Mit Abflug von Norwegen bieten Lufthansa und Swiss momentan günstige Premium-Economy-Tickets nach China ab. Von Oslo geht es ab umgerechnet 735€ in die Finanzmetropole Shanghai und für einen geringen Aufpreis in die Hauptstadt Peking (hier sind die Verfügbarkeiten allerdings ziemlich bescheiden).
Verfügbarkeiten gibt es im Reisezeitraum von April bis Dezember 2025.
Inklusive sind jeweils 2x 23 kg Freigepäck, mehr Meilen und natürlich die Langstrecken in der Premium Economy Class. Auf den Zubringerflügen sitzt ihr (wie üblich) in der Economy.
Bis Dezember 2025 dürfen Staatsbürger von u.a. Deutschland, der Schweiz und Österreich ohne Visum nach China einreisen. Der Aufenthalt darf dazu 30 Tage nicht übersteigen. Ob die Regel bis 2026 verlängert wird, ist leider noch unklar. Wir empfehlen auch einen Blick auf die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes.
Für Umbuchungen fällt im Tarif Premium Economy Basic eine Gebühr in Höhe von 200€ sowie die Tarifdifferenz zwischen dem alten und neuen Flug an. Eine Stornierung ist nicht gestattet. Sofern ihr die Reise nicht antreten könnt, so wäre auf Antrag lediglich eine Erstattung der Flughafensteuern und Gebühren möglich.
Zur Buchung auf Lufthansa.com oder bei Swiss könnt ihr gerne das nachfolgende Formular verwenden. Verfügbar ist der Deal für Reisen im Zeitraum von April bis Dezember 2025. Die preiswertesten Kombinationen für Hin- und Rückflüge bis 800€ (bei einem Höchstaufenthalt von 21 Tagen) haben wir euch im Kalender unten bereits grün markiert:

Wenn auch die Anreise nach Budapest eine Alternative ist, empfiehlt sich ein Blick auf folgende Alternative:
Umstiege und Airlines
Geflogen wird meist mit Swiss über Zürich oder Lufthansa über München. Je nach Airline und Routing fliegt ihr dann mit Boeing 747, Airbus A340 oder A350.
Der Sitzabstand beträgt in der Regel 96 bis 99 cm, egal mit welcher Airline ihr fliegt. Beim Komfort gibt es aber durchaus Unterschiede, denn die Schalensitze von Swiss sind nicht jedermanns Sache.
Bitte beachtet, dass die Anreise nach Oslo obligatorisch ist. Ihr könnt nicht erst in z. B. München oder Zürich einsteigen, ansonsten werden die weiteren Flüge storniert. Auf dem Rückweg wäre es hingegen möglich, die Reise vorzeitig zu beenden. Am besten sucht ihr dazu eine Verbindung mit Übernacht-Aufenthalt in ZRH oder MUC und bucht diese dann über die Multistop-Suche. So könnt ihr sicher gehen, dass das Gepäck nicht bis Skandinavien durchgecheckt wird.
Suchen & Buchen
Die Fare Rules verraten leider nicht, wie lange dieses Angebot buchbar ist. Die Verfügbarkeiten zum günstigen Preis lassen sich für Flüge im Zeitraum von April bis Dezember 2025 finden (nach Peking allerdings nur bis Ende des Jahres).
Der Mindestaufenthalt beträgt 10 Tage, maximal dürft ihr laut Tarifbestimmungen 12 Monate am Zielort bleiben. Ohne Visum für China ist der Aufenthalt jedoch auf maximal 15 Tage begrenzt. Zudem muss die Buchung mindestens 28 Tage vor dem Abflug erfolgen.
Zur Terminsuche könnt ihr Google Flights (Anleitung) oder unseren Verfügbarkeitskalender oben verwenden. Wir empfehlen dann die Buchung direkt bei Lufthansa oder Swiss.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse N ausgestellt, Zubringerflüge erfolgen in Buchungsklasse Y (Economy). Die Meilengutschrift variiert dabei je nach durchführender Airline.
Hier beispielhaft die Gutschriften für einen Roundtrip Oslo – Shanghai mit Swiss über Zürich:
- 13.880 Prämienmeilen + 2.032 PQP bei United MileagePlus
- 13.880 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 13.880 Meilen bei ITA Volare
- 13.436 Meilen bei Egyptair Plus
- 13.172 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 12.994 Meilen bei Asiana Club
- 12.994 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 12.994 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 12.994 Prämienmeilen bei LATAM Pass
- 12.994 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 12.994 Meilen bei TAP Miles&Go
- 12.110 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 12.110 Punkte + 2.422 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
- 5.102 Prämienmeilen + 200 Points bei Miles&More
- 2.212 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 1.770 Meilen bei ANA Mileage Club
- 1.770 Prämienmeilen + 886 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
- 1.770 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- Berechnung anpassen
Fliegt ihr hingegen Oslo – Peking mit Lufthansa über München, so könnt ihr voraussichtlich mit den folgenden Meilengutschriften rechnen:
- 12.096 Meilen bei Aegean Miles+Bonus
- 12.054 Prämienmeilen + 1.992 PQP bei United MileagePlus
- 12.054 Meilen bei Copa ConnectMiles
- 12.054 Prämienmeilen + 6.026 Statusmeilen bei Avianca LifeMiles
- 12.054 Meilen bei Egyptair Plus
- 12.054 Meilen bei ITA Volare
- 11.644 Meilen bei Turkish Airlines Miles&Smiles
- 11.398 Meilen bei Thai Royal Orchid Plus
- 11.234 Meilen bei Asiana Club
- 11.234 Meilen bei EVA Infinity MileageLands
- 11.234 Meilen bei Ethiopian ShebaMiles
- 11.234 Meilen bei Singapore KrisFlyer
- 11.234 Meilen bei TAP Miles&Go
- 11.234 Prämienmeilen bei LATAM Pass
- 10.416 Meilen bei Air Canada Aeroplan
- 10.416 Punkte + 2.084 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
- 8.356 Meilen bei ANA Mileage Club
- 5.194 Prämienmeilen + 200 Points bei Miles&More
- Berechnung anpassen
Für weitere Beispiele sowie solche mit gemischten Airlines könnt ihr gerne folgendes Formular verwenden:
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © Robynne Hu
Kommentare (7)
Wisst ihr, ob diese Tickets mit Meilen in C upgegradet werden können? Ich habe noch nie ein Meilenupgrade gemacht. Geht das sofort nach der Buchung? LH hat ja die inoffizielle 24h Stornofrist. Bei Nicht Verfügbarkeit könnte das Ticket dann ggf. wieder storniert werden? Bin für Meinungen dankbar 😉
Ich habe für den Zeitraum 05.09.24–24.09.24 die Route von Oslo nach Peking über München, sowie von Peking nach Oslo über München und Frankfurt für 775 Euro gefunden. Buchbar scheint das aber nur über Anbieter wie Travelstart oder lastminute.com zu sein. Wenn ich diese Route genauso bei Lufthansa direkt suche, wird mir angezeigt, dass für den Zeitraum keine Flüge verfügbar seien. Kann ich die Flüge über die Drittanbieter-Seiten dennoch sorgenlos buchen, oder würdet ihr da eher abraten?
Willst du wirklich bis Oslo zurückfliegen?
Wenn du auf dem Rückweg eh in z.B. München aussteigen willst, könntest du einfach eine Verbindung mit längerem Umstieg (min. 14h, über Nacht) in MUC buchen. Das geht dann auch direkt auf der LH-Website und wäre sogar vorteilhaft, da das Gepäck dann nur bis MUC gecheckt wird.
Andernfalls empfehle ich, die alte LH-Website zu verwenden. Dort kann man dann per Multistop-Suche auch den gewünschten Rückflug via MUC und FRA auswählen für insgesamt 767€:
Link zur Buchung
Beispiel-Screenshot:
https://travel-dealz.de/app/uploads/sites/2/OSL-PEK-Kommentar.png
Ist Premium Economy um ~750€ mit zusätzlich notwendigen Zubringerflügen ins hohe Skandinavien (dann ist man mit Gepäck wohl eh schon bei 1.000€) wirklich ein Deal? …
Man kann ja auf dem Rückweg in Frankfurt aussteigen und braucht dann nur einen Zubringer nach z.B. Oslo 🙂
Langsam gibt es wieder vernünftige Angebote und ich hoffe das hält bis Juli 2024 🙂
Diesen Sommer mußte ich für einen Flug nach PEK und zurück von PVG noch einen A340 und eine B747 der LH abkaufen (im Moment suche ich dafür noch einen Parkplatz, bis dahin darf die LH die Flieger noch etwas nutzen 😉 )
Danke für die Info.
@Max, mir sind die früheren Flüge lieber, damit habe ich eine bessere Auswahl für die Anschlußflüge und komme vor dem Abendessen an.
Schade, leider immer die ekeligen Flugzeiten übern Tag mit Landung in China am morgen. Da ist selbst in Business kaum möglich gut zu schlafen und man kommt gerädert dort an. Die Flüge, die Abends starten, kosten das 4 fache😒