Alta hoch oben an der Küste Norwegens ist nicht nur ein guter Ausgangspunkt, um Nordlichter zu bestaunen, hier befindet sich u.a. auch das Alta Museum (Unesco-Weltkulturerbe). Discover Airlines betreibt von Frankfurt eine Direktverbindung in die Stadt, die Preise mit mindestens 286€ sind aber relativ happig.
Anders sieht es aus, wenn ihr von Köln, Stuttgart, Dortmund und weiteren Städten mit Bahnzubringer nach Frankfurt startet. Die Preise beginnen dann ab nur 100€ und Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von März bis April 2025. Personal Item und Handgepäck sind inklusive. Benötigt ihr Aufgabegepäck, kostet das 25-30€ je Strecke extra.
Umbuchung oder Erstattung sind im Light-Tarif nicht mehr gestattet.
Für die Einreise nach Norwegen gelten keine Einreisebeschränkungen. Weitere Informationen erhaltet ihr beim Auswärtigen Amt.
Folgende Preise konnten wir ermitteln:
- von Köln ab 100€
- von Münster ab 122€
- von Dortmund ab 122€
- von Stuttgart ab 127€
- von Nürnberg ab 125€
- von München ab 126€
- weitere gegen Aufpreis
Ihr könnt auch einfach unser Formular verwenden und euch direkt zur Buchung auf Lufthansa weiterleiten lassen. Verfügbarkeiten bestehen von Januar bis April 2025:

Zunächst geht es wie eingangs erwähnt mit dem Bahnzubringer nach Frankfurt, von da aus erfolgt die Strecke dann nonstop im Discover Airlines A320 mit 71 Zentimetern Beinfreiheit. Auf dem Rückweg geht es dann ab Frankfurt wieder mit der Bahn zurück zum Startpunkt. Ob ihr die Bahnsegmente nun wirklich abfahren müsst, sei mal dahin gestellt. Die reine Flugzeit beträgt rund 3,5 Stunden je Richtung.
Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot noch verfügbar ist, verraten die Fare Rules leider nicht. Verfügbarkeiten konnten wir in folgenden Reisezeiträumen entdecken:
- März bis April 2025
Ein Mindestaufenthalt besteht nicht, maximal dürft ihr laut Tarif 12 Monate am Reiseziel verbringen.
Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe der Lufthansa Bestpreissuche oder alternativ mittels Google Flights (Anleitung). Google Flights erweist sich dabei als weniger zuverlässig. Buchen könnt ihr die Flüge dann direkt bei der Lufthansa.
Meilen
Die Buchungsklasse lautet K. Folgende Gutschriften sind somit möglich (Beispiel ab Köln):
- 730 Prämienmeilen + 146 PQP bei United MileagePlus
- 100 Prämienmeilen + 40 Points bei Miles&More
- Berechnung anpassen
Der Bahn-Zubringer ist bei der Gutschrift für Miles&More noch nicht berücksichtigt. Prinzipiell gibt es dafür weitere 20 Points pro Strecke, allerdings mit einer jährlichen Obergrenze. Pro Jahr könnt ihr maximal 160 Points für einen FTL-Status, 500 für einen Senator-Status bzw. 1.000 für einen HON-Circle-Status (nur Business Class) mit der Bahn sammeln.
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Foto von Sergei Merzliakov auf Unsplash
Kommentare (10)
Aktuell finde ich diese Strecke gar nicht auf der Lufthansa Seite. Es sieht aus also ob discover die Strecke eingestellt hat oder zumindest aktuell nicht verkauft. Schade
Sieht tatsächlich so aus, als wäre die noch vor dem angekündigten Start im Dezember wieder eingestellt worden
Da komme ich mir als Kunde “veräppelt” vor. Erst mal was ankündigen, in den Verkauf geben. Und wenn es n ihr so läuft gleich wieder streichen. Die paar Kunden die es schon gekauft haben umbuchen und oder hoffen dass sie auf ein routing mit anderen Airlines und mehr umsteigen keinen Bock haben und streichen. Das macht wirtschaftlich sind, aber hat nichts mehr mit guter Kaufmannsart zu tun. Würde aber ins Gesamtbild passen wie die Lufthansagruppe mit Kunden umgeht oder wurde die Strecke wieder einmal aufgrund vielfachen Kundenwunsches gestrichen ….
Ab BER für 135€ gesehen (16-23.3.25). Dann erfolgt der Zubringer auf dem Hinflug im Lufthansa Flugzeug (mit der Bahn schafft man es nicht vor 10:00 in FRA anzukommen), wer nochmal 27€ mehr zahlt bekommt auf dem Rückflug auch noch ein Lufthansa Flugzeug statt der Bahn (und ist deshalb 4h schneller unterwegs).
Übrigens: weil Tarifpreis und Zuschläge insgesamt nur etwa 50€ ausmacht, kann man de-facto für 50€ stornieren (Steuern und Gebühren erstatten lassen) – beim Economy Flex Tarif ist der Einbehalt bei Stornierung 70€ je Richtung, lohnt also überhaupt nicht.
Jein. Theoretisch gibt es dafür Points, aber mit einer Obergrenze pro Jahr. Ich habe es eben mal ergänzt
Ah, das mit der Obergrenze wusste ich noch gar nicht. Danke für die Ergänzung!
Die jährliche Obergrenze gilt AFAIK nur für Qualifying Points, nicht für normale Points. Bedeutet, man kann theoretische einen Senator „erfliegen“ indem man 500 Qualifying Points mit der Bahn und 500 Qualifying Points in M&M Flugzeugen und zusätzliche 1000 „normale“ Points mit der Bahn. Das man in der Regel keine Lufthansa Express Rail ohne anschließenden Flug bekommt, der dann auch Points bringen würde, lasse ich mal außen vor.
In der Praxis dürfte es sowieso schwer werden, die 500 Qualifying Points mit der Bahn zu erreichen ohne dabei gleichzeitig 500 Qualifying Points mit M&M Airlines zu bekommen – zumindest wenn man nicht aktiv versucht die LH-Gruppe zu meiden.
Danke für die Info, spannend. Das hatte ich bisher tatsächlich immer falsch verstanden
Naja, lieber ein Hinweis zu viel als einer zu wenig.
Aber ja, insbesondere in Europa kann man sicher drauf verzichten
Das hier erwähnte Freilichtmuseum öffnet während des Winters nur die Ausstellungshalle, der eigentlich UNESCO-geehrte Petroglyphenrundgang wird nur im Sommer freigegeben.
Auch der Canyon ist zu dieser Zeit denkbar schlecht erreichbar und im Januar/Februar ist es tagsüber noch recht finster!
Aber: Nordlichtgarantie, es gibt magisch beleuchtete Eisskulpturen und in der Kirche nachmittags Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.