Flying Blue ist dank der Transfermöglichkeiten von Rev Points und Membership Rewards eine attraktive Alternative zu Miles&More. In diesem Artikel schauen wir uns einmal an, welche Sweetspots das Programm von Air France und KLM so bereithält.
Wenn nicht anders geschrieben, gelten die aufgeführten Werte in diesem Artikel für Oneway-Flüge. Es ist zudem wichtig zu beachten, dass Flying Blue Prämienflüge mit den eigenen Airlines sowie ausgewählten Partnern auf ausgewählten Strecken (z.B. Delta Richtung Nordamerika), dynamisch bepreist. Somit sind die Verfügbarkeit zwar fast unbegrenzt, Prämienflüge können jedoch bis zu einer halben Million Meilen kosten – diese Verfügbarkeiten sind dementsprechend uninteressant und ein Grund, warum es hauptsächlich Sweetspots für Partner-Airlines gibt.
Inhaltsverzeichnis
- Flying Blue Sweetspots mit Air France/KLM
- Flying Blue Sweetspots mit den Partner-Airlines
- Business Class: Air Europa Transatlantik ab 43.000 Meilen + 60€
- Business Class: Vietnam Airlines ab Deutschland ab 64.000 Meilen + 316€
- Business Class: China Airlines nach Taiwan ab 57.500 Meilen + 210€
- Economy Class: Flüge innerhalb Afrikas ab 5.000 Meilen + 110€
- Economy/Business Class: Flüge innerhalb Asiens ab 6.000/15.000 Meilen + 15€
- Economy Class: Flüge mit SAS in Europa ab 5.000 Meilen + 35€
- Business Class: Flüge von Asien nach Ozeanien ab 35.500 Meilen + 85€
- Wie finde ich Verfügbarkeiten?
- Wie komme ich an Flying Blue Meilen?
- Fazit
Flying Blue Sweetspots mit Air France/KLM
Economy Class: Flüge innerhalb Europas ab 10.000 Meilen + 50€
Die günstigsten Einlösungen für Air France/KLM Flüge sind Flüge innerhalb Europas. Diese starten je nach Strecke ab 10.000 Meilen und überraschenderweise kann man mit diesem Meilenwert fast ganz Europa entdecken. Egal ob in den Nordpolarkreis oder ans Mittelmeer – für 10.000 Meilen plus circa 50-60€ pro Richtung kann man verschiedenste europäische Destinationen erkunden. Vergleichbare Tickets mit Air France/KLM inklusive Gepäck kosten gerne mal über 200€.


Economy & Business Class: Flying Blue Promo Awards
Die Flying Blue Promo Awards sind das Pendant zu den Meilenschnäppchen von Miles & More. Dabei wechseln die Strecken monatlich. Meist liegt der Rabatt bei rund 25 %, wobei nicht immer Flüge in der Business Class auf der Langstrecke angeboten werden. Wenn es jedoch entsprechende Angebote gibt, dann lohnen sich die Promo Awards. Diese sind wie auch normale Flying Blue Prämienflüge für 70€ stornier- und umbuchbar.
Einen Hin- und Rückflug über den Atlantik in der Economy Class gibt es ab 37.500 Flying Blue Meilen. Die Zuzahlungen fallen im Vergleich zu Miles & More meist geringer aus und starten bei knapp 310€ für Flüge nach Kanada. Dadurch können sich auch Economy Awards rechnen, vor allem bei recht kurzfristiger Buchung.
Aber auch in der Business Class gibt es auf der Langstrecke gelegentlich Angebote. Für ab 45.000 Meilen nach Nordamerika. Durch das dynamische Preissystem kann der Preis mit Zubringer aus Deutschland oder Europa leicht variieren. Eine aktuelle Übersicht der Flying Promo Awards findet ihr hier:
Business Class: Flüge nach Nordamerika ab 60.000 Meilen + 350€
Eine weitere Option, bei der sich Air France und KLM verhältnismäßig günstig buchen lassen, sind Business Class Flüge nach Nordamerika mit Air France und KLM. Diese gibt es inklusive Zubringer bereits ab 60.000 Meilen plus 350€ an Zuzahlungen. Dabei werden von den beiden Airlines verschiedenste Flieger eingesetzt, inklusive Business Suite an Bord einiger Air France Maschinen (Boeing 777-300ER & Airbus A350-900).
Dabei verfügen die beiden Airlines über eine Vielzahl an verschiedenen US Destinationen, wobei je nach Ziel die Verfügbarkeiten stark schwanken können. (Rück-)Flüge ab den USA nach Europa gibt es sogar bereits ab 200€ Zuzahlungen.

Flying Blue Sweetspots mit den Partner-Airlines
Business Class: Air Europa Transatlantik ab 43.000 Meilen + 60€
Ein echter Geheimtipp sind Prämienflüge mit Air Europa. Die Airline aus Madrid erhebt keine Treibstoffzuschläge, wodurch die Zuzahlungen extrem niedrig sind. Ein Business Class Flug über den Atlantik von Madrid kostet ab 43.000 Flying Blue Meilen und nur 60 € Steuern & Gebühren.

Nach Südamerika geht es ab 60.000 Meilen und 39€ Zuzahlungen als Direktflug ab Madrid:

Das Spannende dabei ist, dass die Flüge mit Air Europa sogar günstiger sind, als mit Air France und KLM – egal ob der Meilenwert oder die Zuzahlung. Dafür muss man jedoch auf den Zubringer verzichten und sich diesen separat buchen. Mit steigender Flugdauer steigt auch der Meilenpreis, die Zuzahlungen bleiben jedoch bei circa 30€ pro Richtung.


Business Class: Vietnam Airlines ab Deutschland ab 64.000 Meilen + 316€
Der nächste Sweetspot sind Vietnam Airlines Flüge in der Business Class. Diese starten bei bereits 64.000 Meilen + 316€ an Steuern und Gebühren für die Flüge ab Deutschland. Ab Vietnam geht es sogar schon bei 64.000 Meilen + 201€ los. Auch wenn die Airline nicht mit anderen asiatischen Airlines mithalten kann, ist der Preis attraktiv genug, um potentielle Nachteile auszugleichen.



Business Class: China Airlines nach Taiwan ab 57.500 Meilen + 210€
Noch attraktiver von den Meilenwerten her sind Business Class Flüge mit China Airlines von/nach Taiwan ab 57.500 Meilen pro Flug. Flüge ab Europa starten bei circa 210€ an Zuzahlungen, in die Gegenrichtung sind es 194€. Verfügbarkeiten Richtung Taipeh sind leider rar gesät, Richtung Europa sieht es zwar besser aus, unfassbar viele gibt es jedoch auch hier nicht. Leider ließen sich nur Verfügbarkeiten ab/nach Prag und Wien finden. Andere China Airlines Destinationen, wie London, Amsterdam, Rom oder Frankfurt scheinen zu gefragt zu sein.


Allem Anschein nach, werden Verfügbarkeiten erst wenige Wochen vor Abflug freigeschaltet. So muss man zwar eine gewisse Flexibilität mitbringen, um von diesen günstigen Preisen zu prüfen.
Economy Class: Flüge innerhalb Afrikas ab 5.000 Meilen + 110€
Auch innerhalb Afrikas gibt es spannende Optionen. Kurze Flüge mit Kenya Airways starten bei 5.000 Flying Blue Meilen. So gibt es Nairobi–Sansibar für die besagten Meilen und circa 110 € inklusive 2x23kg Aufgabegepäck. Insbesondere Die Zuzahlungen wirken auf den ersten Blick zwar abschreckend, wenn man jedoch berücksichtigt, dass man sonstfür ein Cashticket pro Richtung gerne einmal 220€ zahlt, lassen sich hier sehr gute Gegenwerte pro Meile erreichen.

Eine ebenfalls attraktive (Economy)Einlösung sind Flüge zwischen Nairobi und Mahé auf den Seychellen. Hier steigen zwar die Meilenwerte auf 12.500 Meilen, dafür sind die Zuzahlungen mit 85€ geringer bei längerer Flugzeit.

Economy/Business Class: Flüge innerhalb Asiens ab 6.000/15.000 Meilen + 15€
Innerhalb Asiens können die Distanzen groß sein. Mit Korean Air, Vietnam Airlines, China Airlines, China Eastern, Xiamen Air und Garuda Indonesia sind einige SkyTeam Airlines in Asien vertreten, mit einigen erstaunlich attraktiven Strecken. Die günstigsten Verbindungen starten bereits ab 6.000 Meilen in der Economy Class und knapp 15€ Zuzahlungen inklusive Aufgabegepäck!

Auch längere Strecken lassen sich sowohl in der Economy als auch Business Class zu ziemlich attraktiven Preisen buchen. Für 13.500 Meilen plus 15€ in der Economy von Saigon nach Seoul oder für 17.000 Meilen und 52€ von Seoul nach Bali. In der Business Class liegen die Zuzahlungen bei lediglich 15€ mehr im Vergleich zur Economy. Egal in welcher Reiseklasse ist natürlich Aufgabegepäck inkludiert.


Economy Class: Flüge mit SAS in Europa ab 5.000 Meilen + 35€
Ein weiterer Sweetspot liegt bei kurzen Europastrecken mit SAS. Ein Oneway innerhalb Europas kostet ab 5.000 Meilen zzgl. 35€ Steuern & Gebühren – inklusive 23 kg Aufgabegepäck. Die Preise steigen pro Länge der Strecke. Zürich–Kopenhagen etwa liegt bei 5.300 Meilen, Zürich – Stockholm sogar bei 8.300 Meilen. Diese Werte sind trotzdem noch günstiger, als Flüge mit Air France oder KLM, welche erst bei 10.000 Meilen starten.




Business Class: Flüge von Asien nach Ozeanien ab 35.500 Meilen + 85€
Über Flying Blue lassen sich auch Flüge von Asien nach Ozeanien für verhältnismäßig günstige Preise in der Business Class buchen. So kann man für 35.500 Meilen und 85€ Zuzahlungen von Jakarta nach Sydney fliegen. Für 7 Stunden Flug definitiv kein schlechter Gegenwert.

Aber auch andere SkyTeam Partner lassen sich auf dem Weg nach Ozeanien verhältnismäßig günstig buchen. So kann man mit China Airlines von Taipeh über Brisbane nach Auckland fliegen und das für 57.500 Meilen und 85€. Abzüglich des 2 Stunden langen Zwischenstopps in Brisbane bekommt man dafür circa 12 Stunden Lieflat Business Class Erlebnis.

Wie finde ich Verfügbarkeiten?
Verfügbarkeiten für Air France und KLM zu finden, ist wie Eingangs erwähnt gar kein allzu großes Problem. Lediglich wenn diese bezahlbar sein sollen, wird es schwieriger. Hier empfiehlt sich die Bestpreissuche von Air France/KLM. Diese ruft man auf, wenn man über die Website von KLM oder Air France nach einem Prämienflug sucht und das Datum offenlässt. Dann erhält man eine monatliche Übersicht mit den in grün markierten günstigsten Reisetagen.

Das Ganze funktioniert auch mit Prämienflügen von Partner-Airlines. Da diese aber nicht immer günstiger als die Air France/KLM Verbindungen sind, ist diese Option nur bedingt empfehlbar. Hier empfiehlt sich der Blick auf z.B. Seats.aero wo man gezielt nach Verfügbarkeiten von bestimmten Airlines auf ausgewählten Strecken suchen kann (mit Pro Abo auch 12 Monate im Voraus anstatt 60 Tage). Oft wird zwar nicht Flying Blue ausgelesen, sondern Partnerprogramme, wie SkyMiles, der Virgin Flying Club oder auch Etihad Guest, aber die entsprechenden Verfügbarkeiten lassen sich in den allermeisten Fällen so auch bei Flying Blue wiederfinden.
Wie komme ich an Flying Blue Meilen?
Während die Antwort auf diese Frage immer American Express Membership Rewards gelautet hätte, gibt es mittlerweile mit den Revolut RevPoints auch eine weitere Option, sollten die so gesammelten Flying Blue Meilen nicht reichen. Alle Informationen zu den RevPoints von Revolut, sowie der 1:1 Transferoption zu Flying Blue haben wir im verlinkten Artikel für euch zusammengefasst:
Trotzdem ist American Express mit den Membership Rewards (MR) hier aber auch zu erwähnen. Vor allem durch die im Alltag bessere Sammelration an MR dürfte ein Transfer von Amex Punkten zu Flying Blue für die meisten der praktikablere Weg sein. Auch hier haben wir einen entsprechenden Artikel für euch:
Fazit
Trotz der regelmäßigen Entwertungen und der Dynamisierung, die auch vor Flying Blue nicht Halt machen, gibt es nach wie vor einige Sweetspots im Vielfliegerprogramm der Air France-KLM Gruppe. Dabei fällt jedoch zunehmend auf, dass diese sich immer mehr auf Einlösungen für Partner-Airlines beschränken. Schön zu sehen ist, dass es auch einige Sweetspots in der Economy Class nutzbar sind, da nicht jeder immer hunderttausende Meilen zur Verfügung hat.
Titelbild: © Air France
Kommentare (6)
ihr habt domestic flüge vergessen – z.B. in australien, japan, indonesien, mexiko, etc. – die sind auch sehr günstig. SYD-MEL 5000 meilen plus 40€, CGK-DPS 6.500 Meilen plus 45€, 15.000 meilen business + 33€ – an manchen tagen kann man auch GA First zwischen Jakarta und Bali fliegen – 47.500 meilen plus 60€
Hi Jan,
Any „La Premiere“ sweet spots?
nope. leider nicht.
:-(((((
Ich reise viel in Business nach Dubai mit ein wenig Flexibilität für 60`000 Meilen !
Schöne Zusammenstellung, danke. Ich finde Eco-Oneways innerhalb Europas sogar für 40€ Zuzahlung (bei den 10k Meilen in Eco bzw 25k in Business), zumindest für Flüge ohne Zwischenstopp.
Spannend wäre noch, falls ihr irgendwelche Erfahrungen oder Tipps für Upgrades habt. Dazu findet man online wenig, außer dass einige davon abraten. Ist es wirklich so unattraktiv oder gibt es auch da Sweetspots? Man findet schon nur sehr mühsam überhaupt Meilenpreise dafür.