die falsche Frau 😉