Das Star Alliance Ethiopian Airlines hat derzeit ein durchaus interessantes Angebot für Business Class Flüge von Kairo nach Johannesburg in Südafrika auf Lager. Ihr bekommt den Hin- und Rückflug via Addis Abeba bereits ab 953€ (993€ direkt bei der Airline). Zwar gibt es noch günstigere Optionen mit Kenya Airways, bei denen allerdings erfolgen nicht alle Segmente in der Lie-Flat Business Class. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von März bis Januar 2024.
Stopover sind möglich, kosten aber rund 150€ Aufpreis. Beachtet, dass Zubringer nach Kairo ab 270€ kosten. Wirklich attraktiv ist das Ganze also vor allem dann, wenn man beides miteinander verbinden will.
Aufgrund der aktuellen Situation solltet ihr stets die Entwicklungen bezüglich der Einreise im Blick haben, da sich diese jederzeit ändern können. Dafür bieten sich etwa die Informationen des Auswärtigen Amtes an. Stand Februar 2023 gibt es keine Beschränkungen bei der Einreise.
Die Tickets sind gegen eine Gebühr von 100 USD umbuchbar (zzgl. Tarifdifferenz). Stornierungen kosten 150 USD. Bei Buchung über Drittanbieter können dann zusätzliche Gebühren anfallen.
Zur Suche und Buchung könnt ihr einfach folgendes Formular verwenden. Wir leiten euch dann zur Buchung über flug.idealo.de (ab 953) oder direkt bei Ethiopian (ab 993€ / empfohlen). Günstige Verfügbarkeiten bis 1.000€ haben wir grün markiert (aus technischen Gründen nur bis Dezember):

Informationen & Tipps für Johannesburg
Johannesburg ist mit 9,6 Millionen Einwohnern die größte Stadt Südafrikas und auch das bedeutendste Wirtschafts- und Finanzzentrum in Afrika südlich der Sahara. Die Stadt ist gut an Europa angebunden, in letzter Zeit gab es immer wieder gute Angebote (unter 500€) für Hin- und Rückflüge.
Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für Johannesburg sind im Herbst zwischen März und Mai und im Frühling zwischen September und November. Das Wetter ist gemäßigt aber warm und Niederschläge halten sich in Grenzen.
Vom Flughafen in die Stadt
Eine Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Gautrain, einer Art S-Bahn. Für ca. 12€ fährt ihr in knapp 25 Minuten ins Zentrum. Eine Fahrt mit dem Taxi oder einem Uber kostet zwischen 18€ und 24€.
→ Alle Dealz für Johannesburg
Eingesetzt werden Maschinen des Typs Airbus A350 und Boeing 777. Ihr habt dabei auf allen vier Segmenten Lie-Flat Sitze. Die reine Flugzeit beträgt je Richtung 9,5 Stunden. Ein Review könnt ihr euch etwa hier anschauen.
Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot gilt, sagen die Fare Rules nicht. Es ist verfügbar für Reisen zwischen März und Januar 2024, im Sommer allerdings sind die Flüge etwas teurer.. Der Mindestaufenthalt beträgt 10 Tage, maximal dürft ihr 12 Monate bleiben.
Passende Termine findet ihr sehr einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr die Flüge über unsere Flugsuche / flug.idealo.de oder direkt bei Ethiopian. Dafür bietet sich auch der Verfügbarkeitskalender an (s.o.). Teilweise müsst ihr bei flug.idealo.de auf „Alle Angebote anzeigen“ klicken, wenn folgendes Kästchen angezeigt wird:

Meilen
Die Buchungsklasse lautet P. Folgende Gutschriften sind somit möglich:
- 13.084 Kilometers bei Air China PhoenixMiles
- 8.130 Meilen bei Asiana Club
- 8.130 Prämienmeilen + 12.196 Statusmeilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 8.130 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 8.128 Meilen bei United MileagePlus
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Foto von Simon Hurry auf Unsplash
Kommentare (3)
Wieso sind Meilengutschriften nicht auch bei Miles and More möglich ?
Kann ich bestätigen, je nach Auslastung werden viele Strecken gerne innerhalb Afrikas Last Minute auf alten 737 bedient
Vorsicht: Ethiopian wechselt Flugzeugtypen wie andere Leute ihre Unterhosen. Sowohl CAI als auch JNB wurden immer wieder mal mit 737 bedient, die nur Recliner haben, kein Lie-Flat. Ich würde das Risiko auf ca. 50% schätzen, dass eines der vier Segmente mit einer 737 ausgeführt wird.