Aroya Cruises ist ein neuer Anbieter für Hochseekreuzfahrten. Die Reederei mit Sitz in Saudi-Arabien ist mit ihrem ersten (und bisher einzigen) Schiff in diesem Sommer auch im Mittelmeer unterwegs und bietet Kreuzfahrten ab/bis Istanbul an. Aktuell könnt ihr bei Berge & Meer ein Sonderangebot buchen.
Dieses besteht aus einer einwöchigen Kreuzfahrt (auf sechs verschiedenen Routen) in einer Balkonkabine inklusive Vollpension, zwei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Istanbul inklusive Frühstück sowie den Flügen ab Deutschland. Die günstigsten Termine sind bereits ab 999€ pro Person buchbar. Alleinreisende können auf Anfrage eine Balkonkabine mit einem Aufpreis in Höhe von mindestens 450€ (abhängig von der gewählten Kategorie) buchen. Verfügbarkeiten auf den verschiedenen Routen gibt es im Zeitraum von Juni bis September 2025.
An Bord des Schiffes sind die Vollpension im Haupt- und Buffetrestaurant sowie die Trinkgelder enthalten. Ihr verbringt jeweils eine Nacht vor und nach der Kreuzfahrt in einem 4-Sterne-Hotel in Istanbul. Dort ist das Frühstück inbegriffen und ihr könnt zusätzlich während einer inkludierten Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole erkunden.
Veranstalter der Reise ist die Berge & Meer Touristik GmbH. Dort erfolgt auch die Buchung.
Laut übereinstimmender Medienberichte wird auf den Kreuzfahrten von Aroya Cruises kein Alkohol ausgeschenkt. Auf der Webseite von Aldi Reisen wird jedoch als Teil der Vollpension mit ausgewählten lokalen und internationalen alkoholischen Getränken geworben. Wir können aktuell nicht sagen, ob es sich dabei um einen Fehler des Reiseveranstalters handelt oder dies auf den europäischen Routen tatsächlich der Wahrheit entspricht.

Routen
Im Rahmen dieses Angebots könnt ihr aus sechs verschiedenen Routen wählen und es stehen in der Regel verschiedene Abfahrtstermine pro Route zur Verfügung:
- Route mit Bodrum und Souda Bay (Abreisen am 20. Juni, 4. Juli und 1. August 2025)
- Route mit Piräus und Souda Bay (Abreise am 27. Juni 2025)
- Route mit Bodrum und Rhodos (Abreise am 11. Juli 2025)
- Route mit Bodrum, Rhodos und Piräus (Abreisen am 18. und 25. Juli, 8. August und 4. September 2025)
- Route mit Rhodos und Souda Bay (Abreise am 21. August 2025)
- Route mit Bodrum, Piräus und Souda Bay (Abreise am 28. August 2025)
Bei Abreise am 20. Juni 2025 sieht die Route im Detail wie folgt aus:
- 1. Tag: Flug nach Istanbul und Transfer zum Hotel
- 2. Tag: Stadtrundfahrt in Istanbul und anschließend Transfer zum Hafen (Abfahrt um 23:59 Uhr)
- 3. Tag: Seetag
- 4. Tag: Bodrum / Türkei (08:00 bis 20:00 Uhr)
- 5. Tag: Souda Bay / Kreta (11:00 bis 21:00 Uhr)
- 6. Tag: Mykonos (Ankunft um 07:00 Uhr)
- 7. Tag: Mykonos (Abfahrt um 02:00 Uhr) und Piräus (10:00 bis 23:59 Uhr)
- 8. Tag: Seetag
- 9. Tag: Istanbul (Ankunft um 08:00 Uhr) und anschließend Transfer zum Hotel
- 10. Tag: Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland
Schiff
Das bisher einzige Schiff von Aroya Cruises wurde 2017 gebaut (ursprünglich unter dem Namen World Dream für die Reederei Genting) und hat eine Länge von 335 Metern. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 23,6 Knoten. Das Schiff bietet eine Kapazität für bis zu 3.362 Passagiere (bei Doppelbelegung) sowie etwa 1.600 Besatzungsmitglieder.
Im Sommer 2025 ist das Schiff zum ersten Mal an Europas Küsten unterwegs und eigens für den europäischen Markt angepasst. Passagiere können sich dabei auf eine kulinarische Vielfalt mit Gerichten der internationalen und europäischen Küche in insgesamt fünf verschiedenen kostenlosen Restaurants freuen.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählt ein Aquapark mit 5 Wasserrutschen und einem speziellen Bereich für Kinder. Des Weiteren steht gegen Aufpreis ein Wellnessbereich mit einer Größe von ca. 1.800 Quadratmetern zur Verfügung. Da sich die Reederei vorwiegend auf Passagiere aus dem arabischen Raum fokussiert, gibt es zudem jeweils einen Gebetsraum für Männer und Frauen sowie in bestimmten Bereichen separate Uhrzeiten zur Nutzung ausschließlich durch Frauen (Fitnessstudio, Wellnessbereich, Pool).
Nachfolgend einige Impressionen von den Kabinen:



An- und Abreise
Die Kreuzfahrt startet und endet in Istanbul. Die An- und Abreise sowie alle Transfers vor Ort sind im Reisepreis enthalten. Mögliche Abflughäfen sind Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover und München.
Nicht die passende Kreuzfahrt? Dann abonniert unseren WhatsApp-Kanal für Kreuzfahrtschnäppchen und verpasst nie wieder ein gutes Angebot!
Speziell für Kreuzfahrten mit keinem oder nur geringen Einzelkabinenzuschlag haben wir den WhatsApp-Kanal für Kreuzfahrten für Alleinreisende.
Weitere Kreuzfahrt-Angebote
Weitere aktuelle Kreuzfahrt-Angebote findet ihr hier:






Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Quelle: MyDealz
Titelbild: Aroya Cruises - Außenansicht | © AROYA Cruises - All rights reserved
Kommentare (6)
Auch wir sind gerade von Bord der Aroya gegangen. Den vorigen Kommentaren können wir uns absolut anschließen. Obwohl eine deutsche Reiseleitung offeriert wurde, war diese nicht vorhanden. Die Bordsprache war englisch, arabisch und russisch.
So lässt sich der europäische Markt sicher nicht erobern.
Auch wir würden diese Reise nicht mehr buchen.
Diesem Bericht kann ich nur beipflichten! Auch wir sind mit 4 Personen erst am 05. September 2025 von Bord der Aroya gegangen und fast alles genauso erlebt. Wir fanden allerdings das Schiff nicht luxuriöser als z.B. die Schiffe von Costa. Die Bars sind auch kaum als solche zu bezeichnen, sondern sind große, offene, meist gähnend leere Flächen, auf denen das Leben fehlt. Nur im Dallah Café, das mit relativ wenigen Plätzen der Treffpunkt ist, finden Aktivitäten wie gelangweilt vorgetragenes Pianospiel oder Game Shows statt. Auch unser Fazit lautet: Dieses Schiff wird den europäischen Markt nicht erobern. Wir jedenfalls werden es bestimmt nicht mehr buchen.
Die Route ist ganz interessant, aber ein arabisches Schiff?! Ich weiß nicht ob das eine gute Wahl sein könnte. Hat hier jemand Erfahrungen mit dieser Reederei?
……. oh ja – da fällt mir auf – Emirates, Etihad, Qatar und Co. sind ja auch arabische Airlines…!!?
Wir sind aktuell von einer Reise auf der Aroya zurück. Es war unsere 5. Kreuzfahrt mit 5 verschiedenen Linien. (Mein Schiff, Aida, Costa, Norwegian). Dazu kann ich folgendes sagen:
Das Schiff:
Ein tolles Schiff, edel ausgebaut mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Von den bisherigen Schiffen war es das edelste Schiff. Helle Bereiche, breite Flure, großer Einkaufsbereich. Verschiedene Bars, toll ausgestattet. Das war tatsächlich recht beeindruckend. Auf dem Schiff gab es zwei Poolbereiche, einer nur für Erwachsene. Für Kinder gab es eine große Wasserlandschaft mit verschiedenen Rutschen etc. Liegen waren zwar insgesamt ausreichend vorhanden, allerdings wurde es an Seetagen eng. Das war aber bei anderen Schiffen ebenfalls so. Die Balkonkabine war schön eingerichtet und Kabine und Bad ausreichend groß. Der Balkon klein, mit zwei Stühlen und Hocker schon ausgefüllt.
Restaurants:
Es gibt mehrere Zuzahlrestaurants. Das Essen ist dort recht gut, aber nicht preiswert. Die billigste Pizza (Margarita) kostet 16 Dollar. Nudelgerichte ab ca. 20 Dollar. Und hier fangen die Probleme an. Das Schiff hat eine Kapazität von ca. 4600 Gästen. Es waren ca. 2600 auf dieser Reise an Bord. Und es war ein Chaos ! In den beiden inklusive Restaurants, ein Büffet- und ein Bedienrestaurant, reichten die Sitzplätze nicht aus. Die Kellner kamen mit dem Abräumen der Tische nicht nach. Das Büffetrestaurant hat den Charme einer Kantine und da würde man mancher Kantine unrecht tun. Da hilft es auch nichts, dass man teilweise eine schöne Aussicht hat. Wie das mit 3000 oder gar 4000 Gästen laufen soll, möchte ich mir gar nicht ausmalen. Was man sich hier bei der Planung gedacht hat, ist mir schleierhaft.
Essen und Getränke:
Tatsächlich gibt es keinerlei alkoholische Getränke auf dem Schiff. Alkoholfreies Bier und Wein wird ausgeschenkt. Das sollte man wissen und wir haben uns damit gut arrangiert. Weiterhin gibt es kein Schweinefleisch auf dem Schiff, was aber klar war.
Das Essen war arabisch ausgerichtet, was auch türkische Gäste bedauerten. Es gab verschiedene Eierspeisen, man konnte sich aber z.B. keine Spiegeleier, Omelette etc. zubereiten lassen. Wurstbelag gab es so gut wie keine, eine Sorte Käse im Angebot. Das Nachlegen am Büffet war verzögert und manchmal gab es halt nichts mehr. So gab es an den ersten beiden Tagen Marmelade, danach nicht mehr. Fleisch ist grundsätzlich durchgebraten, auch das angebotene Roastbeef. Alles Geschmacksache, das Essen wäre aber ein Grund, hier nicht mehr zu buchen.
Gäste:
Der größte Anteil der Gäste waren russischer, danach arabischer Nationalität. Das waren insgesamt ca. 95 – 98 %. Auffallend war hier, dass Erinnerungen zu meine Reisen der 80/90er Jahre aufkamen. Es wurden Unmengen an Essen auf den Tisch geholt und zum großen Teil stehen gelassen. Leider war das nicht die Ausnahme. Es standen vier Leute auf, das Essen, welches noch auf dem Tisch stand, hätte für weitere 6 Personen gereicht. Die Kellner kamen, wie bereits gesagt, mit dem Abräumen nicht nach. Appetitlich war dies nicht. Das kein Wunsch offen blieb, wie in einem Kreuzfahrtbericht vermerkt, kann ich absolut nicht bestätigen. Das Essen blieb auch während der gesamten Fahrt fast gleich. Das mit den in diesem Bericht angegebenen Getränkestationen stimmt, zumindest während den Essenszeiten. Ansonsten musste man vom Pool 10 Decks runter, da war eine Station durchgehend nutzbar.
Fazit:
Schönes Schiff mit toller Einrichtung. Dass viele Frauen mit Kopftuch oder Burkha bekleidet waren ist nicht ungewöhnlich. Auch, dass viele Frauen im Burkini ins Wasser gingen sehe ich als normal auf einem saudischen Schiff an. Die Mannschaft an Bord war sehr freundlich. Mit dem Essen und den Essgewohnheiten vieler Gäste sowie der Kapazität der Inklusivrestaurants konnte ich mich nicht anfreunden. Da war ich auch schon froh, dass kein Alkohol ausgeschenkt wurde.
Anmerken möchte ich noch, dass die Flüge mit Türkish Airlines einfach top waren. Da können die üblichen Ferienflieger sich eine Scheibe abschneiden.
Die Reise wurde günstig angeboten, da die Reederei nun auch im Mittelmeer tätig werden möchte. So wird sie aber keine Westeuropäer begeistern können. Wir würden diese Reise so nicht mehr buchen.
Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht 🙂