Von Malaysia Airlines gibt es einen attraktiven Business-Class-Tarif auf der Strecke Hongkong → Amsterdam. Oneway-Tickets werden zu Preisen ab 703€ angeboten, sodass sich das Ganze perfekt als Weltreisebaustein eignet.
Interessanterweise müsst ihr dabei nicht mal zwangsläufig einen Fuß in einen Flieger von Malaysia Airlines setzen. Die Langstrecke von Kuala Lumpur nach Amsterdam wird immer von KLM durchgeführt. Zubringerflüge erfolgen entweder mit Cathay Pacific oder Malaysia Airlines selbst.
Update 11:50 Uhr: Der Tarif an sich existiert zwar noch, aber nach Amsterdam sind keine Flüge mehr zum günstigen Preis buchbar. Weiterhin buchbar ist der Deal nach Istanbul für rund 550€.
Wer öfters in Hongkong ist, kann auch einen Roundtrip Hongkong – Amsterdam – Hongkong ab 1.408€ buchen. Dabei ist auch ein Europa-Aufenthalt von mehreren Monaten zwischen beiden Flügen möglich. Unter den Oneway-Tickets ist ansonsten noch Malaysia → Istanbul für nur 553€ erwähnenswert.
Wer mag, kann einen mehrtägigen Stopover in Kuala Lumpur einlegen. Entsprechende Verbindungen gibt es ab 783€ Gesamtpreis. Mehr dazu weiter unten.
Hongkong (und auch Malaysia für etwaige Stopover) können ohne Visum bereist werden. Mehr dazu hier.
Der Tarif lässt sich laut Fare Rules für 900 HK$ (~99 €) stornieren. Für Umbuchungen werden 500 HK$ (~55 €) zzgl. Tarifdifferenz berechnet.
Das folgende Formular kann euch zur Buchung über Kayak weiterleiten. Von dort aus geht es dann mit wenigen Klicks weiter zur Buchung beim günstigsten OTA oder direkt bei Malaysia Airlines. Die günstigsten Daten sind grün hervorgehoben:

Umstieg & Bordprodukt
Die Flüge beinhalten alle einen Umstieg in Kuala Lumpur, Malaysia. Der 4-stündige Zubringer von Hongkong nach Kuala Lumpur erfolgt wahlweise mit Cathay Pacific oder Malaysia Airlines.
Von Cathay gibt es mehrere Verbindungen täglich mit dem Airbus A330 (Abflug 08:25 bzw. 12:45 Uhr ab Hongkong). Dieser bieten dann eine Langstrecken-Konfiguration mit Lie-Flat-Sitzen. A321 und Boeing 737 ermöglichen eine kürzere Reisedauer, dafür müsst ihr euch dort dann mit Recliner-Sitzen in 2-2-Anordnung begnügen.
Die Langstrecke von Kuala Lumpur nach Amsterdam erfolgt dann mit KLM an Bord einer Boeing 787-9. Es gibt dort Reverse-Herringbone-Sitze in 1-2-1-Anordnung (Typ Safran Cirrus). Wer vorher den Cathay-Zubringer im A330 gewählt hat, kennt den Sitz bereits.
Stopover in Kuala Lumpur
Der Tarif erlaubt einen kostenlosen Stopover in Kuala Lumpur. Durch die höheren Steuern & Gebühren steigt der Preis dazu geringfügig, bleibt aber noch unter der 800€-Marke. Am besten bucht ihr diese Optionen direkt über die Website von Malaysia Airlines (Auswahl Multi-city
):

Leider wird dabei nicht direkt ein Preis angezeigt. Erst nach der Auswahl der einzelnen Flugsegmente seht ihr den Gesamtpreis, in diesem Fall 6.647 HK$ (~728 €):

Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot noch gilt, ist den Fare Rules nicht zu entnehmen. Der Preis ist aber für heutige Verhältnisse sehr günstig, von daher solltet ihr besser nicht zu lange zögern.
Verfügbarkeiten gibt es durchgehend von Juni 2024 bis April 2025. Ihr findet günstige Termine bei Google Flights (Anleitung). Wir empfehlen dann die Buchung direkt bei Malaysia Airlines zu Preisen ab 712€. Minimal günstiger wird es über OTAs bei Kayak.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse D ausgestellt. Bei der Meilengutschrift gibt es aber einen dicken Haken: Alle Flüge tragen eine MH-Flugnummer, unabhängig davon, welche Airline sie durchführt.
Bei folgenden Programmen sollte selbst in dieser Konstellation eine Meilengutschrift möglich sein:
- Malaysia Airlines Enrich: 10.300 Meilen + 14 Statuspunkte
- Flying Blue: 9.900 Prämienmeilen + 0 XP (Quelle)
Bei allen anderen (Oneworld-)Programmen werden vermutlich nur die Flüge zwischen Hong Kong und Kuala Lumpur vergütet. Das wären dann:
- 1.975 Avios + 16 Qpoints bei Qatar Privilege Club
- 1.975 AsiaMiles + 25 Club Points bei Asia Miles
- 1.975 Meilen bei American AAdvantage
- 1.975 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
- 1.975 Punkte bei Finnair Plus
- 1.975 Meilen bei SriLankan FlySmiLes
- 1.975 Prämienmeilen bei LATAM Pass
- 1.975 Prämienmeilen bei Etihad Guest
- 1.975 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
- 1.975 Meilen bei Alaska Mileage Plan
- 1.975 Avios + 395 Tier Points bei British Airways Club
- 1.975 Avios + 600 Elite Points bei Iberia Plus 2025
- 1.738 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
- Berechnung anpassen
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Patrick Kop / KLM
Kommentare (6)
HKG-IST 500Euro in C
Steht doch bereits im Deal? (550 bei Buchung direkt über MH)
Warum genau wird der Flug nicht bei anderen OW Programmen vergütet?
Weil er von einem Skyteam-Mitglied durchgeführt wird und das bei den meisten Airlines ausgeschlossen ist.
Vielleicht gibt es noch ein, zwei weitere Programme wo die Gutschrift möglich ist. Aber nicht überall
Ist bei OneWorld nicht die Flugnummer (also MH) massgebend und nicht die ausführende Airline ?
Normalerweise schon, aber das gilt nur, wenn der Flug auch von einer Oneworld-Airline durchgeführt wird.
So heißt es z.B. bei Alaska Mileage Plan:
https://www.alaskaair.com/content/mileage-plan/how-to-earn-miles/airline-partners/malaysia-airlines?lid=airline-partners:partners-malaysia