Ihr habt im Frühjahr 2019 knapp zwei Monate Zeit? Wie wäre es dann mit einer Flugreise um die ganze Welt? Die passenden Flüge für solch eine Weltreise gibt es durch die Kombination verschiedener Angebote von Billigfliegern schon für deutlich unter 1.000€. Wir haben mal wieder nach einem günstigen Round-the-World-Trip Ausschau gehalten und aktuelle Möglichkeiten zusammengetragen. Diesmal in der XL-Version mit noch mehr Zwischenstopps für wenig Aufpreis. 😉
Dabei fliegt ihr zuerst von Deutschland über Stockholm nach Krabi in Thailand. Von dort aus geht es es weiter nach Singapur und über den Landweg nach Kuala Lumpur. Es folgt ein Besuch von Melbourne und Sydney. Den Pazifik überquert ihr mit einem Zwischenstopp auf Hawaii und besucht neben Honolulu auf O’ahu noch die wunderschöne und vielfältige Big Island. Weiter geht es entweder über Las Vegas und New York City. Mit dem letzten Langstreckenflug der Reise geht es dann noch nach Lissabon und schließlich zurück nach Deutschland.
Alternativ haben wir noch einige weitere Vorschläge über Bangkok, Manila und / oder Island für euch! Denn die Reise lässt sich natürlich auch gut zu einer längeren Reise von drei Monaten Dauer und mehr ausdehnen.
Da die Flüge zum Großteil mit Billigfliegern stattfinden, beinhalten die Beispielbuchungen jeweils nur Handgepäck und keine weiteren Extras! Details zu den jeweiligen Bestimmungen finden sich weiter unten im Beitrag. Alternativ könnt ihr natürlich auch jeweils ein Gepäckstück dazu buchen.
Hinweis: Natürlich variiert das Interesse an verschiedenen Zielen von Person zu Person. Dieses Routing zeigt aber gut, dass Weltumrundungen heutzutage alles andere als teuer sein müssen. Ihr könnt es daher bspw. als Ausgangspunkt für weitergehende Planungen nutzen. Am Ende des Artikels haben wir noch ein paar Alternativen zusammengestellt, welche dazu nützlich sein können.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Stopp: Stockholm, Schweden
- 2. Stopp: Krabi, Thailand
- 3. Stopp: Singapur
- 4. Stopp: Kuala Lumpur, Malaysia
- 5. Stopp: Melbourne, Australien
- 6. Stopp: Sydney, Australien
- 7. Stopp: Honolulu, Hawaii, USA
- 8. Stopp: Big Island, Hawaii, USA
- 9. Stopp: Las Vegas, USA
- 10. Stopp: New York City, USA
- 11. Stopp: Lissabon, Portugal
- Rückflug nach Deutschland
- Gesamtpreis
- Handgepäckbestimmungen
- Mögliche Alternativen
- Fazit
1. Stopp: Stockholm, Schweden

Natürlich könnte man Richtung Asien einfach nonstop mit Eurowings nach Bangkok fliegen. Aber wieso nicht zum gleichen Preis noch einen Abstecher in die Hauptstadt Schwedens einlegen?
Die günstigen Flüge konnten wir mit Ryanair zum nahegelegenen Flughafen Skavsta bei Nyköping finden. Aber auch aus anderen Teilen Deutschlands könnt ihr mit Eurowings, Norwegian, Easyjet, SAS und Co schnell und günstig nach Schweden anreisen.

Da eine Reise nur mit Personal Item nicht vernünftig machbar ist, wurden die 6€ für Prio Boaring = 2. Handgepäckstück bereits mit eingerechnet.
Besonders sehenswert in Stockholm sind die Altstadt, die U-Bahn-Stationen sowie den umliegenden Schärengarten. Die 4 Tage bis zum Weiterflug solltet ihr so problemlos rumbekommen. 😉
2. Stopp: Krabi, Thailand

Die erste Langstrecke führt uns im Anschluss nach Krabi in Thailand. Geflogen wird mit einem Boeing 787 Dreamliner von Billigflieger Norwegian.

Krabi ist für seine Traumstrände mit den charakteristischen Kalksteinfelsen weltweit bekannt. Vor allem erreicht man von hier aus die vorgelagerten großen und kleinen Inseln mit entsprechend vielen Stränden zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln.
3. Stopp: Singapur

Von Krabi fliegen wir weiter in den Stadtstaat Singapur. Die Oneway-Flüge dorthin kosten mit Scoot nur 31€ und AirAsia bietet sie ähnlich günstig an.

Weltbekannt ist in Singapur das Hotel „Marina Bay Sands“ mit seiner beeindruckenden Lasershow in der Dunkelheit und Infinity Pool auf dem Dach. Und selbst der Flughafen ist eine Attraktion für sich.
Aber auch von der schönsten Stadt hat man irgendwann genug – zumindest, wenn man eine Weltreise bucht.
4. Stopp: Kuala Lumpur, Malaysia

Um nach Kuala Lumpur, dem letzten Asien-Ziel unseres Routings, zu gelangen, habt ihr die Qual der Wahl. Schon für 13€ gibt es vergleichsweise bequeme Busverbindungen und bei gut 5 Stunden Fahrtzeit ist diese Wahl gut vertretbar. Für ein paar Euro mehr stehen aber auch VIP-Busse oder Flugverbindungen zur Auswahl.

In Kuala Lumpur steht das bekannte Wolkenkratzerpaar Petronas Towers. Nicht verpassen solltet ihr zudem die Kalksteinhöhlen Batu Caves, verschiedene Tempel und natürlich auch hier die lokale Küche.
5. Stopp: Melbourne, Australien

Trotz immerhin acht Stunden Flugzeit sind die Flüge von Kuala Lumpur zum Avalon Airport nahe Melbourne ab 73€ zu haben. Passend zu den anderen Flugterminen haben wir sie ab 93€ gefunden. Durchgeführt werden sie von AirAsia X, alternativ gibt es noch Scoot- und Jetstar-Verbindungen von Singapur.

Die Metropole im Osten des Kontinents wird regelmäßig als lebenswerteste Stadt der Welt ausgezeichnet. Sie bietet unzählige Gärten und Museen sowie einen kilometerlangen Sandstrand. Wer möchte, kann noch einen Tagesausflug nach Phillip Island buchen und dort tausende von Zwergpinguinen beobachten.
6. Stopp: Sydney, Australien

Von Melbourne nach Sydney kommt ihr entweder mit dem Auto, dem Zug oder – natürlich – per Flugzeug. Die günstigste und schnellste Variante ist der Flieger, aber wer sich sowieso einen Mietwagen nimmt, nutzt natürlich besser diesen.

In Sydney haben wir aufgrund der Flugpreise diesmal einen vergleichsweise langen Aufenthalt von 7 Tagen eingeplant. Das genügt nicht nur locker, um Attraktionen wie das legendäre Sydney Opera House zu erkunden sondern lässt noch einige Luft für weitere Ausflüge. Beispielsweise wäre ein Besuch der nahe gelegenen Blue Mountains zeitlich machbar. Ihr könnt aber auch Australiens Hauptstadt Canberra besuchen oder noch längere Mietwagentouren unternehmen.
7. Stopp: Honolulu, Hawaii, USA

Ein Stopp auf Honolulu bietet sich aus gleich zwei Gründen an. Zum einen sind Direktflüge von Australien an die US-Westküste wirklich teuer, zum anderen dürfte eine Reise nach Hawaii sowieso bei vielen Leuten auf der Todo-Liste stehen.
Mit einem knapp 10-stündigen Flug in einer Boeing 787 von Jetstar Airways geht es von Sydney für nur 179€ nach Honolulu.

Auch hier ist keine Verpflegung inbegriffen, diese kann entweder im Supermarkt, am Airport oder im Flieger erworben werden.
Honolulu liegt auf der Insel O’ahu. Am besten nehmt ihr ihr euch für mindestens einen Tag einen Mietwagen, um damit die Insel zu umrunden. Es gibt aber auch ein gut ausgebautes Busnetz auf der Insel. Eine Tageskarte gibt es für 5,50$ (knapp 5€)
8. Stopp: Big Island, Hawaii, USA






Wir haben einen recht langen Aufenthalt auf Hawaii eingeplant, denn das Archipel hat eine enorme landschaftliche Vielfalt zu bieten. Das gilt insbesondere für die „Big Island“, auf welcher 11 der 13 Klimazonen weltweit zu finden sind. 4km hoher Berg? Check. Regenwälder und Traumstrände? Check. Riesige Lavafelder, Krater und mehr? Check.

Ein Aufenthalt von mindestens einer Woche ist hier ratsam und ein Mietwagen Pflicht. Die Preise dafür sind relativ erschwinglich, zumindest für alle über 24. In einer Woche könnt ihr dann einmal die Insel umrunden.
9. Stopp: Las Vegas, USA

Stadt der Lichter, Stadt der Sünden, Stadt des Glücks… Wie auch immer ihr sie nennt: Las Vegas ist immer einen Besuch wert und das nicht nur für die Spielautomaten. Selbst wer schon mal hier war, kann stundenlang den Strip rauf- und runterlaufen und wird immer etwas neues entdecken.
Günstige Flüge nach LAS könnt ihr mit allen drei US-Airlines buchen. Wer keinen Vielfliegerstatus innehat, ist mit Delta oder American am besten beraten – denn United verbietet in der „Basic Economy“ die Mitnahme eines 2. Handgepäckstücks.

Je nach Dauer des Aufenthalts ist auch ein Ausflug in die State- und National Parks in der Nähe denkbar. So seid ihr von Vegas beispielsweise innerhalb von 3 Stunden im wunderschönen Zion National Park. Selbst während unseres eingeplanten 5-Tages-Aufenthalts sollte das möglich sein. Und ansonsten ist die Aufenthaltsdauer in Las Vegas natürlich beliebig dehnbar.
10. Stopp: New York City, USA

Und weiter geht’s, diesmal einmal quer über den Kontinent. Über Nacht oder wahlweise auch tagsüber fliegt ihr mit Delta nonstop von Las Vegas zum Flughafen New York JFK. Alternativ gibt es auch diesmal wieder Verbindungen mit American, United oder Jetblue.

Die Liste der Sehenswürdigkeiten in New York ist viel zu lang, um sie hier aufzuzählen. Daher nur ein paar Stichworte: Times Square, Brooklyn Bridge, Highline Park, World Trade Center, planlos durch die Gassen schlendern…
11. Stopp: Lissabon, Portugal

TAP Portugal bietet derzeit günstige Oneway-Flüge von New York nach Europa an. Netterweise sind hier auch Stopover in Lissabon gestattet und wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Günstiges Rückflugticket und ein weiteres Ziel abgehakt.

Der Stopover in Lissabon darf maximal 120 Stunden betragen und kann auf Wunsch auch ausgelassen werden. Allerdings gilt die portugiesische Hauptstadt als einer der schönsten Orte Europas. Mindestens zwei Tage solltet ihr euch also Zeit nehmen, um nicht nur einmal mit der historischen Straßenbahn zu fahren, sondern auch etwas in das besondere Flair der Stadt einzutauchen.
Im Anschluss geht es dann mit dem Star-Alliance-Mitglied nonstop von Lissabon nach Frankfurt. Je nach Reisetermin können auch günstige Rückflüge zu anderen Flughäfen (z.B. Hamburg) verfügbar sein. Mitte Mai waren sie es leider nicht.
Rückflug nach Deutschland
Der letzte und damit 8. Flug führt mit Vueling von Barcelona zurück zum Abflugort München. Zum ähnlichen Preis gibt es mit Ryanair, Eurowings und Co auch Flüge in viele andere Ecken Deutschlands.

Gesamtpreis
Aus obigen Beispielflügen ergibt sich folgende Rechnung über die Gesamtkosten:
23€ Weeze - Stockholm 132€ Stockholm - Krabi 31€ Krabi - Singapur 13€ Singapur - Kuala Lumpur 93€ Kuala Lumpur - Melbourne 29€ Melbourne - Sydney 179€ Sydney - Honolulu 71€ Honolulu - Big Island 147€ Big Island - Las Vegas 97€ Las Vegas - New York 103€ New York - Lissabon ------------------------------ 867€
Als Gesamtpreis für alle Flüge sowie die Busverbindung ergibt sich ein Betrag von 867€. Zusätzlich müssen natürlich die Kosten für Verpflegung, Vergnügen und Unterkunft mit eingeplant werden. Je nach Komfort bei der Übernachtung dürften diese stark schwanken. Wenn CouchSurfing, Airbnb und Co keine Option sind, empfiehlt sich auch ein Blick auf den Hotelpreisvergleich und die üblichen Hotelgutscheine:
Bezüglich Hawaii sei aber gesagt: Bezahlbare Unterkünfte gibt es nur per Airbnb buchbar oder in Form einfacher Hostels.
Handgepäckbestimmungen
Die Flüge erfolgen mit vielen unterschiedlichen Fluggesellschaften. Hier eine Übersicht der Handgepäckregelungen (Stand Juli 2018):
- Ryanair:
- 1 Stück Handgepäck (55 x 50 x 20 cm) mit max. 10 kg – nur mit „Priority Boarding“
- 1 Personal Item (40 x 25 x 20 cm)
- Norwegian:
- 1 Stück Handgepäck (55 x 40 x 23 cm)
- 1 Personal Item (33 x 25 x 20 cm)
- beide zusammen max. 10 kg
- Scoot:
- 1 Stück Handgepäck (54 x 38 x 23 cm)
- 1 Personal Item (Laptop, Handtasche o. ä.)
- beide zusammen max. 10 kg
- AirAsia:
- 1 Stück Handgepäck (56 x 36 x 23 cm)
- 1 Personal Item (40 x 30 x 10 cm)
- beide zusammen max. 7 kg
- Jetstar:
- 1 Stück Handgepäck (56 x 36 x 23 cm)
- 1 Personal Item (passt unter den Vordersitz)
- beide zusammen max. 7 kg
- Hawaiian Airlines:
- 1 Stück Handgepäck (56 x 35 x 23 cm) mit max. 11,5 kg
- 1 Personal Item (Rucksack o. ä.)
- American Airlines:
- 1 Stück Handgepäck (56 x 36 x 23 cm)
- 1 Personal Item (45 x 35 x 20 cm)
- TAP Portugal:
- 1 Stück Handgepäck (55 x 50 x 20 cm) mit max. 8 kg
- 1 Personal Item (max. 2 kg)
Gehen wir vom jeweils schwächsten Glied der Kette aus, ergeben sich folgende maximal zulässigen Handgepäck-Maße für die Reise:
- Handgepäckstück: 54 x 35 x 20 cm
- Personal Item: 33 x 25 x 10 cm
Da sich die Handgepäckregelungen von Airline zu Airline etwas unterscheiden, bietet sich zumindest als Personal Item die Mitnahme eines kleinen, flexiblen Rucksacks o.ä. an.
Mögliche Alternativen
Das schöne an einem selbst zusammen gestellten Routing ist die Flexibilität. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Strecke an seine persönliche Wünsche anzupassen. Hier ein paar Ideen:
Eurowings nach Bangkok

Mit Eurowings geht es von Düsseldorf günstig nach Bangkok und zwar aktuell schon für 150€. So müsst ihr nicht über Skandinavien reisen.

Über Dubai auf die Philippinen
Von Osteuropa gibt es mit Wizzair viele günstige Flüge nach Dubai. Je nach Abflugort und Reisetermin seid ihr ab 40€ dabei, Tickets unter 100€ sind sehr regelmäßig zu haben.

Von Dubai aus gibt es dann wiederum günstige Oneway-Flüge nach Manila auf den Philippinen.

Über Dubai und Indien
Für Indien benötigt ihr ein teures E-Visum, daher nur kurz als Alternative aufgeführt. Es stehen viele Routings zur Auswahl, z.B. über Mumbai, Jaipur oder Delhi.

Besonders günstig sind trotz 5 Stunden Flugzeit die Weiterflüge nach Kuala Lumpur:

Asien ausweiten

Gerade in Asien sind die Flüge spottbillig. Zwischen den Metropolen im Südosten zahlt ihr selten mehr als 50€ für einen Oneway-Flug. Es steht euch also frei, ob ihr nur ein paar Tage in z.B. Bangkok verbringen oder doch unzählige Länder in zwei Monaten bereisen wollt.
Ihr solltet nur beachten, dass die günstigen Flüge nach Australien hauptsächlich von Singapur und Kuala Lumpur abgehen.
Von Asien direkt nach Hawaii
Habt ihr Australien z.B. bereits im Rahmen einer anderen Tour besucht oder weniger Zeit für die Umrundung kann der Kontinent problemlos ausgelassen werden. Von Osaka in Japan geht es dann für 79€ direkt weiter nach Honolulu.

Los Angeles und / oder San Francisco

Die Flüge von Hawaii nach Las Vegas könnt ihr sowohl mit Umstieg in Los Angeles, als auch Zwischenstopp in San Francisco buchen. Dort könnt ihr den Flieger natürlich einfach verlassen, um statt Las Vegas einfach Kalifornien unsicher zu machen.
Beachtet nur, dass die günstigen Rückflüge meist von San Francisco oder dem nahe gelegenen Oakland gehen. Von dort könnt ihr je nach Reisezeit schon ab 127€ nach Barcelona oder London zurückfliegen:

Seattle

Mit Delta könnt ihr auch nach / über Seattle fliegen. Die günstigste Möglichkeit von Hawaii ist ein Ticket nach Las Vegas mit vorzeitigem Ausstieg in Seattle. Wenige Euro teurer sind Flüge mit Hawaiian oder United und einem Umstieg:

Günstige Rückflüge direkt von Seattle gibt es ab Juni mit Norwegian nach London Gatwick. Ansonsten könnt ihr entweder von San Francisco (Level nach Barcelona) oder z.B. von Los Angeles aus zurückfliegen. Dorthin gelangt ihr per Fernbus, Zug oder Flugzeug.
Reise über Island

Island liegt zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa und bietet sich daher für einen weiteren Zwischenstopp an. Aktuell sind die Flüge von der US-Westküste nach Reykjavik leider arg teuer. Zusätzlich zu über 200€ Flugpreis kommen bei Wow Air auch noch Gebühren für ein Handgepäckstück:

Ab Vancouver gibt es zudem eine neue Verbindung mit Ryanair. Die Einstiegspreise von 100€ oneway sind aber leider schon wieder vorbei. Trotzdem könnt ihr natürlich mal die Augen Offen halten.
Umso günstiger könnt ihr dafür nach Deutschland weiter fliegen. Germania bietet noch immer Tickets für um die 60€ an und das sogar inkl. Gepäck und Verpflegung:

Fazit
Seit einigen Jahren versuchen sich Billigflieger auch auf Langstrecken zu etablieren. Mit günstigen Preisen aber vor allem mit günstigen Oneway-Tarifen. In der Vergangenheit musste man für solch eine Round the World-Routing ein teures Round the World-Ticket mit einer der drei großen Allianzen buchen. Das dürfte mindestens das Doppelte kosten und ist deutlich unflexibler.
Ein Knackpunkt ist leider immer noch die Pazifiküberquerung. Mit mindestens 250€ machen die Flüge von Sydney, Melbourne oder Osaka nach Honolulu und weiter an die Westküste der USA rund 30% des Gesamtpreises aus. Es dürfte aber nicht mehr allzu lange dauern, bis ein Billigflieger direkt von Australien an die Westküste der USA fliegt. Bis dahin könnt ihr euch ggf. mit der Verbindung ab Osaka begnügen.
Kommentare (26)
Die 100 EUR TAP Flüge von New york sind leider nicht mehr verfügbar. Gibt es irgendwas mit TAP von NYC nach Europa zum netten Preis?
Mit TAP finde ich tatsächlich auch nicht viel attraktives derzeit. Die günstigsten Optionen über den Atlantik dürften sein:
1) New York – London für ~130€ mit Norwegian
2) Boston – Paris für ~120€ mit Level
Danke peer! Schade, weil ich in lissabon wohne. Und gerne das letzte egment verfallen lassen würde. Ich meine nyc-lis-bos wäre die günstigte option wenn man unbedingt tap möchte?
Je nach Reisezeit gibt es manchmal auch noch NYC-LIS-BCN für ~130€. Am besten mal etwas in Google Flights runprobieren
danke für deine rückmeldung peer! habe mal durchgeguckt NYC-BCN. , die 130 euro flüge sind immer von norwegian oder level. mit TAP sinds immer mind 180 EUR. vlt einen anderen trick? danke!!
Mit TAP sind sie anscheinend erst ab September günstig:
https://www.google.com/flights#flt=/m/02_286.BCN.2020-10-15;c:EUR;e:1;a:TP;sd:1;t:f;tt:o
Habe mal verschieden europäische ziele ausprobiert und für mitte märz JFK-LIS-OPO-LGW für nur 111 EUR gefunden! Das ist TOP! Als Hinflug von LIS wäre 210 EUR am günstigsten, Direktflug LIS-JFK
hey peer, gibts die möglichkeit auch von MIA oder FLL günstiger mit TAP nach europa zu routen?
Kann ich nicht sagen, hatte nur NYC getestet. Aber du kannst ja mal etwas mit dem Filter TAP Portugal in Google Flights rumspielen. MIA wäre zumindest einen Versuch wert, seit TAP da hinfliegt.
NYO ist nicht Norrköping, sondern Skavsta Nyköping, etwas naeher an Stockholm und entspannt mit dem Bus zu erreichen.
Stimmt, meinte natürlich Nyköping. Kann man schnell mal durcheinander kommen 😀
hello ihr – ich möchte anfragen, wie man günstiger auf Business upgraden kann. Gibt es da Nischen? Regulär geht das wohl direkt vor Abflug am jeweiligen Schalter? Irregulär..gibts da noch eine Möglichkeit? Danke im voraus. Liebe Grüsse.
Du kannst immer nach einem Angebot für ein Upgrade fragen aber günstig ist es i.d.R. nie.
Sowas ähnliches würde ich gerne ab Oktober machen, allerdings mit deutlich mehr Zeit zwischen den einzelnen Ländern (insgesamt ca drei Monate) und Aufenthalt in Neuseeland. USA könnte ich auch streichen, reizt mich nicht. Eher Südamerika. Hast du einen Tipp zum Suchen? Verzweifle gerade etwas 🙁
Die Fluge habe ich alle über Google Flights rausgesucht, ist einfach am bequemsten. Nach Neuseeland kommt man ja günstig über Australien, das sollte kein großer Kostenpunkt sein.
Recht teuer dürfte allerdings der Flug von Neuseeland nach Südamerika werden. Auckland – Santiago de Chile kostet oneway mit Air New Zealand fast 400€. Zurück nach Europa gibt’s dann aber recht günstige Oneways mit TAP und tlw. Condor.
Interessante Idee anstelle meist etwas teurerer RTW-Tickets & schöne Ziele ausgesucht.
Vielen Dank für den Denkanstoß! 🙂
Freut mich zu hören, gern. 🙂
Klingt alles super gut. Werde mal versuchen nächstes Jahr Nov und Dez Round the World zu machen aber inkl. franz. Polynesien. Hat jemand eine Idee? Flüge finde ich zur Zeit noch nicht. Die gehen bis max. Ende Oktober.
Ja, der Winterflugplan 2018/19 wird von den Airlines erst im April/Mai/Juni 2018 freigegeben. Französisch-Polynesien würde ich von Neuseeland aus einbauen. Vielleicht findest du ja einen Weiterflug nach Hawaii.
Zwei Alternativen zum Routing (die wahrscheinlich nicht jedem gefallen):
Anstatt nach Australien und dann sehr teuer nach Honolulu zu fliegen ist es auch möglich, von Bangkok nach Tokyo oder Osaka für 130€ und von Osaka dann weiter nach Honolulu nochmal für 130€ zu fliegen (beides Air Asia).
Zweite Alternative ist es, von Deutschland nach Athen zu starten (ab 50€), dann weiter nach Singapur mit Scoot für 180€ und von Singapur weiter nach Osaka für 140€ oder nach Melbourne und die vorgestellte Route weiter machen für 124€.
Bei dem Routing über Singapur besteht auch die Möglichkeit, per Zug nach Kuala Lumpur zu fahren und die Flüge zu einem ähnlichen Preis (Osaka für 135€ in der vollwertigen Eco von Vietnam Airlines, Melbourne 129€) zu fliegen.
Hallo Leute
Es geht auch Guenstiger. Dank Travel Dealz und einige meilen auf meinen Konto, habe ich fuer unter 600Euro einen World Around Tour gestartet und das beste an der Sache war, die haelfte der Strecke in Business Class.
Dann verrate doch mal dein Routing 😉
World Around Tour
Geflogene Flugkilometer 32670.
Geflogene Flugstunden 35.
Bis zu 17 Stunden Zeitunterschied.
ATL-FRA Delta 767-400 Eco 30000 Skymiles.
FRA-AMS Lufthansa A320 Eco 15000 Miles&More.
AMS-DOH Qatar 777-300 Business Error Fare, Danke Johannes.
DOH-HND Qatar 787-800 Business Error Fare, Danke Johannes.
HND-SFO United 777-200 Eco 45000 bis ATL Miles&More.
SFO-ATL United A320 Eco.
Es gab mal einen schönen Error Fare von Qatar für 620€ Roundtrip von AMS-HND Business Class, den ich mir geschnappt hatte. Auf der Reise habe ich den natürlich den Rückflug stornieren lassen, was eigentlich 350€ Gebühren kostet. Dies gelang mir in Doha, wo ich überrascht war das ich noch ca.250€ Zurück bekommen habe. Ein Error Fare auf nen Error Fare, das war natürlich klasse. Somit habe ich eine Weltumrundung für knapp unter 600€ erleben dürfen, inklusive der mega Aufenthalt in der Business Lounge von Qatar und einen 2 Tägigen Aufenthalt im Japan.
D
Hallo habe es gerade im Fernsehen gesehen, wie ich günstiger Flüge finden kann, das ist ja ein Traum, nur frage ich mich wie komme ich an günstige Unterkunft, das habe ich mir leider nicht mehr gemert, und es gäbe auch eine app für günstige Taxen in America.
Aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Vor so eine Reise muss ich doch gut gewapnet sein.
Lg. Suzanna
Taxi-Alternativen sind z.B. Uber oder Lyft, v.a. auf dem amerikanischen Kontinent sehr verbreitet und vergleichsweise günstig.
Was Unterkünfte angeht, könntest du z.B. unsere Gutschein-Sektion für Hotels durchstöbern, 10-15% Rabatt gibt es eigentlich fast immer: https://travel-dealz.de/gutschein/
Ansonsten könntest du es auch mit Airbnb und Konsorten probieren.
absolut interessant und seid gestern sind wir heiss auf mehr Wissen rund um Travel dealz. Jetzt nur noch Termine finden und dann- rein ins Abenteuer. Die Welt wartet.