Mit China Southern könnt ihr von Deutschlands größtem Flughafen Frankfurt für einen recht fairen Kurs nach Melbourne fliegen. Tickets für den Hin- und Rückflug sind bereits ab 722€ inklusive Aufgabegepäck erhältlich. Auf dem Hin- und Rückflug gibt es jeweils nur einen Stopp in China und die Flugzeiten sind insgesamt recht ordentlich. Verfügbarkeiten konnten wir für Reisen im Zeitraum von Februar bis März 2025 finden.
Stopover sind in China gegen einen Aufpreis von ca. 100€ pro Richtung möglich, weitere Details dazu könnt ihr hier finden.
Für Australien wird ein (kostenloses) Visum benötigt. Weitere Informationen könnt ihr u.a. beim Auswärtigen Amt finden.
Umbuchungen sind gegen eine Gebühr von 150€ möglich. Die etwaige Tarifdifferenz zwischen dem alten und neuen Flug fällt aber an und bei Buchung über Drittanbieter entstehen meist zusätzliche Bearbeitungsgebühren. Eine Stornierung des Tickets ist nicht gestattet.
Neben Melbourne konnten wir auch günstige Flüge von Frankfurt nach Sydney sowie Auckland finden:
Zur Suche und Buchung könnt ihr gerne folgendes Formular verwenden und euch dann zu Kayak bzw. Skyscanner weiterleiten lassen. Die preiswertesten Kombinationen für Hin- und Rückflüge zu allen drei Zielen (bei einem Höchstaufenthalt von 28 Tagen) haben wir im Kalender unten bereits grün markiert:

Geflogen wird stets mit Maschinen des Typs Boeing 787 bzw. Airbus A350 via Guangzhou. Die Beinfreiheit liegt bei soliden 81 Zentimetern. In der Regel findet ihr an den meisten Terminen Verbindungen mit nur einem Zwischenstopp in Guangzhou. Dadurch ergeben sich Reisezeiten von weniger als 30 Stunden pro Richtung. Teilweise gibt es jedoch auch Routings mit einem zusätzlichen Umstieg in Shenyang.
Für die Reiseziele Auckland und Sydney sind die Reisezeiten leider deutlich länger und es gibt oft einen zweiten Zwischenstopp in Shenyang. Dafür ist der Preis für einen Roundtrip mit weniger als 800€ inkl. Gepäck allerdings auch sehr attraktiv und mit Start in Deutschland nur selten zu finden.
Suchen & Buchen
Laut Fare Rules ist der günstige Tarif nach Australien bis zum 15. Oktober 2024 buchbar. Er gilt für Flüge im Zeitraum von Februar bis März 2025.
Der Mindestaufenthalt beträgt sechs Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Maximal dürft ihr laut Tarifbestimmungen drei Monate am Zielort verbringen. Zur Terminsuche nutzt ihr am besten Google Flights (Anleitung).
Direkt bei China Southern gibt es Tickets ab 767€. Ca. 40-50€ günstiger ist die Buchung über Drittanbieter in den Flugsuchen von Kayak bzw. Skyscanner. Beachtet aber, dass in diesen Fällen zusätzliche Bearbeitungsgebühren bei Umbuchungen oder Stornierungen anfallen.
Stopover in Guangzhou
Ihr könnt auf Wunsch einen Zwischenstopp von bis zu 14 Tagen in Guangzhou einlegen. Laut Tarifbestimmungen beträgt der Aufpreis dafür 100€. Das nachfolgende Beispiel mit einem Stopover über die Kayak-Flugsuche ist momentan ab 825€ buchbar:

Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse T ausgestellt. Für den oben verlinkten Beispielflug von Frankfurt über Guangzhou nach Melbourne sind voraussichtlich die folgenden Meilengutschriften zu erwarten:
- 5.148 Prämienmeilen bei Flying Blue
- 5.148 Prämienmeilen bei Vietnam Airlines Lotusmiles
- Berechnung anpassen
Seit dem 1. April 2024 gibt es bei Flying Blue keine XP mehr für Flüge mit China Southern. Mehr dazu hier.
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Melbourne (© rudi1976) | © rudi1976
Kommentare (12)
gibt es irgendwelche safety risiken beim umstieg in China?
Bei Flights lassen sich keine Verfügbarkeiten im September finden.
Beim spielen im Idealo Kalender auch nicht. Hat einer einen Tip für mich ?
Mögliche Optionen haben wir im Verfügbarkeitskalender grün markiert. Hier ein Beispiel (allerdings mit zwei Stopps): https://www.kayak.de/flights/AMS-MEL/2024-09-11/2024-10-05?sort=price_a&utm_source=tradetracker&utm_medium=affiliate&utm_campaign=88251&utm_content=32919
Was kostet ein Upgrade auf Business class nach Melbourne?
Kannst du etwas darüber berichten wie der Umstieg in CAN ablief?
Das läuft da nicht anders ab, als anderswo.
Ganz entspannt. Kurze Passkontrolle und das war es dann.
Erfahrungen mit CZ durchweg positiv dieses Jahr, auch mit kleinen Kindern. Hard und soft product überzeugend, Preis/Leistung bei guten Angebotspreisen unschlagbar. CAN ist zwar langweilig , aber modern. Lounge mit PP möglich .
Gibt es Erfahrungen mit der airline?
Es sei der Hinweis erlaubt, dass diese Fluggesellschaft über russisches Territorium fliegt und der Flugpassagier dadurch Flugsicherungsgebühren und Überfluggebühren an Russland zahlt.
Gibt/gab es nicht als Ausnahme noch Einreisebeschränkungen/Test o.ä. Schnickschnack bei Flügen via China?
Beim Transit nichts mehr. Für die Einreise nach China muss man theoretisch noch einen Covid-Selbsttest machen, der aber wohl nicht mehr kontrolliert wird.
Sowas für Februar bis April wäre ein Traum.