Weihnachten steht vor der Tür und jeder hat da diese eine Person, bei der man immer denkt, was soll ich DEM nur schenken? Falls es sich um den Beschenkten um jemanden handelt, der gerne durch die Welt reist, hier ein paar Tipps für alle Budgets:
Inhaltsverzeichnis
- Lego Architecture
- Weltkarte zum Pinnen & Rubbeln
- Seatbelt-Gürtel
- Flughafen-Anzeigetafel
- Noise-Cancelling Kopfhörer mit Bluetooth
- Reisegepäck
- Gutscheine für Hotels, Kurzreisen…
- Flugerlebnisse
- Accessoires für Aviation Geeks
- Priority Pass: Am Flughafen in der Lounge relaxen
- Reisezubehör
- Schlafmaske ohne Nasendruck und mit 100% Abdunkelung
- Eine Trinkflasche, die unter (fast) jeden Wasserhahn passt
- Steckdosenadapter inkl. USB-Ports
- Reise-Organizer: alles an einem Ort
- Kulturbeutel mit praktischen Fächern und Haken
- Powerbank mit integriertem Ladekabel
- Powerbank mit MagSafe
- Kofferwaage ohne Batterien
- Kabel-Organizer für die Reise
- PowerCube statt Steckdosenleiste
- PacSafe – der Safe für unterwegs
- Weitere Ideen
- Reisemagazine mit Prämien
- Eure Ideen?
Lego Architecture
Eine schöne Erinnerung an vergangene oder geplante Reisen (Tipp: Schöne Idee, wenn man eine Reise verschenken möchte) sind die Wahrzeichen und Skylines zum Nachbauen aus der Lego Architecture-Reihe. So ist man an den Feiertagen ein paar Stunden gut beschäftigt und kann in seinen Erinnerungen schwelgen.
Folgende Bausätze gibt es aktuell:
Wahrzeichen:
Wer sein bestehenden Bausatz noch etwas aufpeppen möchte, kann sich bei Lightailing (10%-Gutschein: YMSNN7M4QW
) noch ein passendes Beleuchtungsset bestellen.

Weltkarte zum Pinnen & Rubbeln
Schon seit einigen Jahren (übrigens auch ein Weihnachtsgeschenk) besitze ich eine Weltkarte auf einer Pinnleinwand, wo man seine bereisten Ziele mit Stecknadeln markieren kann.
Mittlerweile gibt es diese Weltkarten sogar als kombinierte Pinn- und Rubbelkarte. So kann man bereiste Länder freirubbeln und gleichzeitig die Städte mit Stecknadeln markieren. Das Rubbeln geht zwar etwas schwerer als auf einem Plakat, sonst aber eine sehr schöne Kombination:
Dank exklusivem Gutschein erhaltet ihr als Travel-Dealz-Leser 10% Rabatt.


Seatbelt-Gürtel
Mein Top-Geschenktipp für Vielflieger ist eine total unverhoffte Entdeckung auf einem Handwerkermarkt: Handgemachte Ledergürtel mit einer Seatbelt-Schnalle als Verschluss. Definitiv ein Must-have für jeden Aviation Geek!
Die Idee ist zwar nicht neu, aber die Umsetzung mit einem hochwertigen Ledergürtel und dann noch in vielen verschieden Leder- und Schnallenfarben macht jeden Gürtel ist so einzigartig.
Meistens gibt es die Flugzeuggürtel nur mit der deutlich größeren originalen Schnallen & Gurten sowie nur in einer Farbe und einer Größe. Von Tartar gibt es neben diversen Farbkombinationen auch verschiedene Größen: Big, Standard & Small.
Auch an die Frauen unter den Aviation Geeks wurde gedacht und so gibt es neben dem Gürtel mit kleiner Schnalle in Small auch sehr schicke und durchdachte Handtaschen mit dem bekannten Seatbelt-Verschluss! Außerdem gibt es auch noch Keyholder und Armbänder mit Seatbeltverschluss.
Zuschlagen könnt ihr im Online Shop von Tartar. Ab 90€ Warenwert wird auch versandkostenfrei geliefert. Zusätzlich stehen die beiden Gründer auch regelmäßig auf Handwerkermärkten.
Fazit: Der Gürtel ist auf jeden Fall ein Hingucker und bisher bin ich auch bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden: Er sitzt gut, sieht sehr schick aus und lässt sich auch gut verstellen. Allerdings lockert sich die Schlaufe mit der Zeit immer leicht und ich muss sich regelmäßig nachverstellen (oder ich habe abgenommen).

Flughafen-Anzeigetafel
Wenn es ein etwas größeres Geschenk sein darf, eine mechanische Anzeigetafel, wie man sie nur noch an wenigen Flughäfen findet, ein echter Hingucker. Allerdings auch mit mindestens 3.349€ kein günstiges Vergnügen.
Was die Tafel anzeigt, könnt ihr ganz modern per Smartphone-App oder API kontrollieren.

Noise-Cancelling Kopfhörer mit Bluetooth
In der Business Class werden zunehmend Noise-Cancelling-Kopfhörer verteilt und das nicht ohne Grund! Man hat zum Teil gar nicht mehr das Gefühl an Bord eines Flugzeuges zu sitzen und wenn man die Kopfhörer abnimmt, merkt man erst, wie viele Geräusche die Kopfhörer eliminieren. Der Klassiker unter den Noise-Cancelling-Kopfhörern ist der Bose QuietComfort 35 ||. Mittlerweile gibt es mit dem Bose QuiteComfort 45 aber einen Nachfolger. Nicht gerade günstig, aber kabellos und vom Klang sowie vom Komfort überzeugend.
Wer sehr kompakte, komplett kabellose Kopfhörer bevorzugt und auch noch ein iPhone/iPad besitzt, sollte unbedingt einen Blick auf die Apple AirPods Pro (2. Generation) werfen! Ich habe die AirPods jetzt mehrere Jahre und bin immer noch absolut begeistert. Sie sind extrem praktisch, man hat kein Kabelgewirr und der Klang überzeugt mich auch. Die AirPods gibt es inzwischen in zwei Ausführungen: Entweder die AirPods Pro als In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling Funktion oder die AirPods als klassische Over-Ear-Kopfhörer, dann allerdings ohne Noise Cancelling.
Einziges Manko: Man muss daran denken, die Dinger regelmäßig aufzuladen. Zwar zeigt eine LED-Anzeige den niedrigen Akkustand an, zu Hause daran denken muss man aber trotzdem. Verpasst man die AirPods rechtzeitig zu laden und muss auf kabelgebundene Kopfhörer umsteigen, vergisst man das Aufladen nicht so schnell wieder. Kabel vom Handy bis zum Kopf ziehen und Kabel entwirren ist einfach extrem nervig.

Reisegepäck
Was ein Vielflieger unbedingt benötigt, sind Koffer und Taschen in verschieden Größen. Vom Rucksack/Tasche für den Kurztrip bis zum Koffer für die zweiwöchige Reise, das passende Gepäck ist essenziell.
Dabei sollte man auf Qualität achten. Wenn dem Koffer nach dem ersten Flug schon eine Rolle fehlt, ist das sehr unpraktisch und die Freude ist dahin. Deswegen sollte man bei mehr als ein paar Reisen pro Jahr auf qualitativ hochwertige Marken wie Rimowa und Samsonite setzen.
Interessiert ihr euch dafür, welcher Gepäckstücke wir beim Reisen benutzen? Dann schaut euch unseren Artikel dazu einmal an:
Beim Kauf von Koffern und Taschen kann man Online am besten mit Gutscheinen sparen. Die meisten Shops haben regelmäßig Gutscheine mit 5% – 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Zum Teil bekommen man sogar noch einmal 5% Rabatt, wenn man per Vorkasse bezahlt. Hier eine Übersicht von aktuellen Gutscheinen:






Handgepäcktrolley mit Außentasche
Wer viel mit Handgepäck, egal ob per Flugzeug, Zug oder Bus unterwegs ist, wird einen Handgepäcktrolley mit Außentasche lieben. So kommt man schnell an Laptop, Tablet oder die Flüssigkeiten an der Sicherheitskontrolle.
Viele Jahre haben wir hier das Model M5 von Horizn Studios empfohlen. Leider ist der Preis von 460€ bzw. 530€ für das Smart-Modell mit herausnehmbarer Powerbank mittlerweile auf Rimowa-Niveau. Deswegen schaut euch doch mal diese Alternativen an:
Gutscheine für Hotels, Kurzreisen…
Bei fast jedem mussten in den letzten Jahren Jahr Reise abgesagt oder verschoben werden. Wie es nächstes Jahr aussieht, kann auch keiner mit Gewissheit sagen. Aber Vorfreude ist die schönste Freude? Das sehen wir auch so. Deshalb ist eine weitere schöne Möglichkeit, Gutscheine für Urlaubsreisen, Wellness-Wochenenden… zu verschenken. Natürlich sollte man wie immer vorher die Preise für die Hotels über den Hotelpreisvergleich oder Trivago überprüfen.
Gutscheine zum Verschenken gibt es z.B. bei:
Bei Travelzoo habt ihr den Vorteil, dass ihr richtige Schnäppchen schlagen könnt und auch häufiger Luxushotels zu tollen Preisen dabei sind.

Da es sich um Geschenke handelt, stehen auf den Gutscheinen bei keinem der Anbieter die Preise des eigentlichen Gutscheins drauf!
Flugerlebnisse
Mit einem Passagierflugzeug zu fliegen, kann schnell langweilig werden. Aber es gibt ja noch viele weitere Möglichkeiten:
Wingly – Mitflugzentrale
Wingly vermittelt private Piloten gewissermaßen als „BlaBlaCar der Lüfte” mit Mitfliegern. Als Passagier zahlt man nur einen Anteil an den Flugkosten, die Piloten bleiben nicht auf den gesamten Kosten sitzen und können im Gegenzug Flugstunden sammeln. Auf der Plattform bieten die Piloten Streckenflüge, Ausflüge und Rundflüge an.
Bis 4. Januar 2023 gibt es bei Wingly Geschenkgutscheine mit bis zu 25% Rabatt. Sie sind zunächst 1 Jahr gültig, können aber beliebig oft um ein weiteres Jahr verlängert werden. Darauf sollten die Beschenkten ggf. hingewiesen werden, damit der Gutschein nicht verfällt.

Heißluftballon fahren
… ist eine der schönsten Fortbewegungsmöglichkeiten. Nach dem etwas ruppigen Start hat man überhaupt nicht mehr das Gefühl, dass man fliegt fährt.
Fun Fact: Ein Ballon fährt, weil er leichter als Luft ist. Flugzeuge hingegen sind schwerer als Luft und fliegen deswegen.
Man schwebt dahin, kann die Landschaft beobachten, jedem direkt in seinen Garten schauen und hat absolut keinen Einfluss darauf, wohin es geht, da man sich genauso schnell wie die Luft fortbewegt. Nur die Höhe ist dank der Brenner regelbar.
Nach der Landung wird man in den Ballonadelsstand aufgenommen. Das hat Tradition, seit Ludwig XVI. von Frankreich im 18. Jahrhundert ein Gesetz erlassen hatte, wonach nur der Adel mit einem Ballon fahren darf.
Der Preis für eine Ballonfahrt beträgt ca. 170€ – 200€ und ist in allen Regionen Deutschlands verfügbar. Gutscheine kann man hier erwerben:

Flugzeug im Simulator selbst fliegen
Wenn jemand den Wunsch hat, Pilot zu werden, ist dies das ideale Geschenk: Ein Gutschein für das Fliegen im Flugsimulator. Aber auch Vielflieger und Flugzeugbegeisterte werden sich sicherlich daran erfreuen.
Über Groupon gibt es aktuell Simulatorflüge ab 40€:

Accessoires für Aviation Geeks
Für Aviation Geeks ist der Shop von Airportag eine wahre Fundgrube. Hier kann man sich ein Kissenbezug als Boardkarte mit seiner Lieblingsstrecke bedrucken lassen, eine Handyhülle im Design eines Flight Managment Computers bestellen oder für ein T-Shirt mit dem Spruch Do I look like I fly Economy?
Mittlerweile versendet Airportag auch direkt aus Deutschland, d. h. der Versand für die meisten Produkte sollte zügig erfolgen und ihr müsst euch keine Sorgen um den Zoll machen.

Priority Pass: Am Flughafen in der Lounge relaxen
Oft verbringt man mehr Zeit am Flughafen, als an Board des Flugzeuges. Wenn man als Vielflieger keinen nennenswerten Status bei einer Allianz besitzt, oder lieber unabhängig fliegt, bietet sich ein Priority Pass an, um das Warten entspannter zu machen.
Der Priority Pass verschafft einem Zugang zu über 600 Lounges auf der ganzen Welt. In der Prestige-Mitgliedschaft erhält man sogar unbegrenzt Zugang zu allen Lounges in über 100 Ländern.
Mehr Informationen zu dem Pass und Tipps wie ihr den Pass günstiger erhalten könnt, gibt es hier:

Reisezubehör
Reisen ist manchmal mit Hektik und unvorhersehbaren Situationen verbunden. Um diese zu vermeiden, gibt es ein paar nette Gadgets und Produkte, die euch das Leben erleichtern und die Unannehmlichkeiten auf das absolut Minimale reduzieren. Unsere Empfehlungen, die sich besonders gut als Geschenk eignen, stellen wir euch hier vor:
Schlafmaske ohne Nasendruck und mit 100% Abdunkelung
Ohne diese Schlafmaske würde Dennis in keinen Langstreckenflieger mehr steigen. Die Maske besitzt er nun seit über 2 Jahren und bisher gibt es keine Probleme. Das Material liegt angenehm auf der Haut und die beiden Ringe um die Augen sorgen dafür, dass man absolut keinen Druck auf der Nase oder den Augen hat. Die Ringe lassen sich außerdem abnehmen und die Distanz zueinander lässt sich verringern oder vergrößern. Dadurch kann man sich die Ringe genau an seine eigene Gesichtsform anpassen und hat so garantierten Komfort.
Außerdem dunkelt die Schlafmaske hundertprozentig ab. Sie ist eine absolut andere Liga als die Schlafmasken, die man im Amenity Kit bekommt (egal welche Reiseklasse). Dadurch kann man sehr viel erholsamer im Flieger (und unter Umständen auch zu Hause) schlafen.

Eine Trinkflasche, die unter (fast) jeden Wasserhahn passt
Die meisten Trinkflaschen haben ein Problem: Man kann sie nicht unter jedem Wasserhahn bis zum Rand füllen. Gleichzeitig muss eine Trinkflasche auf Reisen absolut dicht sein und am besten auch das Lieblingsgetränk warm oder kalt halten.
Im Sinne der Transparenz: Wir haben von JuNiki’s unaufgefordert zwei Exemplare der 1-Liter-Variante aus Vakuum-isoliertem Edelstahl zugeschickt bekommen, wurden so auf JuNiki’s aufmerksam und konnten die Flasche so testen.
Die Trinkflaschen von JuNiki’s machen viele Dinge anders: Durch zwei Verschlüsse kann man sie unter jedem Wasserhahn oder z.B. Saftspender deutlich weiter befüllen als übliche Trinkflaschen, halten auch bei Getränken mit Kohlesäure dicht und sind aus BPA-freien Materialien hergestellt. Je nach Variante gibt es sie auch Vakuum-isoliert für Heiß & Kaltgetränke und sogar mit Teesieb-Einsatz.
Fazit: Der erste Eindruck war überzeugend und die Flaschen blieben auch mit kohlensäurehaltigem Wasser dicht. Die schrägen Öffnungen sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig beim Trinken, dafür lässt sich die Flasche einwandfrei unter einem niedrigen Wasserhahn befüllen. Allerdings ist die 1-Liter-Isolier-Variante schon sehr mächtig. Wenn ich nur mit Handgepäck unterwegs bin, bevorzuge ich mittlerweile eine einfache Edelstahl Trinkflasche.

Steckdosenadapter inkl. USB-Ports
Ohne passenden Adapter steht man in vielen Ländern blöd da, deswegen ist ein Steckdosenadapter ein praktisches Geschenk! Vor allem, wenn der Adapter gleichzeitig vier USB-Ports inkl. einem USB-C-Port hat und man sich so das Mitschleppen von lästigen USB-Ladegeräten, für die man ggf. auch noch einen Adapter braucht, sparen kann.
Solche Adapter mit eingebautem USB-Ladegerät gibt es z.B. bei Amazon in unzähligen Ausführungen. Achten solltet ihr unter anderem auf die Spezifikation der USB-Anschlüsse. Einige Adapter geben nur 0,5A je Port aus, sodass das Laden dann nur über Nacht funktioniert.
Reise-Organizer: alles an einem Ort
Für jemand der Karten von Vielfliegerprogrammen „sammelt“ und sich ständig über die Dicke seines Portemonnaies beschwert, für den ist ein Reise Organizer das Richtige: Dort kann man alle Karte sauber verstauen und weiß zusätzlich immer, wo sich alle wichtigen Dokumente für die Reise befinden.
Ein günstiges Modell (besitze ich selbst) gibt es für 16€. Wer ein Markenprodukt haben möchte, legt ein paar Euro darauf und bekommt ab 19€ einen von Wenger.

Kulturbeutel mit praktischen Fächern und Haken
Ein weiteres Produkt, welches das Packen und Reisen um einiges leichter macht, ist ein Kulturbeutel. Dieses Modell von Samsonite eignet sich hervorragend als Ersatz für den Badezimmerschrank! Dieses Modell verfügt über eine Vielzahl von Fächern im Innenraum, welche sich praktisch erweisen, um seine Sachen ordentlich einzuräumen: Kein Mäppchen-ähnliches Chaos mehr und die Zahnbürste ist dann auch nicht plötzlich voller Haarwachs! Dank eines Hakens an der Innenseite könnt ihr den Kulturbeutel auch ausgeklappt in einem Badezimmer aufhängen.
Powerbank mit integriertem Ladekabel
Wenn der Handyakku seinen Geist aufgibt, ist gerade auf Reisen ein ärgerlicher Moment, der einiges erschweren kann. Deswegen ist eine Powerbank mittlerweile ein absolutes Must-have für den digitalen Reisenden. Mit diesem Modell von Intenso mit 10.000mAh wird euch der Saft nicht so schnell ausgehen! Diese Powerbank könnt ihr selbst mehrere Tage lang verwenden, um euer Handy zu laden; sehr praktisch bei längeren Flugreisen, auf denen ihr nicht den Luxus einer USB-Steckdose genießen könnt. Außerdem ist das Modell recht leicht und dank seiner flachen Passform z. B. auch für die Jackentaschen geeignet.
Das Kabel nutzt aber natürlich nur dann etwas, wenn der Beschenkte auch ein passendes Smartphone mit Micro-USB-Anschluss besitzt. Für iPhone-Nutzer gibt es aber ein ähnliches Modell mit integriertem Lightning-Kabel und eine Variante mit USB-C ist auch verfügbar.
Powerbank mit MagSafe
Mit einem iPhone 12/13/14 kann man sein Smartphone kontaktlos über MagSafe laden. Dabei wird über einen Magneten das Ladepad in der richtigen Position gehalten und man kann es beim Laden auch noch weiternutzen. Eine Powerbank mit MagSafe ist unterwegs besonders praktisch, da man so überhaupt kein nerviges Kabel mehr herumschleppen muss.
Das Original von Apple ist mit 90€ aber recht hochpreisig. Bei Amazon findet man aber viele MagSafe-kompatible Powerbanks, z. T. noch mir praktischen Zusatzfunktionen wie einem Ständer:
Kofferwaage ohne Batterien
Der Start in den Urlaub kann ziemlich schnell vermasselt werden, wenn man plötzlich am Check-In steht und Gebühren für Übergepäck bezahlen muss. Um das zu vermeiden, empfehlen wir euch eine Kofferwaage mitzunehmen. Blöd wäre es aber, wenn genau in dem Moment, wo man die Kofferwaage benötigt, die Batterie leer ist. Zum Glück gibt es batterielose Kofferwaagen, die durch Schütteln oder Drücken aufgeladen werden können.
Kabel-Organizer für die Reise
Was der Reise-Organizer für Reisepass und Kreditkarte darstellt, gibt es in einer ähnlichen Form auch für andere Gegenstände. Wer daher stets mehrere Ladekabel, Speicherkarten, Adapter usw. mitschleppt, stopft diese oft irgendwie in den Rucksack oder den Koffer.
Da das auf die Dauer aber ganz schön nerven kann, bietet sich der Kauf einer passenden Tasche dafür an. Bei Amazon gibt es ein günstiges Modell bereits für ca. 10€ und mit exakt dieser Variante bin ich selbst sehr zufrieden. Bis zu neun verschiedene Kabel und auch z. B. kleine US-Stromadapter werden dort übersichtlich aufbewahrt. Zusätzlich gibt es eine große Netztasche für Speicherkarten, SIM-Karten und Co. Auch ein dickeres Kamera-Ladegerät bekommt man noch mit reingestopft.

PowerCube statt Steckdosenleiste
Möchte man im Hotel neben Smartphone und Tablet auch Kamera und Notebook mit Strom versorgen, werden die Steckdosen (und Adapter) meist schnell knapp. Statt eine sperrige 4er-Steckdosenleiste mit in den Koffer zu packen, empfehle ich einen Blick auf sogenannte PowerCubes. Diese würfelförmigen Gebilde erlauben trotz der kompakten Größe den Anschluss von bis zu fünf verschiedener Netzteile und sind zu Preisen ab 15€ zu haben.
Neben der normalen Version gibt es verschiedene weitere Modelle der PowerCubes. Erhältlich sind z. B. Cubes mit integrierten USB-Ladebuchsen. Der Aufpreis dafür beträgt nur wenige Euro und die Kundenrezensionen fallen alle recht positiv aus.
PacSafe – der Safe für unterwegs
Viele Hotels, aber längst nicht alle, verfügen über einen Safe zur sicheren Aufbewahrung von Laptop, Kreditkarte usw. Auf den ersten Blick bringt es daher wenig, einen eigenen Safe mit auf Reisen zu nehmen. Travel-Dealz-Autor Peer schwört trotzdem auf seinen Travelsafe. Ihr könnt ihn nicht nur im Hotel benutzen, wenn kein Safe vorhanden ist, sondern z.B. auch am Strand, um die Wertsachen sicher aufzubewahren.
Falls es nur um kleine Gegenstände wie Pass, Autoschlüssel oder Smartphone geht, gibt bei Amazon auch noch zahlreiche weitere Reise-Safes ab ca. 20€.

Weitere Ideen
Ohne welche Gegenstände wir im Team nicht mehr auf Reisen gehen würden, stellten wir euch bereits in der Vergangenheit vor. Dort könntet ihr auch noch einmal ein paar Geschenkideen bekommen:
Reisemagazine mit Prämien
Ein Geschenk geben und dabei selbst einen Verrechnungsscheck oder einen Amazon Gutschein einkassieren? Mit diesen Abo-Angeboten geht das!
Hier aktuelle Abos mit Prämien:
Eure Ideen?
Habt ihr noch passende Geschenkideen? Dann hinterlasst ein Kommentar.
Kommentare (17)
Der Seatbelt-Gürtel ist wunderbar.
Den schenke ich mir selber.
Ich bin 1.61m mit 114kg.
Welche Größe vom Belt würdet Ihr empfehlen?
Kann auch kürzen lassen, null Problemo.
Fußmatte Flughafen Arrivals/Departures:
https://www.amazon.de/MoonWorks%C2%AE-Fu%C3%9Fmatte-Flughafen-Departures-rutschfest/dp/B086GRCPWF
Fun Fact: ein Heißluftballon ist nicht leichter als Luft, es ist lediglich die heiße Luft im Ballon 😛
Der Ultraleichtflug ist leider vergriffen 🙁
Ein 10er Abo für PCR-Tests fehlt noch ?
Danke Johannes für die Auflistung. Somit muss man nicht alles selbst vergleichen und raus suchen.
Für die Mädels unter uns könntest du vielleicht noch Schlafmasken aus Seide, stylische „kompressions“ Kniestrümpfe, wärmende Cashmere Socken darüber, sheet Feuchtigkeitsmasken….all diese Dinge, die Frau – und vielleicht auch Mann – auf der Langstrecke braucht und weder in irgendeiner First- o. Business class angeboten wird
‘Die AirPods haben kein Noise Cancelling und sind keine In-Ear-Kopfhöhrer.‘
Ich glaube du meinst, dass sie keine Over-Ear-Kopfhörer sind oder sie sind In-Ear-Kopfhörer 🙂
In-ear bezeichnet die Kopfhörer mit Silikonaufsatz die fester und tiefer im Ohr sitzen. Das ist bei den AirPods auf dem Bild nicht der Fall (den neuen Pro aber schon).
Hi
ich habe deinen Vorschlag einen First Class Flug mit Emirates von Tunis am 1.7.18 nach Hong Kong gebucht. Ich benötige zu dieser Reise noch einen Zubringerflug, den ich mit Lufthansa unternehmen möchte dieser Flug kostet ca. 330 €. Kannst du mir eine Möglicheit der Flugpreis Reduzierung nennen??
Der Rückflug mit Emerates ist mit Ankunft in Tunis am 30.07.2017 Hier habe ich einen Rückflug mir Air France vorgesehen. Auf diesen Flug muss ich knapp 5 Std, in Tunis warten und habe dann noch eine Flugdauer bis Fra. v. 4,5 Std. kannst du mir hier eine Altanative mit kürzerer Flugdauer nennen. Der Preis für diesen Flug ist super u. liegt bei 65,–
Buch doch einfach den Lufthansa-Flug von Frankfurt zusammen mit dem Rückflug. Kostet laut zusammen 363€.
Lieber Johannes,
ich habe zwei Fragen, welche wohl etwas deplatziert hier sind, aber die mich mal interessieren würden.
1. Kannst du einen Rucksack zum Backpacken empfehlen?
2. Gibt es eine Seite wie booking.com bzw. HRS für Südost Asien (zB Laos, Cambodia, Vietnam)?
Vielen Dank. Deine Webseite ist einsame Spitze!
Beste Grüße
Stephan
1. leider nicht. Ist nicht so mein Art zu Reisen 😉
2. Zuji z.B. https://travel-dealz.de/go/zuji-singapore
Rucksack?
Hatte einen von Vaude
Geh am besten ins Geschäft, habe den damals für um die 100 EUR beim Sport Scheck
Kannst dort auch wieder umtauschen innerhalb von 2 oder 3 Wochen.
Habe den damals Probe gepackt und bin von der Arbeit nach Hause 8 bis 9 km Probe gewandert ob er passt.
agoda.com ist in Asien sehr stark
Zu mir:
War 8 Wochen in Thailand mit Abschluss in KUL und SIN
Übernachtungsprofil:
vom Guesthouse über einfacher Bungalow und Touristenhotels von einfacher bis luxus alles mitgemacht 🙂
http://www.agoda.com ist in SOA meiner Meinung nach das non plus ultra.
Rucksack musst du im Laden kaufen und anprobieren.
10% Discount für den Priority Pass sind zu wenig.
Mit http://www.prioritypass.com/vipaccess15 gibt es 15%…
Hi,
dein link für den „billig“ organizer funzt nicht 😉
Danke habe ich gefixed.