Die Lufthansa bietet auch in dieser Sommersaison Flüge nach New York mit dem Airbus A380 an. Noch bis Ende Oktober verkehrt der Doppeldecker wieder zwischen München und dem Flughafen New York JFK. Aktuell gibt es Hin- und Rückflüge über München ab 387€. Ab Nürnberg (mit Bus-Zubringer) gibt es sie schon ab 365€.
Es gibt auch Tickets für Januar bis März 2026 ab 357€). Dann erfolgt die Langstrecke aber mit Airbus A350 oder Boeing 747, nicht mit dem A380.
Standardmäßig sind nur 8 kg Handgepäck und Personal Item inkludiert. Vielflieger mit Star Alliance Gold & Senator Status dürfen auch im Light-Tarif einen Koffer bis 23 kg gratis einchecken. Alle anderen sollten dazu den Tarif Economy Basic ab 473€ buchen.
Günstige Tickets gibt es von folgenden Städten:
- von Nürnberg ab 365€ (mit Bus-Zubringer)
- von Berlin ab 387€
- von Hamburg ab 389€
- von Köln/Bonn ab 394€
- von Bremen ab 394€
- von Düsseldorf ab 399€
- von Hannover ab 401€
- von Stuttgart ab 419€
- von München ab 422€ (nonstop)
- evtl. weitere
Der Airbus A380 bietet (in der Economy Class) den wohl höchsten Passagier-Komfort aller Lufthansa-Jets. Exklusiver geht es im Oberdeck des A380 zu (mit 2er-Reihen am Fenster). Ein Sitzplatz dort kann für 50€ pro Richtung reserviert werden. Mehr dazu weiter unten.
Für die Einreise in die USA benötigt ihr entweder ESTA für 40 $ (~34 €) oder ein Visum. Weitere Hinweise zur US-Einreise findet ihr in unserem Ratgeber und beim Auswärtigen Amt.
Eine Garantie, dass ihr wirklich im A380 sitzen werdet, gibt es nicht. Die Strecke wurde aber im Sommerflugplan 2023/2024/2025 zuverlässig mit dem A380 geflogen, sodass die Chancen sehr gut stehen. Im Falle eines Flugzeugwechsels hättet ihr jedoch kein Anrecht auf Umbuchung.
Der günstigste Tarif Economy Light erlaubt keinerlei Umbuchungen mehr. Einzig in Economy Basic mit Gepäck ist eine Umbuchung für 150€ zzgl. Tarifdifferenz erlaubt. Eine Rückerstattung des Tickets ist in beiden Fällen ausgeschlossen. Ihr könnt euch aber bei Nichtantritt der Reise die Flughafensteuern und Gebühren erstatten lassen (ca. 190€).
Zur Buchung auf Lufthansa.com könnt ihr auch einfach das folgende Formular verwenden. Die günstigsten Tickets im A380 gibt es hauptsächlich im Reisezeitraum von September bis Oktober 2025. Im Winterflugplan setzt Lufthansa ab München stattdessen einen Airbus A350 für die Flüge nach New York ein:

Etwaige Zubringer innerhalb Deutschlands erfolgen mit Lufthansa selbst oder den Töchtern Lufthansa Cityline / City Airlines.
Die Flüge von München nach New York werden dann voraussichtlich bis zum 26. Oktober 2025 mit dem Airbus A380-800 (Flugnummern LH 410 und LH 411) durchgeführt. Die Flugzeit auf der Langstrecke beträgt auf dem Hinweg knapp 9 und auf dem Rückweg 8 Stunden. Es gibt 79 cm Sitzabstand mit einer 3-4-3-Sitzanordnung … außer ihr bucht die Plätze im Oberdeck:
Sitzplatzreservierung im Oberdeck für 50€ pro Richtung
Im Oberdeck des Lufthansa A380 befinden sich primär die First & Business Class. Am Ende des Oberdecks gibt es aber auch 35 Sitzplätze in der Economy Class. Diese vermarktet die Lufthansa als bevorzugte Sitzplätze. Mit Senator-Status könnt ihr sie kostenlos reservieren. Alle anderen zahlen 50€ Aufpreis pro Segment:

Wenn man bedenkt, dass selbst eine normale Sitzplatzreservierung im Unterdeck 35€ kostet, klingen die 15€ Aufpreis nach einer guten Investition. Denn das Oberdeck ist nicht nur optimal, wenn ihr zu zweit reist – es gibt auch ein großes Staufach neben dem Fenstersitz (da der Platz nicht anderweitig genutzt werden kann). Nur das Anlehnen am Fenster klappt dann nicht so gut.
Suchen & Buchen
Verfügbarkeiten konnten wir für Flüge im September und Oktober 2025 finden. Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Maximal dürft ihr laut Tarifbestimmungen für 3 Monate am Zielort bleiben. Die Reisegenehmigung ESTA für 21 $ (~18 €) berechtigt zu maximal 90 Tagen Aufenthalt in den USA.
Passende Termine findet ihr schnell & einfach mithilfe von Google Flights (Anleitung). Dort könnt ihr gezielt nach Flügen über München und nach JFK (statt Newark) filtern, damit nur die Lufthansa-Flüge im A380 angezeigt werden. Buchen lässt sich das Ganze dann direkt bei der Lufthansa.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse K ausgestellt. Für den oben verlinkten Beispielflug von Berlin über München nach New York erwarten euch in etwa die folgenden Meilengutschriften (insgesamt für den Hin- und Rückflug):
- 2.594 Meilen bei ANA Mileage Club
- 2.264 Meilen bei ITA Volare
- 2.162 Prämienmeilen + 432 PQP bei United MileagePlus
- 776 Prämienmeilen + 160 Points bei Miles&More
- Berechnung anpassen
Dazu kommt noch ein etwaiger Statusbonus. Diesen könnt ihr nachfolgend berechnen:
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Alex Tino Friedel - ATF Pictures
Kommentare (16)
Danke, ich bleibe der LH wegen dem schlechten und häufig auch unfreundlichen Service, der veralteten Einrichtung (Bildschirme, Anschlüsse) und den dazu noch häufig teureren Preisen fern, wo ich nur kann. Bin in den letzten Jahren KLM, AirFrance und Air Europa geflogen und war zufrieden.
Das IFE ist tatsächlich eine Unverschämtheit. Der Touchscreen funktionierte in zweimal 747 kaum noch. Wenn man sich einmal entschieden hat, was einer Tortur gleichkommt, sollte man bei dem Film bleiben.
Eine weitere seltsame Sache war, es waren mehrere Reihen in der Eco frei, absichtlich offensichtlich, da nicht ausgebucht. Als sich die Leute während des Boardings umsetzten kam sofort ein Flugbegleiter angerannt, man solle die Reihen freilassen, jemand könnte sie kaufen wollen. Die Leute haben nicht mal verstanden was der will. Auch ich fragte ihn dann, wer denn von den Fluggästen weiß, dass man das könnte.
Schön hier zu lesen dass auch jemand anderer sich – wo moglich – von der LH Group abwendet. seit ich vor 3 Jahren zum 2. mal AE nach Sudametika flog (sowohl PE als auch C), versuche ich die LH Group zu meiden wo es geht. Klar, ne C auf AE ist nicht vergleichbar wie ne C bei der LX, aber das „Bett“ langt mir schon. Bin mittlerweile überzeugrer Skyteam Elite Plus Inhaber:-).
Für den gleichen Preis können Sie diesen Flug bei United kaufen und erhalten dann mehr Meilen in mehreren Meilenprogrammen
Absolute Frechheit in diesen alten Kisten „oben“ Sitze für 50€ extra zu vermarkten.
Wir waren 2023 November in einem Lufthansa A380 von BKK nach MUC, Oberdeck „prefered“ war verfügbar kostenlos beim C.I. – keinen Grund dafür 50€ extra pro Leg zu bezahlen!
Schämt euch Lufthansa
der – bezahlte – platz im oberdeck wird gerne „heute leider“ umgebucht. alles bekannt. bezirksamt airlines. nie wieder
Wenn A380 dann bei Emirates, Lufthansa ist und bleibt absolut schlecht, egal welches Flugzeug und Route.
Bin mit Emirates 2013 6 legs nach Australien und zurück geflogen. NIE WIEDER!
Nach außen ist alles toll und bling bling, aber erstens sitzt man nur im A380 ausreichend bequem, im eigentlichen Standard, der B777 sitzt man enger als in jeder anderen Airline und der Service is sowas von unterwürfig-nervtötent! Habe damals auf 3 Flügen hintereinander nicht geschafft, das Chicken zu bekommen, weil es jedesmal 1 Reihe vor mir aus war. Beim letzten Flug – ein Nachtflug, der um 2300 starten sollte – startete 00:30- fing man nach 2 Stunden Flugzeit, sprich um 2:30 an, in aller Ruhe ein üppiges Abendessen zu servieren. DAs zog sich dann bis 4:30 hin, obwohl alle Schlafen wollten. Und das Chicken war wieder aus.
Da bevorzuge ich die LH Crew, die einen nicht alle 5 Minuten belästigt, nicht alle 2 Minuten eine Durchsage in 3 Sprachen startet und nachts einfach das Licht ausmacht und sich zurückzieht. Die Sitze sind sowieso alle die gleichen.
Außerdem hat man bei LH oft angenehmere, zurückhaltendere Mitreisenden.
Bist du First geflogen? Oder vergleicht du hier Economy mit Economy.
.. letzteres muss ich leider sofort unterschreiben..
Der LH A380 (wie z.B. auch der BA A380) ist doch absolut nichts besonderes. Selbst die amerikanischen Airlines haben mittlerweile ein moderneres Produkt, sowohl in der Eco, als auch in der Business.
Typisch LH. Schön das Geld einem aus der Tasche ziehen mit Aufpreis fürs Oberdeck.
Eine absolute Frechheit. Hoffentlich lohnt sich die Rückkehr des A380 nicht!
15 Euro Aufpreis sind ein Schnapper fürs upper deck. Ob man dann 30 oder 45 für die Reservierung zahlt ist dann auch egal.
In Business Class zahlt man ab Nürnberg zum Beispiel auch nur 2500€. Das sind ja Kampfpreise.
Kampfpreise? Ab CDG gibts regelmäßig Direktflüge in Business für 1200+-. Das was LH verlangt sind Mondpreise für 8std in der ollen 2-2-2. Lächerlich. Für 2500EUR gabs pre Covid First nach Asien für 12 Std.
Und auch für 1.200 würde ich den Flug nicht buchen. Rückflügzeit einzige Katastrophe. 17:30 Abflug und man landet um 7:30. Wer kann da bitte schlafen!? Da sind 3 std Schlaf quasi garantiert. Erholung hat man da selbst in First nicht und kommt völlig gerädert in Deutschland an.
First nach Asien um 2500€ halte ich für ein Gerücht. Vielleicht mit error Fare oder aber sicher nicht regulär. Das hat auch pre covid Business class Direktflug schon gekostet bei „premium“ airlines wie ANA oder JAL.