SAS Scandinavian Airlines verkauft derzeit Flugtickets von Deutschland nach Alaska zu fairen Preisen. Hin- und Rückflüge von mehreren Flughäfen gibt es ab 515€ und das inklusive 23 kg Aufgabegepäck. Neben der Großstadt Anchorage sind auch Fairbanks und Ketchikan als Ziele möglich.
Umstiege sollten euch allerdings nichts ausmachen. Je nach Verbindung sind entweder zwei oder drei Umstiege je Richtung nötig, mit entsprechend langer Reisezeit. Einzig ab Kopenhagen gibt es Optionen mit nur einem Umstieg (z.B. CPH – LAX – ANC).
Es sind auch Gabelflüge möglich, z.B. Hamburg – Fairbanks | Anchorage – Hamburg ab 505€. Die Strecke Fairbanks – Anchorage ließe sich dann wahlweise mit der Bahn oder einem Mietwagen (teuer) zurücklegen.
Für die Einreise in die USA braucht ihr entweder ESTA (für ca. 20€) oder ein Visum. Weitere Hinweise zur US-Einreise findet ihr in unserem Ratgeber und beim Auswärtigen Amt.
Für Umbuchungen fällt eine Gebühr i.H.v. 150€ zzgl. Tarifdifferenz an. Stornierungen sind nicht möglich, dann gäbe es nur die Steuern & Gebühren (ca. 180€) erstattet.
Hier einige Beispiele für günstige Verbindungen:
- Hamburg – Fairbanks für 485€
- Kopenhagen – Anchorage für 497€
- Düsseldorf – Fairbanks für 515€
- Berlin – Anchorage für 525€
- Hamburg – Anchorage für 526€
- Hamburg – Ketchikan für 526€ (Nacht in Seattle)
- Düsseldorf – Anchorage für 536€
- Hamburg – Fairbanks für 540€
Buchen lassen sich die Tickets direkt bei SAS. Verfügbarkeiten scheint es prinzipiell von Oktober 2024 bis Mai 2025 zu geben. Die günstigen Termine sind aber nicht immer einfach zu finden. Am besten probiert ihr euch einfach stichprobenartig direkt bei der Airline durch:

Die Flüge beinhalten zwischen ein und drei Zwischenstopps, je nach Abflughafen und Ziel. Zunächst geht es in der Regel über Kopenhagen in die USA. Dabei fliegt ihr mit SAS unter anderem nach Los Angeles, Boston oder New York.
Anschlussflüge erfolgen dann mit Delta Airlines (SkyTeam) oder Alaska Airlines (Oneworld). Auf dem Rückweg dann das gleiche Spiel, wobei teilweise zwei Nachtflüge hintereinander nötig sind. Ihr solltet generell einen genauen Blick auf die Flug- und Transferzeiten werfen, teilweise gibt es auch längere Umstiege tagsüber oder Nacht.
Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot noch verfügbar ist, steht nicht in den Fare Rules. Verfügbarkeiten konnten wir von Oktober 2024 bis Mai 2025 finden.
Der Mindestaufenthalt beträgt 6 Tage oder eine Nacht von Samstag auf Sonntag.
Die Suche nach Verfügbarkeiten ist nicht ganz einfach. Google Flights zeigt zwar einige Optionen an, aber längst nicht alle (und nicht immer die richtigen Preise). Am besten sucht ihr daher direkt auf der SAS-Website. Leider ist auch die SAS-Seite etwas buggy. Die Preise in der flexiblen Suche stimmen oft nicht. Manchmal werden auch nur deutlich höhere Preise ausgespuckt, wobei ein Inkognito-Tab ggf. Abhilfe schafft.
Meilen
Die Tickets werden in Buchungsklasse L (SAS), X (Delta) bzw. G (Alaska Airlines) ausgestellt.
Was die Meilengutschrift angeht, können wir aktuell noch keine verlässliche Aussage treffen. Da SAS am 1. September die Star Alliance verlassen und SkyTeam beitreten wird, sind die Meilengutschriften bei den meisten Programmen unklar.
Bei SAS EuroBonus gibt es voraussichtlich 2.440 Stufen- und Basispunkte (zzgl. etwaiger Delta-Inlandsflüge).
Klima
Im Reisezeitraum dieses Deals ist überwiegend noch Winter in Alaska. Dafür gibt es recht gute Chancen auf Nordlichter. Hier beispielhaft die Klimadiagramme für Fairbanks und Anchorage:
Klimadiagramm für Fairbanks:
Klimadiagramm für Anchorage:
Gutscheine auf Hotels
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis im Preisvergleich verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Photo by Bryan Goff on Unsplash